Diät-Gequassel

  • Zitat

    Original von Voltaire
    Bin einfach zu fett, dazu undiszpliniert...... :-( :-(


    Für mich war es das Wichtigste, nicht das Gefühl zu haben, auf etwas verzichten zu m ü s s e n. Ich überlasse die Entscheidung mir selbst, was ich esse. Aber wenn ich es esse, will ich es hinterher nicht bereuen, sondern mit Genuß essen. Und wenn ich, wollen wir mal bei dem Beispiel Schokolade bleiben, Schokolade esse, genieße ich inzwischen jeden einzelnen Bissen. Und trotzdem.... irgendwie schmeckt sie mir meistens gar nicht mal mehr. Sie ist mir zu süß :grin


    Natürlich sollte man auch auf Kohlenhydrate achten. Aber ich habe für mich persönlich festgestellt, daß es bei mir nicht funktioniert, wenn ich weitgehenst auf diese verzichte. Dann habe ich Heißhunger darauf und "schlinge" sie unkontrolliert in mich hinein, aus lauter Angst, längere Zeit nichts mehr davon zu bekommen. Sobald ich mir Nudeln/Reis/Brot etc. erlaube, habe ich nicht immer Appetit darauf, sondern komme oft mit "nur" Gemüsebeilage klar.


    Aber es stimmt, wenn ich mal schnell "nur" 5 kilo abnehmen möchte, ist das vielleicht der beste Weg, drastisch auf Fett, Zucker und Kohlenhydrate zu achten und zu verzichten.


    Da es sich bei mir um weitaus mehr Kilos handelte (bisher 24 versenkte Kilos) und auch noch um weitere 10 - 15 Kilos handelt, die ich dauerhaft verlieren möchte, gibt es für mich nur den Weg, den ich für längere Zeit gehen kann und möchte. Sogar als die berühmten Stillstände kamen, blieb ich ohne Probleme auf meiner Spur, ohne mich zu fragen, ob es eigentlich einen Sinn hat.


    Denn außer daß ich Kilos verloren habe, macht sich meine Umstellung in vielen anderen Bereichen bemerkbar. Meine Haut ist viel reiner, ich hatte in diesem Jahr noch keine Erkältung (wobei ich da gar nicht laut darüber reden möcte, ich glaube, es schleicht sich was an :fetch), ich bin nicht mehr ständig so müde... Kurz zusammengefaßt: ich fühle mich einfach besser.


    Ich dachte immer, ohne Sport wird sich da gar nichts tun, aber ich aber es trotzdem ohne geschafft *malstolzselbstaufdieschulterklopf* Ich weiß, mit Sport wäre es bestimmt schneller gegangen, aber ich bin nicht so der sportliche Typ :lache. Nur, wenn ich mich jetzt sportlich betätigen und dann irgendwann aufhören würde? Was passiert dann? Gut, ich gebe es zu: durch die Abnahme sind meine Oberarme etwas - wie soll ich sagen - wabbeliger :-)? Da setze ich mich mit so einem - wie heißt dieses Gerät nur? - Gerät vor den Fernseher und mache ein paar Übungen. So richtig viel hat es noch nicht gebracht, vielleicht sollte ich es regelmäßiger machen :grin? Nee, das ist irgendwie nicht mein Ding...

  • Hi alle,


    ich habe mir das jetzt alles mal gründlich durchgelesen, was ihr hier so zum Thema Abnehmen geschrieben habt und es scheint mir, dass ihr bei Oryx als Coach bestens aufgehoben seid (auch nach dem zu urteilen, was er selbst mir per PN geschrieben hat!) :-]


    Da bei uns der Fall doch erheblich anders gelagert ist (medizinische Gründe!) und wir (eher mein Mann) schon seit zwei Jahren unter ärztlicher Kontrolle abnehmen und nach unseren Möglichkeiten sportlich betätigen müssen könnte ich höchstens ein paar Zusatz-Tipps liefern:


