Was lest Ihr gerade zur Zeit?

  • Zitat

    Original von Muffin


    ist die serie genauso gut wie die beiden "blue"-bände?


    edit: "gut" ist ansichtssache.. besser: im selben stil wie...


    Ähnlich gut, aber ganz andere "Heldin"... Bo Bradley arbeitet fürs Jugendamt, ihre Fälle haben also immer mit Kindern zu tun, und was diese Reihe sehr von dem unterscheidet, was ich bisher so gelesen habe, ist, dass sie unter einer mansich-depressiven Affektpsychose leidet und sie diese Krankheit wirklich immer begleitet. Ich lese inzwischen den 4. Krimi aus dieser Reihe und Bo Bradley nervt mich immer noch nicht und die Fälle sind auch immer noch spannend...

  • Habe nach einer kleinen Lesepause mit


    Tod im Apothekenhaus


    begonnen, lag ganz oben auf dem SUB und ich hab mich schon richtig drauf gefreut. Es fesselt und langweilt mich immer abwechselnd. Aber die Geschichte ist gut, denn ich kämpfe mich immer tapfer durch die Durststrecken, weil ich umbedingt wissen muss, wie es weiter geht.

    Gern lesen heißt, die einem im Leben zugeteilten Stunden der Langeweile gegen solche des Entzückens einzutauschen.
    (C.-L. de Montesquieu)

  • Ich lese im mom. (wie die letzten Wochen) wieder einmal ein Buch vom Deutsch LK: Jakob der Lügner. Gefällt mir so weit, Nathan der Weise und Der gute Mensch von Sezuan haben wir die letzten 3 Wochen besprochen. Mehr hab ich die letzte Zeit nicht gelesen.

  • Zitat

    Original von GabiMeyer
    Habe nach einer kleinen Lesepause mit


    Tod im Apothekenhaus


    begonnen, lag ganz oben auf dem SUB und ich hab mich schon richtig drauf gefreut.


    Das Buch hab ich auf Malta gelesen. Es ist toll nicht?

  • Jane Eyre - zum ersten Mal -


    die deutsche Billig-Manesse-Ausgabe.


    Die Übersetzung ist schön - das Buch leider unhandlich und nicht sehr hübsch -



    zu Hause liegen die Narnia - Chroniken - davon bekomme ich dann auch noch jeden 2. Tag ein Häppchen

    Binchen
    :write
    Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. (William Somerset Maugham) ;-)

  • Ich lese gerade "Die Frau des Zeitreisenden" von Audrey Niffenegger


    Bis jetzt gefällt mir das Buch gut, der Schreibstil ist halt etwas gewöhnungsbedürftig, da ich noch nie ein Buch mit 2 Beteiligten gelesen habe. In diesem Fall Clare und Henry.


    :wave
    Liebe Grüße


    Tina

  • ...deswegen hock ich grad an "The return of the dancingmaster" von Henning Mankell, also "Die Rückkehr des Tanzlehrers"...


    Hab nur grad den Fehler gemacht, und im Netz n bisschen zu dem Buch gesucht, und jetzt weiss ich, wie es so in etwa ausgeht, auch wenn man das schon erahnen konnte...


    Ist mega spannend..


    Grüßle ;)

  • Ich lese nun Nichts ist unmöglich - Lexikon der Werbesprüche.



    Kurzbeschreibung
    Alle reden vom Wetter. Wir nicht. Wir reden über Werbung. Dahinter steckt wie immer ein kluger Kopf, nämlich Wolfgang Hars, der 500 der bekanntesten deutschen Werbeslogans zusammengetragen hat. Mühe allein genügt nicht - Qualität ist das beste Rezept, und vor allem: Nichts ist unmöglich, fand Wolfgang Hars und recherchierte alles über die Entstehung der Sprüche, über Tops und Flops.


    Viele mir bekannte Werbeslogans sind dabei, aber auch viele mir unbekannte, weil sie einfach vor meiner Zeit waren. Trotzdem freue ich mich schon auf das Buch. Ist sicherlich mal ganz interessant.

  • Zitat

    Original von Merlin


    Das Buch hab ich auf Malta gelesen. Es ist toll nicht?



    Ja, fand es auch ganz gut! Aber die Hexenkammer hat mir viel besser gefallen.
    Wie ich schon schrieb, es gab schon ziemliche Durststrecken in dem Buch und das Ende hat zwar alles aufgelößt, war aber ziemlich "barsch" dahingeschrieben. Auf einmal war alles wieder gut. Was mir im Buch zu weit ausgedehnt war, ging mir am Schluss halt zu schnell und zu kurz!


    Am besten fand ich das HAMBURGERISCHE PLATT in dem Buch, da musst ich immer schmunzeln !!!

    Gern lesen heißt, die einem im Leben zugeteilten Stunden der Langeweile gegen solche des Entzückens einzutauschen.
    (C.-L. de Montesquieu)

  • Ich lese gerade mal wieder ein King Buch, das ich, wie ich zu meiner Schande wohl gestehen muss, bisher noch nicht gelesen hatte... es fand sich in meinem Stapel ungelesener Bücher :-)

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Nachdem ich das Lexikon der Werbesprüche heute abend beendet habe, lese ich nun Die Flüchtige von Karin Alvtegen. Verspricht spannend zu werden.


    Kurzbeschreibung
    Sibylla Forsenström ist ihr ganzes Leben lang auf der Flucht gewesen. Vor ihren Eltern, ihren Mitmenschen und nun vor der Polizei. Mit achtzehn hielt sie es zu Hause nicht mehr aus; seitdem lebt sie auf der Straße, schon fast fünfzehn Jahre lang. Sibylla ist eine von vielen Obdachlosen in Stockholm, und doch ist sie anders. Als Tochter eines reichen Fabrikdirektors hat sie gelernt, wie man sich in der Welt bewegen muss, ohne aufzufallen. Manchmal gibt sie sich sogar als reisende Geschäftsfrau aus, um so für eine Nacht in einem Luxushotel unterzukommen.