11KM habe ich auch im Abo und höre immer mal wieder rein, je nach Zeit und welche Themen es die letzten Tage gab.

Podcasts
-
-
Ich habe 11KM auch abonniert und ich finde die Beiträge wirklich hörenswert.
Jeden höre ich nicht, aber sehr viele.
-
Bei einem Artikel über den Moderationswechsel habe ich gelesen, das es einer der reichweitenstärkste Podcast des ÖRR sei. Und dabei ist die Idee simpel und genial: Themen, die eh tief bearbeitet werden bekommen eine Plattform, und dort wird auf die Originalreportagen hingewiesen. So werden gleich viel mehr Leute erreicht
-
Im Deutschlandunk ist in der Reihe Bücher ein Gespräch mit Ursula Gräfe, der Übersetzerin Haruki Murakamis zu hören:
-
Sollte noch jemand Anregungen für seine Sommerlektüre benötigen, empfehle ich diese kurzweilige und geistreiche Sendung im Deutschlandfunk Kultur:
https://www.deutschlandfunkkul…den-ferienkoffer-100.html
Viele Bücher sind bekannt, doch einige neue waren auch für mich dabei.
Als Gäste dabei sind Elisabeth Ruge von der Agentur ERA und Holger Schwab von der Buchhandlung buchLaden 46 in Bonn.
-
Salonlöwin lieben Dank, den Beitrag habe ich mir gleich heruntergeladen. Nicht, daß ich noch nach Anregungen suchen würde, aber man weiß ja nie