Beiträge von Chianti

    Inhalt:

    Als Vanessa Hart von einem Wolfsrudel angegriffen wird, ist ihr Leben nicht mehr dasselbe: ihre beste Freundin überlebt den Angriff nicht, und Vanessa wird schwer verletzt an den magischen Hof der Werwölfe gebracht. Doch statt ihren Verletzungen zu erliegen, geschieht das Unglaubliche: Sie verwandelt sich in eine Alpha-Wölfin! An der Werwolf-Academy soll sie sich mit ihren neu gewonnenen Kräften vertraut machen, doch trotz der charmanten Art ihres Mentors und Beschützers Prinz Sinclair fällt es ihr schwer, sich auf Mating-Rituale, Blutmagie und die Bedeutung der Mondphasen zu konzentrieren. Sie will Sins Vertrauen nur aus einem einzigen Grund: den Mörder ihrer Freundin finden und sich rächen ...


    Rezension:

    Vanessa Hart führt ein ganz normales Teenagerleben, bis ihre beste Freundin Celeste bei einem Werwolfangriff stirbt und Vanessa gebissen wird.

    Sie wird an den Hof der Wolfskönigin gebracht und überlebt ihre erste Verwandlung. Sie soll nun ausgebildet werden, doch sie tut sich schwer mit dem Gehorsam, denn sie will immer noch aufklären, wer hinter dem Mord an Celeste steckt und ihre beste Freundin rächen.


    "Bitten" von Jordan Stephanie Gray ist der Auftakt der gleichnamigen Reihe und wird aus der Ich-Perspektive der siebzehn Jahre alten Vanessa Hart erzählt.


    Vanessa ist ein ganz normales, siebzehn Jahre altes Mädchen, als sie mit ihrer besten Freundin Celeste eine Party besucht und darauf hofft, mit ihrem Schwarm zu tanzen. Doch der Abend endet ganz anders als geplant, denn sie und Celeste werden von zwei Wölfen angegriffen. Celeste überlebt nicht, während Vanessa gebissen und daraufhin an den Hof der Wolfskönigin gebracht wird.


    Die Menschen wissen nichts von der Existenz der Werwölfe, die unter ihnen leben. Zumindest, wenn sie das Taschenuniversum verlassen, in dem Schloss Severi liegt, in dem sich wiederum der Nordamerikanische Hof befindet.
    Es gibt geborene und wenig gebissene Werwölfe und eine strenge Hierarchie.
    Sieben Regenten und Regentinnen herrschen über einen gesamten Kontinent und alle dort lebenden Wölfen. Ihnen unterstellt sind Herzoge und Herzoginnen, die über einzelne Länder herrschen. Dann folgen Grafen und Gräfinnen, die über Staaten und Territorien herrschen, sowie Barone und Baroninnen über Städte und Bezirke.
    Alphawölfe zeichnen sich durch rote Augen aus, Regenten durch schwarze. Betas haben goldene Augen, Deltas braune und Omegas graue. Die sieben Orakel haben blaue Augen und dienen den Sternen als Botschafter.
    Doch Vanessa erwacht mit lilafarbenen Augen. Etwas, das es noch nie zuvor gab. Sie hat viel ungelesenes Potenzial und ist nun eine Wahrheitsseherin, kann Lügen erkennen, was ihr bei ihrer Mission hilft, Celestes Tod aufzuklären, doch dafür muss sie lernen, ihre Wut zu beherrschen und klug zu agieren.


    Nachdem ich die ersten paar Kapitel gelesen hatte, habe ich mir ehrlich gesagt gewünscht, dass ich vorher die Leseprobe gelesen hätte. Ich habe angenommen, dass Vanessa nicht frische siebzehn Jahre alt ist, da ich mit so jungen Protagonisten mittlerweile so meine Probleme habe.
    Aber zum Glück konnte ihre Geschichte mich schon bald immer stärker fesseln und ich mochte Vanessa zum Schluss auch echt gerne!
    Sie trägt ihr Herz und ihre Gefühle auf der Zunge und handelt oft impulsiv und ohne groß nachzudenken, was sie an dem Hof der Wolfskönigin oft in Schwierigkeiten bringt. Gehorsam ist dort wichtig und vor allem braucht man Verbündete, die Vanessa als Gebissene nicht so einfach findet.
    Doch sie zieht die Aufmerksamkeit von Sinclair Severi, des Kronprinzen des Nordamerikanischen Hofes, auf sich, doch er ist bereits Prinzessin Evelyn Lee des Asiatischen Hofes versprochen und somit tabu. Auch dessen attraktiver Cousin und Beschützer Calix ist oft in Vanessas Nähe, aber zum Glück gab es kein Liebesdreieck.
    Ich mochte Sin und Calix ganz gerne, die Liebesgeschichte konnte mich nicht ganz so stark packen, weil ich sie recht vorhersehbar fand. Aber hier bin ich echt auf den zweiten Band gespannt!


    Auch wenn Vanessa oft unüberlegt handelt, so konnte ich ihr Verhalten komplett nachvollziehen.
    Ihre beste Freundin wird vor ihren Augen getötet, sie wird in ein neues Leben geworfen, kann sich plötzlich in einen Wolf verwandeln und von ihr wird Gehorsam verlangt. Sie muss lernen, sich unter den Wölfen zu bewegen und deren Geschichte lernen, was ich sehr spannend fand!
    Gleichzeitig will sie herausfinden, wer Celeste getötet hat und wem sie den Biss zu verdanken hat, der sie überhaupt erst in diese Situation gebracht hat. Wut und Rachegedanken sind nun Vanessas täglicher Begleiter und ich fand ihre Suche nach dem Schuldigen doch sehr spannend, besonders weil es am Ende eine dicke Überraschung gab!
    Hier konnte die Autorin mich wirklich komplett überraschen und ich kann es ehrlich gesagt kaum erwarten, zu erfahren, wie es mit Vanessa, Sinclair und Calix weitergehen wird!


    Fazit:
    "Bitten" von Jordan Stephanie Gray hat ein wenig Zeit gebraucht, um mich mitreißen zu können, auch weil ich erst mit Vanessa warm werden musste.
    Aber je mehr ich gelesen habe, desto besser hat es mir auch gefallen!
    Die Welt der Wölfe fand ich sehr spannend und die Handlung konnte mich ebenfalls fesseln.
    Zum Schluss gab es noch eine dicke Überraschung, eine Wendung, mit der ich so nie gerechnet hätte und jetzt kann ich es kaum erwarten zu erfahren, wie es im zweiten Band mit Vanessa, Calix und Sinclair weitergehen wird!
    Ich vergebe vier Kleeblätter.



    ASIN/ISBN: 3736324715

    Inhalt:
    Studentin Katherine Campbell hasst Vampire. Doch beim Versuch, ein Zauberbuch aus der geheimen Universitätsbibliothek zu stehlen, befreit sie einen Fluch. Gerettet wird sie ausgerechnet von ihm: Ethan Hawthorn, seines Zeichens Chef-Bibliothekar, mächtiger Vampir, unnatürlich attraktiv und ihr größter Feind an der Darkthorn University. Um den Fluch in Schach zu halten, muss ihr chronisch miesgelaunter Retter sie regelmäßig beißen – absolut illegal seit 1899. Das Schlupfloch? Eine Heirat. Von jetzt an muss Ethan alles mit Kat teilen. Auch sein Bett. Egal, wie sehr Kat an seiner Selbstbeherrschung zerrt. Egal, wer noch Interesse an ihr und dem Fluch zeigt. Fest steht, er wird seine Frau um jeden Preis beschützen. Auch, wenn ihre Ehe nur ein Fake ist. Oder nicht?


    Rezension:
    Katherine Campbell studiert als Nichtmagische an der Darkthorn University.Als sie ein gefährliches Buch aus dem geheimnisvollen Darkthorn Archiv stehlen will, geht alles schief und ein dunkler Fluch lebt fortan in Kat.
    Um Kat zu retten, hat der stets schlecht gelaunte Bibliothekar Ethan Hawthorne, mit dem Kat seit Jahren auf Kriegsfuß steht, sie mit einem Blutbund belegt. Um den Fluch allerdings in Zaum zu halten, muss der Vampir sie jeden Abend beißen. Was allerdings nicht erlaubt ist, es sei denn, Kat wäre seine Ehefrau ...


    "Bite the Bride" von Penny Juniper ist der erste Band der Darkthorn Archives Dilogie, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der zweiundzwanzig Jahre alten Katherine Campbell und des einhundertsiebenundsechzig Jahre alten Vampirs Ethan Hawthorne erzählt wird.


    Die Geschichte spielt in St. Bellbook im Jahre 1925.
    An der Darkthorn University treffen wir auf Vampire, Werwölfe, Hexen, aber auch auf Wesen wie Faune oder Fae. Sie ist die angesehenste magische Hochschule Schottlands und bis vor ein paar Jahren wurden ausschließlich magische Studenten zugelassen. Doch wurden ihre Türen auch für nichtmagische Studenten geöffnet und Katherine studiert dank ihres Stipendiums.
    Die angehende Journalistin hat es sich zur Aufgabe gemacht, auf Missstände hinzuweisen und darauf aufmerksam zu machen, wie viele Privilegen Vampire beispielsweise im Vergleich zu den Menschen genießen.
    Doch Kat studiert auch, um ihre beste Freundin Lily zu retten. Dafür braucht sie das Schwarze Grimoire aus der geheimen Bibliothek des Corvus-Hives aus dem Noir, doch bei ihrem Diebstahl geht so einiges schief und so hat sie am Ende der Nacht nicht das Schwarze Grimoire in der Hand, sondern einen Ehering am Finger.


    Ethan ist Master des Corvus Vampir Colleges und die rechte Hand von Queen Raven Black.
    Seit Katherine vor zwei Jahren Fuß in seine Bibliothek gesetzt hat, stehen die beiden auf Kriegsfuß. Er ist der Meinung, dass Nichtmagische Studenten an der Darkthorn University nicht zu suchen haben und lehnt die Ausleihanforderungen von Kat regelmäßig ab.
    Nun rettet er sie vor dem sicheren Tod und um Kats Wohlergehen zu sichern, heiratet er sie, um sie regelmäßig beißen zu dürfen, um den Blutbund zu erneuern, damit der dunkle Fluch in Katherine in Schach gehalten wird.
    Ethan ist sehr prinzipientreu und etwas grummelig, während Kat sehr stur und kratzbürstig ist. Sie lässt sich nur ungern etwas sagen und hat sich mit ihren Artikeln in der Bellbook Archane Chronicle nicht besonders beliebt gemacht bei den Vampiren.
    Nun sind die beiden verheiratet und kommen sich jeden Abend näher als sie wollen. Doch langsam beginnt sich die Dynamik zwischen ihnen zu verändern und je besser sie sich kennenlernen, umso besser kommen sie miteinander aus.


    Einmal angefangen, konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen! Ich mochte die Welt total gerne, mochte es, dass es sich irgendwie komplett natürlich angefühlt hat, dass Kat unter Vampiren und Werwölfen lebt und es auch noch andere Wesen gibt. Auch das Zwanzigerjahre-Setting hat mir richtig gut gefallen und ich habe es geliebt mit Kat und ihren Freundinnen tanzen zu gehen!
    Die Geschichte zwischen Ethan und Kat entwickelt sich wirklich toll!. Von gegenseitiger Abneigung über das Prickeln des Frisch-verliebt-Seins hin zu einer tiefen Zuneigung. Die Chemie zwischen den beiden hat einfach gepasst!
    Ich fand es auch spannend, dass nicht nur der Corvus-Hive Interesse an Katherine hatte, sondern auch andere Hives den Fluch in ihr besitzen wollten. Hier gab es eine Bedrohung, die Spannung in die Geschichte gebracht hat.
    Aus den Ermittlungen von Katherine und Ethan hätte man für meinen Geschmack allerdings noch etwas mehr Spannung herausholen können, aber auch so konnte mich die Handlung echt mitreißen und ich freue mich schon so sehr auf die Geschichte von Grace und Connor im zweiten Band!


    Fazit:
    "Bite the Bride" von Penny Juniper hat mir richtig gut gefallen!
    Mir hat das Zwanzigerjahre-Setting richtig gut gefallen und auch in der Welt der Übernatürlichen an der Darkthorn University habe ich mich sehr wohlgefühlt!
    Ethan und Kat mochte ich ebenfalls total gerne und mir hat die Dynamik zwischen den beiden echt richtig gut gefallen und so konnte ich komplett mit ihnen mitfiebern!
    Aus den Nachforschungen der beiden hätte man für meinen Geschmack noch etwas mehr Spannung herausholen können, aber auch so konnte mich die Handlung echt fesseln!
    Ich vergebe starke vier Kleeblätter und freue mich schon sehr auf den zweiten Band!


    ASIN/ISBN: 3551586349

    Inhalt:
    Die Welt steht am Abgrund. Alles, was Blair wichtig ist, und alle Menschen, die sie liebt, sind in Gefahr. Denn die uralte Prophezeiung hat sich erfüllt: Ragnarök ist angebrochen – und es ist ganz allein Blairs Schuld. Verzweifelt versucht sie, ihren Fehler wiedergutzumachen, und muss dabei nicht nur gegen alte Feinde, sondern auch gegen ihre Freunde antreten. Als der Fenrirwolf und die Midgardschlange auftauchen, weiß Blair nicht, ob sie das Ende der Welt überhaupt noch verhindern kann. Und ob Ryan dabei an ihrer Seite stehen – oder gegen sie kämpfen wird.


    Rezension:
    Blair hat das Chaos nach Valhalla gebracht und damit Ragnarök, das Ende der Welt eingeläutet. Gemeinsam mit Ryan versucht sie ihren Fehler wieder gutzumachen, doch die Anhänger von Vidar sind starke Gegner.
    Wird es ihnen gelingen, Ragnarök aufzuhalten?


    "A Kiss Stronger Than Death" von Bianca Iosivoni ist der zweite Band der The Last Goddess Dilogie und wird zum Großteil aus der Ich-Perspektive der achtzehn Jahre alten Blair Arctander erzählt, aber einige Kapitel wurden auch aus der Sicht ihres besten Freundes Ryan erzählt.


    In Ryan schlummern die Kräfte von Vidar, des Gottes des Chaos und als Blair Ryan mit nach Valhalla genommen hat, hat sie damit unbeabsichtigt Ragnarök eingeleitet. Der Fenrirwolf konnte seine Fesseln lösen und ist nun nach Midgard entkommen. Nur wenn er besiegt wird, kann Ragnarök noch aufgehalten werden, um die Rückkehr der nordischen Götter zu ermöglichen.
    Doch viele Gefahren und Kämpfe liegen vor Blair und Ryan.


    Es ist fünf Jahre her, dass ich den ersten Band gelesen habe, was mir gar nicht so lange her vorkam. Die Erinnerungen an diesen waren trotzdem schon echt verblasst, aber ich habe erstaunlich schnell wieder in die Geschichte hineingefunden!
    Der zweite Band setzt da an, wo der erste Band geendet hat und wir sind mitten im Chaos angekommen. Valhalla wird von den Dienern des Chaos angegriffen, Fenrir konnte seine Fesseln abschütteln und Blair und Ryan sind mittendrin, es ging also direkt spannend los!


