Kinder schlafen noch, ich hab zuviel im Kopf ... Wir fahren heute vom Familienbesuch wieder heim und ich freue mich schon auf mein Bett, mein Sofa und gemütliches lesen und fernsehen daheim. Ich liebe Familientreffen (die Kinder nicht), aber danach freue ich mich auch immer auf meine Ruhe

Thriller-und-anderes-Eulen-Plauder-Thread (Fortsetzung Vollstrecker ... 6.0)
- Irri
- Geschlossen
-
-
-
Wir haben auch erst morgen wieder die Bude für uns alleine - dann hatten wir 1 Woche lang durchgängig Hausgäste - ich werde mich dann auch ab morgen "durchhängen" lassen und nix machen. Am Montag werden wir dann im engsten Kreis abends Essen gehen (Göga hat am 30. B-Day) und dann ist wieder Ruhe angesagt
Am 2.1. muss ich wieder in der "Tretmühle" meine Kreise ziehen..............
-
Morjen ihr Lieben
Soo, Weihnachten hinter mich gebracht. Auf jeden Fall war das Wohnzimmer mit den vielen Teelichtern schön gemütlich.
aida2008 , eine Woche Hausgäste zu haben ist sicherlich anstrengend, gut, dass es Familie war.
Breumel , mal sehen, wie lange Deine Kinder noch mitkommen.
Kl.Sohn&P. fliegen heute für eine Woche nach Norwegen (sie sind seehr reisefreudig), Göga fährt sie gerade zum Flughafen.
Lese jetzt etwas lustlos Bridie&Finn weiter.
-
-
Na ja, wir gehen wieder ganz normal miteinander um, ich möchte ihn trotzdem nicht allzu oft hier haben.
Einen Knacks habe ich trotzdem weg und werde nie wieder mit ihnen zusammen in den Urlaub fahren.
Da die beiden nächstes Jahr heiraten wollen, wird er in unserem Leben bleiben.
Was er jetzt allerdings von seinen Eltern erzählt hat, mit denen er wegen des Tods seines Opas, der Wohnungsauflösung und der Heimeinweisung seiner Oma jetzt öfter zu tun hatte (kl. Sohn hat sie auch erlebt und etliche Aussagen bestätigt), aus Vergangenheit und Gegenwart...
Wer solche Eltern hat, braucht echt keine Feinde. Bitten erfolgen generell im Befehlston, Arbeit wird gerne auf andere abgewälzt, sie haben die Mutter über Weihnachten alleine gelassen und kümmern sich nicht, sind aber sofort da, wenn es um Geld geht. Sie sind gleich nach der Wende in die Pfalz gezogen und sehen mittlerweile auf "Ossis" herab, behaupten, ihr Sohn und mein Sohn würden "nicht genug schaffen (arbeiten)", da sie als Ossis das nicht könnten. Und solche Sachen.
Na ja, dann werde ich mir jetzt eben gut überlegen, was ich sage.
-
Guten Morgen.
ich bin schon wieder aus dem Bett gefallen, boah, wie mich das ärgert. Ich möchte so gerne mal länger schlafen. Um 10:30 Uhr treffen wir uns mit dem anderen Bruder zum Frühstück und um 14 Uhr muss ich mit meiner Ma zum CT. Ich habe sie endlich soweit, dass sie sich mal richtig durchchecken lässt. Herz ist in Ordnung, Lungen sind in Ordnung (was man schwer glauben mag, denn sie ist sehr kurzatmig). Sicherheitshalber soll noch ein CT gemacht werden. Und den Termin bekam ich innerhalb von einer Woche. Jetzt höre ich ständig: "Ich habe doch gesagt, das ich gesund bin."
das freut mich, dass es ein schöner Weihnachtstag war mit den Jungs. Das er eine schlimme Kindheit hatte, ist ganz furchtbar, aber gerade dann sollte man doch nicht so zu anderen sein.
Schöne Nix-mach-Zeit!