    Wir ernähren uns schon seit geraumer Zeit nach den weight-Watchers Kochbüchern und haben unsere Ernährung einfach nur den Mengenangaben angepaßt (will heißen: nicht akribisch nach dem Punkteplan, den man irgendwann eh nur nervig und einengend findet) und die Art der Ernährung darauf umgestellt, eben gerade, weil sie vielseitig ist und nicht den Spaß am Essen und Geniessen nimmt. :-)


    An dieser Stelle aber von mir/uns aus ein :anbet an Oryx und dessen Engagement für die Abnehmwilligen.


    :wave
    Ikarus

  • Zitat

    Original von Ikarus
    Da bei uns der Fall doch erheblich anders gelagert ist (medizinische Gründe!) und wir (eher mein Mann) schon seit zwei Jahren unter ärztlicher Kontrolle abnehmen und nach unseren Möglichkeiten sportlich betätigen müssen könnte ich höchstens ein paar Zusatz-Tipps liefern:


    hmmm, keine Ahnung was bei den Einzelnen hier im Forum der Grund fuers Abnehmen ist. Letztlich sind es doch bei allen wirklich uebergewichtigen Menschen medizinische Gruende. Mein Mann wollte eben auf den Hochzeiten seiner Kinder tanzen koenne - was sein Vater nicht konnte, weil er mit 43 an Herzversagen starb. Es war schlicht und einfach die Angst vorm Tod, die ihn nun dazu bewogen hat 50 kg abzunehmen. Und das geht eben auch nur mit kompletter Ernaehrungsumstellung und natuerlich auch Sport.


    Und da sowas nicht in ein paar Wochen geht sondern wie bei euch ueber Jahre, muss man die ganze Familie mit einschliessen. Denn ueber Jahre in einer Familie jedem sein eigenes (Diaet-)Sueppchen zu kochen sitzt nicht drin. Von daher auch meine Erfahrung mit der Beruecksichtigung von Nudelwuenschen der Kinder :-) Ist ja letztlich auch zu ihrem Gunsten gleich von Beginn an richtige Ernaehrung zu lernen. Die kann sehr gut Nudeln mit einschliessen, nur nicht eben 4x/Woche ein halbes Pfund auf den Teller ...

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Meine Begründung fürs Abnehmen ist eigentlich ganz einfach:


    Bin zu fett, bewege mich zu wenig, hab erhebliche Konditionsprobleme, bin dazu ein "Stress-Fresser".....naja, und das dieser Zustand nicht sehr gesund ist, das steht wohl außer Frage.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    Original von Beatrix
    ...Und das geht eben auch nur mit kompletter Ernaehrungsumstellung und natuerlich auch Sport.


    Und da sowas nicht in ein paar Wochen geht sondern wie bei euch ueber Jahre, muss man die ganze Familie mit einschliessen. Denn ueber Jahre in einer Familie jedem sein eigenes (Diaet-)Sueppchen zu kochen sitzt nicht drin. Von daher auch meine Erfahrung mit der Beruecksichtigung von Nudelwuenschen der Kinder :-) Ist ja letztlich auch zu ihrem Gunsten gleich von Beginn an richtige Ernaehrung zu lernen. Die kann sehr gut Nudeln mit einschliessen, nur nicht eben 4x/Woche ein halbes Pfund auf den Teller ...


    Beatrix , geb ich Dir völlig recht :-)


    Unsere zwei Söhne z.B. könnten ganze Wagenladungen von - vor allem Nudeln! - vertilgen und werden nicht dick.


    Dennoch machten sie die Ernährungsumstellung gern mit. Wer verliert schon gerne viel zu früh seinen Papa?


