Kleine Perle, kürzlich entdeckt, fünf Jahre alt und wurde wohl auch schon irgendwo im Hinterland des Free-TV versendet: "Red Oaks". Die in den Achtzigern angesiedelte und u.a. von Steven Soderbergh produzierte Coming-of-Age-Serie erzählt von einem Countryclub in New Jersey, an dem der knapp zwanzig Jahre alte David (Craig Roberts) als Aushilfstennislehrer anheuert, um ein bisschen dazuzuverdienen. Die Serie um ihr wirklich ungeheuer liebenswertes Personal herum erzählt von großer Liebe, großen Erwartungen, großem Scheitern. Meine Lieblingsfiguren sind der feingeistige und ambitionierte vierzigjährige Tennislehrer Nash (Ennis Esmer) und der krass frisierte Barry (Josh Meyers), aber auch Richard Kind als Sam Myers ist großartig. "Red Oaks" verbindet subtile Achtziger-Nostalgie mit exzellenter Situations- und Dialogkomik, ist aber keine Sitcom. 26 Folgen, die viel zu schnell vorbei sind. Für "Mitglieder" kostenlos auf Amazon Prime Video.

Serienempfehlungen und Plauderei (ab 20.08.)
- Herr Palomar
- Geschlossen
-
-
Die Serie mit der Kidman habe ich nicht weiter geschaut - mir gefiel es irgendwie nicht, also es hat mich nicht mitgenommen. Das Buch kenne ich nicht und reizt mich nach dem reinsehen in die Serie auch nicht.
Bei Sky schau ich gerade u.a immer mal eine Folge oder 2 von Law& Order Organuzed Crime mit dem Ermittler der früher bei L&O SVU mit im Team war.
-
Es gibt eine neue Staffel von "Mord auf Shetland".
Videos zu "Mord auf Shetland" - Mord auf Shetland - ARD | Das Erste
-
Es gibt eine neue Staffel von "Mord auf Shetland".
Videos zu "Mord auf Shetland" - Mord auf Shetland - ARD | Das Erste
SChaue gerade Folge 2 statt Tatort
-
OK, sollte ich hier auch noch mal erwähnen, dass ich gerade "Line of Duty" sehe?
(Amazon prime übrigens)
-
Wir haben letzte Woche "Dollface" auf Disney+ geschaut. Ist nur eine Staffel und hat uns gut gefallen. Es geht um eine Frau, die von ihrem Freund verlassen wird und die Beziehung zu ihren früheren Freundinnen wieder aufbauen muss. Diese hatte sie während der Beziehung sträflich vernachlässigt. Das ganze wird schön schräg von der wunderbaren Kat Dennings (Two Broke Girls, Assistentin von Natalie Portman in den Thor Filmen und in Wandavision) gespielt.
-
Ich hab mir "Archiv 81" angeguckt auf Netflix.
Ganz ehrlich - was für ein doofer Scheiß. 🙄
Jetzt gucke ich nach dem wunderbaren "After Life", was viel, viel zu schnell vorbei ging, "Peaky Blinders". Und was mir gerade einfällt als Tipp, ich glaube das war in der ARD Mediathek...
Richtig coole Serie und mal wohltuend anders. Große Empfehlung!
-
-
-
rienchen Hast du Upload (Prime) geschaut? Die Serie finde ich richtig gut, nur zu kurz... Die zweite Staffel von Locke&Key (Netflix) muss ich noch anschauen, aber da war die erste auch spannend. Die Netflix Klassiker wie Stranger Things oder Umbrella Academy hast du ja bestimmst schon gesehen.
Im Moment breche ich irgendwie mehr Serien ab, als ich zu Ende schaue... Zum Glück geht es mir mit Büchern dieses Jahr genau andersrum.
-
Gestern habe ich mir die Kurzserie "Unorthodox" auf Netflix angesehen. Und von mir bekommt sie einen Daumen hoch.
https://de.wikipedia.org/wiki/Unorthodox_(Miniserie) ich war nicht enttäuscht.
Die Hauptdarstellerin erinnerte mich manches mal an "die Thalbach"
Die in Amerika spielenden Szenen basieren lose auf dem 2012 erschienenen Buch Unorthodox von Deborah Feldmann in dem sie Erlebnisse ihrer Kindheit und Jugend beschreibt. Der Handlungsstrang in Berlin ist hingegen fiktiv.Grandiose Serie in meinen Augen, wollte ich unbedingt noch mal mit meinen Teenagern gucken.