Ich komme aus zeitlichen Gründen nicht so richtig voran mit "Die perfekte Strafe". Berichte doch bitte von deinem Eindruck.
-
Ich finde es immer etwas bedenklich, wenn eine "schlimme Kindheit" als Ausrede fürs "Fettnäpfchen-Treten"
als Entschuldigung angeführt wird; das hat meine "Lieblingsschwägerin" auch immer ins Feld geführt und hat mich nicht wirklich überzeugt. Ab einem bestimmten Alter zählt diese "Ausrede" nicht mehr, da man dann richtig von falsch unterscheiden können sollte.............
Heute werde ich mich wohl oder übel ans
und
machen, damit ich wenigstens eine Chance habe,
gut ins neue Jahr zu kommen. Meine Ma sagt immer "wer mit ungebügelter Wäsche ins neue Jahr geht, hat die dann immer haufenweise.....(scheint was Wahres dran zu sein
) - jedenfalls bei mir.
@ Thriller-Maus
Also fängt die nix-mach-zeit erst nachmittags für mich an.
-
-
Was Du über die zukünftigen Schwiegereltern deines kl. Sohnes erzählst klingt fürchterlich.
Ich habe den Eindruck das viele Leute, welche kurz nach der Wende in den Westen gezogen sind, solchen Müll labern. Mein Bruder und meine Mutter wohne mittlerweile 25 + Jahre im Schwarzwald. Was da für eine Gülle geschwätzt wird geht gar nicht!
Solche Leute kann man nur ignorieren!
-
Morjen ihr Lieben
Angie Voon , wenn es geht, sollte man solche Leute natürlich ignorieren, aber wenn es Eltern oder Verwandtschaft sind, geht das oft nicht, es sei denn, man bricht den Kontakt ab.
Die Vergangenheit prägt jeden - im Idealfall ist sie überwiegend positiv. War bei mir z. B. aber nicht, da man meine Familie bei einer alkoholkranken Mutter, einem unfähigen Vater und einer wahlweise neidischen oder missgünstigen Schwester (selbst Göga bekam einiges mit) beim besten Willen nicht als liebevoll bezeichnen konnte. Trotzdem lasse ich mich dadurch nicht runterziehen, denke aber immer noch oft an bestimmte Situationen.
Wie sich Leute außerhalb meiner Familie verhalten, ist mir meistens egal, aber wenn es persönlich ist wie beim P., macht es mir sehr wohl etwas aus. Eben, man kann seine Vergangenheit nicht ständig als Ausrede für sein eigenes schlechtes Verhalten anbringen und selbst auf anderen herumtrampeln, wenn die einen Fehler machen (und sich auch noch entschuldigen). Dann ist man ja auch nicht besser.
Schlimm finde ich allerdings, wenn es auch im Kollegenkreis so ist, da man die Leuten ja nicht so ohne weitere ignorieren kann, sondern tagtäglich mit ihnen zu tun hat.
Ich bin immer noch bei Bridie&Finn - wirklich nicht schlecht, ich will es aber endlich fertig haben.
-
Guten Morgen,
gerade weil du es selber solche Erfahrungen gemacht hast, trifft es dich noch mehr, wenn jemand so mit dir umgeht. Das kann ich verstehen und trotzdem ist sein Verhalten nicht akzeptabel und zu entschuldigen. Fühl dich mal
.
Bringe in einer Stunde meinen Brüder zum Bahnhof, die Zeit mit ihm ist schon wieder vorbei. Danach werde ich hier für Ordnung sorgen.
-
Guten Morgen!
Die eigene Vergangenheit immer wieder als Entschuldigung für alles nutzen, geht in meinen Augen auf Dauer einfach nicht. Jeder hat sein Päckchen zu tragen und sollte das nicht immer wieder auf den Tisch bringen, sondern daran arbeiten, dass Gegenwart und Zukunft besser werden. Natürlich sollte man über solche Dinge sprechen dürfen, aber nur weil die Vergangenheit schwer war, darf man sich nicht alles erlauben.