    Die Geschichte konnte mich gut unterhalten, es gab spannende Kämpfe und einen packenden Showdown! Am Anfang hatten Ryan und Blair ein wenig Zeit, um herauszufinden, was das zwischen ihnen ist und was sein könnte.
    Ich mochte die Welt der Valkyren wieder sehr gerne, denn über die nordischen Götter lese ich immer gerne und ich mochte es auch, dass Blair, die ihre Kräfte von Hel, der Göttin des Todes bekommen hat, diese noch weiter erforschen und meistern konnte!
    Mir lag der Fokus dann tatsächlich zu sehr auf den Kämpfen, denn mir haben auch ruhigere Szenen gefehlt. Szenen, in denen die Welt noch ein wenig erklärt wird. Szenen, in denen auch Ryan und Blair mehr Raum bekommen hätten. Auch von den anderen Valkyren hätte ich gerne noch mehr gesehen, besonders ihre Gemeinschaft mochte ich im ersten Band gerne!
    Wie gesagt, es war zwar spannend und ließ sich auch echt gut lesen, fühlt sich für mich aber nicht ganz rund an, weil mir doch ein wenig was gefehlt hat. Dennoch bin ich froh, dass ich diesen zweiten Band noch gelesen habe und die Reihe endlich beenden konnte!


    Fazit:
    "A Kiss Stronger Than Death" von Bianca Iosivoni ist ein guter zweiter Band der The Last Goddess Dilogie, der für mich aber nicht ganz mit dem ersten Band mithalten konnte.
    Mir lag der Fokus zu stark auf den Kämpfen, was zwar spannend war und der zweite Band ließ sich so zwar gut lesen, aber mir haben auch die ruhigeren Szenen, in der man noch mehr über die Welt erfahren hätte, gefehlt. Es fühlt sich irgendwie nicht ganz rund an und so vergebe ich starke drei Kleeblätter.


    ASIN/ISBN: 3473585858

    Inhalt:
    Sechs Jahre lang war Micai in der Einrichtung eingesperrt gewesen – einem Gefängnis für Übernatürliche, einem Ort voller Schmerz, an dem sie Experimente erleiden musste, die sie an
    en Rand des Wahnsinns getrieben hatten. Doch als die Mauern in Flammen aufgehen, erwacht Micai nicht im Tod – sondern in ihrer eigenen Vergangenheit und einer anderen Art von Hölle: zurück an der Wensridge Academy.

    Diesmal kennt sie die Intrigen und Lügen – und die Gesichter ihrer Verräter. Allen voran das ihrer Halbschwester Seria, die ihr Leben zerstört hat. Doch nicht nur ihre Feinde sind noch da – auch jene, die einst ihre engsten Freunde waren und sie dann fallen ließen.

    Allerdings sind sie nicht die Einzigen, die Micai jetzt im Auge behalten. Fünf Fremde treten in ihr Leben – unberechenbar, gefährlich, faszinierend. Manche sind Verbündete, manche Rivalen, manche ein Rätsel. Und sie könnten die Dunkelheit in ihr erkennen, die sie seit Jahren versteckt hält.

    Während Micai sich in einem Netz aus alten Feinden, gefährlichen Allianzen und einer dunklen Macht wiederfindet, die in ihr erwacht, gibt es eine Frage, die sie nicht loslässt: Ist ihre Rückkehr eine zweite Chance – oder ein perfider Schachzug derjenigen, die ihre Freiheit nie gewollt haben?


    Rezension:
    Sechs Jahre hat Micai Bane in der Einrichtung verbracht, in der sie grausame Experimente über sich ergehen lassen musste.
    Als sie schließlich ums Leben kommt, wacht sie im Körper ihres siebzehn Jahre alten Ichs wieder auf und ist erneut Schülerin an der Wensridge Academy.
    Sie weiß mittlerweile genau, wer für ihr Leid verantwortlich war und Micai schwört sich ihre zweite Chance zu nutzen und diejenigen leiden zu lassen, die ihr Leben damals zur Hölle gemacht haben.


    "The Blackened Blade" von Isla Davon ist der erste Band der fünfteiligen Blackened Blade Reihe, der aus der Ich-Perspektive der siebenundzwanzig Jahre alten Micai Bane erzählt wird, die nach ihrem Tod in der Einrichtung zehn Jahre in der Zeit zurückversetzt wird und im Körper ihres siebzehnjährigen Ichs wieder erwacht.


    Micai ist die erstgeborene Tochter eines mächtigen magischen Clans, doch sie selbst hat keine Magie oder Macht, was sie nicht nur in ihrer eigenen Familie zur Ausgestoßenen macht.
    Ihre ein Jahr jüngere Halbschwester Seria ist beliebt und talentiert, im Gegensatz zu Micai, die an der Wensridge Academy immer gemobbt und gedemütigt wurde.
    Doch damit ist jetzt Schluss! Micai beginnt Widerworte zu haben, lässt sich nicht mehr alles gefallen. Wo sie früher geschwiegen hat, beginnt sie sich zu wehren. Sie trainiert, wird schnell stärker und schwört auf Rache, denn sie hat ihre Erinnerungen behalten und weiß genau, wem sie ihrem Aufenthalt in der grausamen Einrichtung zu verdanken hat.


    Ich hatte im Vorfeld viel Positives über diesen Auftakt gehört, sodass ich schon hohe Erwartungen hatte. Vielleicht waren diese zu hoch, vielleicht habe ich dann auch etwas anderes erwartet, denn auch wenn die Geschichte spannend war, so konnte diese mich auch nicht komplett fesseln.
    Micai macht zwar eine tolle Entwicklung durch, beginnt sich zu wehren, aber ich hatte gehofft, dass sie vielleicht ein wenig mehr über diejenige herausfinden will, die sie überhaupt erst in die Einrichtung gebracht hat, getreu dem Motto halte deine Freunde nah, aber deine Feinde näher.
    Zumal ich hier permanent das Gefühl hatte, dass Micai etwas übersieht.
    Da hätte ich mir echt gewünscht, dass Micai nicht nur trainiert, um stärker zu werden, sondern auch Nachforschungen anstellt, auch weil ihr Training manchmal etwas eintönig war.


    An der Wensridge Academy gibt es mehr Jungen als Mädchen, sodass es Gang und gäbe ist, dass ein Mädchen mehr als nur einen Partner hat. Auch die bisher so unbeliebte Micai zieht während ihrer zweiten Chance die Aufmerksamkeit mehrerer Männer auf sich. Sie verbringt Zeit mit den Infernal Four und auch wenn Creed momentan noch eher abgeneigt ist und Mallyn sich stark zurückhält, so sind Ezra und Annex schnell von Micai verzaubert und auch ihr Lehrer Gadriel hilft Micai dabei, stärker zu werden.
    Ich fand auch ihre früheren besten Freunde Xander, Knox, Kane und Anders spannend und frage mich, warum diese mittlerweile so gut mit Micais Schwester Seria befreundet sind.
    An der Wensridge Academy treffen wir unter anderem auf Gestaltwandler, Hexen und Elfen, aber nichts wird wirklich erklärt, was ich sehr schade fand. Auch aus den Unterrichtsstunden, die man mit Micai besucht, nimmt man nicht viele Informationen über die Welt und deren Bewohner mit.
    Sowohl die Welt als auch die Liebesgeschichten fand ich sehr oberflächlich und da mich der erste Band jetzt auch nicht so stark begeistern konnte, werde ich die Reihe wohl nicht weiterlesen.


    Fazit:
    "The Blackened Blade" von Isla Davon begann vielversprechend, konnte mich aber auch nicht so stark begeistern, wie erhofft.
    Ich mochte es, dass Micai ihre zweite Chance nutzen möchte und hart trainiert, um stärker zu werden, aber ich hätte mir gewünscht, dass sie auch ein wenig stärker nachforscht, um ihre Rache zu bekommen, auch weil ich ihr Training nicht besonders spannend fand.
    Die Welt und die Liebesgeschichten fand ich sehr oberflächlich beschrieben, besonders die Welt hat mich ein wenig enttäuscht, weil hier kaum etwas erklärt wird.
    Für mich ein gutes Buch für zwischendurch, aber leider auch nicht mehr.
    Ich vergebe drei Kleeblätter.



    ASIN/ISBN: 355158608X

    Inhalt:

    Seit fast drei Jahren ist Sintha nun auf der Flucht vor Arez. Der Krieg hat den Kontinent fest im Griff und die Vakàr kämpfen an vorderster Front für die magische Welt. Doch als Arez tödlich verwundet wird, muss sich Sintha entscheiden: Entweder sie stellt sich dem, was sie ihm angetan hat, oder der Mann, den sie liebt, wird sterben.


    Rezension:

    Drei Jahre sind vergangen, seit Sintha Arez' seine Liebe zu ihr genommen hat.

    Drei Jahre, die Sintha auf der Flucht verbracht hat und der Krieg zwischen den Menschen und den Qidhe den Kontinent in Atem hält.
    Doch dann steht Arez kurz vor dem sicheren Tod und nur Sintha kann ihn davor bewahren.
    Sie kehrt zurück in der Absicht, ihn zu retten und sofort wieder zu gehen, allerdings kann Arez sie nicht wieder gehen lassen und plötzlich wird Sintha in dem Krieg zur Schlüsselfigur.
    Wird es ihnen gelingen, diesen zu beenden und ein Friedensabkommen zu schließen, oder wird Naàndes siegreich hervorgehen?


    "A Kiss to End a Song" von Julia Dippel ist der dritte und finale Band der Sonnenfeuer-Ballade, der aus der Ich-Perspektive der Halb-Onyde Sintha erzählt wird.


    Drei Jahre sind vergangen, in denen Arez nichts unversucht gelassen hat, Sintha zu finden, die ihm bisher aber immer entkommen konnte. Doch als sie erfährt, dass er schwer verletzt ist und am Rande des Todes steht, zögert Sintha nicht und willigt ein, nach Ikkaria zu reisen, in die Heimat der Vakàr, um Arez zu retten. Durch ihre Rückkehr an Arez' Seite werden viele Dinge ins Rollen gebracht und mit Sintha kommt eine Figur aufs Schachbrett, die das Gleichgewicht der Kräfte in dem andauernden Krieg entscheidend beeinflussen könnte.
    Einmal begonnen, war ich sofort wieder drin in der Geschichte und ich mochte es sehr, dass es direkt von Beginn wieder spannend war!


    Ich liebe die Charaktere mittlerweile so richtig! Besonders die schlagfertige Sintha, die immer mehr in ihre Rolle hineingefunden hat. Sie und Naàndes sind die letzten verbliebenen Onyden und durch ihr beeinflussendes Lied sind sie äußert gefährlich. Besonders Sintha könnte im Krieg das entscheidende Zünglein an der Waage sein, was ihr auch bewusst ist und so übernimmt sie Verantwortung und kämpft für sich und ihre Lieben.
    Auch Arez und seine Skall waren wieder mit dabei und ich mochte Zaha, Makeez und Riven total gerne! Auch das Irrlicht Nivi und der Barde Tillard von Kronsee durften natürlich nicht fehlen! Wir lernen aber auch neue spannende Charaktere kennen, wie den Schattenwelpen Cilik oder die Vakàrin Nizah!
    Auch die Welt, die von slawischen Märchen und Sagen inspiriert wurde, habe ich wieder sehr geliebt! Die Völker der lichten und dunklen Qidhe, von denen wir einige noch besser kennenlernen durften und natürlich auch Ikkaria, die Heimat der Vakàr! Ich mochte die Welt und vor allem die Atmosphäre wieder so unglaublich gerne! Es war irgendwie heimelig, aber auch mystisch, ich habe mich in jedem Band rundum wohlgefühlt!


    Sintha und Arez wurde es nicht leicht gemacht und sie mussten viele Hindernisse überwinden. Julia Dippel konnte mich hier nicht nur einmal komplett überraschen, denn viele Wendungen habe ich überhaupt nicht vorhergehenden oder auch nur geahnt!
    Die Handlung konnte mich komplett mitreißen, es war einfach ein für mich perfekter Abschluss einer großartigen Reihe! Ich habe das Buch verschlungen, habe die Geschichte und besonders die Welt echt geliebt und so ist es zu einem Highlight für mich geworden!


    Fazit:
    "A Kiss to End a Song" von Julia Dippel ist für mich der perfekte Abschluss der Sonnenfeuer-Ballade!
    Die Welt, die von slawischen Sagen und Märchen inspiriert wurde, hatte es mir ja schon im ersten Band komplett angetan, auch weil ich die Qidhe und die Atmosphäre sehr geliebt habe. Daran hatte sich auch im weiteren Verlauf der Reihe nichts geändert!
    Die Charaktere sind mir ebenfalls sehr ans Herz gewachsen, ich habe mit Sintha und Arezander komplett mitgefiebert und Julia Dippel konnte mich nicht nur einmal überraschen, denn viele Wendungen habe ich nicht kommen sehen!
    Ich habe das Buch so gerne gelesen und es ist für mich zu einem Highlight geworden, sodass ich fünf Kleeblätter vergebe!

    10/10

    ASIN/ISBN: 3522508157

    Inhalt:

    Eigentlich ist Jude nur für die Hochzeit ihrer Schwester in ihre Heimat zurückgekehrt. Denn das englische Örtchen steht für alles, was die rastlose 26-Jährige hasst: Beständigkeit, Gemütlichkeit und Kleinstadt-Gossip.

    In Lower Whilby angekommen geht jedoch alles drunter und drüber. Und das hat vor allem mit James zu tun. Der grummelige Barista ist der Sohn legendärer Brit Pop-Stars, ziemlich attraktiv – und überhaupt nicht erfreut darüber, dass Jude ihn für ihren Musikpodcast ausquetschen will. Als er Jude aus der Not heraus in seinem Café anstellt, geht sie ihm nicht nur auf die Nerven. Sondern auch nicht mehr aus dem Kopf. Doch kann Jude, die ihr ganzes Leben schon auf der Flucht vor ihren Gefühlen ist, für ihn zur Ruhe kommen?


    Rezension:

    Seit Jude Hayward vor gut acht Jahren mit ihrem Trekkingrucksack Lower Whilby verlassen hat, hat sie die Welt bereist und war nur sporadisch zurück in der Stadt, in der sie sich immer ausgegrenzt gefühlt hat.Doch nun heiratet ihre jüngere Schwester Olive und Jude kehrt zurück.
    Was nur ein kurzer Aufenthalt werden sollte, verlängert sich, was auch an James Cartwright liegt, in dessen Café sie aushilft und der ihr stärker unter die Haut geht als geplant.


    "The Pumpkin Spice Latte Disaster" von Kyra Groh ist der erste Band der Lower Whilby Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der sechsundzwanzig Jahre alten Jude Hayward und des drei Jahre älteren James Cartwright erzählt wird.


