Serienempfehlungen und Plauderei (ab 18.02.2023)

  • Mir hat die erste Staffel sehr gut gefallen, es ist halt ein sehr schräger Humor, aber ich mag das. :grin Staffel 2 hat für mich dann schon um einiges nachgelassen (und ich hab das Ende verpasst, das kann ich ja jetzt auf Netflix nachholen), da gab es zu viele Nebenschauplätze die mich nicht interessiert haben.

    Ah, ich sehe gerade auf Netflix gibt es bisher nur Staffel 1. Na gut, dann wohl später.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Ich weiß nicht wie es euch geht, aber durch das ständige Serien nicht fortführen habe ich gar keine richtige Lust, eine Serie anzufangen, von der es erst eine Staffel gibt ...

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Resident Alien ist einfach genial. Ich liebs. :love:


    Hab Staffel 1 und 2 gesehen, als sie im Pay-TV liefen. Schräger Humor, Spannung und coole Charaktere. Eines meiner Highlights der letzten Jahre. <3



    Ich hab in zwei Tagen die ersten zwei Staffeln von Girls5Eva gesuchtet. Warum hab ich solange damit gewartet, ich Depp? :nerv

    Nun wart ich hibbelig auf die dritte am 14...



    Loudermilk hatte ich vor ein paar Jahren auf Amazon für mich entdeckt. Hat mir sehr gut gefallen. Werd es definitiv nochmal schauen! :thumbup:

  • Ich weiß nicht wie es euch geht, aber durch das ständige Serien nicht fortführen habe ich gar keine richtige Lust, eine Serie anzufangen, von der es erst eine Staffel gibt ...

    Geht mir auch so.


    Aber meistens schau ich erst nach, ob es noch eine weitere Staffel gibt, wenn ich die erste gesehen hab und es mir gefallen hat. =O

    Oder ich fange eine Serie "live" an, wo noch nicht feststeht, ob sie weitergeht (z.B. bei weltweit gleichzeitiger Ausstrahlung und einer Folge wöchentlich).


    Doch es gibt auch viele viel zu früh abgesetzte Serien, die ich vermissen würde, hätte ich sie nicht gesehen. Als erstes fallen mir da z.B. Pushing Daisies, Tru Calling und Flash Forward ein. <3


    Obwohl es in den letzten Jahren gefühlt viel schlimmer geworden ist mit dem Absetzen.

    Und bei meinem Glück verschwindet dann die erste Staffel, die ich mochte, auch noch sang- und klanglos, damit sich die feinen Konzerne die Tantiemen sparen können. :bonk

    (Ja, ich meine dich, Disney+! :hau)

  • Bei mir ist das verschieden - viele Serien gucke ich gleich, bei anderen warte ich ab, ob es weitere Staffeln geben wird. In einigen wenigen Fällen habe ich Serien erst dann geguckt, als die finale Staffel draußen war.


    Mache ich bei Büchern aber ähnlich. Wenn ich davon ausgehen kann, dass ich etwas davon habe, ein Buch zu lesen, auch wenn ich noch nicht weiß, ob es Fortsetzungen geben wird, lese ich es. Bei anderen warte ich ab - zum Beispiel bei Fantasy-Reihen, in denen klar ist, dass der übergeordnete Handlungsstrang das eigentlich wichtige ist.


    Aber zum Glück habe ich noch so viele Serien und Bücher, die ich problemlos gucken/lesen kann, dass ich dabei eigentlich nix verpasse. Und es gibt ja auch noch Miniserien, die in sich abgeschlossen sind - und sogar Bücher, die zu keiner Reihe gehören.

  • Mein Mann feiert die Serie gerade auch.

  • Mmh. Gestern die erste Folge von "Expats" (Prime Video, 6 Folgen) geschaut. Mmh. Wirkt noch ein bisschen steril und schwergängig, aber die drückende Atmosphäre in Hongkong kurz vor der Zeit der Proteste von 2014 ist sehr gut eingefangen. Allerdings ist Nicole Kidmans Anblick nur schwer zu ertragen; sie sieht aus wie der Joker und kann ihren verzerrten Mund kaum schließen. Wäre ich ihr Schönheitschirurg, würde ich täglich den Eingang der Klageschrift erwarten. 8)

    Mindestens die zweite Folge wird noch gecheckt, aber wenn sich die Figuren nicht steigern, bleibt es dann dabei.

  • Ich hab gestern die 4. Folge von Shogun angesehen und bisher gefällt mir das recht gut. Habe aber ein bisschen Bedenken wie die Serie in den USA ankommt, da man ja noch relativ viele Untertitel lesen muss, und das dort regulär offenbar viele Zuschauer abschreckt.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Ich hab gestern die 4. Folge von Shogun angesehen und bisher gefällt mir das recht gut. Habe aber ein bisschen Bedenken wie die Serie in den USA ankommt, da man ja noch relativ viele Untertitel lesen muss, und das dort regulär offenbar viele Zuschauer abschreckt.