    :wave
    Ikarus

  • Also, bei uns ist ja das zusätzliche Problem, dass meine Kinder und mein Mann normalgewichtig, eher dünn sind. Ich koche also richtig, sonst wären die anderen ja auch zu dick ;-). Aber bei mir persönlich hapert es irgendwo, wobei ich jetzt nicht alles auf den Stoffwechsel und die Schilddrüse schieben will...
    Wahrscheinlich ist es so, dass ich zu viel Zucker konsumiere. Ich werde das alles aber nun wirklich wieder einzuschränken und viele der Tipps zu realisieren versuchen :-). Ist doch schon mal wieder ein guter Anfang.


    Cross-Trainer, ich komme :bruell

    ************


    Hazel


    "Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein,
    um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten."


    Christian Morgenstern

  • Hehe :-) das ist ja richtiggehend mein Thema. Ich muss - einmal aus medizinischen und dann auch ästhetischen Gründen - sehr viel abnehmen. Die ersten 10 Kilo hab ich schon, aber es müssen nochmal rund 40 Kilo weg - und das ist für jedes Lebensjahr 1 Kilo.


    Ich habe keine Angst davor es nicht zu schaffen, aber es wird extrem schwer. Da in meiner Familie Diabetes genetisch tief verwurzelt ist und ich bereits eine Glucoseintoleranz habe, brauche ich eine Ernährung, die sehr bewußt mit den Kohlehydraten umgeht. Darum halte ich mich an den Glykämischen Index bzw. die glykämische Last der Lebensmittel.


    Das bedeutet aber auch für mich, dass ich
    - wenig Brot
    - wenig Nudeln
    - wenig Kartoffeln etc. essen darf


    Wenn ich mal Kartoffeln esse, dann sind das Pellkartoffeln, Nudeln kommen mir nur noch Hartweizen oder Vollkornnudeln auf den Tisch, auch bei Reis nehme ich am liebsten Wildreis oder Vollkornreis. Mein Brot backe ich selber.


    Wenn ich mehr Appeitit auf oben genanntes habe, achte ich darauf, mehr Gemüse zu essen. Von Gemüse jeder Art kann ich essen bis zur Vergasung.


    Eiweis kommt bei mir hochwertig auf den Tisch - entweder in Form von Geflügel oder Soja.


    Da meine Familie nicht mitzieht - "wir sind doch keine Hasen" - ist es für mich nicht so einfach. Deshalb mache ich es so: Ich esse streng nach dem glykämischen Index für 4 Wochen - in der Regel habe ich dann ein bis zwei Kilo abgenommen. Danach lockere ich das ganze wieder etwas in dem Sinne, dass ich zu den gemeinsamen Mahlzeiten am Wochenende "normal" mitesse aber unter der Woche auf den Index achte. - die Mischung entspricht dann ungefähr 70% glyx, 30% "Normal".


    Wobei ich mit der Zeit gelernt habe, auch das "normale" durch große Gemüseportionen zu entschärfen.


    Hazel Falls du von der Schokolade gar nicht lassen kannst kann ich dir empfehlen auf Bitterschokolade umzusteigen. Ich habe es geschafft - 70% Schokolade ist mittlerweile meine Lieblingsschokolade, eine 100-g-Tafel hält bei mir eine ganze Woche und länger


    Gruß


    Telefonhexe

  • @ Telefonhexe: Ich HASSE Schokolade :-)!
    Nein, im Ernst: Schoki ist nicht mein Problem, ich hab da eher andere Sachen, von denen ich nicht lassen kann: Nimm2-Bonbons, Milchboller oder Chips. Hab aber schon brauchbare Tipps bekommen, an die ich mich halten kann, ohne das Gefühl zu haben, etwas ganz streng nicht zu dürfen ;-).


    Schade, dass du so weit weg wohnst, bei einem ähnlichen Ziel würden wir uns vielleicht gut ergänzen, auch in meiner Familie gibt es schon Diabetes :-(

    ************


    Hazel


    "Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein,
    um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten."


    Christian Morgenstern

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Hazel ()

  • [quote]Original von Tom
    Hallo, Ikarus.