    Jude ist chaotisch und rastlos. Es zieht sie durch die Weltgeschichte und sobald sich eine Routine einstellt, wechselt sie ihren Aufenthaltsort. In ihrem Kopf wirbeln die Gedanken nur so durcheinander und sie ist oft verplant. Ihr Musikpodcast On the Flipside ist erfolgreich, könnte aber noch viel erfolgreicher sein, wenn Jude beispielsweise eine Regelmäßigkeit reinbekommen könnte. Aber die Musik und besonders die Geschichten der Künstler sind ihre große Leidenschaft.
    Deshalb findet sie auch James Cartwright faszinierend, denn er ist der Sohn von Topher und Sarah Cartwright, zwei Mitgliedern der äußerst erfolgreichen Band The Bellyaches, die sich schon vor Jahren aus dem Rampenlicht zurückgezogen hat.
    Doch der ruhige und grummelige James liebt die Ruhe in Lower Whilby abseits des Rampenlichts, liebt seine Routinen und will die laute und neugierige Jude schnell wieder aus Lower Whilby verabschieden, auch wenn er sich vom ersten Moment an zu ihr hingezogen fühlt.


    Mit Lower Whilby hat Kyra Groh einen Wohlfühlort geschaffen. Eine Kleinstadt in Südengland, in der jeder jeden kennt und sich Gerüchte schneller verbreiten als ein Waldbrand.
    Doch Jude hat ihre Heimat nicht vermisst, galt stets als das schwarze Schaf der Familie Hayward, während ihre zwei Jahre jüngere Schwester Olive schon von klein auf äußerst perfekt war und nun mit vierundzwanzig Jahren vor den Altar tritt. Jude kehrt für die Hochzeit ihrer Schwester zurück, doch die Umstände sorgen dafür, dass sie länger bleibt als geplant.


    Ich habe mich in Lower Whilby sehr wohlgefühlt und mochte auch den Schreibstil von Kyra Groh echt gerne! Jude ist richtig schlagfertig und so waren die Dialoge zum Teil echt witzig und ich mochte die Kleinstadt mit ihren kleinen Läden und Festen total gerne! Aber auch die Nebencharaktere wie Penn, Olive und Nore haben mir echt gut gefallen und besonders auf Eleanores Geschichte im zweiten Band freue ich mich schon sehr!
    Auch James und Jude haben mir gut gefallen, aber ich habe mich mit Jude ehrlich gesagt etwas schwergetan. Sie sagt von Anfang an, dass sie geht, wenn sie gehen will, aber nicht nur James hat der drohende Abschied gestört, auch ich hatte dadurch etwas Schwierigkeiten, mich so richtig auf Jude einzulassen, obwohl ich ihre Beweggründe absolut nachvollziehen konnte.
    Ich mochte es auch nicht so gerne, dass sie sich James mit Hintergedanken vorgestellt hat, denn natürlich hat Jude an ihren Podcast gedacht und welche Geschichten James über seine berühmten Eltern erzählen könnte, aber das war zum Glück nur zu Beginn so, danach hat sie mit offenen Karten gespielt.


    Ich mochte die Entwicklung der beiden dann ganz gerne, wie sie zusammengearbeitet haben und sich immer besser kennengelernt haben. Da war von Beginn an eine starke Anziehung zwischen ihnen, die man total spüren konnte!
    Das Ende mochte ich ebenfalls ganz gerne, aber mir haben irgendwie auch noch klärende Gespräche zwischen Jude und Olive oder Jude und ihren Eltern gefehlt. Es wurden viele auch ernste Themen angesprochen, die für mich gerne weiter vertieft oder auch auch noch weiter aufgearbeitet hätten werden dürfen. Da ist mir doch zu viel stehen geblieben.
    Aber es wird zum Glück ja noch zwei weitere Bücher geben und ich freue mich, für die Geschichten von Eleanore und Olive nach Lower Whilby zurückkehren zu dürfen, mit den Charakteren die Jahreszeiten zu erleben und natürlich auch die schon jetzt lieb gewonnenen Charaktere wiederzusehen!


    Fazit:
    "The Pumpkin Spice Latte Disaster" von Kyra Groh ist ein unterhaltsamer Auftakt der Lower Whilby Reihe!
    Ich habe mich leider mit der Protagonistin Jude etwas schwergetan, konnte mich nicht so ganz auf sie einlassen, weil nicht nur James Angst hatte, dass sie Lower Whilby von einen Tag auf den anderen verlassen wird.
    Aber ich mochte sie und James ansonsten echt gerne, habe mich in Lower Whilby sehr wohlgefühlt und freue mich jetzt schon darauf, die Stadt und seine charmanten Bewohner im nächsten Band wiederzusehen.
    Ich vergebe starke drei Kleeblätter.

    ASIN/ISBN: 3989780034

    Inhalt:

    Helena Marino ist die letzte Überlebende des Widerstands, vergessen in Gefangenschaft. Bis sie durch einen Zufall in die Hände von Kaine Ferron gerät, dem erbarmungslosen High Reeve. Eingesperrt auf seinem eisernen Anwesen, will Helena die letzten Geheimnisse des Widerstands wahren, während Kaine versucht, mit alchemistischer Gewalt in ihren Kopf einzudringen. Denn Helena erinnert sich nicht an die letzten Jahre des Krieges. War sie wirklich nur eine einfache Heilerin in den Reihen der Ewigen Flamme? Helena ringt um ihr Überleben – und beginnt zu ahnen, dass Kaine und sie weit mehr verbindet, als ihre Feinde je erfahren dürfen …


    Rezension:

    Als Helena Marino nach vierzehn Monaten in Stasis wieder erwacht, hat sie keinerlei Erinnerungen mehr an das, was in den letzten Jahren des Krieges passiert ist.

    Der Widerstand, die Ewige Flamme, für die Helena als Heilerin gearbeitet hat, hat den Krieg gegen die Todeslosen verloren.
    An Helenas Gedächtnis wurde herumexperimentiert und der High Necromancer will erfahren, welche Erinnerungen vor ihm verborgen werden sollten.
    Sie wird Kaine Ferron, dem High Reeve übergeben, der ihre Erinnerungen wiederherstellen soll, doch Helena ahnt nicht, welche Geheimnisse er ans Tageslicht bringen wird.


    "Alchemised" von SenLinYu ist ein Einzelband, der in der Gegenwart aus der personalen Erzählperspektive der zweiundzwanzig Jahre alten Helena Marino erzählt wird.


    Die Geschichte beginnt im Jahr 1789. Vierzehn Monate sind seit der Endschlacht vergangen, vierzehn Monate, seitdem der Widerstand den Kampf gegen die Todeslosen und Morrough, den High Necromancer verloren hat.
    Wir lernen Helena kennen, die nach vierzehn Monaten in Stasis wiedererwacht und sich ausgerechnet in Gewahrsam der Todeslosen wiederfindet. Ihre Erinnerungen sind nicht nur verschwommen, sondern wurden manipuliert und Kaine Ferron soll aufdecken, was in ihrem Kopf verborgen wird.
    Nach gut dreihundert Seiten springen wir ins Jahr 1785 und erfahren so nach und nach, welche Erinnerungen in Helenas Kopf verborgen werden.
    Zu dieser Zeit ist der Krieg in vollem Gange, mal macht der Widerstand Boden gut, mal die Todeslosen.
    Helena kam als junges Mädchen an das alchemistische Institut der Holdfasts von Paladia und wurde zur besten Freundin des heutigen Prinzipaten Lucien Holdfast. Er kämpft mit seinen Paladinen Lila und Soren an vorderster Front, während Helena aufgrund ihrer Vivimantie als Heilerin im Hospital unentbehrlich ist.


    Am Anfang wird man ein wenig ins kalte Wasser geworfen. Es gibt zwar ein Glossar, aber leider keine Karte im Buch, allerdings ist diese auf auf dem Instagramkanal von SenLinYu zu finden, aber es brauchte etwas Zeit, bis ich mich im Buch zurechtgefunden habe. So richtig konnte es mich erst im zweiten Teil fesseln, nachdem wir in die Vergangenheit gesprungen waren und nach und nach erfahren haben, wie Helena an den Punkt gelangte, an dem sie zu Beginn der Geschichte war.
    Obwohl das Buch so viele Seiten hat, fand ich, dass es kaum Längen gab. Es konnte mich immer mitreißen, denn besonders in der Kriegszeit passiert viel, auch weil Helena immer wieder in Gefahr gerät, auch wenn sie nicht an vorderster Front kämpfte!
    Die Geschichte ist sehr düster. Es gibt Todeslose, aber auch Leibeigene. Leichen in verschiedenen Stadien, die durch Nekromantie wiedererweckt wurden und den Todeslosen dienen. Es gibt Kämpfe, es werden Kriegsverbrechen begangen und natürlich kam Helena mit vielen unterschiedlichen Verletzungen in Berührung. Es war keine leichte Kost, wurde sehr eindringlich erzählt und konnte mich echt fesseln!


    Ich mochte Helena sehr gerne. Sie ist die besten Freundin von Luc, des goldenen Prinzipaten von Paladia, den alle mögen und für den viele Menschen in den Krieg ziehen. Hel lebt eher in seinem Schatten, aufgrund ihrer Vivimantie, die im Orden der Ewigen Flamme nicht gern gesehen wird, ist sie eine sehr gute Heilerin, doch im Laufe der Handlung wird sie immer stärker isoliert.
    Sie ist extrem klug und experimentierfreudig. Sie hat ein breites Repertoire, kann viele Stoffe und Metalle mit ihrer Resonanz beeinflussen. Helena kann um die Ecke denken, ist stur, forscht solange, bis sie herausgefunden hat, wie etwas funktioniert und lernt auch, sich zu wehren. Sie macht im Laufe der Handlung echt einiges durch und ich habe sehr mit ihr gelitten!


    Ich hätte mir gewünscht, dass wir das alchemistische Institut auch zu Friedenszeiten hätten kennenlernen dürfen, weil ich die Alchemie echt sehr spannend fand und auch Paladia gerne so gesehen hätte, wie es vor dem Krieg war. Auch Luc, Lila und Soren hätte ich gerne noch viel besser kennengelernt, da fand ich es sehr schade, dass Helena sich immer stärker zurückgezogen hat.
    Wir bleiben recht lange in der Vergangenheit, aber natürlich war noch genug Raum für ein spannendes Ende. Erst war ich von diesem ein wenig enttäuscht, aber mir hat es dann so gefallen, wie es war! Es hat gepasst und alles wurde gut aufgelöst!
    Auch die Liebesgeschichte mochte ich sehr. Dadurch, dass das Buch explizit nicht als Romantasy bezeichnet wurde, habe ich mit einer kaum vorhandenen Liebesgeschichte gerechnet und war dann doch positiv überrascht, wie präsent diese dann war! Und auch die Entwicklung im letzten Kapitel mochte ich richtig gerne!
    Ich hoffe, dass wir irgendwann noch mal in diese spannende Welt zurückkehren dürfen!


    Fazit:
    Ich hatte keine hohen Erwartungen an "Alchemised" von SenLinYu und mir hat es dann viel besser gefallen, als ich gehofft hatte!
    Die Welt ist sehr düster und es gab wenig Lichtblicke. SenLinYu erzählt die Geschichte von Helena Marino sehr eindringlich und nachdem man zu Beginn ins kalte Wasser geworfen wurde, konnte mich die Geschichte spätestens ab dem zweiten Teil komplett fesseln!
    Ich habe mit Helena mitgefiebert und gelitten und mochte auch die Liebesgeschichte echt gerne, aber auch die Handlung war immer sehr spannend!
    Ich vergebe starke vier Kleeblätter und würde mich freuen, wenn wir noch mehr von der Welt sehen dürften!


    ASIN/ISBN: 3958188192

    Inhalt:

    Schon seit neun Jahren dient Sybil Delling zusammen mit ihren Schwestern in der Kathedrale von Aisling als Weissagerin. Doch als eines Tages der geheimnisvolle Ritter Rodrick Myndacious nach Aisling kommt, ändert sich ihr Leben schlagartig. Obwohl der attraktive Rory ihr bei jeder Begegnung zeigt, dass er nicht an Sybils Visionen glaubt, sagt sie auch sein Schicksal vorher - und sieht dort ein mysteriöses Omen, das sie nicht zu deuten weiß. Sybils düstere Vorahnung scheint sich zu bewahrheiten, als ihre Schwestern nach und nach verschwinden. In ihrer Verzweiflung kann sie sich nur an Rory wenden, denn Sybil spürt, dass sie allein mithilfe dieses unverschämten Ketzers die Götter herausfordern kann, die ihr eigenes Schicksal so lange bestimmt haben.


    Rezension:

    Zehn Jahre dienen je sechs Weissagerinnen in der Kathedrale von Aisling.

    Zehn Jahre, in denen sie in der Quelle von Aisling wieder und wieder ertrinken und in den darauffolgenden Träumen die Omen deuten.
    Die zehn Jahre von Sybil Dellings Dienstzeit neigen sich dem Ende entgegen, als der neu gekrönte Knabenkönig und seine Ritter nach Aisling kommen, um zu erfahren, ob die Omen ihm gewogen sind.
    Kurze Zeit später verschwindet die erste Weissagerin und Sybil macht sich gemeinsam mit den Rittern des Königs auf die Suche nach ihren Freundinnen, die sie durch das ganze Steinwasserkönigreich führen soll.
    Wird sie ihre Freundinnen finden?


    "The Knight and the Moth" von Rachel Gillig ist der Auftakt der Stonewater Kingdom Dilogie, der aus der Ich-Perspektive der Weissagerin Sybil Delling erzählt wird.


    In Traum gibt es fünf Weiler, in denen neben Menschen auch Anderwesen leben, die Essen, Münzen und Kinder aus den Weilern stahlen.
    Bis vor über zweihundert Jahren sechs Gottheiten Traum besuchten.
    Der Fintenreiche Bandit, der Gepeinigte Schreiber, der Eifrige Ruderer, die Getreue Försterin, die Gramvolle Weberin und die Motte. Bis auf die Motte trugen alle steinerne Gegenstände und die Weissagerinnen träumen von diesen und die Bewegungen dieser Steingegenstände wurden zu Propezeiungen.
    Aislings Kathedrale wurde auf dem Felshügel mit der magischen Quelle errichtet, in der die Weissagerinnen bis heute von den Omen träumen.


    Auch Sybil ist als Findelkind nach Aisling gekommen, legte ihren Namen ab und bekam die Nummer Sechs, unter der sie gerufen wird. Ihre Augen sind immer unter einem Schleier verborgen und sie ist zum Liebling der Äbtissin geworden. Sie ist eine eifrige Träumerin und fleißig mit Hammer und Meißel.
    Dennoch träumen sie und die fünf anderen Weissagerinnen von dem Leben, das nach ihren zehn entrichteten Jahren in Aisling vor ihnen liegt. Wenn es einer von ihnen schlecht geht, erzählen sie sich Geschichten darüber, welche Orte sie in Traum besuchen werden.
    Sybil ist mutig und entschlossen, ein wenig weltfremd und sie ist sehr loyal ihren Freundinnen gegenüber, die eine nach der anderen verschwinden. So entschließt sich Sybil dem König und seinen Rittern zu folgen, um ihre Freundinnen zu finden, auch wenn sie dafür Aisling, das einzige ihr bekannte Zuhause hinter sich lassen muss.


