• Nette Frage :-)!


    Mit 20 wollte ich:


    1. Mein Studium erfolgreich abschließen
    2. eine erfüllende langfristige Beziehung führen
    3. gesunde Kinder bekommen und meinen Beruf ausüben


    Studium und weitere Ausbildung habe ohne Probleme geschafft. Mit meinem Partner bin ich seit über 20 Jahren zusammen. Wir haben drei Kinder und ich habe immer in meinem Beruf gearbeitet. - Machmal macht es mir schon Angst, weil alles so reibungslos geklappt hat. Klar gibt es auch mal Probleme und Rückschläge, aber die große Linie stimmt.


    Ziel 2. habe ich immer noch :-).
    Die Kinder sind natürlich auch ein großes Projekt mit dem Ziel, ihnen "Wurzeln und Flügel" zu geben.


    Dann möchte ich noch
    - ein Buch schreiben (nicht sehr originell - ich weiß)
    - eine längere Zeit Segeln (z.B. Nordatlantik rund)


    Für das Buch existieren immerhin schon ein paar Szenen und Konzepte und ein geeignetes Boot haben wir auch. Allerdings haben wir uns entschlossen, die Erfüllung des Segelwunsches auf die Zeit nach den Kinder zu verschieben. Eigentlich hatten wir die Idee, zusammen mit den Kindern ein Jahr Auszeit zu nehmen, aber da es unser Traum ist und nicht der der Kinder haben wir uns dagegen entschieden.


    Grüße von
    Relaxo

  • Zwei meiner Ziele habe ich schon erreicht.
    1. Meinen Traummann geheiratet zu haben.
    2. Einen tollen Sohn


    Weitere Ziele:
    1. Irgendwann für immer nach Thailand.
    2. Das mein Verhätnis zu meinem Sohn immer so bleibt.
    3. Die Gesundheit meines Mannes sich wieterhin verbessert


    LG
    missy

  • Zitat

    Original von hurz


    Macht ein Leben ohne Ziele Spass???


    Ich schrub ja nicht KEINE Ziele, sondern keine GRO?EN Ziele.
    Kleine hab ich reichlich. Die sind m.E. auch realistischer. ;-)


    Erreicht? Ich hab zwar kein Haus gebaut, aber dafür zwei Söhne geboren (gleicht das dann aus? :grin), schon viele Bäume geplanzt, die Jungs ganz gut groß gezogen, meinen Traumberuf erreicht, obwohl mir früher immer gesagt wurde, den könne ich nicht machen. In weiß geheiratet, mich wie ein Stehaufmännchen immer wieder aus diversen Tiefs hochgerappelt, interessante Länder gesehen......


    Aber nix Weltbewegendes oder so. Nur normale Dinge halt.

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Heaven ()

  • Also verwirklicht habe ich, dass ich meine Berufsausbildung gut abgeschlossen habe, eine Wohnung und damit eine Existenz mit meinem Freund zusammen habe. Ja... alles andere gehört in die Sparte "Ziele, die noch zu erreichen sind" :-)

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Oh mein Gott...sooo viele.....
    ich denke die wichtigsten sind folgende:
    zuerst möchte ich die Schule mit einem Abitur abschließen (wenns irgendwie geht n 1er)
    dann studieren. jura und medizin.
    dann Gerichtsmedizienerin werden.
    ein eigenes Haus und eine Pantherschildkröte hätte ich gerne
    und irgendwann in ferner zukunft will ich irgendwie ein buch schreiben.


    Öhmmmm.....jaaaaa.......wenns sonst nichts ist........


    LG,
    Rava


    Ach ja, was ich NICHT will: heiraten oder gar Kinder kriegen!!!

    Ich, ohne Bücher, bin nicht ich.


    Bücher sind lebensnotwendig. Ohne Bücher existiere ich. Aber ich lebe nicht.

  • Zitat

    Original von Ravannah
    Ach ja, was ich NICHT will: heiraten oder gar Kinder kriegen!!!


    naja, da drüber reden wir vielleicht in 5-6 Jahren nochmal oder? :grin

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • ...mein momentanes Ziel ist, dass dreieinhalbjährige BWL-Studium zu schaffen, dass ich letzten Monat begonnen habe :-]

    Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben - aber dem Tag mehr Leben


    Ich lese gerade: "Das Erbe von Ragusa" von Corinna Kastner

  • Branka : Danke, ich hoffe, dass ich es schaffe.
    Oryx : Ja, das war ein Scherz. Bei uns ist New Yorker, wie GabiMeyer richtig sagte, ein Klamottenladen. Wenn auch kein sehr schöner :grin.


    Ravannah : Jura und Medizin? Ist das überhaupt zu schaffen? Bestimmt muss man für die Gerichtsmedizin nicht beides studieren, erkundige dich doch nochmal.