    Blödsinn wird dadurch nicht weniger blödsinnig, daß er pausenlos wiederholt wird, mit Verlaub. :grin Die Legende, daß Kaffee dem Körper Wasser entziehen würde, gehört zu dieser Art von Blödsinn.



    Diese Regel wurde aber noch vor nicht all zu langer Zeit selbst von den Ernährungsberatern angepriesen. Erst neuere Studien bewiesen, dass die Kaffeeflüssigkeitsentziehungsgeschichte wirklich Unsinn ist.


    Zum Thema Abnehmen und Diäten könnte ich auch ein Roman schreiben. Diäten sind purer Unsinn. Es gibt einige Dinge, die jeder einhalten kann und bald fallen ganz langsam die Pfunde (nicht Kilos, die dauern länger und das Gewicht kann man dann auch halten.
    So zum Beispiel:
    1. vorm Essen ein Glas Wasser trinken (Hungergefühl wird schwächer)
    2. am besten nach 18.00 Uhr nicht kalorienreiches essen ( zum Knabbern klein geschnittenes Obst vorm Fernseher)
    3. auf Schokolade muss man nicht verzichten (setzt Glückshormone frei), diese aber langsam im Munde zergehen lassen und kleine Stückchen genießen
    4. Bewusst essen, das heisst, sich an einen schön gedeckten Tisch setzten, und alles gut und genüßlich kauen (nichts im Stehen oder vorm Fernseher in sich hineinschlingen
    5. vor dem Lebensmitteleinkauf eine Kleinigkeit essen (man kauft sonst zu viel ein)
    6. für den Einkauf eine Liste erstellen und nur das kaufen
    7. mal was leckeres aus Gemüse auf den Tisch bringen
    8. keine warme Mahlzeiten am Abend (beim Essengehen kann man auch sehr leckere Salate bekommen) es gibt bei uns ein tolles Lokal
    9. Lakritze oder Fruchtgummis haben nicht so viel Kalorien



    und, und und.... diese Sachen sind relativ leicht einzuhalten und ehrlich gesagt, die sogenannte gesunde Ernährung hängt einem irgendwann zum Halse heraus und man fängt dann wieder mit gewohnten Lebensmittel an. Außerdem, wer kann es sich leisten die relativ teuren Produkte zu kaufen oder an z. B. Weight-Watcher-Stunden teilzunehmen. Kostet zu viel Geld und hat auch den Jojo-Effekt (4 von meinen Bekannten haben 1-4 Jahre mitgemacht) 10-40kg abgenommen...jetzt wie vorher, alles wieder drauf.

  • Zitat

    Original von Trixi56


    und, und und.... diese Sachen sind relativ leicht einzuhalten und ehrlich gesagt, die sogenannte gesunde Ernährung hängt einem irgendwann zum Halse heraus und man fängt dann wieder mit gewohnten Lebensmittel an. Außerdem, wer kann es sich leisten die relativ teuren Produkte zu kaufen oder an z. B. Weight-Watcher-Stunden teilzunehmen. Kostet zu viel Geld und hat auch den Jojo-Effekt (4 von meinen Bekannten haben 1-4 Jahre mitgemacht) 10-40kg abgenommen...jetzt wie vorher, alles wieder drauf.


    Was ist gesunde ERnährung? erst wenn das mal RICHTIG und allgemeingültig definiert ist, kann man dazu ein Urteil bilden. Das "an sich halten" an die verschiedenen Ernährungspyramiden lässt immer noch einen kleinen Spielraum. Weight-Watchers sind (man sehe sich auch mal die Fernsehwerbung dazu an) mittlerweile auf die Zielgruppe der "um himmelswillen, ich hab nen Zentimeter Speck am Hintern und mus DRINGEND abnehmen" zusammengeschrumpft. Richtig "Dicke" mit massiven Essproblemen bekommen die nämlich auch nicht kuriert.
    Man kann für eine gewisse Zeit auch abnehmen, indem man nur schokolade oder nur Fleisch oder nur Kartoffeln isst - allerdings wird man sich dabei auch kaputt machen. Einseitige kost ist für den Körper nicht gut, es fehlen dann einfach zu viele Dinge, die das Leben lebenswert machen.


