Ich hab beschlossen das erstmal ruhen zu lassen

VORAB-Leserunde ab dem 01.08.2025: "Die Dolmetscherin" von Titus Müller (mit Autorenbegleitung)
-
-
Ich lasse mein altes auch ruhen, auch wenn es schon spannend war, aber da war eh gerade der erste Teil zuende, so dass es ein guter Einschnitt war.
-
Ich habe heute angefangen - aber das ist so eine Art von Lektüre, bei der ich nicht schnell vorankomme.
-
Morgen kann ich dann mal durch starten, aber auch nur kurz, die Enkelin hat Geburtstag.
-
So, altes Buch beendet und steige dann heute ein...
-
-
Ich habe das Buch zu Ende gelesen und werde es dann die Tage an LeseBär weiterreichen.
Wow, du bist ja nur so durchgeflogen!
Vielen Dank, ich freu mich schon drauf!
-
In Ferienwohnungen stehen ja immer auch mal Bücher, aber ich glaube, dass ist die erste Ferienwohnung, in der ich einen Titus Müller entdecke und zwar noch eines seiner Frühwerke „Der Kalligraph des Bischofs“ in gebundener Form. Oo… Eine Wohnung mit Geschmack
-
Als ich letztes Jahr auf Rügen ankam, stand im EG ein Bücherkorb. In diesem: "Der Tag X", ich trug also ganz schnell den ersten Schwung Sachen in die Whg., schnappte mir Geld und das Buch und es wurde meins. Im Dezember hat es Titus signiert und auf dem Rückweg von seiner Lesung kam es zum nächsten Zufall. Ich war eine Ausfahrt zu weit gefahren und das war Einladung für mich, den Öffentlichen Bücherschrank dort in der Nähe zu besuchen. Dort stand die Weltbildausgabe "Brillenmacherin", die ich mitnehmen musste und dann im Frühjahr auf den Büchertauschtisch beim Eulentreffen gelegt habe. Denn, ich habe den Titel bereits. Es war "verrückt", gerade noch Titus gesehen zu haben und dann 30 km entfernt, ein Buch von ihm im Öffentlichen Bücherschrank zu entdecken.
Letzte Woche habe ich übrigens im Sozialkaufhaus auseinander gestellte Reihen zusammen sortiert. Wer das gesehen hat, wird sich auch gesagt haben "was ist denn mit der los?"
Ich war in meinem Element. Mir ging es großartig, als ich zufrieden mit der Ordnung war. Dabei konnte ich die Bände der "Spionin" auch nebeneinander stellen. Ich denke da an die Leser, die sich freuen, wenn sie gleich mehrere Bände gleichzeitig günstig kaufen können. Die Ehrenamtler sind vermutlich nicht so buchaffin, süchtig, dass sie so genau wissen, was ist Krimi, was Historischer Roman und steht vielleicht ein Band davon schon irgendwo? Ich kann Buchunordnung nicht mitansehen.
-
Ich rücke auch in Buchhandlungen zurecht oder räume auf wenn ich weiß wo es hingehört...
-
Ich würde lügen, wenn ich jetzt behaupten würde, ich hätte das noch nie gemacht...
-
Ist mir auch schon passiert.
-
Ich würde lügen, wenn ich jetzt behaupten würde, ich hätte das noch nie gemacht...
Ich mach das immer in der Bücherhalle.
-
Letzte Woche habe ich übrigens im Sozialkaufhaus auseinander gestellte Reihen zusammen sortiert. Wer das gesehen hat, wird sich auch gesagt haben "was ist denn mit der los?"
Ich war in meinem Element. Mir ging es großartig, als ich zufrieden mit der Ordnung war. Dabei konnte ich die Bände der "Spionin" auch nebeneinander stellen. Ich denke da an die Leser, die sich freuen, wenn sie gleich mehrere Bände gleichzeitig günstig kaufen können. Die Ehrenamtler sind vermutlich nicht so buchaffin, süchtig, dass sie so genau wissen, was ist Krimi, was Historischer Roman und steht vielleicht ein Band davon schon irgendwo? Ich kann Buchunordnung nicht mitansehen.
Oh, das kenne ich auch sehr gut
-
Ich scheine übrigens ein schlechtes Titus-Müller-Karma zu haben.
streifi hat das Buch ja am 04.08. an mich weitergeschickt, leider ist es bisher nicht hier eingetroffen. (Ich stelle mir das so vor, dass das Buch bei der Kontrolle der Büchersendung entdeckt wurde und nun erst mal die Runde durch die Belegschaft der Postsortierung macht.
) Jedenfalls hoffe ich, dass es noch ankommt.
Bei der Vorableserunde vor zwei oder drei Jahren war mein Exemplar auch im Post-Nirwana verschwunden. Es lässt sich eine Regelmäßigkeit erkennen - Karma halt.
-
Schade, dass Du noch nicht loslesen kannst.
-
Ich hoffe mal, dass es langsam mal auftaucht!
-
-
Eulenautoren sind übrigens die besten!
Als Ersatz für das wohl offenbar verloren gegangene Buch von streifi, hat mich Titus Müller mit einem E-Book-Belegexemplar bedacht.
Die ersten Seiten sind schon gelesen - ich werde auch heute nichts anderes mehr tun.