ZitatOriginal von geli73
@ Ronja: Sag mal, wie dir das Buch von Marie Cobbold gefallen hat.
Werd ich machen! Bin jetzt über die Hälfte und bis jetzt ist es zwar nicht berauschend, aber auch nicht schlecht. Etwas flach, lässt sich aber gut lesen.
ZitatOriginal von geli73
@ Ronja: Sag mal, wie dir das Buch von Marie Cobbold gefallen hat.
Werd ich machen! Bin jetzt über die Hälfte und bis jetzt ist es zwar nicht berauschend, aber auch nicht schlecht. Etwas flach, lässt sich aber gut lesen.
schnell fertig lesen
ZitatOriginal von Babyjane
schnell fertig lesen
Stellst Du das bitte vor ? Klingt nämlich interessant ![]()
Als Boyle-Fan muß man einfach, aber bisher (150 Seiten) hält sich meine Begeisterung doch sehr in Grenzen:
tanzmaus, ja mach ich ... bin aber noch nciht ganz durch, bis jetzt ist aber sehr gut, wenn auch etwas seltsam
lese gerade ein Tibet-Buch, sehr nett!
Kurzbeschreibung
Als kleines Mädchen war Xinran fasziniert von der Geschichte über einen jungen Soldaten, der auf geheimnisvolle Weise in Tibet verschwunden war. Dreißig Jahre später trifft Xinran Shu Wen, die Ehefrau jenes Soldaten, und hört die Geschichte ihrer einzigartigen Liebe.
1958 sind Shu Wen und ihr Mann Kejun junge idealistische Ärzte. Kurz nach ihrer Hochzeit geht Kejun mit der Armee nach Tibet, und nur wenige Wochen später erhält Shu Wen die Nachricht, ihr Mann sei dort umgekommen. Aus ihrer Verzweiflung erwächst der jungen Frau Entschlossenheit: Sie macht sich auf die Suche nach Kejun. Kaum in Tibet, wird sie nach einem Überfall von einer tibetischen Familie aufgenommen. Dreißig Jahre wird sie mit ihr durch das Hochland Tibets ziehen, ihren harten Alltag teilen, ihre Freuden und Leiden miterleben, ihre tiefe Verbundenheit mit der Religion bewundern lernen. Dreißig Jahre wird sie nach Kejun suchen, voller Liebe und unterstützt von den Menschen, mit denen sie lebt. Nach dreißig Jahren erf ährt Shu Wen die Wahrheit über den Tod ihres Geliebten - und hat in dieser langen Zeit die Kraft in sich gefunden, seinen Tod hinzunehmen und ihre Liebe zu ihm zu bewahren.
Nach vielem Hin und Her nun das hier - bisher sehr angenehm zu lesen, und macht Lust, wieder mal Jane Austen vorzukramen.
ZitatOriginal von Babyjane
tanzmaus, ja mach ich ... bin aber noch nciht ganz durch, bis jetzt ist aber sehr gut, wenn auch etwas seltsam
Danke schön... wie seltsam ?
Ich mache mich dann an das hier :
Ich habe gestern "Keine zweitce Chance von Harlan Coben angefangen. Hier die Kurzbeschreibung:
„Als die erste Kugel in meine Brust einschlug, dachte ich an meine Tochter.“ Als Marc Seidman wieder zu Bewusstsein kommt, liegt er auf der Intensivstation, seine Frau ist tot, und von seiner sechs Monate alten Tochter Tara fehlt jede Spur. Doch Tara lebt: Eine Lösegeldforderung trifft ein, die Marc neue Hoffnung gibt. Die Entführer geben Marc allerdings nur eine Chance, seine Tochter wieder zu sehen. Doch die Lösegeldübergabe geht schief … "Ein atemberaubender Thriller, der einer Nerven zerreißenden Achterbahnfahrt gleicht." USA Today "Vom rätselhaften Anfang bis zum überraschenden Schluss ein atemberaubender Thriller." Houston Chronicle "Dieser Roman beweist auf Neue, dass Coben besser ist als all seine Kollegen." Arizona Republic
Die ersten Seiten waren gut. Hat das Buch schon jemand gelesen?
in einer privaten leserunde lese ich derzeit noch :
Hallo, ich habe gestern abend mit dem neuen Buch von Ann Benson angefangen, es heißt "Die Schreckenskammer". Ein Thriller über Serientäter in zwei Zeitebenen geschrieben... am Anfang etwas verwirrend, aber jetzt bin ich drin und kann gar nicht mehr aufhören!
so nun das hier:
@ HeuleEule,
machst Du danach eine Buchvorstellung? Das wäre prima!
Bye
Pelican ![]()
Ich lese zur Zeit "Populärmusik aus Vittula". Teilweise ganz witzig, weiß aber nach ca. 80 Seiten noch nicht, ob es mir gut gefällt oder ob ich es 'ott' finde.
Seit gestern lese ich das:
Habe mir mal wieder einen norwegischen Krimi von Karin Fossum gegriffen, dieser hier ist schon älter, aber ich kannte ihn bisher noch nicht...
Bei mir gehts jetzt auch los mit "Die Zwerge" von Markus Heitz.