    Sybils Geschichte konnte mich von Beginn an mitreißen und ist zu einem Pageturner geworden! Ich konnte kaum aufhören zu lesen, weil es total spannend war!
    Ich mochte Sybil richtig gerne, fand das Steinwasserkönigreich sehr interessant!
    Sybil schließt sich dem König auf seiner Reise durch die Weiler an. Benedict Castor der Dritte wurde mit siebzehn Jahren frisch gekrönt und reist nun mit seinen Rittern durch die Weiler, um dort vorgestellt zu werden.
    Unter den Rittern ist neben Benjis Mentorin Maude auch Rodrick Myndacious, der durch sein Benehmen oft eher negativ auffällt, aber er ist sehr loyal und hat ein gutes Herz.
    Auch wenn die beiden sich nicht von Beginn an verstehen, so weckt Rory in Sybil doch Gefühle, die sie noch nie gespürt hat. Ich mochte die beiden zusammen richtig gerne und fand ihre Geschichte sehr süß! Aus der anfänglichen Abneigung wurde schnell mehr und ich mochte es, dass Rory Sybil stets herausgefordert hat.
    Mein liebster Charakter war aber der Gargoyle, der in Aisling gedient hat und Sybil auf ihrer Reise begleitet und beschützt. Er war echt niedlich, bringt Redewendungen durcheinander und hat trotz steinerner Haut einen weichen Kern. Er ist mir echt ans Herzen gewachsen!


    Ich mochte auch die Handlung echt gerne und auch die Welt war sehr spannend!
    Wir lernen die Weiler kennen, die von den Omen geprägt wurden.
    Coulsons Markt ist der Weiler der Händler, die Seacht der Weiler der Schriftgelehrten. Der Weiler der Fischer sind die Glühenden Gipfel, während die Förster im Klingendem Wald leben. Und die blühenden Klippen von Bellidine sind bekannt für die Weber. Es war so abwechslungsreich und ich mochte es mehr über die Omen und ihre Gegenstände zu erfahren!
    Gleichzeitig war Sybil auch auf der Reise zu sich selbst, denn sie musste herausfinden, wer sie außerhalb der Mauern von Aisling sein möchte.
    Auf ihrer Reise deckt sie so einige Geheimnisse auf und ich mochte die Wendungen richtig gerne, weil vieles doch überraschend war! Auch die Entwicklung des Königs war sehr spannend.
    Auch wenn es mir richtig gut gefallen hat und der Cliffhanger am Ende schon fies war, weiß ich trotzdem nicht, ob ich die Reihe weiterlesen werde. Die Geschichte ist für mich schon im ersten Band richtig rund, trotz Cliffhanger!
    Einerseits bin ich gespannt, wie es mit Sybil weitergehen wird, andererseits weiß ich nicht, in welche Richtung die Handlung gehen wird. Aber wahrscheinlich wird die Neugier siegen und auch der Wunsch mehr von der Welt sehen zu wollen!


    Fazit:
    "The Knight and the Moth" von Rachel Gillig konnte mich positiv überraschen, denn die Geschichte von Sybil Delling war so spannend, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte!
    Ich mochte die Welt mit den Weilern und den Omen echt gerne, mochte die Weissagerinnen und die Ritter. Mochte Sybils Reise durch Traum, aber auch ihre Reise zu sich selbst!
    Auch Rory und die Liebesgeschichte haben mir richtig gut gefallen, mein Favorit war der Gargoyle, der Sybil begleitet hat.
    Ich mochte diesen Auftakt richtig gerne und so vergebe ich starke vier Kleeblätter!

    ASIN/ISBN: 3736324553

    Inhalt:

    Ein luxuriöses Strandhaus, ein erfolgreicher Footballstar als Ehemann. Von außen wirkt das Leben der 21-jährigen Darcy perfekt. In Wahrheit ist es ein Albtraum. Jeder Schritt wird von ihrem Mann beobachtet, jeder vermeintliche Fehler bestraft. So kann sie nicht weitermachen. So will sie nicht weitermachen. Während sie ihre Flucht plant, begegnet sie Ellis – einem Engländer, der auf den ersten Blick erkennt, was sie vor allen anderen verzweifelt verbirgt. Darcy ahnt nicht, dass es genau diese Begegnung ist, die ihr Leben für immer verändern wird. Denn Jason wird sie nicht einfach so gehen lassen …


    Rezension:

    Von außen betrachtet, könnte das Leben von Darcy Sullivan kaum perfekter sein.

    Sie ist seit drei Jahren mit dem Superbowl-Champion Jason Miller verheiratet, lebt mit ihm und ihrem Hund Cashew in einem Haus am Meer, muss nicht arbeiten.
    Doch Jason ist unglaublich kontrollsüchtig und manipulativ und Darcy will raus aus ihrem ach so perfekten Leben.
    Sie plant ihre Flucht und muss äußerst klug vorgehen, denn Jason wird sie niemals freiwillig gehen lassen.


    "Breathing for the First Time" von Nikola Hotel ist der erste Band der Lost-Girls-Dilogie, der aus der Ich-Perspektive der zweiundzwanzig Jahre alten Darcy Sullivan erzählt wird.


    Darcy hat Jason bereits auf der Highschool kennengelernt. Sie war mit ihrem Stiefvater gerade frisch nach North Carolina gezogen, kannte kaum jemanden, doch hat die Aufmerksamkeit des beliebten Star-Quarterbacks auf sich gezogen, der mittlerweile mit seinem Team, den Carolina Breakers den Superbowl gewonnen hat und in der Öffentlichkeit sehr beliebt ist.
    Doch Darcy ist unglücklich in ihrer Ehe, zieht sich immer mehr zurück, muss klug agieren und vorsichtig sein, um Jasons Launen zu entgehen. Noch hat er ihr keine körperliche Gewalt angetan, doch er kontrolliert Darcy, die keinen Schritt machen kann, ohne das Jason diesen überwacht.
    Aber Darcy hat noch nicht aufgegeben, träumt davon, ihn zu verlassen und mit ihrer Parson-Russel-Terrier-Hündin Cashew ein neues Leben zu beginnen, doch sie weiß, dass Jason sie nie gehen lassen wird.


    Die Geschichte von Darcy war wirklich alles andere als einfach zu lesen, weil das Thema so ernst war und hat mich auch echt mitgenommen.
    Ich habe gemerkt, wie sehr ich mittlerweile abgestumpft bin, wenn ich über Gewalt in Büchern lese, aber hier ist nicht nur Darcy betroffen, Jasons Wut hat sich oft auch gegen Cashew gerichtet, was für mich echt hart zu lesen war. Er benutzt den Hund, um Darcy zu erpressen und zu manipulieren, besonders in der ersten Hälfte war die Stimmung sehr bedrückend, aber es war auch einfach so spannend zu lesen, wie Darcy versucht hat, sich zu befreien und ich habe sie sehr dafür gefeiert, dass sie nicht aufgehört hat, zu kämpfen!
    Mit Ellis Bonham trifft sie gleich zu Beginn auf einen zurückhaltenden und ruhigen Engländer, der ihr mehr unter die Haut geht, als Jason es je geschafft hat. Es entwickelt sich sehr langsam etwas zwischen ihnen, was aber auch perfekt zu ihnen gepasst hat!


    Ich mochte es auch, dass man zu Beginn dank der Berichte aus der Presse schon wusste, wie Darcy versuchen würde, aus ihrem Leben zu fliehen und ich habe echt darauf hingefiebert, wie sie ihren Plan umsetzen würde.
    Mir hat auch der Weg gefallen, den sie daraufhin genommen hat, mochte die Menschen, die sie kennenlernt und hoffe, dass wir von diesem Ort und den Charakteren im zweiten Band noch viel mehr sehen dürfen!
    An manchen Stellen war Darcy etwas naiv und unvorsichtig, aber es hat auch echt Pech mit reingespielt.
    Und ich muss auch sagen, dass das Ende für mich erst durch das Nachwort von Nikola Hotel richtig rund wurde. Ich hätte aber gerne zum Schluss eh noch ein paar Seiten mehr gehabt, dieses wurde mir ein wenig zu schnell abgehandelt.
    Darcys Geschichte wird auf jeden Fall lange bei mir nachklingen. Ich fand es richtig gut geschrieben und mochte es, dass Nikola Hotel auch vor Themen, die so richtig wehtun, nicht halt gemacht hat!


    Fazit:
    "Breathing for the First Time" von Nikola Hotel ist kein Buch, das man zwischendurch lesen kann, denn die angesprochenen Themen sind schwer und tun weh.
    Darcys Geschichte war für mich nicht leicht zu lesen, auch weil nicht nur Darcy in dieser manipulativen Ehe gefangen war, sondern auch ihr Hund Cashew.
    Aber Darcy hat nie aufgegeben, hat gekämpft und ihre Geschichte konnte mich wirklich berühren!
    Ich vergebe vier Kleeblätter und freue mich schon sehr auf Blakes Geschichte im zweiten Band!

    ASIN/ISBN: 3499016230

    Inhalt:

    Wenn Shae und Beck aufeinandertreffen, knallt es – und das schon seit dem Moment, in dem sie sich das erste Mal begegnet sind. Er hält sie für eine verwöhnte, reiche Prinzessin, sie ihn für einen arroganten, ungehobelten Mistkerl. Und auf einer Insel wie Golden Bay ist es unmöglich, sich aus dem Weg zu gehen. Als Shae dringend einen Fake-Boyfriend braucht, ist ausgerechnet Beck zur Stelle und spielt die Rolle des charmanten Gentlemans perfekt. Schon bald mischt sich etwas anderes unter die allgegenwärtige Abneigung zwischen ihnen: ein gefährliches Knistern, dem sie beide nur schwer widerstehen können und von dem sie sich keinesfalls ablenken lassen dürfen. Denn während Shae alles versucht, um ihre Geschwister zu beschützen, kämpft Beck um das Überleben seines Pubs – und ist bereit, jedes Risiko einzugehen. Auch wenn das bedeutet, Shaes Herz in tausend Teile zu zerbrechen.


    Rezension:

    Shae und Beck sind das klassische Beispiel für Abneigung auf den ersten Blick.

    Sie gehören zwar zur selben Clique, aber können sich nicht ausstehen und Shae würde viele Dinge lieber tun, als ausgerechnet Kilian Beck um Hilfe zu bitten.
    Doch sie braucht nun mal einen Fake-Boyfriend und als Beck sich ihr quasi aufdrängt, kann sie seine Hilfe auch nicht ablehnen.
    Es war allerdings nicht Teil ihres Plans, dass sie sich je besser sie sich kennenlernen, auch immer besser verstehen.
    Doch Beck hat Geheimnisse, die nicht nur seine Verbindung zu Shae gefährden können.


    "The More I Hate You" von Bianca Iosivoni ist der erste Band der Silver Lights Dilogie, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der zweiundzwanzig Jahre alten Shaelynn Mary Stevens und des gleichaltrigen Kilian Beck erzählt wird.


    Shae ist die beste Freundin von Ember, der Protagonistin der Golden Bay Trilogie, während Beck der Mitbewohner von Embers Freund Holden ist, sodass wir die beiden gegebenenfalls schon aus der Golden Bay Reihe kennen, auch wenn man die Silver Lights Dilogie unabhängig lesen kann.
    Die beiden sind Teil der gleichen Clique, obwohl sie sich nicht leiden können und ich habe mich wirklich sehr gefreut, dass die beiden ihre Geschichte in ihrer eigenen Reihe erzählen dürfen, auch einfach weil ich ihre Dynamik von Beginn an mochte!


    Shae ist die Tochter des Premierministers von Golden Bay, doch sie lebt nicht mehr bei ihrer Familie, die sie vor Jahren verstoßen hat. Der einzige Grund, warum Shae nicht alle Brücken zu ihrer Familie abbricht, ist ihre sechzehn Jahre alte Schwester Serafina, die Shae immer noch beschützen möchte.
    Shae ist zum Teil leichtsinnig, besonders, wenn sie sich ihre Kamera schnappt, um ihrer Leidenschaft dem Fotografieren nachzugehen. Sie ist auch sehr loyal, hat ein großes Herz und ist eine gute Freundin, aber rebelliert auch immer noch gerne, was ihre sehr konservativen Eltern zur Weißglut bringt.
    Kilian Beck hat als Barkeeper in der Turner's Tavern begonnen und nachdem der Besitzer Charlie verschwand, ist er nun quasi der Manager, der versucht, den Laden am Laufen zu halten.
    Doch das Turner's schreibt schon lange keine schwarzen Zahlen und Charlie hat Schulden angehäuft, für die Beck nun aufkommen soll.
    Auch Beck ist sehr hilfsbereit und fürsorglich, aber er hatte auch keine einfache Kindheit, was ihn immer noch belastet und er hütet seine Geheimnisse akribisch.


    Um den Verkupplungsversuchen Ihrer Mutter einen Riegel vorzusetzen, hat Shae erzählt, dass sie in einer festen Beziehung ist. Als ihre Eltern immer wieder darauf bestehen, dass sie ihren Freund zu den Wahlkampfveranstaltungen ihres Vaters mitbringen soll, bleibt Shae nichts anderes übrig, als sich einen Fake-Boyfriend zu suchen. Niemals würde sie Beck fragen, doch er springt ein und ehe sie sich versehen, sind die beiden auch schon in einer vorgetäuscht Beziehung, in der sich jedoch alles ziemlich echt anfühlt.
    Die Chemie der beiden hat einfach gepasst und nachdem Shae ihn nicht mehr bei jeder Kleinigkeit angegangen ist, mochte ich die Entwicklung der beiden auch richtig gerne!
    Er hält Shae für eine verwöhnte Prinzessin, doch je besser Beck sie kennenlernt, desto stärker muss er sein Bild von ihr revidieren.
    Ich habe es geliebt, wie die beiden einander die Chance gegeben haben, sich besser kennenzulernen und begonnen haben, einander zu vertrauen. Besonders Shae hat sich Beck gegenüber geöffnet und ihre Geheimnisse aufgedeckt, während Beck nur langsam Vertrauen gefasst hat.
    Dazu natürlich diese unwiderstehliche Anziehungskraft zwischen ihnen, eine großartige Mischung!


