
Snail-Mail 2025 - die Eulen schreiben Postkarten
-
-
Bei mir sind leider auch einige Karten nicht vor Ostern angekommen
-
Osterpost hat mich von Rosenstolz erreicht
Ausser Absagen oder keinen Antworten hat sich noch nichts weiter ergeben. Ich überlege, ob ich meinen Lebenslauf nicht ein wenig frisieren sollte
Meinst du diese Karte Rosenstolz ?
-
Am Samstag hat mich diese witzige Karte erreicht
Liebe Johanna ich selbst freue mich über Osterpost aber feiere kein Osterfest.
Und auch sonst wird es hier nicht so traditionell gefeiert, wie in Deutschland. Natürlich wird auch hier viel Schokolade verkauft und verzehrt aber ich habe bis jetzt noch nicht sehr häufig gehört, dass, so wie an Weihnachten, die ganze Familie zusammen kam und lecker diniert hat
-
Am (Kar-)Freitag hat mich ganz viel Osterpost erreicht
diese hier von Muffelinchen mit beinahe mehr Text als die Karte Platz hatte
Der Karfreitag ist kein Feiertag, daher auch die Post. Ostermontag ist zwar ein Feiertag, also alle Büromenschen und Beamte brauchen nicht arbeiten. Aber viele Läden sind geöffnet (allerdings nur bis 17 oder 18 Uhr), was natürlich auch heisst,die Lieferanten arbeiten auch.
Augen auf bei der Wahl des Arbeitgebers
würde ich einen Kipper fahren, hätte ich auch frei gehabt
Liebe Richie danke auch für deine Ostergrüsse
Ich habe gestern nur ein bisschen im Haushalt geschafft und mich ansonsten entspannt. Hab lange geschlafen und bisschen gelesen
Ich fand meinen Aprilscherz gar nicht mal so schlecht
-
-
Und hier noch die Osterpost von Rumpelstilzchen
Genau so ist es, die Kirchenglocken fliegen am Karfreitag nach Rom und kommen am Sonntag prall gefüllt wieder zurück und spielen quasi "Rosinenbomber"
Ich mag aber weiterhin den Osterhasen als Schokoladenbringer
ein paar Traditionen bleiben mir aus der alten Heimat erhalten
-
Äh ja,
.
Da war ich ja wohl noch nicht ganz wach heute Morgen.
Liegt ja auch ganze zwei Seiten zurück
Deine kam quasi als erste und "weit" vor Ostern an
-
Zu meiner Schul- und Studienzeit in Frankreich (d.h. bei mir in der Ile-de-France und bei Freunden in der Bretagne - Rennes, Vannes - und in der Aquitaine - Bordeaux) habe ich noch das traditionelle Ostermenue gekannt, das mit der ganzen Familie über Stunden am Esstisch genüsslich verzehrt wurde:
- Oeufs mimosa (Russische Eier? hartgekochte Eier halbieren, das Gelbe mit hausgemachter Mayonnaise vermengen und ins Eiweiss zurückfüllen)
- Gigot d'agneau (Lammschlegel) mit grünen Bohnen, Flageolet-Bohnen, Kartoffelgratin
- grüner Salat, vinaigrette
- Käseplatte
- als Dessert irgentwas mit Erdbeeren (Pavlova, Fraisier)
Dazu Getränke, insb. ein guter Rotwein zum Lamm (Bordeaux oder Côte de Nuits-Villages), selbst die Kinder erhielten ein paar Schluck vom Rotwein verdünnt mit Wasser, ein Festessen, eben.
Auch heute kommen französische Familien am Ostersonntag zusammen. Man wird aber nicht mehr quer durch die Republik reisen, sondern nur die Angehörige in der gleichen Stadt treffen und eher bei schönem Frühlingswetter zum Angrillen einladen als ein Menue vorbereiten.
-
Hurra!
Ich habe Osterpost! Eben erst bin ich dazugekommen sie aus meinem Postfach zu befreien. Die vier Karten verbreiten sofort gute Laune. Herzlichen Dank!
Johanna die mich mit einem Elefantenbaby
überrascht, wie das über Ostern Neugeborene im Zürcher Zoo.
Muffelinchen und Richie mit Ostereiern frei Haus
Rumpelstilzchen für den erhabenen Osterhasen, der seine Gelege übersieht. Danke für den selbstgebastelten Kartengruss.
-
-
-
wir haben es nicht nur mit den gleichen Büchern - auch mit den gleichen Tagen, an denen unsere Karten ankommen.
Diese hier hat mich heute im Briefkasten erwartet.
-
-
Gestern kam eine Karte von geli73 bei mir an.
Vielen lieben Dank.
Foto folgt................
Hier nun das Foto.
Ja, die Fastenwoche war ein tolles Erlebnis, ich habe das nun zum zweiten Mal gemacht. Wir waren eine super Gruppe und die täglichen Treffen jeden Abend waren absolut wichtig und klasse. Besonders meinem Blutdruck hat das Fasten sehr gut getan.
-
-
-
-
-