Führerschein - Prüfung, Fahrverhalten, Angst?

  • Ich hab mich neulich erst bei der Fahrschule angemeldet, man darf ja nun schon ab 17.
    Ich hab auch schon eine Theoriestunde hinter mir und es war nicht so langweilig, wie ich gedacht habe.
    Allerdings ist die auch schon etwas länger her jetzt, weil ich dazwischen eine Woche weg war.
    Morgen abend ist die nächste.


    Ich hab eigentlich immer totale Prüfungsangst, schon bei Kleinigkeiten. Ich hoffe, ich krieg das dann hin... will nicht durchfallen...


    Liebe Grüße, Kim

  • Achja, Autofahren! :-( Für mich ist das ein notwendiges Übel.
    Hab gerade wieder damit angefangen, weil man das im Beruf ja doch öfter mal braucht.
    Ich bin einmal in der Theorie durchgefallen, hab aber die Praktische zum Glück gleich geschafft. Allerdings war ich so angespannt, dass ich danach vor Erleichterung nur Heulen konnte und mein Fahrlehrer mich nach Hause fahren musste.
    Nachdem ich dann jahrelang keine Möglichkeit hatte zu fahren, hab ich eine ziemliche Angst aufgebaut und selbst der Verkehrsübungplatz war mir zuviel.
    Im September hab ich mich dann endlich durchgerungen und Fahrstunden genommen. Das hat echt geholfen. Ich bin dann eine Woche lang jeden Tag gefahren und hatte auch eine superliebe Fahrlehrerin.
    Wenn wir jetzt unterwegs sind, muss ich meistens fahren. Allerdings trau ich mich noch nicht alleine. Mein Mann ist aber zum Glück ein geduldiger Fahrlehrer und kann mir hier und da noch ein paar Tipps geben.
    Nur letztens hat er mich in den übelsten Berufsverkehr gejagt, das war wirklich der Horror. Da hab ich ihn zur Arbeit gebracht und da muss man an einer Stelle vorbei wo ständig Stau ist und man immer wieder am Berg anfahren muss. Normalerweise ist das kein Problem, aber ich hab den Motor trotzdem 3mal abgewürgt und war den Tränen nahe. Die Leute haben natürlich kräftig gehupt. Warum raffen die das nicht, dass das das genaue Gegenteil bewirkt?!

  • Zitat

    Original von polgara
    Allerdings trau ich mich noch nicht alleine. Mein Mann ist aber zum Glück ein geduldiger Fahrlehrer und kann mir hier und da noch ein paar Tipps geben.
    Nur letztens hat er mich in den übelsten Berufsverkehr gejagt, das war wirklich der Horror. Da hab ich ihn zur Arbeit gebracht und da muss man an einer Stelle vorbei wo ständig Stau ist und man immer wieder am Berg anfahren muss. Normalerweise ist das kein Problem, aber ich hab den Motor trotzdem 3mal abgewürgt und war den Tränen nahe. Die Leute haben natürlich kräftig gehupt. Warum raffen die das nicht, dass das das genaue Gegenteil bewirkt?!


    Bei mir ist es genau anders. Ich bin lieber alleine unterwegs. Kann mein Tempo fahren und halt für mich alleine die Erfahrung sammeln.


    Dieses Gehupe nervt mich auch und macht mich dann auch total nervös.

  • Ja die Angst ist auch mein Problem.... deshalb fahre ich so selten.... irgendwie hab ich dann immer das schlimmste vor Augen. Ich hoffe mit den kommenden Auffrischungsfahrstunden und den paar Jahren die ich seit der Prüfung älter geworden bin, meine Angst zu verlieren. Denn eigentlich macht Autofahren total Spaß.