    Ein paar Elemente der Handlung haben meinen persönlichen Geschmack dafür leider nicht ganz getroffen.
    Ich mochte es nicht, dass Beck sich auf zwielichte Deals eingelassen hat, fand die Geldsummen etwas übertrieben.
    Und auch Shaes Familie war mir einen Ticken zu drüber, besonders die Rolle, die ihre kleine Schwester Sera am Ende einnehmen sollte, fand ich nicht ganz realistisch.
    Aber da mir die Liebesgeschichte so gut gefallen hat, war es nicht weiter schlimm, dass es ein paar Stellen gab, die mich eben nicht so stark mitreißen konnten!
    Shaes Familie ist gut betucht, deshalb dürfen wir Shae und Beck auf Partys der höheren Gesellschaftskreise begleiten.
    Mir waren aber die Abende mit ihrem Freundeskreis deutlich lieber. Auch Beck und Shae haben sich in der Gegenwart von Taleisha, Zion, Camille, Will und Holden deutlich wohler gefühlt. Es war wirklich sehr schön, die Clique wiederzusehen, auch wenn ich Ember etwas vermisst habe!
    Und ich mochte es auch sehr, dass das Buch im September und Oktober spielt, also perfekt für die aktuelle Jahreszeit ist!
    Das Ende war auf jeden Fall richtig spannend, denn es gab ein paar Überraschungen und ich bin wirklich sehr gespannt, wie es mit Shae und Beck im zweiten Band weitergehen wird!


    Fazit:
    "The More I Hate You" von Bianca Iosivoni ist ein gelungener Auftakt der Silver Lights Dilogie!
    Ich habe mich schon sehr auf die Geschichte von Shae und Beck gefreut und die beiden haben mich nicht enttäuscht!
    Ich liebe die Chemie zwischen den beiden, diese unwiderstehliche Anziehung, aber ich mochte es auch sehr, dass die beiden sich hier auch wirklich kennenlernen und sich die Chance geben, einander zu vertrauen.
    Ein paar Handlungselemente haben meinen persönlichen Geschmack nicht ganz getroffen, besonders was Shaes Familie und Becks Geldsorgen anging, aber das war nicht schlimm, weil mir die Liebesgeschichte so gut gefallen hat und ich auch die Zeit mit der Clique auf Golden Bay im Herbst sehr genossen habe!
    Ich vergebe vier Kleeblätter und kann den zweiten Band kaum abwarten!


    ASIN/ISBN: 3328113266

    Inhalt:

    Wenn du keine Angst hast, machst du etwas falsch.
    Vor langer Zeit erschufen die Götter die Monster als Mahnung an die Menschen in den fünf Königreichen Calandras, dass sie unbedeutend sind.
    Ich brauchte keine Gottheit, die mich daran erinnerte, wie machtlos ich war. Eine Prinzessin zu sein, war nie mehr als eine Scharade. Meine Schwester feierte dieses Spektakel, sie sonnte sich in der Aufmerksamkeit und spielte ihre Rolle perfekt. Ich gehörte nie dazu.
    Bis zum jenem Tag, an dem ein legendärer Monsterjäger in unseren Hafen segelte. Der Tag, an dem ein Prinz in unseren Thronsaal marschierte und mein Leben ruinierte. Der Tag, an dem ich einen Fremden heiratete, ein magisches Abkommen mit meinem Blut unterzeichnete und die weite Reise in das gefährlichste Königreich auf dem ganzen Kontinent antrat.
    An diesem Tag begriff ich, dass nicht alle Mythen erfunden sind. Dass Legende und Lüge oft eins sind. Und dass wir, wenn die Monster, die wir so fürchten, besiegen wollen, manchmal selbst zu einem werden müssen ...

    Rezension:
    In jeder Generation sichert eine Prinzessin als Sparrows Shield durch die Heirat mit einem Königssohn den Frieden zwischen den fünf Königreichen von Calandra.Odessas jüngere Schwester Mae sollte die Sparrow ihrer Generation sein, doch als Prinz Zavier dem Königreich Quentis einen Besuch abstattet, fällt seine Wahl auf Odessa, die kurz darauf mit ihrem frisch gebackenen Ehemann in dessen Königreich Turah segelt.
    Doch es ist nicht ihr Ehemann, der ihr Herz höherschlagen lässt, sondern der mysteriöse Hüter ...


    "Shield of Sparrows" von Devney Perry ist der erste Band der gleichnamigen Trilogie, der bis auf das letzte Kapitel aus der Ich-Perspektive der dreiundzwanzig Jahre alten Prinzessin Odessa Cross erzählt wird.


    Sparrows Shield ist nicht nur ein Vertrag über arrangierte Ehen zwischen den fünf Königshäusern von Calandra, es ist auch ein Friedensvertrag und ein Handelsabkommen.
    In Calandra durchstreifen Monster die Königreiche und besonders die Wanderung der vogelähnlichen Crux fordert jedes Mal viele Tote. Es gibt auch Bariwölfe und Knochenaale sowie die bärenähnlichen Grizzur und Tarkin, die Tigerkatzen ähneln. Alle Monster sind sehr gefährlich und todbringend, sodass es im Laufe der Handlung immer wieder viele spannende Szenen und Kämpfe gab.
    Zudem stoßen wir hier noch auf eine mysteriöse Krankheit, die die Monster befällt und man hat nach und nach erfahren, worum es sich handelt und wie diese entstanden ist.
    Besonders das geheimnisvolle Königreich Turah mochte ich sehr gerne! Die Turaner sind eher verschlossen und hüten ihre Geheimnisse sehr gewissenhaft. Wir lernen unterschiedliche Städte kennen, verschiedene Lebensweisen und die Welt hat mir einfach richtig gut gefallen, eben weil sie so abwechslungsreich war!


    Odessa war es gewohnt, dass ihre jüngere Schwester Mae der Liebling ihres Vaters, dem Goldkönig von Quentis war. Sie ist geschickt mit Messern und wurde jahrelang zur Spionin ausgebildet, doch als Mae ihren zukünftigen Ehemann kennenlernen soll, fällt dessen Wahl ausgerechnet auf Odessa, die immer in Maes Schatten stand, aber niemals eifersüchtig auf ihre Schwester war.
    Odessa wurde übersehen und hat sich mit ihrer Rolle arrangiert, aber in Turah blüht sie richtig auf! Sie ist willensstark, stur und stellt sich auch dem Hüter entgegen.
    Dieser ist ein begnadeter Krieger, der über übermenschliche Fähigkeiten verfügen soll und Zavier und dessen Waldläufer nach Quentis begleitet.
    Er wird auch zu Odessas Beschützer und zu ihrem Leidwesen bringt er ihr Herz stärker zum Schlagen als ihr Ehemann, der sie zu meiden scheint.
    Odessa war nie besonders geschickt mit Waffen, doch sie lässt sich ausbilden, will sich verteidigen können und unabhängig werden. Mir hat ihre Entwicklung richtig gut gefallen und auch die Liebesgeschichte mochte ich richtig gerne!

    Diese entwickelt sich sehr langsam, aber auch sehr schön.
    Ich mochte die Dynamik zwischen den beiden richtig gerne und habe es geliebt zu verfolgen, wie sie sich annähern und beginnen einander zu vertrauen.
    Das Tempo war hier echt perfekt!


    Auch die Handlung konnte mich fesseln!
    Ich mochte es, dass die völlig unvorbereitete Odessa als Sparrows Shield nach Turah geschickt wird, mit einem ihr völlig fremden Ehemann und einer Aufgabe ihres Vaters, für die sie nicht geeignet ist. Ich mochte es, wie sie Turah entdeckt, sich selbst kennenlernt, aber auch auf viele Geheimnisse stößt, die sie natürlich aufdecken will. Es hat mir gefallen, dass sie auch mal die Initiative ergriffen, sich gegen Befehle aufgelehnt hat. Sie muss sich in ihrem neuen Leben zurechtfinden, in einer Rolle, die nie für sie bestimmt war, aber ich fand, dass Odessa das wirklich sehr gut gemacht hat!
    Mit über siebenhundert Seiten ist das Buch nicht gerade dünn, aber es hat mich nie gelangweilt und ich wollte immer weiterlesen! Die Mischung der Elemente konnte mich wirklich mitreißen und zum Highlight hat für mich nicht mehr viel gefehlt.
    Ein paar Wendungen waren etwas vorhersehbar, andere konnten mich komplett überraschen.
    Einige Fragen wurden im ersten Band beantwortet, aber auch wieder viele neue Fragen aufgeworfen und besonders das brutale Ende hat echt Lust auf den zweiten Band gemacht.
    Ich bin sehr gespannt, wie es mit Odessa weitergehen wird!


    Fazit:
    "Shield of Sparrows" von Devney Perry ist ein genialer Auftakt, denn hier hat für mich fast alles perfekt zusammengepasst!
    Die Welt mit den fünf Königreichen, die von wirklich sehr gefährlichen Monstern durchstreift wird, das geheimnisvolle Königreich Turah mit seinen vielen interessanten Orten, ebenso Odessas tolle Entwicklung und auch die Liebesgeschichte haben mir richtig gut gefallen!
    Ein paar Wendungen waren vorhersehbar, aber es gab auch noch einige Überraschungen und nach dem doch sehr brutalem, aber eben auch sehr spannenden Ende kann ich es kaum erwarten, den zweiten Band zu lesen!
    Ich vergebe starke vier Kleeblätter, denn für mich hat nicht viel gefehlt und es wäre ein Highlight geworden!


    ASIN/ISBN:

    ASIN/ISBN:

    ASIN/ISBN: 3453275292

    ASIN/ISBN:

    Inhalt:

    Wren Darlington hat ihr gesamtes Leben im Verborgenen verbracht. Sie unterstützt das Rebellen-Netzwerk Uprising, das seit Beginn der Neuen Ära Widerstand gegen General Redden leistet. Gleichzeitig muss sie ihre telepathischen Fähigkeiten verstecken. Denn auf dem Kontinent zu den Modifizierten mit übernatürlichen Kräften zu gehören, bedeutet den sicheren Tod. Aber dann gerät Wren in die Fänge der Company und soll im Trainingsprogramm der Silver-Elite ausgebildet werden - ihr schlimmster Albtraum, und vielleicht auch die einzige Chance das Regime endlich zu stürzen! Doch ihr Vorgesetzter ist niemand Geringeres als Captain Cross Redden, der misstrauische und viel zu attraktive Sohn des Generals, der den Auftrag hat, Wren nicht aus den Augen zu lassen ...


    Rezension:

    Wren Darlington ist stolz darauf, dass ihre Schüsse eigentlich immer ins Schwarze treffen, doch als sie mit einem fast unmöglichen Schuss die Aufmerksamkeit des Kommandos auf sich zieht und ihr Onkel Jim daraufhin als Deserteur erkannt wird und hingerichtet werden soll, weiß sie nicht, was sie tun kann, um ihn zu retten.

    Als Wren dann selbst in die Fänge der Company gerät, soll sie im Silver-Block zur Elitesoldatin ausgebildet werden, doch niemand darf erfahren, dass sie für Uprising, die Rebellion arbeitet und es darf auch niemand wissen, dass sie eine Mod ist, denn diese werden seit Jahren gejagt und getötet.
    Für Wren beginnt eine äußerst gefährliche Zeit, die dank ihres Captains nur noch gefährlicher wird, denn da ist eine unbeschreibliche Anziehungskraft zwischen ihnen.
    Wird Wren das Programm überstehen?


    "Silver Elite" von Dani Fancis ist der erste Band der gleichnamigen Trilogie, der aus der Ich-Perspektive der zwanzig Jahre alten Wren Darlington erzählt wird.


    Sieben Kontinente wurden im letzen Krieg verwüstet, von denen vier komplett zerstört wurden oder unter Wasser sind.
    Es gab eine Überbevölkerung auf der Erde und zu wenige Ressourcen, um die man sich gestritten hat, was zu diesem verheerenden letzten Krieg führte.
    Aus diesem Krieg gingen die Mods hervor, modifizierte Menschen, die hauptsächlich Telepathie benutzen können und deren Adern sich silbern färben, wenn sie ihre Fähigkeiten benutzten. Manche Mods können auch projizieren, andere heilen oder manipulieren. Es gibt auch Mods, die Visionen haben.
    Seit General Redden vor fünfundzwanzig Jahren an die Macht kam, leben die Mods in ständiger Angst, enttarnt zu werden, denn viele landen zwar in Arbeitslagern, aber nicht wenige werden direkt hingerichtet.


    Wren wuchs bei Jim Darlington auf, seit sie fünf Jahre alt war. Die beiden sind nicht blutsverwandt, doch die gemeinsame Zeit hat sie zusammenwachsen lassen, besonders da Jim Wren schon in jungen Jahren ein Überlebenstraining hat durchlaufen lassen.
    Auch er ist ein Aberrant und hat Wren jahrelang trainiert, ihren Verstand abzuschirmen und hat alles getan, um sie zu beschützen.
    Doch nun ist Wren im Silver-Block und soll das Programm durchlaufen, um eine Elitesoldatin zu werden.
    Wren will das nicht, doch Cross, der Captain des Silver-Blocks, lässt nicht zu, dass sie scheitert.
    Wren ist stolz und klug. Ein wenig arrogant, leichtsinnig und berechnend, aber ich mochte sie echt gerne!


    Ich habe schon lange keine Dystopie mehr gelesen und es hat mir richtig gut gefallen!
    Die Welt fand ich von Beginn an total interessant. Die Kriege haben sie zerstört, nicht nur Pflanzen und Tiere sind mutiert, auch die Menschen wurden modifiziert.
    Ich mochte die telepathischen Fähigkeiten, fand es spannend, dass es nicht nur eine Fähigkeit gibt, sondern viele unterschiedliche und jeder Mod unterschiedlich viele besitzt.
    Wren und ihr Onkel Jim sind Teil von Uprising, der Rebellion, die ebenfalls eine Rolle spielt.
    Mir hat aber besonders das Militär-Setting gefallen! Wren wird im Programm des Silver-Blocks aufgenommen, durchläuft viele Unterrichtseinheiten wie Training im Nahkampf und Schießen, aber auch Widerstand gegen Verhöre und Übung im Abschotten des Verstands.
    Mit Lyddie und Kaine findet sie schnell Freunde, wenn Wren sich denn auf die Freundschaft einlassen würde. Aber sie kann im Silver-Block niemanden vertrauen, ist immer auf der Hut und versucht absichtlich schlecht abzuschneiden, um keine Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.
    Zu Cross fühlt sich Wren sich schnell hingezogen und auch er scheint von ihr fasziniert zu sein. Die Liebesgeschichte war lange eher körperlich, was ich aber nicht schlimm fand, da es zu den beiden gepasst hat.


    Die Geschichte konnte mich von Beginn an fesseln, da es einfach direkt spannend war! Auch die Zeit von Wren im Programm des Silver-Blocks konnte mich total fesseln!
    Erst im letzten Drittel war die Luft für mich ein wenig raus, tatsächlich dachte ich noch, dass es jetzt richtig spannend wird und dann passierte das Gegenteil. Auch mit den Ereignissen am Ende, die sich fast schon überschlagen haben, bin ich nicht ganz zufrieden. Es gab ein paar Wendungen, einige vorhersehbar, andere doch überraschend und ich bin definitiv gespannt darauf, wie es im zweiten Band mit Wren weitergehen wird!