    Gruß


    Telefonhexe

  • Sorry Trixi:
    Deine Tips mögen lieb gemeint sein, aber sie helfen nicht jedem (siehe meine Kommentare). Jeder Mensch hat andere Bedürfnisse und man muss individuell die Dinge gestalten.


    Beispiel:


    1. vorm Essen ein Glas Wasser trinken (Hungergefühl wird schwächer) Bei mir bewirkt das rein gar nichts, ich trinke täglich 2 Liter Wasser und dann noch Kaffee oder Tee oder Cola light.
    2. am besten nach 18.00 Uhr nicht kalorienreiches essen ( zum Knabbern klein geschnittenes Obst vorm Fernseher) Wer sagt das? In vielen Ländern wird erst nach 20 Uhr gegessen.
    3. auf Schokolade muss man nicht verzichten (setzt Glückshormone frei), diese aber langsam im Munde zergehen lassen und kleine Stückchen genießen Die Menge macht es, gegen 4 Stückchen pro Tag ist nichts einzuwenden.
    4. Bewusst essen, das heisst, sich an einen schön gedeckten Tisch setzten, und alles gut und genüßlich kauen (nichts im Stehen oder vorm Fernseher in sich hineinschlingen Mach das mal, wenn Du in einer Firma arbeitest. Aber nebenbei essen ist natürlich ein Fehler.
    5. vor dem Lebensmitteleinkauf eine Kleinigkeit essen (man kauft sonst zu viel ein) Mir passiert es nur, dass ich zuviel einkaufe, wenn ich was nettes sehe.
    6. für den Einkauf eine Liste erstellen und nur das kaufen Könnte helfen keine Süssigkeiten zu kaufen, wenn sie nicht auf der Liste stehen.
    7. mal was leckeres aus Gemüse auf den Tisch bringen Gemüse sollte täglich 30 bis 50 Prozent ausmachen.
    8. keine warme Mahlzeiten am Abend (beim Essengehen kann man auch sehr leckere Salate bekommen) es gibt bei uns ein tolles Lokal Damit machst Du aber viele Leute nicht glücklich, die tagsüber nur eine Kleinigkeit essen können.
    9. Lakritze oder Fruchtgummis haben nicht so viel Kalorien 3 Lakritzschnecken haben über 100 Kalorien. 4 Lakritzschnecken entsprechen 2 grossen Äpfeln.


    .... , die sogenannte gesunde Ernährung hängt einem irgendwann zum Halse heraus und man fängt dann wieder mit gewohnten Lebensmittel an. Dem kann ich nicht zustimmen. Gestern abend habe ich ein Bussolacarpaccio. eine Rinderkraftbrühe, einen gemischten Salat und ein Filetherz gegessen. Dazu habe ich Wasser getrunken und hatte hinterher einen guten Cappuccino. Vermieden habe ich den Brotkorb, fette Saucen und Dressings und den Nachtisch (der wird vom Kaffee ersetzt)




  • Dazu sollte aber auch erwähnt werden, dass Kaffee dann nicht schädlich ist, wenn man bereits über Jahre Kaffee trinkt. In Massen ist Kaffee natürlich schädlich (Koffein!).
    Wenn jemand bislang keinen Kaffee getrunken hat und es nur der Diät wegen trinkt, (0 Kalorien/Points) dann entzieht der Kaffee dem Körper schon Wasser.

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Lesebiene  :-) In dem von Tom erwähnten Artikel wird ja auch zugegeben, dass Kaffee ab 4 Tassen pro Tag dem Körper eben doch Wasser entzieht und die trinke ICH Kaffee-Junkie mit absoluter Sicherheit pro Tag!