    Schon erreichte Ziele? Eine 1,0-BLF!
    (BLF= Besondere Leistungsfeststellung, Prüfung nach der 10. im Gymnasium)

  • Für Gerichtsmedizin muss man definitiv NICHT beides studiert haben (bestenfalls in Strafrecht sitzen ab und zu ein paar Mediziner, aber wohl mehr aus Interesse)


    Was soll denn ein Gerichtsmediziner mit Bürgerlichen Recht oder Verwaltungsrecht oder sonst etwas anfangen - und Strafrecht ist ja nur ein minimaler Teil von Jura - also entspannen ;-)

  • Schließe mich Hinterwäldlerin an, ich versuche mein Abi möglichst nicht unter 1.1 kommen zu lassen (stand bisher auf 1.2 muss also noch n bissle was schaffen) und dann: Medizinstudium, hab mich aber noch nicht ganz genau festgelegt, Arzt (?) naja, den ganzen Tag nur die Patienten mit ihren Problemen, unterbezahlt, überarbeitet, kann mir ggf. auch was besseres vorstellen, obwohl ich Medizin aber auf jeden fall machen will. Wenn ichs denn schaffe versuch ich in die Wissenschaft zu kommen, so weit meine großen Ziele.


    Mein allernächster ist natürlich Geld für den Führerschein zusammen zu kriegen und dann diesen möglichst bald in Händen zu halten.


    VLG


    Merlin

  • Zitat

    Arzt (?) naja, den ganzen Tag nur die Patienten mit ihren Problemen, unterbezahlt, überarbeitet, kann mir ggf. auch was besseres vorstellen,


    Das ist absolut nicht meine Einstellung. Warum studier ich denn Medizin? Um den Patienten mit ihren Problemen zu helfen! Gehts mir ums Geld? Nein! Überarbeitet? Ich arbeite schon bei meinen Praktika im Krankenhaus immer länger als ich soll (und darf) weil es mir Spaß macht. Nein, ich könnte mir nichts besseres vorstellen.

  • hinterwäldlerin und ladyduck: Ich bin mir zwar nicht sicher, ob man beides braucht, aber selbst wenn nicht, würde ich gerne beides studieren, weil ich mich halt auch sehr für jura interessiere. Mein erster berufswunsch (nach dem, unter Mädchen üblichen Tieräztin-wunsch und der Idee von der Polizistin) war rechtsanwältin. Aber naja, auf dauer wird sowas langweilig. Als gerichtimedizienerin hat man mehr abwechslung.


    LG,
    Rava

    Ich, ohne Bücher, bin nicht ich.


    Bücher sind lebensnotwendig. Ohne Bücher existiere ich. Aber ich lebe nicht.

  • Zitat

    Original von Ravannah
    ...
    Mein erster berufswunsch (nach dem, unter Mädchen üblichen Tieräztin-wunsch und der Idee von der Polizistin) war rechtsanwältin. Aber naja, auf dauer wird sowas langweilig. Als gerichtimedizienerin hat man mehr abwechslung.


    aha! warum hat man als gerichtsmedizinerin mehr abwechslung?


    bo :-)

  • Mein nächstes Ziel ist erst einmal meinen B.A. Abschluß zu schaffen und danach gleich ein Master-Studiengang hinterher zu schieben. Und da ich danach sicherlich immernoch nicht "satt" bin, werde ich den Dr. gleich dranhängen. :-]


    Momo

    Momo


    Alles Wissen und alle Vermehrung unseres Wissens endet nicht mit einem Schlusspunkt, sondern mit einem Fragezeichen.
    -Hermann Hesse-

  • Zitat

    Original von hinterwäldlerin
    Momo : Bei dir klingt das so einfach... :wow


    :lache
    Klar, es klingt einfach.
    Sagen wir mal so: Ich habe es mir fest vorgenommen und bis jetzt habe ich alles hinbekommen, was ich wollte. Ob es diesmal klappt, wird sich zeigen. Aber ich bin zuversichtlich. :-]


    Momo

    Momo


    Alles Wissen und alle Vermehrung unseres Wissens endet nicht mit einem Schlusspunkt, sondern mit einem Fragezeichen.
    -Hermann Hesse-

  • Also geschafft hab ich bisher:
    - eine bessere Abi-Note als meine große Schwester :grin
    - mein Diplom in Windeseile gemacht (auch wenn er mir jetzt scheinbar nicht viel bringt :cry )
    - einen super lieben Mann geheiratet
    - einen Garten
    - achja, letzten Samstag bin ich auf der Buchmesse gewesen, da wollte ich schließlich auch schon immer mal hin (Dank meinem lieben Mann hab ich's geschafft!)


    Och ich denk, das kann sich für ein so junges Leben doch schonmal sehen lassen. :-]

  • Zitat

    aha! warum hat man als gerichtsmedizinerin mehr abwechslung?


    OK, Abwechslung ist vielleicht das falsche wort dafür, ähm, wie wär's mit Herausforderung...
    Als Rächtsanwältin muss man sich um jeden noch so kleinen Fall kümmern, und wenn es eine Erbangelegenheit von vielleicht 100€ ist. Als Gerichtsmedizienerin muss man zwar auch jede Leiche, die einem vo´rgesetzt wird, aufschnippeln, dennoch ist das ein "größeres Ding" als so ein popeliger Familienstreit.


    LG,
    Rava

    Ich, ohne Bücher, bin nicht ich.


    Bücher sind lebensnotwendig. Ohne Bücher existiere ich. Aber ich lebe nicht.