Thriller-und-anderes-Eulen-Plauder-Thread (Fortsetzung Vollstrecker ... 6.0)

  • Ich finde auch negative Bewertungen wichtig, solange sie nachvollziehbar begründet werden. Wenn jemand schreibt, dass ihm zuviel Erotik vorkam, oder zuviel Brutalität, die Protas sich zu unreif verhalten haben oder es zu lange gedauert hat/alles zu schnell ging, dann kann man bei Empfehlungen ja besonders auf solche Punkte hinweisen.


    Heißt natürlich nicht, dass man trotzdem manches nicht nachvollziehen kann, beispielsweise wie man Mercy Thompson nicht einfach nur großartig finden kann ... :lache

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Hallo!

    Genau, es ist Geschmacksache. Und wenn mir ein Buch gefällt, dann sage ich das auch so. Und wenn es mir nicht gefällt, dann auch. Wir schreiben ja nicht selber Bücher und müssen uns mit der Kritik beschäftigen.

    Mein aktuelles Buch Ein Käfig aus Rache und Blut haut mich jetzt leider nicht vom Hocker. Die Prota ist eigentlich schon cool drauf und jetzt in Gefangenschaft bei den Dämonen schleppt es sich. Es ist schon etwas anderes, wie sich die Dämonen verhalten und was sie "können", aber irgendwie wiederholt es sich ständig. Ich habe jetzt 130 Seiten gelesen und werde es erst mal weg legen. Wahrscheinlich nehme ich es danach nicht mehr zur Hand. Irri , du hast recht, es ist nicht wie Tess Carlisle. Schade, aber ok.

  • Thriller-Maus , ich glaube, ich habe auch dort abgebrochen, so weit Du gekommen bist.

    Sehr viel länger habe ich auch nicht gelesen als bis zur Gefangenschaft, es langweilte mich immer mehr, die Dämonen waren mir auch nicht dämonisch genug.

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Irri ()

  • Morjen ihr Lieben


    Ich will endlich mit "Geblendet" fertig werden. So unglaublich gut es auch ist - es wartet schon das nächste Buch. :)


    Thriller-Maus , was liest Du jetzt, nachdem Du abgebrochen hast?

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Guten Morgen zusammen,

    Irri

    Ich habe gestern zu Die perfekte Strafe gegriffen, aber mehr als das 1. Kapitel habe ich nicht geschafft.

    Also Genre-Wechsel. Mir fällt es immer sehr schwer mich nach einem tollen Buch zu entscheiden.

    Hati

    Ich bin auch sehr gespannt auf deine Meinung zu Hunter.

    Heute werde ich einiges vorbereiten für den Besuch von Brüderchen. Aber alles ganz entspannt, es steht heute nichts auf dem Plan und ich habe / nehme mir Zeit.

  • Irri

    Eigentlich war geplant, dass meine Ma und ich ihn dieses Jahr Weihnachten besuchen. Meine ma war noch nie bei ihm in Bayern, dort wo er jetzt wohnt. Aber mein Chef sprach dann eine Urlaubssperre für den 23.12. aus, hob sie aber 3 Wochen später wieder auf. ich musste ja schauen, wie wir mit einer guten Zugverbindung nach Bayern kommen, meine Ma ist 82 Jahre und mit dem umsteigen braucht sie genügend Zeit. Die Fahrkarten wurden mit jedem Tag teurer und ich wusste ja nicht, das diese Sperre wieder aufgehoben wird. Dann hatte er gebucht und jetzt ist er wieder hier.

    Stimmt nach ca. 5-6 Jahren keinen Kontakt, ist es jetzt wieder wie früher. Und das ist auch schön so.

  • Aaaah, endlich kehrt Ruhe ein und mein Kopf ist frei für die ganzen vielen Geschichten, die in meinem SUB warten. Ich habe zwar trotz allem gelesen, aber irgendwie so oberflächlich. Das hat mich extremst unzufrieden gemacht. Ich hoffe das wird jetzt besser und ich kann runterkommen. Grade hänge ich auf der Couch und genieße es einfach nur rumzusitzen.


    Wir haben Ende des Jahres immer viel zu tun im Büro, aber dieses Jahr war es echt furchtbar. Ich bin noch nie so geschlaucht und unzufrieden in den Weihnachtsurlaub gegangen. Im Prinzip weiß ich, dass es ab 6.1. genauso weiter geht.


    Darüber versuche ich aber nicht nachzudenken. Ich mache jetzt 2 Wochen lang nur schöne Dinge.

  • Morjen ihr Lieben


    Knoermel , da wird es bei Dir wirklich Zeit, dass Du den Jahresend-Stress hinter Dir lassen kannst. Genieße jetzt die Zeit und Tanke Kraft für den Jahresanfang.