    Fazit:
    Mit "Silver Elite" hat Dani Fancis einen großartigen Auftakt ihrer Trilogie geschrieben!
    Die dystopische Welt ist richtig spannend und ich mochte besonders Wrens Zeit im Silver-Block richtig gerne!
    Das Militär-Setting fand ich richtig spannend und die Handlung konnte mich von Beginn an mitreißen, erst zum Ende hin gab es dann Abschnitte, die mich nicht mehr komplett fesseln konnten.
    Aber ich bin definitiv gespannt, wie es mit Wren und Cross im zweiten Band weitergehen wird und freue mich schon sehr darauf, wieder in diese spannende Welt eintauchen zu können!
    Ich vergebe vier Kleeblätter.


    ASIN/ISBN:

    ASIN/ISBN:

    ASIN/ISBN: 3736325541

    ASIN/ISBN:

    Inhalt:

    Millie kann ihr Glück kaum fassen, als sie ihren ersten Job als Regisseurin ergattert. Aber ihre Euphorie hält nur kurz an, denn im Mittelpunkt der geplanten Netflix-Doku steht ausgerechnet Griffin »Chip« Chipman – Shootingstar der Surfszene und Millies erste große Liebe. Sie hat ihn nicht mehr gesehen, seit ein tödlicher Surfunfall ihrer beider Leben erschütterte und sie ihre Heimat Hawaii verließ. Als Millie Chip nun wiederbegegnet, wird sie von einer Welle an Gefühlen und Erinnerungen überrollt …


    Rezension:

    Vier Jahre ist es her, dass Millie Hawaii und ihre große Liebe Griffin Chipman zurückgelassen hat.

    Nun bekommt sie das unausschlagbare Angebot, die Regie einer Folge einer Netflix-Doku zu führen, doch diese Folge soll ausgerechnet Griffins Leben beleuchten.
    Werden die beiden es schaffen, professionell zu bleiben, auch wenn alte Gefühle wieder an die Oberfläche kommen und gibt es vielleicht eine zweite Chance für ihre Liebe?


    "This could be forever" von Lilly Lucas ist der dritte und abschließende Band der Hawaii Love Reihe, der aus der Ich-Perspektive der dreiundzwanzig Jahre alten Millie Preston erzählt wird.

    Über Millie haben wir in den vorherigen Bänden schon ein bisschen was erfahren, denn sie ist Griffins große Liebe, über die er auch nach über vier Jahren der Trennung nicht hin weg ist.
    Nun dürfen wir Millie endlich kennenlernen und ich mochte sie sehr!


    Vor vier Jahren starb Millies Bruder Keiko.
    Er war Chips bester Freund und Tow-in-Buddy, der den Big Wave Surfer mit dem Jetski in die großen Wellen zog, doch die beiden haben eine Sturmflutwarnung nicht ernst genommen und Keiko hat dies mit seinem Leben bezahlt.
    Millie hat Chip daraufhin vor die Wahl gestellt, entweder sie oder das Big Wave Surfen und Chip ist nach Nazaré aufgebrochen, woraufhin Millie nach San Diego gezogen ist und einen Neuanfang gewagt hat.
    Sie studierte Film und Regie und wartet nun auf die Chance eines großen Projektes, das sie dann unverhofft bekommt, als sie ausgerechnet die Regie für die eine Folge der achtteiligen Doku führen soll, die sich um Chip dreht.


    Gemeinsam mit Millie kehren wir nach Hawaii zurück, begegnen alten Bekannten wie Noah aus der Green-Valley-Love-Reihe, aber natürlich auch die lieb gewonnenen Charaktere der vorherigen Bände der Hawaii-Love-Reihe sind natürlich mit am Start und ich fand es spannend, noch neue Seiten an beispielsweise Tristan zu entdecken!


    Man merkt sofort, dass Millie und Griffin noch lange nicht miteinander abgeschlossen haben. Besonders Griffin hat Millie ja nie vergessen oder gar aufgegeben, aber da ist auch viel Groll zwischen ihnen und die beiden müssen Dinge aufarbeiten.


    Ich fand die Dreharbeiten sehr spannend, auch wenn diese kürzer waren, als ich erwartet habe. Aber mir war der Schnitt hier irgendwie etwas zu hart.
    Die Dreharbeiten standen lange im Fokus, was mir auch gut gefallen hat.
    Griffin und Millie nähern sich sehr langsam wieder an, aber dann ging es mir fast schon etwas zu schnell mit den beiden. Die beiden hatten immer wieder schöne Momente, aber zum Schluss haben sich diese fast überschlagen.
    Ich konnte Millies Entscheidung nachvollziehen, keine Frage, aber ich bin mit der Entwicklung trotzdem nicht ganz glücklich. Vielleicht auch, weil der zweite Band für mich ein absolutes Highlight war und für mich bei Laurie und Tristan alles gepasst hat.
    Dennoch mochte ich auch Griffin und Millie richtig gerne und habe mich natürlich auch auf Hawaii wieder sehr wohlgefühlt! Ich werde besonders die Charaktere, aber auch dieses wirklich traumhafte Setting echt sehr vermissen!


    Fazit:
    "This could be forever" von Lilly Lucas ist ein gelungener Abschluss der Hawaii Love Reihe!
    Millie und Griffin kamen für mich nicht ganz an Laurie und Tristan heran, auch weil mir der Fokus sehr lange auf den Dreharbeiten lag, was mir an sich auch gut gefallen hat, wir aber Millie und Chip dann nur kurz ohne Dreharbeiten begleiten durften, bevor das Buch dann auch schon vorbei war.
    Es ging mir etwas zu schnell mit ihnen, aber ich habe ihre Geschichte trotzdem sehr gerne gelesen, auch weil ich alle Charaktere sehr liebe und auch Hawaii zu einem absoluten Wohlfühlort geworden ist!
    Ich vergebe vier Kleeblätter!


    ASIN/ISBN: 3426530910

    Inhalt:

    Lori liebt erste Dates, es gibt nur ein Problem: Nie fühlt sie dabei auch nur einen Bruchteil dessen, was der Kuss mit Joshua Reed in ihr ausgelöst hat. Seit zwei Jahren geht sie dem Kapitän der Hopeville Dragons aus dem Weg, denn er ist der Bruder ihrer besten Freundin. Doch dann müssen sie gemeinsam den Jugendsporttag der Uni organisieren …

    Bei dem Freizeitevent für Kinder mithelfen zu müssen, geht Joshua ziemlich gegen den Strich. Die Energie würde er viel lieber in sein Basketballtraining investieren. Anstatt in Auseinandersetzungen mit Lori Evans. Sie geht ihm noch genauso unter die Haut wie vor zwei Jahren. Und sich auf sie einzulassen, wäre immer noch genauso riskant.


    Rezension:

    Zwei Jahre ist es her, dass Josh und Lori sich geküsst haben, zwei Jahre, in denen sie sich so gut wie möglich aus dem Weg gegangen sind, was allerdings nicht so einfach war, denn Josh ist der Bruder von Loris bester Freundin Joyce.

    Nun organisiert Lori einen Tag des Sport- und Freizeitcamps und braucht ausgerechnet die Hilfe eines der Spieler der Hopeville Dragons und schließlich ist es Josh, der Lori bei diesem Projekt unterstützt und die beiden verbringen mehr Zeit miteinander, als ihnen lieb ist, da ihre unterdrückten Gefühle immer stärker an die Oberfläche drängen.
    Wie lange werden sie einander widerstehen können?


    "Foul Play" von Laura Willud ist der zweite Band der Hopeville Dragons Dilogie, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der zwanzig Jahre alten Lori Evans und Joshua Reed erzählt wird.


    Josh ist der älteren Bruder von Joyce, der Protagonistin des ersten Bandes und sein großes Ziel ist es, in der NBA Basketball zu spielen. Er ist der Kapitän der Hopeville Dragons, trainiert hart, ist derjenige, der als erstes beim Training ist und nach dem offiziellen Training dann noch weiter trainiert.
    Obwohl er sein Studium hasst, sind seine Noten gut. Er ist äußerst diszipliniert und kann sich keine Ablenkungen erlauben, besonders nicht in der Form der besten Freundin seiner kleinen Schwester, die er bereits vor zwei Jahren geküsst hat.


    Dieser Kuss ist Lori nie aus dem Kopf gegangen. Sie hat viele erste Dates, doch keiner konnte je das in ihr auslösen, was Josh mit nur einem Kuss in ihr geweckt hat.
    Lori studiert Lehramt und ist genau wie Joyce ein people pleaser, auch wenn ihre Hilfsbereitschaft nicht ganz so extrem ausgeprägt ist wie bei ihrer besten Freundin. Sie ist einfühlsam und empathisch und kann eigentlich nur Josh so richtig ihre Meinung sagen, bei anderen Leuten schluckt sie diese oft runter.


    Ich mochte die beiden echt richtig gerne! Es hat zwar ein wenig gedauert, bis ihre Geschichte mich fesseln konnte, aber sie war wie erwartet locker leicht und ich fand es sehr süß, wie die beiden zueinandergefunden haben.
    Auch das College-Setting, die Hopeville University mochte ich gerne, ebenso, dass hier der Basketball und das Team der Hopeville Dragons im Fokus standen!
    Auch, dass Joyce und Austin wieder mit dabei waren, hat mir sehr gut gefallen und ich finde es tatsächlich schade, dass die Zeit an der Hopeville University schon vorbei ist, weil die Reihe mir richtig gut gefallen hat!


    Fazit:
    "Foul Play" von Laura Willud ist ein toller zweiter Band der Hopeville Dragons Dilogie!
    Ich mochte Lori und Josh richtig gerne, auch wenn es ein wenig gedauert hat, bis ihre Geschichte mich fesseln konnte.
    Aber ich fand die beiden zusammen echt süß und mir hat es an der Hopeville University und die Zeit bei dem Basketball-Team wieder richtig gut gefallen!
    Ich habe die Dilogie sehr gerne gelesen und vergebe vier Kleeblätter!

    ASIN/ISBN: 3499017032

    Inhalt:

    Die Höllische Woche hat begonnen.

    Die Seniors haben die Aufgabe, das Leben der Freshmen zu einer echten Qual zu machen,

    während wir uns auf die Abrechnung vorbereiten – die Prüfung, die darüber entscheidet, ob wir

    an der Zodiac Academy bleiben können oder unseren Platz hier für immer verlieren.

    Doch angesichts der nahenden Mondfinsternis haben meine Schwester und ich mehr zu

    befürchten als nur das Bestehen unserer Prüfungen.

    Dunkle Machenschaften zeichnen sich ab und die Schatten kommen immer näher. Es sieht so

    aus, als könnten unsere Feinde mächtiger sein als geahnt.

    Verdammt, wer hätte gedacht, dass es so schwer sein kann, Prinzessin zu sein?


    Rezension:

    Die Abrechnung steht bevor und Tory und Darcy müssen sich fünf Prüfungen stellen, um ihre Plätze an der Zodiac Academy behalten zu dürfen.

    Gleichzeitig beginnt die höllische Woche, in der die älteren Schüler das Leben der Freshmen zur Hölle machen.
    Werden die Vega-Zwillinge diese intensive Woche überstehen?


    "Die Abrechnung" von Caroline Peckham und Susanne Valenti ist der dritte Band der Zodiac Academy Reihe, der wieder zum Großteil aus den wechselnden Ich-Perspektiven der achtzehn Jahre Zwillinge Darcy und Tory Vega erzählt wird.
    Auch in diesem Band durften wir zusätzlich aus den Perspektiven der Celestia-Erben lesen, sodass wir aus den Sichten von Seth Capella, Max Rigel, Caleb Altair und Darius Acrux lesen und auch in die von Professor Lance Orion eintauchen durften.


    Ich glaube, der dritte Band ist bisher mein liebster Band, auch wenn ich sie bisher alle sehr mochte! Ich bin richtig durch die Seiten geflogen, konnte das Buch echt nicht beiseitelegen!
    Die Geschichte hat eine unglaubliche Sogwirkung, das habe ich schon lange nicht mehr so stark erlebt, denn die Mischung ist hier echt perfekt!


    Ich liebe die Zodiac Academy mit den verschiedenen Sternzeichen und dass die Fae Elementarmagie nutzen, aber auch eine Formgebung haben. Die vier unterschiedlichen Häuser Ignis, Aer, Terra und Aqua und die Bedrohung der Fae durch die Nymphen.
    Hier kam die Abrechnung noch hinzu, die vier herausfordernden Elementarprüfungen, denen sich Darcy und Tory stellen mussten, um ihre Plätze an der Zodiac Academy zu behalten, aber auch die anderen Handlungsstränge werden vorangetrieben und mich konnte es einfach komplett mitreißen!


    Auch die Charaktere liebe ich mittlerweile sehr! Tory und Darcy lehnen sich immer stärker auf, haben ihren Kampfgeist gefunden und lassen sich nicht mehr so einfach unterkriegen!
    Ich mag auch die Erben echt gerne, auch dank der Kapitel, die aus ihren Perspektiven erzählt werden. Sie sind nicht schlecht, könnten sich allesamt sogar sehr gut mit Tory und Darcy verstehen, wenn sie sich nicht so bedroht fühlen würden.
    Aber auch die Nebencharaktere wie Geraldine, Sofia und Xander gefallen mir echt gut.
    Ebenso mag ich die Entwicklung der Liebesgeschichten so gerne! Besonders Darcys verbotene Schwärmerei für Professor Orion ist mega spannend und kann mich komplett mitreißen, ich liebe hier den Reiz des Verbotenen! Tory steht noch zwischen zwei Erben, aber auch hier mag ich die Entwicklung!


    Das Ende war echt unerwartet und noch mal unglaublich spannend! So ganz habe ich die Geschehnisse am Ende noch nicht verstanden, aber den vierten Band habe ich direkt heruntergeladen und diesen werde ich auch sofort beginnen. Ich hoffe natürlich, dass die Reihe ihre Sogwirkung nicht verlieren wird und ich freue mich schon sehr darauf, die Vega-Zwillinge wieder an die Zodiac Academy zu begleiten!


    Fazit:
    Ich habe das Gefühl, dass die Zodiac Academy mit jedem Band noch besser wird!
    Auch "Die Abrechnung" von Caroline Peckham und Susanne Valenti konnte mich von der ersten bis zur letzten Seite komplett begeistern und echt mitreißen!
    Ich liebe die Welt der Fae und auch die Zodiac Academy mag ich sehr!
    Tory, Darcy und auch die anderen Charaktere wachsen mir immer stärker ans Herz und besonders die Liebesgeschichte von Darcy und Orion gefällt mir total!
    Für mich war der dritte Band ein Highlight und ich vergebe fünf Kleeblätter!



    ASIN/ISBN: B0D4VZC4ZK

    Inhalt:

    Die Celestia-Erben wähnen die Sterne auf ihrer Seite.

    Aber sie wissen nicht, was sie erwartet. Wir müssen klug vorgehen.