    Aber laß man. Wozu das Gegenteil beweisen? Ist doch eigentlich nur wichtig, dass man sich angewöhnt, trotz Kaffee viel Wasser zu trinken.


    Genau so, wie die Weight Watchers oder Bücher wie die über Low Carb - welche allesamt zu den gröbst richtigen Ernährungstippgebern zählen, ständig unter Beschuß stehen, weil die Leute zu kindisch sind, selbstverständlich alle Gewichtsreduktionen in Absprache mit ihren Ärzten zu machen.


    Da wird sich meist in die eigene Tasche gelogen, was das Zeug hält.


    Was soll`s? Des Menschen Wille ist sein Himmelreich und Schuld am eigenen Versagen sind eh fast immer die anderen :-)


    :wave
    Ikarus

  • So, nun sind meine schönen Tips ja einfach auseinandergenommen worden. :-(
    Diese von mir gepriesenen Abnehmmöglichkeiten habe ich selbst nach vielen, vielen Jahren versuchter Diäten getestet und probierte sie auch mit abnehmwilligen Jugndlichen aus.
    Ich habe leider selten oder keine Zeit mir diese leckeren vorgeschlagenen Rezepte zu kochen. Meine Arbeitszeit geht oft von 12 - 20 Uhr und aller 14 Tage auch am Wochenende. Also konnte ich aller 2 wochen am Wochenende mir solch ein Gericht kochen. Und ich denke, so geht es vielen berufstätigen Frauen und Männern.
    Natürlich sind meine Tips nicht für jeden anwendbar. Bei mir geht es auch nicht nur um die Abnahme von vielen Pfunden , sondern meist ums Gewichthalten. Ich hab zwar mehr drauf, bin aber nach Auffassung meiner Ärztin kerngesund und fühle mich auch so.
    Ich finde aber gut, dass uns Oryx viel Ideen und rezepte zur Gewichtsreduzierung gibt.
    Vielleicht kann ich auch mal das eine oder andere ausprobieren.

  • Jass,


    die Frage hab ich mir auch frueher oefter gestellt. Letztlich gelten aber auch dafuer die gleichen Regeln, vor allem eben regelmaessige Mahlzeiten und Sport. Einfach Sahne ins Essen kippen oder mehr Schoko essen ist wirklich der falsche Weg. Ich hab frueher oft eine Tafel Schoko gegessen und die richtige Mahlzeit ausfallen lassen. Ist total ungesund. Sport ist gut, vor allem wenn du muskelbildende Sachen machst.

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Ich möchte ja nicht drahtig werden, da wäre so viel Muskeltraining nicht gut.


    Ich gehe aber jede Woche zur Wirbelsäulengymnastik, sonst habe ich auf dauer das Gefühl, in der Mitte durchzubrechen...



    Das mit der Schokolade mache ich aus Prinzip nicht. Erst die Mahlzeit, dann das Süße.


    Und extra Dickmacher möchte ich ja auch nicht, weil ich mir ja nicht den Magen ausleiern möchte. :-)




    JAss :keks

  • Moin,


    interessantes Thema :grin
    Und viele interessante Vorschläge.
    Nur Onyx' Doktrin der Abkehr von den Kohlehydraten kann ich so nicht unterschreiben.
    Ich habe selbst reichlich Erfahrung mit Abnehmen (seit dem 6. Lebensjahr) und dem Vermeiden des Jojoeffekts (Gewichtszunahmen gab es immer wieder geballt in aktuten Stresssituationen - Abi, Examen; dazwischen immer über laaange Zeit stabil). Und da ich gerade aus dem Examen komme und bereits 15 kg wieder runter habe, 15 noch vor mir liegen, bin ich gerade mal wieder mitten drin in der Thematik :cry