    Das tut es hier auch - ich hab in Foren/auf Social Media schon diverse Beschwerden gelesen. Das reichte bis hin zu "Ich zahle so viel Geld für Disney, da habe ich doch auch Anrecht auf komplette Synchronisation".


    Ich freue mich auf die Serie - ganz besonders gespannt bin ich auf die Besetzung von Toranaga. Ich bin gespannt, ob der Schauspieler das genauso brilliant hinbekommt wie Toshiro Mifune.

  • wie die Serie in den USA ankommt, da man ja noch relativ viele Untertitel lesen muss, und das dort regulär offenbar viele Zuschauer abschreckt.

    Dabei sind die Amis zumindest bei ausländischen Produktionen Untertitel gewöhnt; Dubbing bzw. Synchronisation ist dort ja eher die Ausnahme.

  • "Ich zahle so viel Geld für Disney, da habe ich doch auch Anrecht auf komplette Synchronisation".

    :nerv

    Ich freue mich auf die Serie - ganz besonders gespannt bin ich auf die Besetzung von Toranaga. Ich bin gespannt, ob der Schauspieler das genauso brilliant hinbekommt wie Toshiro Mifune.

    Ich finde ihn sehr gelungen, mag den Darsteller Hiroyuki Sanada aber generell auch recht gerne. Soweit ich weiß ist er selbst auch Produzent der Serie.


    Dabei sind die Amis zumindest bei ausländischen Produktionen Untertitel gewöhnt; Dubbing bzw. Synchronisation ist dort ja eher die Ausnahme.

    Das stimmt natürlich auch wieder. Je nachdem auf wie viele Staffeln es jetzt angelegt ist, hoffe ich auf jeden Fall, dass es genug Zuschauer hat um nicht abgebrochen zu werden.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Die Amis sind, was Synchronisieren angeht, aber auch nicht so gut wie das was wir hier haben. Unsere Synchronisationen versuchen ja immer, halbwegs lippensynchron zu sein. Da habe ich in den USA auch anderes gesehen. Und Untertitel lesen ist eben lästig, wenn man nebenher kocht, bügelt oder am Handy spielt ... Ein wenig nachvollziehen kann ich das schon.

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • So, zweite Folge "Expats" (sind nur 6 insgesamt, je 50 Minuten). Es wird deutlich packender, die Serie wird intensiver. Aber der Anblick von Joker Kidman bleibt schwierig.


    Die Romanvorlage ist nur auf Englisch erhältlich. Von Janice Y. K. Lee ist auf Deutsch bislang nur "Die Klavierlehrerin" (2010) erschienen.


    ASIN/ISBN: 0349141169

  • So, die vierte Staffel True Detektive " Night Country" mit Jodie Foster und Kali Reis ist soeben beendet.


    Ich bin ohnehin ein großer Fan dieser Serie, ich mag jede der in sich abgeschlossen Staffeln, aber diese...


    Das ist das beste, was ich seit langer Zeit gesehen habe. Großartig. Dunkelheit, Eis, eine unglaubliche Atmosphäre, Wahnsinnsschauspieler. Alles stimmt hier.


    Und mehr will ich dazu nicht sagen. Atemberaubend.

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • rienchen Da bin ich schon mal gespannt, die will ich mir unbedingt ansehen. Staffel 1 mochte ich sehr, die Staffeln 2 und 3 haben mich irgendwie nicht zum Anschauen gereizt, aber das hier stand praktisch sofort auf meiner Liste ab dem Zeitpunkt als ich davon gehört hatte.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Ich habe die Minieserie Helgoland 513 auf Sky angeschaut. Eine deutsche Gegenwartsdystopie.


    Hat mir gefallen, habe sie ja durchgeschaut. Aber für den ganz großen Knaller fehlte mir etwas. Schauspieler und Atmosphäre fand ich gut, die Idee auch. Vielleicht schaut sie ja noch jemand von Euch und mag berichten.

  • Ich gucke gerade zum fünften Mal oder so "Fleabag" einfach so hintereinander weg und ich weiß jetzt schon, dass ich es nach einiger Zeit nochmal und dann nochmal und irgendwie immer wieder nochmal gucken werde.


    Es ist einfach sowas von toll. Ich liebe das. <3

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Resident Alien ist einfach genial. Ich liebs.

    Ich auch. Wir sind in der Mitte der ersten Staffel. Alan Tudyks Gesichtsfasching ist zum Niederknien. Wir kommen oft aus dem Lachen nicht heraus, und selbst meine Frau, die alles andere als ein Fan von SF ist, feiert die Serie. Ganz, ganz großartig!

    Die erste Staffel ist in deutscher Synchronisation bei Netflix verfügbar, bei Prime Video gibt es die bisherigen drei Staffeln, aber nur auf Englisch. Die vierte Staffel ist in Produktion.