Langes Oster-Lesewochenende 17.-21. April 2025

  • Wir machen einen Roadtrip zu den Orkney Inseln und zurück. Insgesamt 3,5 Wochen, überall ein paar Tage, auf den Orkneys am längsten. Auf dem Hinweg nehmen wir natürlich auch Wigtown mit, die schottische Bücherstadt.


    Auszug aus Wikipedia:


    Aufgrund der zahlreichen Buchhandlungen in Wigtown wurde die Ortschaft 1998 unter dem Slogan „Wigtown Book Town“ zur Bücherstadt Schottlands ausgerufen. Selbst bezeichnet sich Wigtown als „Scotland’s National Book Town“. Jährlich findet dort ein Bücher-Festival statt.



    Wir sind aber nicht zum Festival da, das passt zeitlich nicht, und ich will die Hotelpreise dann auch nicht wissen.

  • Wir machen einen Roadtrip zu den Orkney Inseln und zurück. Insgesamt 3,5 Wochen, überall ein paar Tage, auf den Orkneys am längsten. Auf dem Hinweg nehmen wir natürlich auch Wigtown mit, die schottische Bücherstadt.

    ...

    Da waren wir letztes Jahr auch und haben ein paar nette Stunden verbracht. :)


    Kennt ihr Schottland schon etwas?

    Falls Tipps erwünscht sind, melde dich doch einfach.

  • Der geplante Faulenztag gestern war doch nicht so faul … Zwar entspannt, aber es war dann doch dauernd irgendwas anderes, so dass ich erst Abends mit Dschinns anfangen konnte. Das ist unser nächstes Lesekreisbuch, bis jetzt liest es sich gut und interessant.


    ASIN/ISBN: 3423148810

    „Wer nur Menschen um sich herum haben will, die einem in allen gleichen, lebt bald schon in einer verdammt kleinen Welt.“ Nicole Wellemin, Das Echo der Moore, Piper 2025

  • Ostern ist sehr ruhig und friedlich verlaufen, aber ich hatte kaum Zeit zum Lesen. Den Hannover-Krimi habe ich geschafft, dazu noch eine unterhaltsame Novelle, in der Freida McFadden Psychothriller, also das Genre, das sie normalerweise schreibt, durchaus amüsant durch den Kakao zieht.


    ASIN/ISBN: B0CX59GD6R


    ASIN/ISBN: B0D9FT5G85

  • Da waren wir letztes Jahr auch und haben ein paar nette Stunden verbracht. :)


    Kennt ihr Schottland schon etwas?

    Falls Tipps erwünscht sind, melde dich doch einfach.

    Danke :)

    Ich war noch nie in Schottland, aber Blanche kennt sich aus und auf dem Hinweg besuchen wir auch ihre Gasteltern von einem Auslandshalbjahr aus der Schulzeit. Das allerdings noch in England und nicht in Schottland :grin


    Das Lesewochenende fand ich auch wieder schön, hat nur unschön geendet. Foundation Trilogie breche ich ab, ich bin gestern gar nicht mehr in das zweite Buch reingekommen. Und auch das erste Buch haben wir ja eher zusammen gelesen weil es ein Klassiker der SciFi ist und nicht weil es so toll war. Jetzt überlege ich, direkt den neuesten Zugang zu lesen mit Eternity Online 2, oder ein Büchereibuch, Band 1 der Spionin Trilogie von Titus Müller, da schwärmen ja auch einige Eulen von. Oder Band 2 vom schottischen Bücherdorf, da wir gestern so viel Urlaubsplanung gemacht haben :help

    Mein vorgemerktes Büchereibuch zur Leserunde wurde leider heute auch nicht zurück gegeben.

  • Immer ärgerlich, wenn ein Büchereibuch nicht rechtzeitig zurückgegeben wird.


    baro da habt ihr eine tüchtige Strecke vor euch. ihr habt allerdings auch genug Zeit. Ich kenne nur den "Süden" Schottlands, etwa bis Ullapool, einschließlich Skye und nach Osten bis Inverness.

    Alles wunderschön, nur ist es leider jedes Jahr teurer geworden.

    Wann fahrt ihr denn?

  • Bei mir ging gestern irgendwie nix mit lesen…. Heute waren wir in Amsterdam unterwegs, da hab ich zweimal ne Viertelstunde auf ner Bank gelesen. Und jetzt bin ich platt :-)


    Aber ich werde jetzt wohl noch ein wenig lesen. Irgendwie komme ich im Moment echt nicht so voran wie ich das gerne hätte. Aber nachdem ich ja auch keine Zeit zum Rezi schreiben habe, gerate ich wenigstens nicht ins Hintertreffen….

  • Mein vorgemerktes Büchereibuch zur Leserunde wurde leider heute auch nicht zurück gegeben.

    Sehr schade :(. Wäre ja gespannt, wie du es findest, die LR war ja durchaus unterschiedlicher Meinung. Aber mit Titus Müller und der Spionagereihe machst du auch nichts verkehrt. Hast du das Buch?

    Lese-rina

    Ich hatte Dschinns als HB und fand es richtig gut. Die Sprecherin Sesede Terziyan, die du als Schauspielerin vielleicht kennst, hat das toll eingelesen.

    Ich habe die ersten beiden Kapitel gelesen und es hat mich voll in den Bann gezogen. Sehr eindringlich geschrieben! Das Hörbuch gibt es momentan in der ARD-Audiothek, da werde ich sicher mal reinhören!

    „Wer nur Menschen um sich herum haben will, die einem in allen gleichen, lebt bald schon in einer verdammt kleinen Welt.“ Nicole Wellemin, Das Echo der Moore, Piper 2025

  • Sehr schade :(. Wäre ja gespannt, wie du es findest, die LR war ja durchaus unterschiedlicher Meinung. Aber mit Titus Müller und der Spionagereihe machst du auch nichts verkehrt. Hast du das Buch?

    Das habe ich letzte Woche aus der Bücherei mitgenommen, da ich vor Ort mal gefragt habe ob das Buch wirklich noch nicht da ist oder es ein Anzeigefehler der elektronischen Vormerkung ist. Ich wollte nicht ohne Buch gehen :grin


    Die ersten 100 Seiten haben mir auch ganz gut gefallen. Haut mich noch nicht vollständig um, vermutlich war die Erwartung auch sehr hoch, mal schauen wie es sich weiter entwickelt.


    Aus der ARD Audiotheke kenne ich zu Dschinns das Hörspiel. Das war auch sehr gut, aber vermutlich leicht gekürzt, daher für einen Lesekreis schwierig.