Mein Mann ist schon einkaufen, ich bin noch beim Kaffee und lese dabei. „Vergiss nie“ ist nicht schlecht, reißt mich aber auch nicht vom Hocker.
Heute Nachmittag haben wir Kinokarten für Star Wars. Vorher wollen wir eine Runde shoppen,u. a. im Buchladen.
-
Mariion
Ich komme aus zeitlichen Gründen nicht so richtig voran mit "Die perfekte Strafe". Berichte doch bitte von deinem Eindruck.
Hammer !!! Ich habe es einfach weggelesen und konnte nach dem ersten Drittel gar nicht mehr aufhören. Für mich bisher der spannendste Teil. 10 von 10 Punkten.
Großartig !
-
Morjen ihr Lieben
Soo, endlich habe ich "Bridie und Finn..." beendet.
Es ist schon gut geschrieben und für andere sicherlich sehr emotional.
Mein Fazit:
Es ist halt eine (für mich nicht sonderlich spannende) Lebensgeschichte bis zu einem bestimmten Zeitpunkt / Alter von Finn.
Bridie ging mir mit ihrer Art oft ziemlich auf die Nerven, so wie auch Finns Vater. Echt, wie kindisch ist das denn, mit seinem Sohn ewig nicht zu sprechen, obwohl man zusammen wohnt (kenne ich aber aus meiner Familie auch, weswegen ich da eigentlich auch abbrechen wollte).
Nein, ich mochte die Geschichte nicht sonderlich, sie hat mich emotional nicht mitgenommen.
Das wäre für mich dann der 2. große Flop in diesem Jahr neben "Silent Victim".
Wer das Buch haben möchte, kann mir gerne Bescheid sagen, sonst landet es im öffentlichen Bücherschrank.
Jetzt muss ein Thriller her, und ich lese jetzt den 3. Helen-Fields-Band "Die perfekte Strafe".
Danke, Mariion , für Dein Fazit, dass es für Dich der bisher spannendste Teil ist. Ich fand ja die ersten beiden schon super.
Als Parallelbuch gibt es den 2. Renate-Bergmann-Band "Das bisschen Hüfte, meine Güte".
-
Guten Morgen zusammen,
Auch ein liebes Danke an Mariion für deine Meinung. Irri wird mich jetzt wahrscheinlich auch noch einholen. Mir gefällt es auch sehr gut, allerdings schaffe ich nicht viel an einem Stück zu lesen. Gestern war ich tagsüber in der Sporthalle und abends bin ich einfach platt. Kein Wunder, wenn ich immer so früh wach bin. Dieses Jahr schaffe ich es wohl nicht mehr.
Nachher hole ich noch ein Buch aus der Buchhandlung und versuche eine Geburtstagsgeschenk für meinen Bruder zu finden. Er ist gerade total auf der "Gin" Schiene und ich habe einen ganz tollen im Netz gefunden. Wahrscheinlich gibt es den auch nur im Internet. Vielleicht habe ich ja trotzdem Glück.
-
Thriller-Maus , guten Gin mag ich auch, wieviel Zeit hast Du denn bis zum Geburtstag?
Online gibt es ja eine tolle Auswahl.
-
Bis zum 02.01. Ich habe jetzt einen gefunden, der wechselt seine Farbe, wenn man Tonic dazu gießt. Er erzählte gestern auch von so einem Gin. Laut Internet soll er sehr gut schmecken. Ich muss noch mal nachlesen, nicht das es eine Chemiekeule ist. Und wenn sie später kommt, dann ist es eben so.
Hast du auch so eine große Auswahl zu Hause? Und versuchst auch zig unterschiedliche Varianten? Oder trinkst du nur auswärts? Ist schon Interessant, was es für Unterschiede gibt und wie man Gin trinkt.
-
Thriller-Maus Welcher Gin ist das denn? Ich habe zu Weihnachten diesen hier verschenkt, der ist lecker.
-