    Wichtig ist m.E. vor allem der Willen abzunehmen. Wenn ich es nur halbherzig mache, klappt es eh nicht, und die Überwindung des inneren Schweinehundes wird regelmäßig auf den nächsten Tag verschoben. Wenn man sich jedoch erst einmal durchgefressen hat, das Hungergefühl schwindet und die ersten Pfunde purzeln ... dann klappt es ohne Schweinehund. :lache
    Die letzten 15 kg (in drei Monaten) habe ich verloren, indem ich diszipliniert gegessen habe, mir aber nichts verboten habe. Wenn es zum Griechen ging, gab es Suflaki mit Salat und Reis, ansonsten einen großen gemischten Salat, und es wurdenur solange gegessen, bis der Hunger gestillt ist. Ansonsten gab es sehr viel Vollkornbrot (vom Biobäcker, das schwere Zeug, das richtig satt macht, eine Scheibe zum Frühstück und Abendessen mit Käse in verschiedenen Variationen), dazu Rohkost (Kohlrabi, Möhre, ein geschnittener Apfel, Gurke oder Zucchini) oder ein Schüsselchen Salat. Eine warme Mahlzeit täglich war Pflicht; entweder eine Kohlsuppe (gibt es ja inzwischen auch als Dosensuppe, sehr praktisch , wenn man wenig Zeit und nichts zum Einfrieren hat), Nudeln mit einer Sauce aus Gemüse oder Gemüse mit einem Knödel (aus dem Kochbeutel; sättigt sehr). Wenn ich mit meinem Freund zusammen gekocht habe, haben wir an nichts gespart, aber es gab für mich immer nur einen (kleinen) Teller, und dann war Schluss. Der Magen gewöhnt sich sehr schnell an kleine Portionen, und man muss sich nichts verkneifen.


    Ich habe nach den 15 kg erst einmal eine Pause eingelegt, um das Gewicht zu festigen, sprich, mein Essverhalten zu "normalisieren" (auch mal ein Glas Alkohol, einen Riegel Schokolade, Eisbecher etc.; was man eben so isst übers Jahr verteilt, wenn man nicht leben will wie ein Asket) und halte das Gewicht seitdem problemlos. Jetzt gehe ich an die zweiten 15 kg und muss dazu zunächst einmal die Disziplinierungskeule wieder herausholen, sprich den Schweinehund besiegen, und dann geht es weiter :grin


    Der Verzicht auf Kohlenhydrate wäre für mich undenkbar. Zum Einen wäre das eine "künstliche Diät", die ich keine drei Wochen durchhalten würde - zumal ich viel geistig arbeite und mein Körper nach einigen Stunden förmlich nach Kohlehydraten brüllt (wenn ich sie ihm nicht gebe, kann ich den Rest des Tages die Arbeit vergessen). Zum Anderen neige ich zur Unterzuckerung, so dass eine Diät ohne Kohlenhydrate bei mir dazu führt, dass ich spätestens am dritten Tag irgendwo umkippe und mein Freund sich wieder darum kümmern muss, wie er mich nach Hause bekommt :grin
    Letztendlich ist es mit Kohlehydraten doch wie mit allen Dingen - die Masse macht es aus, ob man davon abnimmt oder fett wird. Und die Handvoll Nudeln, die man unter die Tomaten und Zucchini und Pilze und Ziebeln mischt, sind weniger schlimm als ein zu gut gemeinter Schwall Sesamöl, in dem das Gemüse beim Braten schwimmt.


    Ach ja, meinen Latte Macchiato (einer pro Tag) verkneife ich mir natürlich auch nicht :lache


    Viele Grüße :wave
    Heike

    Der Bernsteinbund - Historischer Roman - Juni 2010 im Aufbau-Verlag
    Die Tote im Nebel - Historischer Kriminalroman - März 2013 im Gmeiner-Verlag

    Rabenerbe/ Rabenbund - DSA-Fantasyromane - 2017/2018 bei Ulisses