Beiträge von Studio54

    Glückwunsch! Die Wahrscheinlichkeit war hoch, dass Du es bekommst, lediglich 142 Leseeindrücke vs. 100 Exemplaren (incl. der Wunschbücher, ohne Leseeindruck).

    Tatsächlich arbeite ich auch mit Wahrscheinlichkeiten und wenn es mir egal ist welches Buch ich gewinne, dann schreib ich auch mehrere Lese-Eindrücke, bei dem letzten wollte ich aber definitiv lieber das jetzt bekommene haben und habe den Lese-Eindruck für das Sachbuch weggelassen. Bei Büchern wo der Gewinn unwahrscheinlich ist schreibe ich wenn möglich zwei Eindrücke oder es bleibt bei diesem einen. Ich muss zugeben, dass meine Gewinnquote schon recht hoch ist, aber ich mache nicht jedesmal mit. :saint:

    Hab auch noch keinen Plan und schwanke.


    Ein Invalide als Mörder wäre halt spektakulär oder das Kind, aber da sträube ich mich etwas.


    George Bartlett glaube ich nicht, aber trotzdem steht da auch Raymond Starr drauf. Das wäre allerdings auch etwas einfach.

    Wieder so ein Pärchen-Mord könnte natürlich auch sein. Josie und Mr. Jefferson. Ich glaube ich komme nicht drauf. Aber spannend ist es nach wie vor.

    Die Namen häufen sich. Die Verdächtigen häufen sich. George Bartlett ist auch ein skurriler Charakter. Obwohl es in diesem Fall ja irgendwie hilfreich zu sein scheint. Ich habe viele Fragen, keine Antworten und verdächtige gefühlt 80% der Personen, einschließlich Mr. Jefferson.

    Allein stilistisch gesehen, hat mir der Anfang sehr gut gefallen.
    Nicht nur dass Dolly ihren Arthur zunächst einmal davon überzeugen muss, dass sie tatsächlich nicht geträumt hat, sondern Mary wirklich im Zimmer gewesen ist und verkündet hat, es liege eine Leiche in der Bibliothek. Auch wie Miss Marple sich darüber wundert, dass jemand schon vor 8 Uhr morgens anruft.. ich hab mich weggekugelt :chen ich hoffe mal, das liegt nicht nur am englischen Original, sondern ist auch auf Deutsch so amüsant.

    Der Anfang ist auch auf Deutsch amüsant. Ich habe zumindest geschmunzelt und innerlich gelacht, aber ich kann den britischen Humor in dieser Szene trotzdem fühlen.

    Gleich zu Beginn eine Leiche in Colonel Bantrys Bibliothek, ein junges Mädchen in billiger Abendgarderobe und keiner weiss wer sie ist.
    Mrs. Bantry zieht ihre Freundin Jane Marple zu Rate, da diese sich ihre Meinung nach mit Mord und Totschlag auskennt. Schön finde ich, dass Miss Marple gleich von Beginn an dabei ist.
    Während Mrs. Bantry die Chance wahrnimmt sich gemeinsam mit Miss Marple als Detektivin zu versuchen, scheint Mr. Bantry etwas zu verbergen (mein Eindruck). Colonel Melchett wiederum ist anscheinend von der Unschuld seines Freundes überzeugt, während Inspektor Slack vermutet das Colonel Bantry etwas mir der Sache zu tun hat. Dieser Meinung ist wohl auch die "Dorfpresse" in Form einiger alter Jungfern die einen Skandal wittern.
    Undurchsichtig erscheint mir Basil Blake. Wie passt er ins Bild? Er entspricht sicher nicht den Vorstellungen der meisten Dorfbewohner wie ein junger Mann zu sein und zu leben hat, aber macht ihn das allein zu einem Verdächtigen?
    Warum ist Josie eher wütend als traurig, und warum hat nicht sie die Polizei informiert?
    Ich bleibe gespannt wie es weiter geht...

    Der Anfang ist super spannend und trotzdem kommen ein ein paar Dinge komisch vor. Unbekanntes Mädchen ermordet in einer Bibliothek und es soll gar keinen Zusammenhang geben? Mrs. Bantry freut sich gefühlt auf den Mord, weil sie nun mit Mrs. Marple ermitteln kann. Das finde ich schon echt wird. Mr. Bantry kommt mir zwar auch so vor als ob er was zu verbergen hat, aber ich finde seine Reaktion noch im Rahmen glaubwürdig. Basil Blake ist mir so zwar direkt unsympathisch, aber das wäre zu einfach irgendwie. Josie ist natürlich auch eher wieder Kategorie skurrile Reaktion. Warum wütend ist auch bei mir die Frage gewesen.

    Ich mache mit, aber ich muss mir noch Gedanken machen für die 3 Lieblingsbücher. Mein Geschmack ist teilweise Mainstream, aber teilweise weit entfernt vom Mainstream. Ich lese gerne Sachbücher, aber ich weiß nicht wie das bei den Vorschlägen ankommt. Ich mache mit und muss trotzdem überlegen welche drei Bücher ich auswähle. :gruebel

    Ich hab Samstag mit meinem Bruder gezockt und wir leihen uns jetzt gegenseitig Büchers aus. Theoretisch ist jetzt sein SUB auch mein SUB. Umgekehrt würde er das wahrscheinlich nicht so sehen. Er will nur keine 900+ Bücher auf seinem SUB haben. :chen

    Deswegen habe ich auch echt Angst gehabt, dass Taliso rausfliegt, weil es sehr viel schwieriger ist auf eine neue Profi-Tänzerin einzustellen, wenn die Sicht stark eingeschränkt ist. Wieder hat Llambi die 30 verhindert. Er hätte zumindest es wieder gut machen können. Fand den Arcade- Song mit verbundenen Augen die 30 wert. Der Tanz war auch super, aber nö Llambi immer Spielverderber.

    Ich wohne am Ende eines düsteren, schmuddeligen, schmalen Flurs. Das Zimmer ist klein und geht nach Norden auf das Kliff hinter dem Hotel, das Mobiliar besteht aus bunt zusammengewürfelten Stücken, die vor dreißig Jahren zur Luxusausstattung der besten Suiten gehört hatten. Als Letztere im Zuge der Modernisierung des Hotels mit Einbauschränken versehen worden waren, hatte man die großen viktorianischen Eichen- und Mahagonischränke in die Zimmer des im Hause wohnenden Personals oder in jene Räume verbannt, in denen während der Hochsaison, wenn das Hotel ausgebucht war, einzelne Gäste untergebracht wurden.