Der ultimative Weihnachtsvorfreudethread 2022

  • Heute waren wir in Straßburg im Weihnachtsladen und haben die Deko bewundert. Hätte ein paar hübsche Sachen gefunden, war mir aber viel zu teuer. .


    Adventskalender habe ich auch schon beäugt, tue mich aber wie jedes Jahr schwer damit. Finde die (die = z.B. Essie Nagellack, Nähzubehör, usw.) Total reizvoll, aber teuer dafür dass ich nachher nur einen Bruchteil davon nutze. Werde es also vermutlich wieder lassen.


    Aber eigentlich bin ich noch null in Weihnachtsstimmung und die Diskussion, wer nun wann Urlaub nehmen darf, ist auch noch nicht durch.

  • Marlowe die Idee ist nicht schlecht, nur andersrum. Ich schicke dir eine Auswahl meiner Korken und du mir die vollen Flaschen. :lache


    Batcat Ich mag immer noch am liebsten die altmodischen Adventskalender aus Papier mit schönem Motiv vorne drauf und Türchen zum Aufmachen. Ich nutze tatsächlich nie die 24 Portionen Schoki, Lebkuchen, Tee, Kosmetika usw., es ist mir zu viel dabei, das ich nicht mag oder sowieso nicht benutze.

    Zudem sind sie ätzend teuer.


    Ich werde aber wohl wieder mit meiner Freundin einen Kreativ Adventskalender machen. Letztes Jahr hat das viel Spaß gemacht und es waren viele gute Ideen und Anleitungen dabei.

  • Ich mache dieses Jahr bei einem kreativen Tausch-Adventskalender mit, bei dem wir jeder einen Tag "bedienen" und dafür 24x das selbe Geschenk basteln/werkeln, und im Gegenzug 24 verschiedene Geschenke der anderen Teilnehmer bekommen.

    "Show me a girl with her feet planted firmly on the ground and I'll show you a girl who can't put her pants on." (Annik Marchand)

  • Kennst Du die anderen Teilnehmer privat oder wie bist Du dazu gekommen? Fände sowas ja auch mal sehr reizvoll.

    Nein, es wird von einem Bastelladen organisiert, der Kreativworkshops anbietet. Ein Teil der Teilnehmer ist aus der Gegend, die treffen sich dann an einem Sonntag zum Austausch der Geschenke und haben einen kleinen Workshop, ein Teil macht nur per Post mit. Gefunden habe ich den Aufruf über Instagram. Vorgegeben ist der minimale Materialwert pro Geschenk, ansonsten sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

    "Show me a girl with her feet planted firmly on the ground and I'll show you a girl who can't put her pants on." (Annik Marchand)

  • Ich kenne diese Form von privaten Adventskalendern auch und da können ganz erstaunlich schöne Sachen drin sein.

    Allerdings muss man sich darüber klar sein, dass es einen erheblichen Arbeitsaufwand bedeutet.

    24 schöne Dinge zu basteln und liebevoll zu verpacken, das dauert.


    Zudem müsste sich eine Person als "Sammelstelle" bereit erklären, die einzelnen Pakete anzunehmen, die Geschenke zusammenzustellen, möglichst noch hübsch zu verpacken und weiterzuschicken. Das braucht viel Zeit und kostet auch so allerhand.


    Da ich ja auf jeden Fall einen Scherenschntt machen würde, käme ich auch nie auf einen Minimalwert für's Material. Ein Blatt Papier, sei es noch so schön, kostet nicht viel.

  • Oh wie schön. Weihnachtsvorfreude. Da bin ich doch dabei :anbet Allerdings muss ich sagen, dass ich noch nicht zu 100% in Weihnachtsstimmung bin. Die Zeit bis dahin wird im Büro ziemlich irre und ich brauche noch die passende Überlebensstrategie dafür :chen


    Bei mir liegen erst eine Packung Spekulatius und eine Schachtel Dominosteine bereit. Dekoriert wird Mitte November wenn ich mir von meinem Weihnachtsgeld auch endlich einen großen Wunsch erfüllen kann. Wann dekoriert ihr denn? Im Büro steht ein Herbst-Wichtel, aber der Weihnachts-Wichtel steht bereits in den Startlöchern.


    LG

  • Naja, du hast ja auch die Messer, ggf. Karten zum Aufkleben, Kleber, vielleicht kleine Bilderrahmen... das wird ja alles reingerechnet. Oder du tust noch ne kleine Schokolade dazu, oder ein Tütchen Badezusatz,...

    Und man spricht ja ab, was für Grenzen gesetzt werden. Dieses Jahr sind es bei uns 1 Euro pro Tag als Minimum.

    "Show me a girl with her feet planted firmly on the ground and I'll show you a girl who can't put her pants on." (Annik Marchand)

  • Vaiana

    Ich dekoriere immer auf den ersten Advent.


    Meinen Lichtervorhang am Fenster lasse ich über eine Zeitschaltuhr morgens und abends leuchten - dieses Jahr vermutlich zeitlich etwas weniger, um Strom zu sparen. Vermutlich bleibt er am Morgen dunkel, wenn er da leuchtet, kriege ich das eh nicht so mit. ;)

  • Zimööönchen


    Sowas habe ich auch mal mitbekommen, aber zum Thema "Geschenke aus meiner Küche". Das fand ich so richtig lecker und super. Ich mache bei sowas nicht mit (zum einen Minderbegabung :lache, zum anderen Zeitmangel), aber ich habe die Blogbeiträge mit den einzelnen Geschenken gesehen und war absolut hin und weg. Da war das Oberlimit für alles inkl. Verpackung 5 EUR pro Tag... das ist zwar schon eine Hausnummer, aber dafür hatte man 24 köstliche Marmeladen, Schnäpse, gebrannte Mandeln, Chutneys etc.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)