-
rienchen Hast du Upload (Prime) geschaut? Die Serie finde ich richtig gut, nur zu kurz... Die zweite Staffel von Locke&Key (Netflix) muss ich noch anschauen, aber da war die erste auch spannend. Die Netflix Klassiker wie Stranger Things oder Umbrella Academy hast du ja bestimmst schon gesehen.
Im Moment breche ich irgendwie mehr Serien ab, als ich zu Ende schaue... Zum Glück geht es mir mit Büchern dieses Jahr genau andersrum.
Upload hab ich irgendwann in der Mitte abgebrochen. War okay, aber naja. Mehr auch nicht. Locke & Key haben wir mal alle zusammen als Familie in den Ferien geschaut - teilweise ganz schön spooky 
Stranger Things freue ich mich auf die neue Staffel!
-
rienchen Also mir hatte Archiv 81 gefallen und ich hoffe auf eine Fortsetzung... Die Geschmäcker sind halt verschieden.
Archiv 81 ist offiziell abgesetzt. Deshalb fange ich auch gar nicht erst damit an, auch wenn es nicht uninteressant klingt.
-
Upload hab ich irgendwann in der Mitte abgebrochen. War okay, aber naja. Mehr auch nicht. Locke & Key haben wir mal alle zusammen als Familie in den Ferien geschaut - teilweise ganz schön spooky 
Stranger Things freue ich mich auf die neue Staffel!
Ne, Stranger Things werde ich mir nicht mehr geben. Staffel 1 fand ich großartig, Staffel 2 etwas schwächer, aber gut. Durch Staffel 3 habe ich mich eher durchgequält und war mir häufig nicht sicher, ob ich lachen oder weinen soll. Die haben mich eindeutig verloren.
Ich freue mich auf die dritte Staffel der Umbrella Academy
-
Grandiose Serie in meinen Augen, wollte ich unbedingt noch mal mit meinen Teenagern gucken.
Ja, die habe ich auch noch auf dem Schirm. Das Buch hat mir ziemlich gut gefallen.
-
Ich fand die erste Staffel von „Upload“ sehr unterhaltsam. Die zweite steht mir noch bevor.
-
-
Ne, Stranger Things werde ich mir nicht mehr geben. Staffel 1 fand ich großartig, Staffel 2 etwas schwächer, aber gut. Durch Staffel 3 habe ich mich eher durchgequält und war mir häufig nicht sicher, ob ich lachen oder weinen soll. Die haben mich eindeutig verloren.
Ich freue mich auf die dritte Staffel der Umbrella Academy
Ich mag bei Stranger Things diese coole 80er Jahre/ Stand By Me Nostalgie, das alles hat eine schöne Atmosphäre. Ist nun nix Tiefgründiges etc, aber ich finde die Kids toll und lasse mich gerne in diese Welt einlullen. 🙂
Außerdem freue ich mich wie bekloppt auf die letzte Staffel von Better Call Saul, die Serie mag ich ja noch lieber als Breaking Bad. Und "El Camino" fand ich auch großartig.
-
Ne, Stranger Things werde ich mir nicht mehr geben. Staffel 1 fand ich großartig, Staffel 2 etwas schwächer, aber gut. Durch Staffel 3 habe ich mich eher durchgequält und war mir häufig nicht sicher, ob ich lachen oder weinen soll. Die haben mich eindeutig verloren.
Ich freue mich auf die dritte Staffel der Umbrella Academy
Ich mag bei Stranger Things diese coole 80er Jahre/ Stand By Me Nostalgie, das alles hat eine schöne Atmosphäre. Ist nun nix Tiefgründiges etc, aber ich finde die Kids toll und lasse mich gerne in diese Welt einlullen. 🙂
Außerdem freue ich mich wie bekloppt auf die letzte Staffel von Better Call Saul, die Serie mag ich ja noch lieber als Breaking Bad. Und "El Camino" fand ich auch großartig.
-
Ich finde Better Call Saul auch besser als Breaking Bad, bin allerdings noch lange nicht durch, das gucken wir nur von Zeit zu Zeit mal weiter. Besonders gerne mag ich Mike Ehrmantraut.