    Sie einzeln zu bekämpfen, ist keine Option, also müssen wir kreativ werden.

    Es wird nicht einfach sein, unter dem Radar zu bleiben. Aber wenn uns das gelingt, werden sie

    nichts von unserer Beteiligung ahnen, wenn ihr Leben aus den Fugen gerät.

    Außerdem haben sie uns bereits an die Schwelle zur Hölle gebracht – wie viel weiter können sie

    noch gehen?


    Rezension:

    Darcy und Tory Vega sind an der Zodiac Academy angekommen, doch die vier Celestia-Erben machen ihnen das Leben zur Hölle.

    Als sie die Möglichkeit bekommen, sich zu rächen, zögern sie nicht und beginnen Pläne zu schmieden, um es den Erben heimzuzahlen.

    Gleichzeitig müssen sie lernen, mit ihren Kräften umzugehen und auch das eine oder andere Rätsel wartet auf die beiden.


    "Skrupellose Fae" von Caroline Peckham und Susanne Valenti ist der zweite Band der Zodiac Academy Reihe, der zum Großteil aus den wechselnden Ich-Perspektiven der achtzehn Jahre alten Darcy Vega und ihrer Zwillingsschwester Tory erzählt wird.


    Im zweiten Band durften wir auch aus den Perspektiven von Caleb Altair, Darius Acrux, Seth Capella, Max Rigel und Lance Orion lesen.

    Schon der erste Band konnte mich komplett fesseln, der zweite hat mir sogar noch besser gefallen!

    Darcy und Tory entschließen sich nach den Ereignissen des Herbstballs an der Zodiac Academy zu bleiben und schmieden Pläne, wie sie sich an den Celestia-Erben rächen können.

    Ich mochte es sehr, dass die beiden endlich begonnen haben zu kämpfen und zurückzuschlagen, wobei die beiden aber nicht so grausam oder skrupellos waren wie die Erben, die sie ja nicht nur gedemütigt, sondern wirklich gefährdet haben.

    Professor Astrum hat den beiden vor seinem Tod eine Tarotkarte hinterlassen und eine Nachricht. Tory und Darcy versuchen herauszufinden, was der Professor ihnen damit sagen wollte und erfahren daraufhin wieder mehr über die Welt der Fae und ihre Herkunft, aber werfen zum Teil auch mehr Fragen auf, als sie Antworten bekommen.


    Ich mag die Entwicklung der beiden total gerne! Sie arbeiten an ihren Fähigkeiten, wehren sich langsam gegen die Erben. Ihre Rachepläne sind klug und ich fand es wirklich toll, dass die beiden aus der Defensive treten und endlich aktiv werden!

    Auch die Liebesgeschichten mag ich bis hierher echt gerne!

    Besonders Darcys Schwärmerei für Professor Orion kann mich komplett mitreißen! Der Reiz des Verbotenen zieht mich richtig in den Bann und ich liebe die Dynamik der beiden!

    Aber auch Tory lässt nichts anbrennen und ich bin sehr gespannt, wie sich ihre Geschichte entwickeln wird.

    Ich mochte es, dass wir in diesem Band durch die Perspektiven der Erben und auch von Lance noch einen anderen Einblick bekommen haben.

    Generell gefällt es mir richtig gut, je mehr wir über die Welt erfahren, die Handlung war auch richtig spannend, besonders das Ende hat mich nochmal stärker ans Buch gefesselt.

    Was soll ich euch sagen? Ich werde direkt den dritten Band beginnen, denn ich muss unbedingt sofort wissen, wie es mit den Vega-Zwillingen weitergehen wird!


    Fazit:

    Auch "Skrupellose Fae" von Caroline Peckham und Susanne Valenti konnte mich echt mitreißen!

    Die Geschichte von Tory und Darcy Vega macht wirklich süchtig!

    Ich liebe es, dass die beiden in diesem Band zurückschlagen, sich nicht mehr alles gefallen lassen! Besonders Darcys Liebesgeschichte kann mich dann auch komplett mitreißen und da auch die Handlung sehr spannend ist, konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen.

    Ich vergebe starke vier Kleeblätter und werde direkt den dritten Band beginnen!

    ASIN/ISBN: B0D1SW685D

    Inhalt:

    Was tut man, wenn einem das Herz gebrochen wurde? Richtig, man telefoniert mit der besten Freundin, schaut Liebesfilme und isst Schokolade. Dumm nur, dass Gwendolyn ihre Energie für ganz andere Dinge braucht: zum Überleben zum Beispiel. Denn die Fäden, die der zwielichtige Graf von Saint Germain in der Vergangenheit gesponnen hat, ziehen sich nun auch in der Gegenwart zu einem gefährlichen Netz zusammen. Um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen, müssen Gwendolyn und Gideon – Liebeskummer hin oder her – nicht nur zu einem rauschenden Ball ins 18. Jahrhundert reisen, sondern sich zu jeder Zeit kopfüber ins Abenteuer stürzen …


    Rezension:

    Gideon hat Gwendolyns Herz gebrochen, doch für Liebeskummer ist keine Zeit!

    Die Pläne des Grafen von Saint Germain treiben die beiden zur Eile an und es wird immer gefährlicher. Doch Gwendolyn hat endlich Verbündete in der Vergangenheit gefunden, die sie mit dringend benötigten Informationen versorgen und auch in der Gegenwart nähert sie sich Gideon wieder an.
    Werden die beiden allen Gefahren trotzen und wieder zueinanderfinden?


    "Smaragdgrün" von Kerstin Gier ist der dritte Band der Edelstein-Trilogie, der zum Großteil aus der Ich-Perspektive der sechzehn Jahre alten Gwendolyn Shepherd erzählt wird.
    Der Prolog wird aus der Perspektive von Paul de Villiers erzählt, der neue Epilog unter anderem aus der Perspektive von Gideon de Villiers, aber hier kommen noch zwei weitere spannende Perspektiven dazu.


    Den dritten Band mochte ich ja bisher komischerweise am wenigsten, auch wenn dieser für mich trotzdem immer ein Highlight war.
    Hier wurde definitiv am meisten überarbeitet, ich habe aber nicht verglichen, was in der Neuauflage alles geändert wurde, denn die Geschichte konnte mich wieder so fesseln, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen wollte! Nicht mal um in der alten Ausgabe zu blättern, obwohl ich manchmal doch versucht war, genau das zu tun.
    Auf jeden Fall wirkt auch die Geschichte des dritten Bandes deutlich runder und ich habe vierhundert Seiten einfach an einem Tag inhaliert!
    Ich liebe die Geschichte, liebe es, wie Gwendolyn endlich die Möglichkeiten ergreift, die sich ihr bieten und aktiv wird.
    Sie findet immer mehr über ihre Vergangenheit und ihre Herkunft heraus, deckt Intrigen und Komplotte auf, erst alleine, doch auf den Großteil ihrer Familie und natürlich auf ihre beste Freundin Leslie kann sie sich ja immer verlassen!


    Nach Gideons Geständnis ist Gwendolyn natürlich tief verletzt und behandelt ihn endlich so, wie er es bisher verdient gehabt hätte, doch Gideon weiß nun, was er will.
    Ich mochte die Entwicklung der Liebesgeschichte im dritten Band echt gerne, weil es hier doch ein wenig tiefer wird. Die beiden kennen sich nicht lange, aber was sie zusammen erlebt haben, hat die beiden zusammenwachsen lassen!


    Die Handlung ist sehr dicht, eine Zeitreise jagt die nächste, aber wir verbringen natürlich auch einige Zeit in der Gegenwart. Ich mochte es, wie Gwendolyn und Gideon endlich begonnen haben zusammenzuarbeiten und mich konnte es wieder komplett mitreißen!


    Von dem zweiten Epilog, der neu hinzugekommen ist, hätte ich mir allerdings etwas anderes erhofft. Ich hätte mir gewünscht, dass wir mehr über den Verbleib von Lucy und Paul oder auch über Mr. Bernhard erfahren.
    Zumindest das Schicksal einer gewissen Person wurde geklärt, aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass der Epilog der Beginn etwas Neuem ist und weiß noch nicht, wie ich das finde.
    Einerseits würde es mich riesig freuen, wenn wir noch mehr über Gwendolyn, Gideon und ihre Familie und Freunde lesen dürften, aber andererseits ist die Reihe auch dank der Neuauflagen perfekt, so wie sie ist und bei einem potenziellen vierten Band besteht einfach die Gefahr, dass dieser das irgendwie kaputtmachen könnte. Könnte passieren, muss aber natürlich nicht!
    Aber ich bin bei solchen Fortsetzungen immer skeptisch, auch wenn es hier wirklich nur ein Gefühl ist, dass die Reihe noch weitergehen könnte. Angekündigt ist ja noch nichts.
    Hier müssen wir wohl abwarten, aber dennoch habe ich auch diesen dritten Band wieder sehr geliebt und bin komplett glücklich mit den Neuauflagen meiner geliebten Edelstein-Trilogie!


    Fazit:
    Auch die Neuauflage von "Smaragdgrün" von Kerstin Gier war ein absolutes Highlight für mich!
    Ich habe vierhundert Seiten an einem Tag verschlungen, das sagt ja schon fast alles!
    Auch hier wirkt die Geschichte dank der Überarbeitung deutlich runder, die Handlung war ja immer spannend, aber hier sind es dann Kleinigkeiten, die dafür gesorgt haben, dass die Geschichte noch besser funktioniert.
    Ich liebe Gwendolyn und Gideon, aber auch ihre Freunde und Familie sind mir noch mal stärker ans Herz gewachsen und mich konnte es einfach von der ersten bis zur letzten Seite begeistern, auch wenn ich noch nicht genau weiß, was ich von dem zweiten Epilog halten soll, da bin ich ehrlich.
    Ich vergebe fünf Kleeblätter!


    ASIN/ISBN: 3401607766

    Inhalt:

    Ich bin ein Zwilling – sowohl in Bezug auf mein Sternzeichen als auch auf meine Geburt. Außerdem bin ich impulsiv. Neugierig. Eigensinnig. Erbin eines Throns, von dessen Existenz ich keine Ahnung hatte. Und wie sich nun herausstellt, bin ich auch Fae.

    Aber natürlich gibt es da einen Haken: Um mein Geburtsrecht einzufordern, muss ich beweisen, dass ich das mächtigste übernatürliche Wesen in ganz Solaria bin. Und sicher, technisch gesehen stimmt das. Schließlich bin ich die Tochter des Grausamen Königs. Allerdings war keine Rede davon, dass alle Fae dieses Königreichs meinen Thron beanspruchen würden, wenn sie könnten.

    Die Academy, auf die ich geschickt werde, ist nicht nur verdammt gefährlich – hier geht so richtig die Post ab. Vampire beißen schwächere Studenten in den Gängen, das Werwolfsrudel veranstaltet bei jedem Vollmond Orgien im Wimmernden Wald, und von den dunklen und perversen Methoden, mit denen die Sirenen ihre Kräfte auf die Emotionen anderer ausüben, möchte ich gar nicht erst

    anfangen. Auch nicht davon, dass mein sündhaft verlockender Dozent für Grundlagen der Magie seine Nachsitz-Sessions so veranstaltet, dass man danach eigentlich in Therapie müsste.

    Die Kurse sind total interessant – wenn man es schafft, sie zu überleben. Und das Sternzeichen der Zwillinge, das ich erwähnt habe? Es bestimmt jetzt meine Elementarmagie und wirkt sich auf mein Schicksal aus. Astrologie zu verstehen, ist also unerlässlich, wenn ich meine Kommilitonen bezwingen will – was im Übrigen aktiv gefördert wird.

    Mein größtes Problem ist der heiße Drachenwandler, der ein Auge auf meinen Thron geworfen hat. Er und seine drei Psycho-Freunde sind fest entschlossen, mir die Zeit hier zur Hölle zu machen. Ich muss also nur überleben. Aber das Schicksal könnte andere Pläne mit mir haben. Verdammt, warum habe ich nicht einfach einen Brief aus Hogwarts bekommen?


    Rezension:

    Darcy und Tory sind in verschiedenen Pflegefamilien aufgewachsen und seit ihrem achtzehnten Geburtstag auf sich allein gestellt.

    Als ihnen dann von Professor Orion offenbart wird, dass sie nicht nur Fae sind, sondern auch die Erbinnen des Throns von Solaria und die beiden an die Zodiac Academy bringt, wird ihr Leben von einem Tag auf den anderen auf den Kopf gestellt.

    Doch nicht alle sind glücklich über ihren Auftauchen, besonders mit den vier Celestia-Erben haben sie mächtige Feinde, denen sie nicht trauen dürfen.


    "Das Erwachen" von Caroline Peckham und Susanne Valenti ist der erste Band der Zodiac Academy Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der achtzehn Jahre alten Darcy Vega und ihrer Zwillingsschwester Tory erzählt wird.


    Über die Zodiac Academy Reihe habe ich schon viel Gutes gehört und war dann neugierig, wie es mir wohl gefallen würde.

    Sternzeichen, Elementarmagie und das im Academy Setting hört sich erst mal richtig gut an und das war es dann auch!


    Tory ist selbstbewusst und mutig. Sie stellt sich den Herausforderungen und Gefahren, während Darcy zwar auch mutig ist, aber etwas weicher und zurückhaltender als Tory.

    Die beiden sind Zwillinge, hitzköpfig, impulsiv und sehr eng miteinander. Sie sind in Pflegefamilien aufgewachsen, konnten sich nur aufeinander verlassen und das ändert sich nicht, als sie an die Zodiac Academy kommen und herausfinden, dass sie nicht nur Fae sind, sondern auch die bis dahin tot geglaubten Erbinnen von Solaria.


    Solaria ist eine Spiegelwelt der Erde, die von Fae regiert wird. Die Fae sind Elementare mit natürlicher Magie in ihren Adern und einer Kraft, die von den Sternen definiert wird. Jeder Fae hat eine Formgebung. Vampire, Sirenen oder mutierende Formgebung, wie die Verwandlung in Drachen, Werwölfe, Pegasi, Mantikore oder Greifen. Oder aber die gespaltene Formgebung, wo Fae menschliche Eigenschaften behalten, wie die Verwandlung in einen Minotaurus, einen Zentaur oder eine Medusa.

    An der Zodiac Academy lernen die Schüler nicht nur den Umgang über ihre Elemente, sondern auch über ihre Formgebung.

    Doch es ist auch sehr brutal, denn Fae nehmen sich, was sie wollen. Manipulation ist an der Tagesordnung und wenn man diese nicht abwehren kann, landet man unweigerlich am unteren Ende der Nahrungskette.


    Tory und Darcy werden in eine Höhle des Löwen geschubst, die sie irgendwie überleben müssen. Besonders die vier Celestia-Erben machen ihnen das Leben schwer, da Tory und Darcy ein Anrecht auf den Thron haben, wenn sie die Academy erfolgreich abschließen.

    Man weiß nicht, wem man trauen kann und wem nicht. Wer ist Freund? Wer ist Feind?