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Zu dem Thema kann ich einiges beitragen , ich habe meinen Führerschein angefangen kurz bevor ich 18 wurde , leider jedoch habe ich mir die falschen Fahrschulen rausgesucht , die eigentlich nur mein Geld wollten , deshalb war ich damals auch bei zwei verschiedenen , ich bin zwar dann endlich zur Prüfung zugelassen worden , wobei ich aber gleich mal durchfiel weil dem Prüfer meine Nase nicht gepaßt hat , beim zweiten Mal war ich Schuld , hab am Stopschild zwar angehalten , bin aber noch gerollt , beim dritten Mal hatte ich dann wieder den Prüfer vom ersten Mal , er merkte das zwar nicht , wurde aber von meinem damaligen Fahrlehrer gleich mal drauf hingewiesen (aaargh :fetch) , klar also das ich wieder durchfiel. Meine Eltern wollten mir eigentlich den Führerschein bezahlen , aber irgendwann übernahm ich dann die Kosten. Ich durfte dann damals ein halbes Jahr lang nicht mehr fahren bevor ich die nächste Prüfung machen durfte. Da ich aber so einen Schiß hatte wegen der Erlebnisse mit besagtem Prüfer , ließ ich mir ganze 5 Jahre Zeit bevor ich meinen inneren Schweinehund überwand. Im Nachhinein könnte ich mir in den Ar*** beißen weil ich so lange gewartet hab , könnte jetzt schon seit 5 Jahren den Führerschein haben. :fetch Naja , jetzt bin ich jedenfalls wieder voll dabei , hab die Theorie bereits bestanden und werde jetzt demnächst die Praktische machen. Ich wollte ja eigentlich schon Ende August , Anfang September meinen Schein haben , aber natürlich fuhr mein Fahrlehrer erst mal zwei Wochen in Urlaub und ich bekam auch nicht wie ich das wollte jede Woche zwei Fahrstunden. Sonst könnte ich ihn schon längst haben. Aber nun dürfte es denke ich nicht mehr als zwei Fahrstunden brauchen , bis ich mich an die Praxis geben kann. Ich bin echt sowas von froh wenn ich ihn hab , schon allein der Bahn wegen , was hab ich mit denen schon Probleme gehabt :fetch außerdem ist es doch ein gutes Gefühl ins Auto steigen zu können und fahren zu können , dafür lass ich dann auch gern mal das Glas Wein stehen :-)


    Ach und nochwas hütet auch vor alten Fahrlehrern , mein einer war über 60 und so schreckhaft das er vor mir auf der Bremse stand , obwohl ich im selben Moment auch bremsen wollte. Das kommt bei der Prüfung nicht so gut und alle Überredungskunst seitens des Fahrlehrers bringt nichts.

  • Ich hab meinen Füherschein direkt mit 18 gemacht...hat nur ein bisschen gedauert, da ich die praktischen Stunden immer bar zahlen musste..mit meinem Lehrlingsgehalt, hat das ein paar Monate gedauert.


    Meine erste Fahrt war direkt nach Mosbach zu meiner Mutter (150km Autobahn)


    Angst hatte ich nie, und ich gehöre eher zu den forschen Fahrern...
    1998 hab ich dann noch den Moppedführerschein gemacht.

  • Mönsch, ich wollt doch noch was schreiben...habs vorher schon abgeschickt..


    Also im Bekannten und Freundeskreis meiner Kinder machen gerade alle ihren Führerschein, oder haben ihn schon..da gibt es zwei Gruppen..die eine hat den Lappen..setzt sich in Mutters Auto und fährt...


    Die andere Gruppe "darf" nicht mit Mutters Auto fahren, bzw.NUR wenn jemand mitfährt...die haben die größten Probleme beim Fahren, sind unsicher, haben Schiss, m. E. die gefährlichsten Verkehrsteilnehmer...denn sie wissen gar nicht was sie tun.