    Ich kenne das auch nur zu gut. Ich war immer bis zum letzten Arbeitstag vor Weihnachten da, wenn andere schon ein paar Tage vorher frei nehmen konnten. Ich konnte das nie. Das hat sich jetzt zwar erledigt, aber ich habe das Gefühl, dass mir der jahrelange Stress noch lange in den Knochen stecken wird.


    Ich habe gestern Abend noch "Geblendet" beendet. Dazu hatte ich auf Seite 78 schon ausführlicher geschrieben. Es bis zum Schluss dabei geblieben. Es wurde vom Autor alles super zu Ende gebracht.

    Ich hatte 3 Gefühle/Gedanken, nachdem ich das Buch zugeschlagen hatte:

    Danke, Andreas Pflüger, für diese Reihe (und dass sie durch euch zu mir gefunden hat) - es war soo unglaublich intensiv, dass ich froh bin, es nun beendet zu haben - ich könnte ewig weiterlesen.

    Ich fand die Story sehr intelligent, durch ihre Komplexität den Leser fordernd, unglaublich spannend, überraschend und mit einem tollen Schreib- / Erzählstil. Der Autor hat Vieles toll recherchiert, das merkt man. Man muss sehr konzentriert lesen.

    Die Zeichnung und Entwicklung der Protas ist so, wie es auf einem hohen Level sein sollte, auch die Nebencharaktere blieben nicht blass. Gerade zum Ende stand ich ziemlich unter Wasser.

    Begeistert hat mich der Grund, warum sie "Helmchen", die Sekretärin eingestellt hatten.

    Die Reihe hat mich geflasht, ich habe nix daran auszusetzen.


    Was lese ich jetzt? Auf jeden Fall ein anderes Genre. Habe mich für "Das Gesicht im Eis" entschieden und hoffe auf eine tolle Geschichte.

    (Prospero und Roger Bacon sind zwei Hexenmeister, die es verstehen die schönen Seiten des Lebens zu genießen. Eines Tages fällt ein dunkler Schatten auf die bizarre Unterkunft von Prospero. Unheimliche Wesen belagern die beschauliche Gartenidylle, seltsame, schreckliche Ereignisse nehmen ihren Lauf, und die beiden Zauberer müssen ihr ganzes Können aufbieten, um einer Bedrohung zu trotzen, die das Ende nicht nur einer, sondern vieler Welten bedeuten könnte.)


    Ich wünsche euch einen schönen 4. Advent. :adventskranz

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

  • Freut mich Irri daß dir die Reihe auch so gut gefallen hat. Ich durfte ja zum 2. Band die Premierenlesung mit Andreas Pflüger erleben und es war wirklich toll. Ein echter Profi, das merkte man an dem Abend ganz deutlich und diese Reihe war für mich nicht irgendein 08/15-Krimi, sondern intelligent, man mußte sich schon konzentrieren und konnte nicht so nebenbei weglesen. :thumbup::)

  • Ja, die Bücher lesen sich nicht schnell und so nebenbei weg.

    Andreas Pflüger schreibt auch Theaterstücke, Drehbücher für Kino- und Fernsehfilme und Hörspiele.

    Ich finde ihn genauso gut wie Christoph Zachariae, der Filmwissenschaften, Philosophie und Regie studiert hat. Aus eigenen Drehbüchern entstehen Kurzfilme, die auf zahlreichen Festivals laufen.


    Im August zogen Leute hier ein, und die Parkverbotsschilder wurden einfach nicht abgeholt und standen schon 2 Wochen rum. Bei starkem Wind fiel eines auf mein Auto und verursachte eine Delle.

    Göga hat sich dann darum gekümmert, erst einmal den Besitzer der Schilder zu finden und den Schaden an dessen Versicherung zu melden. Die wollten dann noch Erklärungen, Zeichnungen und ein Gutachten haben, und es zog sich hin. Er hat alles eingereicht und ist dran geblieben, bis wir den Schaden bezahlt bekamen. Die tatsächliche Reparatur war dann sogar etwas günstiger.

    Ich habe mich bei Göga jetzt für seinen Einsatz ehrlich bedankt Er guckte verdutzt und dachte, ich mache Spaß.

    Ich: Nein, ich meine das so. Ich weiß nicht, ob ich das ohne Dich so durchgezogen hätte. Darüber hat er sich dann sehr gefreut.

    Man sollte eben nicht immer alles als selbstverständlich nehmen und sich öfter mal bedanken und Leistungen auch in der Familie anerkennen.

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Irri ()

  • Breumel , hatte ich so gemacht, und es sah nach dem Absenden auch so aus, wie Du es jetzt hast.


    Also, bei mir funktioniert der Link.

    Irrlicht und Hexe (7. Hexenregel: Unterschätze nie die Kraft des Wortes - es hat eine besondere Kraft, es kann befreien, anstoßen und verändern, aber auch verletzen und zerstören)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Irri ()