    Besonders weil die Erben nicht nur attraktiv und charismatisch sind, sondern auch heiß und kalt. Mal sind sie freundlich zu Tory und Darcy, die sich natürlich zu den vieren hingezogen fühlen, doch dann gibt es auch immer wieder Szenen, in denen sie den Zwillingen nach dem Leben trachten.

    Dazu noch eine Gefahr von außerhalb der Academy, eine Verschwörung, die viele Jahre zurückreicht und ein geheimnisvoller Helfer, der versucht, Darcy und Tory vor Gefahren zu schützen.


    Ich muss sagen, dass die Reihe das Rad nicht neu erfindet, es werden einige Klischees bedient, aber der Auftakt macht wirklich süchtig und ich habe mir im Anschluss direkt den zweiten Band zugelegt.

    Ich mochte Tory und Darcy, ich mochte auch die Erben und Professor Orion. Ich mochte es, dass man nie wusste, wem man vertrauen kann und wer die beiden als nächstes betrügen würde.

    Es hat sehr viel Spaß gemacht, mit den Zwillingen die Academy zu erkunden, den Unterricht zu besuchen und mehr über ihre Vergangenheit herauszufinden.

    Es hat mir auch sehr gut gefallen, dass Tory und Darcy sich vertrauen können, dass die beiden eine unschlagbare Einheit sind.

    Ich hoffe sehr, dass die beiden im nächsten Band lernen, wie sie sich endlich wehren können, damit sie auch zurückschlagen können.

    Es werden viele Fragen aufgeworfen und ich bin sehr gespannt, wie es weitergehen wird!


    Fazit:

    "Das Erwachen" von Caroline Peckham und Susanne Valenti ist ein Auftakt der Zodiac Academy Reihe, der definitiv süchtig macht!

    Die Charaktere waren spannend und die Welt konnte mich ebenfalls in ihren Bann ziehen.

    Es war richtig spannend, weil man nie wusste, wem man trauen kann und wem nicht und ich bin sehr gespannt, wie es mit Tory und Darcy weitergehen wird!

    Ich vergebe vier Kleeblätter.

    ASIN/ISBN: B0D2LTNL2Y

    Inhalt:

    Scarlett Taylor gilt im eigenwilligen Städtchen Vallantine als genauso eine Drama-Queen wie die literarische Südstaaten-Schönheit, nach der sie benannt wurde. Und ja, manchmal verhält sie sich ein wenig exzentrisch. Aber das Leben ist einfach zu kurz, um sich von den Erwartungen anderer einschränken zu lassen. Ihr Erfolg gibt ihr recht: Mit ihren besten Freundinnen renoviert sie die alte Bibliothek, und auch als Eventplanerin auf dem Plantagenanwesen ihrer Familie macht sie sich einen Namen. Und ihr Liebesleben? Okay, das ist weit entfernt von perfekt. Aber Liebe ist auch verwirrend. Vor allem wenn das Herz plötzlich beim Anblick des Mannes schneller schlägt, der sie schon ihr ganzes Leben lang in den Wahnsinn treibt …


    Rezension:

    Aden und Scarlett sind seit ihrer Kindheit befreundet und auch wenn sie sich gegenseitig oft auf die Palme bringen, so sind sie immer füreinander da, wenn es darauf ankommt. Nur hat Aden schon jahrelang mehr als nur freundschaftliche Gefühle für Scarlett, doch will er auch ihre Freundschaft nicht zerstören.

    Wird Scarlett je erkennen, welche Möglichkeit sich direkt vor ihrer Nase befindet?


    "Was zwischen den Zeilen steht" von Kelly Moran ist der zweite Band der Bookish Belles Trilogie, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der achtundzwanzig Jahre alten Scarlett Taylor und des gleichaltrigen Aden Abner erzählt wird.


    Scarlett wurde nach Scarlett O'Hara aus Vom Winde verweht benannt und gilt in der beschaulichen Kleinstadt Vallantine als Drama-Queen. Als perfekte Südstaaten-Schönheit ist sie immer wie aus dem Ei gepellt, doch auch ihr Inneres kann sich sehen lassen! Sie ist freundlich und hilfsbereit, eine gute Chefin und einfühlsame Freundin. Sie hat ihr Familienerbe, das Taylor-Anwesen für Feste geöffnet, ist als Event-Managerin erfolgreich, aber verschließt die Augen nicht vor der Vergangenheit. Nur dass Aden schon seit längerem tiefere Gefühle für sie hat, erkennt sie nicht.


    Aden ist der Sohn des ehemaligen Gärtners der Familie Taylor und kennt Scarlett seit ihrer Kindheit. Er hat ihr Land und Ställe abgekauft, um Kutschfahrten durch Vallantine anzubieten und arbeitet wie Scarlett hart für seinen Erfolg.

    Er ist immer an ihrer Seite, wenn sie ihn braucht und neckt sie, wann immer sich die Gelegenheit bietet.

    Er hat ihr den Rücken freigehalten, wenn sie ihre Kämpfe austragen musste und ich mochte sowohl Aden als auch Scarlett richtig gerne!


    Man merkt, dass die beiden schon lange befreundet sind, denn sie sind ein eingespieltes Team, aber es war dann auch sehr schön zu verfolgen, wie sich ihre Beziehung langsam verändert. Ich mochte es, dass sie fester Bestandteil im Leben des anderen sind, wie unbefangen sie miteinander umgegangen sind. Es wird schnell ernst mit den beiden, aber auch nicht zu schnell, weil sie immer wieder innegehalten haben, um sich an die neue Dynamik zwischen ihnen zu gewöhnen.


    ch mochte den zweiten Band so viel lieber als den ersten, denn Scarlett und Aden konnten mich echt mitreißen! Hier bin ich sehr froh, dass ich dem zweiten Band eine Chance gegeben habe, denn Kelly Moran konnte mich wieder begeistern!

    Vallantine ist wirklich eine Kleinstadt zum Wohlfühlen! In diesem Band lernen wir sowohl die Stadt als auch die Bewohner besser kennen und es wirkte insgesamt runder auf mich. Ich mochte es, dass es in der Bibliothek, die die Bookish Belles geerbt haben, mit der Renovierung vorangeht, auch wenn ich wieder gerne öfter dort gewesen wäre, aber sie hat ihre Momente bekommen.

    Auch Rebecca und Dorothy haben mir wieder sehr gut gefallen, die Freundschaft der Bookish Belles gefällt mir eh richtig gut und ich freue mich schon sehr auf Dorothys Geschichte!


    Fazit:

    Der erste Band konnte mich noch nicht so stark mitreißen, der zweite Band der Bookish Belles Trilogie von Kelly Moran hat mir dann umso besser gefallen! Ich mochte Scarlett und Aden in "Was zwischen den Zeilen steht" so unglaublich gerne! Ich mochte es sehr, dass sie vorher schon sehr gute Freunde waren, bevor ihre Beziehung sich verändert hat und sie ihren Gefühlen eine Chance gegeben haben. Auch in Vallantine habe ich mich dieses Mal sehr wohlgefühlt, denn wir lernen die Stadt und ihre Bewohner besser kennen und natürlich waren auch Rebecca und Dorothy wieder mit von der Partie, die mir ebenfalls sehr gut gefallen haben! Der zweite Band wirkte insgesamt runder auf mich und konnte mich echt richtig mitreißen, sodass ich starke vier Kleeblätter vergebe und mich schon sehr auf Dorothys Geschichte im dritten Band freue!

    ASIN/ISBN: 349901095X

    Inhalt:

    Von klein auf wurde Odell Evergreen darauf vorbereitet, eines Tages das Parfüm-Imperium seiner Familie zu übernehmen. Nur bei seiner besten Freundin Emmeline konnte er sich fallen und mal nicht seinen Kopf, sondern sein Herz entscheiden lassen. Gemeinsam haben sie alles über Düfte und einander gelernt, ihre Träume und ihren ersten Kuss geteilt — bis Odell sie plötzlich von sich gestoßen hat. Doch als sein Vater bei einem Unfall stirbt, braucht er dringend Emmelines Hilfe. Denn um CEO zu werden, soll er ein eigenes Parfüm kreieren. Trotz der jahrelangen Funkstille stimmt Emmeline zu, ihm zu helfen. Und als sie zusammenarbeiten, ist auf einmal alles wieder da: die Erinnerungen, die Gefühle und dieser zerbrechliche Traum von einem Wir ...


    Rezension:

    Sechs Jahre ist es her, dass Odell Emmeline das Herz gebrochen hat.

    Sie waren unzertrennlich, sind quasi zusammen aufgewachsen, doch dann hat Odell Emmeline ohne ein Wort der Erklärung oder des Abschieds aus seinem Leben gestrichen.

    Nach dem Tod ihres Vaters kehren Odell und seine Geschwister Marigold und Keaton in ihr Elternhaus nach Rosehill zurück, um die Erbbedingungen zu erfüllen, doch um CEO des Parfümherstellers Evergreen zu werden, muss Odell traditionsgemäß sein eigenes Parfüm entwickeln.
    Etwas, das ihm nicht hätte schwerfallen dürfen, für das er nun allerdings ausgerechnet Emmelines Hilfe benötigt.
    Je mehr Zeit sie zusammen verbringen, desto stärker werden ihre Gefühle wieder füreinander. Werden sie wieder zueinanderfinden und warum hat Odell Emmeline damals fallen gelassen?


    "Delicate Dream" von Merit Niemeitz ist der erste Band der Evergreen Empire Trilogie, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der einundzwanzig Jahre alten Emmeline Verwood und des dreiundzwanzig Jahre alten Odell Evergreen erzählt wird.


    Emmelines Mutter ist die Haushälterin der Evergreens und zog mit Emmeline vor fünfzehn Jahren in das Nebenhaus auf dem Grundstück von Rosehill, dem Anwesen der Evergreens.
    Emmeline wuchs mit Odell, Keaton und Mari auf und wurde gemeinsam mit den dreien von deren Vater Charles unterrichtet. Sie mussten unter anderem Düfte unterscheiden und einzelne Komponenten bestimmen, sodass ihr Geruchssinn bereits seit frühster Kindheit geschult wurde.
    Obwohl Mari mittlerweile Emmelines beste Freundin ist, so waren sie und Odell jahrelang unzertrennlich. Sie haben Wahrheiten und Träume geteilt, wirkten wie Seelenverwandte und je älter sie wurden, desto stärker wurden ihre Gefühle füreinander. Doch dann hat Odell ihr vor sechs Jahren ohne Vorwarnung das Herz gebrochen.
    Nun sind Odells Eltern beide tot und er muss das Familienunternehmen viel früher als erwartet übernehmen, was ihn verständlicherweise überfordert. Er war bei dem tödlichen Unfall seines Vaters dabei, wurde selbst verletzt. Muss nun das erfolgreiche und traditionsbewusste Unternehmen übernehmen, aber um sich den Posten des CEO zu verdienen, muss er beweisen, dass er in der Lage ist, sein eigenes Parfüm zu kreieren. Etwas, das normalerweise kein Problem sein sollte, schließlich hat sein Vater ihn gut ausgebildet, aber er braucht dennoch ausgerechnet Emmelines Hilfe.


    Ich liebe den poetischen Schreibstil von Merit Niemeitz ja sehr und auch hier hat sie wieder wunderschöne Bilder gemalt, aber auch sehr viel mit den Beschreibungen von Düften gearbeitet, sodass man diese während des Lesens gefühlt selbst in der Nase hatte.
    Ich muss allerdings sagen, dass ich mich mit "Delicate Dream" sehr schwergetan habe.
    Ich bin mit Emmeline nicht wirklich warm geworden, konnte sie bis zum Schluss nicht wirklich greifen, während Odell mir eigentlich sehr gut gefallen hat, nur hat er mir zu oft seinem Vater nachgeeifert.
    Die Geschichte wurde intensiv erzählt, war mir aber zu schwer und zu langatmig.
    Die Dialoge ließen sich gut lesen, aber die Gedankenwelten von Odell und Emmeline zogen sich zum Teil sehr und haben mich irgendwie immer ausgebremst. Mir ist auch zu wenig passiert, beispielsweise wäre ich gerne öfter dabei gewesen, wenn Odell und Emmeline an Odells Parfüm gearbeitet haben, oder hätte gerne mehr Zeit mit Emmeline und Mari oder auch mit Emmeline und ihrer Mutter verbracht, einfach um Emmeline besser kennenzulernen.


    Odell versucht so zu sein, wie sein Vater war, oder eher wie sein Vater Odell gerne gehabt hätte.
    Er geht den ihm vorgezeichneten Weg und weicht kaum davon ab. Er ist der große Bruder, der Erbe des Parfümimperiums und trägt schon in jungen Jahren große Verantwortung. Es war schön zu sehen, wie er langsam in seine Rolle gefunden, aber auch endlich eigene Entscheidungen getroffen hat.
    Emmeline hat ein feines Näschen, lebt für die Düfte und hat sich gegen ihren Traum und für ein Studium des Finanzmanagements entschieden, etwas, das nicht zu ihr passt. Sie ist sensibel, hilfsbereit und fürsorglich, hat aber auch viele Dinge verheimlicht und es mir schwer gemacht, sie wirklich kennenzulernen, obwohl man ihre ausschweifenden Gedanken kannte.


    Ich mochte aber das Setting richtig gerne. Mit Rosehill hat Merit Niemeitz den Evergreens ein tolles Zuhause gegeben, die Firma Evergreen Empire ist ebenfalls richtig spannend, ebenso die vielen Düfte und die Kunst des Parfümherstellens.
    Ich mochte auch Mari und Keaton schon sehr gerne, hätte mir gewünscht, dass wir von dem beiden schon etwas mehr gesehen hätten.
    Aber sie werden ja in den Folgebänden ihre Geschichten erzählen und ich hoffe sehr, dass diese mir dann besser gefallen werden als die von Emmeline und Odell. Wobei ich ihre Geschichte ja auch nicht schlecht fand, nur konnte sie mich auch nicht so sehr mitreißen, wie ich es mir erhofft hatte.


    Fazit:
    "Delicate Dream" von Merit Niemeitz konnte mich leider nicht so sehr begeistern, wie ich es mir gewünscht habe.
    Ich habe mich sehr schwergetan mit dem Buch, habe nie wirklich in die Geschichte gefunden.
    Ich liebe zwar den poetischen Schreibstil von Merit Niemeitz, aber mir war es fast schon zu intensiv und zu schwer. Die Dialoge waren toll, aber die Gedankenwelten von Odell und Emmeline waren zum Teil sehr langatmig und ich bin gefühlt nicht vorangekommen.
    Ich mochte ihre Geschichte eigentlich echt gerne, ebenso das Setting und auch die Rolle der Düfte fand ich sehr spannend und gut umgesetzt.
    Aber leider konnte es mich kaum fesseln, sodass ich drei Kleeblätter vergebe und einfach sehr hoffe, dass mich der zweite Band stärker begeistern kann!


    ASIN/ISBN: 3736322364