    Also, wer den Lappen hat..seh zu und fahrt, fahrt, fahrt, nur so kommt die Routine

  • Zitat

    Original von Alexx61



    Also, wer den Lappen hat..seh zu und fahrt, fahrt, fahrt, nur so kommt die Routine


    :write


    Ich war ein Spätzünder beim Führerschein. Habe ihn erst seit Ende `97. Vorher war entweder keine Gelegenheit oder keine Kohle. Ausserdem nervte es mich maßlos, dass mir alle im Ohr lagen ich müsste den doch unbedingt auch machen, sxchließlich haben alle anderen auch einen. :rolleyes
    Na DA muss ich gleich schon gar nicht. Was gehen mich andere an? ;-)
    Ich hab gesagt, wenn niemand mehr nachfragt, dann mache ich den. Irgendwann rechnete keiner mehr mit mir und dann hab ich mich still unbd leise angemeldet. :grin


    Bin beim ersten Mal gleich durchgekommen. War zwar aufgeregt, hatte gedacht ich sei durchgefallen weil ich ne dachte, ich hätte eine rote Ampel überfahren. Aber die stand nur schräg (einer gegengefahren) und war für mich gar nicht zuständig.
    Vor Aufregung es geschafft zu haben konnte ich nicht mal den Lappen zusammenfalten. :lache Hat mein Fahrlehrer dann gemacht.


    Der war zumeist eigentlich klasse. ab der ersten Stunde lief immer das Radio und so war ich nie so angespannt. Auf der ersten Autobahnstunde hat er den Sitz nach hinten gestellt und Zeitung gelesen. Naja, zumindest hatte ich das Gefühl. ;-)


    Und seitdem fahre ich was geht. Ich fahre gern, weit, viel, schnell..... :grin
    Bisher aber weder nen Ticket noch Punkte in Flensburg!


    Ich bin seitdem ungern Beifahrer, würde lieber selbst fahren und tue das auch wenns nicht grad um eine Rückfahrt von einer Feier geht.

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Komm grad heim von meiner praktischen Prüfung. Hab bestanden!! Freu mich voll =)
    So richtig kann ich es immer noch nicht glauben *g*
    *tanz*

    Einfach das Wissen, dass einen am Ende eines Tages ein gutes Buch erwartet, verschönert den Tag!

  • Ich hab nen Führerschein, aber ich bin seit mindestens 10 Jahren nicht mehr gefahren. Ich bin nie gern gefahren, musste nur, weil ich in einem Kaff gewohnt habe, und ich hab immer Schiss gehabt und wenn ich das irgendwie vermeiden kann, dass werde ich auch nie wieder selbst fahren.


    Dass ich die Prüfung bestanden habe, hab ich nur meinem hervorragenden Schulterblick zu verdanken. Ich hab zwar nix gesehen, aber zumindest so getan und der Prüfer war ganz begeistert und hat mich deshalb als einzige in unserer Gruppe bestehen lassen. :lache

  • Delphin
    Dann gehts dir fast wie mir. Ich bin seit 4 Jahren nicht mehr gefahren und erst war der Grund, dass ich kein Auto hatte bzw. das von meinem Freund nicht fahren durfte und jetzt ist es die Angst einen Unfall zu bauen.
    Ich hab mir aber vorgenommen Auffrischungsstunden zu nehmen, sobald ich Zeit habe.... nur daran mangelt es mir schon ziemlich....

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Zitat

    Original von Branka
    Delphin
    Dann gehts dir fast wie mir. Ich bin seit 4 Jahren nicht mehr gefahren und erst war der Grund, dass ich kein Auto hatte bzw. das von meinem Freund nicht fahren durfte und jetzt ist es die Angst einen Unfall zu bauen.
    Ich hab mir aber vorgenommen Auffrischungsstunden zu nehmen, sobald ich Zeit habe.... nur daran mangelt es mir schon ziemlich....


    Ich habe auch einmal zwischendrin eine längere Fahrpause gehabt und hatte danach ziemliche Panik vor dem "Neuanfang". Mein Freund hat da spitzenmäßig reagiert. Er hat mich einfach fahren lassen, mit seinem Auto, über Land und durch enge Straßen. Er hat mir nie das Gefühl gegeben, sich unwohl zu fühlen, oder Angst um sein Auto zu haben. Dafür bin ich ihm heute noch dankbar.


    Liebe Grüße
    Solas :wave