Schreibwettbewerb 01.06.2025 - 31.07.2025 Punktevergabe

  • In diesem Thread werden wir Eure über PN (Sprechblasensymbol, „Konversationen“) an den Account SchreibwettbewerbOrg eingeschickten Punkte eintragen. Abstimmen darf, wer mindestens 25 buchrelevante Beiträge hat oder seit mindestens drei Monaten Büchereule ist.

    Ihr könnt vom 01.08.2025 - 15.08.2025 eure Punkte für die drei Eurer Meinung nach besten Beiträge im Schreibwettbewerb vom 01.06.2025 - 31.07.2025 mit dem Thema „Stern(e)“ vergeben. Nachdem eure PN bei uns eingegangen ist, werden wir im Laufe des Tages für jedes eingegangene Formular einen Beitrag anlegen. Im Beitrag stehen der Absender und nur die Auflistung der Punkte. Bitte alle Punkte vergeben!


    4 Punkte =

    2 Punkte =

    1 Punkt =


    Für wen ihr die Punkte abgegeben habt, werden wir erst am 16.08.2025 auflösen, wenn auch der Gewinner des Schreibwettbewerbs bekannt gegeben wird.


    Hier könnt Ihr die Beiträge noch einmal nachlesen: LINK

  • 1. Platz: 20 Punkte - Der Weltenlose von Hanse

    :welle

    2. Platz: 11 Punkte - Interstellare Bewerbungsunterlagen von Smorph

    2. Platz: 11 Punkte - Sterneküche von Hati

    4. Platz: 7 Punkte - Sheer von Hati

    5. Platz: 6 Punkte - Alt 42er von Inkslinger

    6. Platz: 5 Punkte - Zu den Sternen stolpern von Smorph

    7. Platz: 4 Punkte - Die Schwierigkeit mit dem Stern von Smorph

    8.Platz: 3 Punkte - Der letzte(?) Lichtblick von R. Bote

    8. Platz: 3 Punkte - Zwischen den Sternen von Breumel

    10. Platz: 0 Punkte - Stars – stars – stars von Hati


    Und wie immer: Vielen lieben Dank an alle, die mitgemacht haben!!!

    :danke

  • :welle

    Glückwunsch dem Sieger und meinen Respekt den anderen Teilnehmern :thumbup:


    Schön, dass wieder mehr Schreibereulen mitmachen.

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Von den vielen Welten, [...] ist die Welt der Bücher die größte. (Hermann Hesse)


    :lesend Titus Müller: Die Dolmetscherin

  • Da kann ich mich Tante Li nur anschließen.


    Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht und ich bin doch sehr überrascht vom Ergebnis.


    Die Geschichte auf Platz 10 habe ich als erste Geschichte geschrieben und war da sehr lange dran, ich wollte unbedingt eine spicy Geschichte erzählen und ihr habt mir gespiegelt, dass man genau diesen Krampf auch gemerkt habt. Danke, krass!


    Dann kam mir das Setting zu Sheer in den Sinn und ich dachte, okay, das ist sehr emotional, ich brauche ein Mittel, das für mich selbst abzufangen und das wurde dann der Schreibstil...dass ich beim Schreiben weinen kann, weiß ich nämlich bereits sehr gut, das wollte ich da aber nicht. Ich wollte es dennoch ergreifend halten. Schön, dass mir das gelungen ist und toll, dass auch die Musikidee so gut ankam. Die Geschichte war binnen weniger als 2 h fertig geschrieben und in meiner schreiberischen Komfortzone, wenn man so will.


    Ich habe früher sehr viele Geschichten mit einer Freundin zusammen geschrieben, man würde heute sowas in der Art wie enemies-to-lovers dazu sagen, jedenfalls hatte ich immer die Männerrolle und fast immer den tortured hero und sehr oft einen militärischen Background. Meine Welt ist da binnen 2 Minuten auseinander geploppt, ich ging noch zur Schule und eine Klassenkameradin war mit einem Soldaten zusammen...er ist gefallen. Dieses Gefühl "nur" von ihr abgestrahlt zu spüren, war so intensiv, ich denke, das hat das alles in mir geprägt.


    Dass Sterneküche noch vor Sheer gelandet ist, hat mich anhand der Kommentare jetzt sehr überrascht, freut mich aber natürlich sehr. Ich glaube es wurde auch gefragt: ich habe weder einen besonders qualitativen Bezug zum Kochen (die Essensidee ist komplett "zusammengesucht") noch nach Frankreich (ich war noch nie dort, spreche die Sprache nicht und habe mich dahingehend komplett auf Recherchen verlassen). Die Figur Mathieu war es, wo ich mich dann angedockt habe, an den ganzen feinen Emotionen, die ich auch mitgeben wollte.


    Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht. :)

  • Glückwunsch an den Weltenlosen! :flowers


    Ich bin ähnlich überrascht wie Hati .


    Auf meine Sternestolperei war ich richtig stolz und dachte, sie würde bei vielen Eindruck machen. Habe sogar kurz vor Abgabeschluss noch einmal daran herumgefeilt. Am Ende war das offenbar doch zu schmalzig.


    Beim Stern von Bethlehem war mir schon klar, dass der religiöse Anstrich bei manchen für Naserümpfen sorgen wird. Kann im Grunde selber nicht erklären, warum jemand, der seinen schon recht alten und konservativen Eltern nach wie vor verschweigt, dass er schon seit Jahren aus dem Verein ausgetreten ist, gerade sowas schreiben musste. Lag es am Thema "Sterne"? *kopfkratz


    Das Bewerbungsschreiben war … sagen wir … ich wollte noch etwas Drittes produzieren. Mit so etwas Exotischem hatte ich mir keine großen Hoffnungen gemacht – und ausgerechnet das landet ganz vorne.

    Nächstes Mal reiche ich die Betriebsanleitung für meinen Staubsauger ein. Das sollte dann für Platz 1 reichen.

  • Glückwunsch an alle! Dass "Zwischen den Sternen" nicht aufs Treppchen kommt, war mir von Anfang an klar, weil die Siegergeschichten zumeist eher emotional sind, aber ich hatte einfach Lust auf sowas wie feministische Hard SF :grin


    Schön, dass gestern noch einige Wertungen hinzu gekommen sind. Wir brauchen ja auch Leser*innen!

    “You can find magic wherever you look. Sit back and relax all you need is a book." ― Dr. Seuss

  • Oha. Mit so einem klaren Sieg hätte ich angesichts der vielen starken Geschichten nicht gerechnet. Danke an alle, die meinen Weltenlosen unterstützt haben. Die Idee, den Urknall wörtlich zu nehmen, ist an sich ziemlich albern. Umso schöner, dass die Geschichte gut ankam. :)


    Das Bewerbungsschreiben war … sagen wir … ich wollte noch etwas Drittes produzieren. Mit so etwas Exotischem hatte ich mir keine großen Hoffnungen gemacht – und ausgerechnet das landet ganz vorne.

    Nächstes Mal reiche ich die Betriebsanleitung für meinen Staubsauger ein. Das sollte dann für Platz 1 reichen.

    Tja... Die Geschichte war vom ersten Lesen an mein Favorit auf den Sieg. Insofern freue ich mich schon auf die Bedienungsanleitung des Staubsaugers. :lesend

  • Herzlichen Glückwunsch, Hanse. congratualtions.gif

    Und auch an Hati und Smorph. Wow, was für ein Output. :anbet


    Auf meine Sternestolperei war ich richtig stolz und dachte, sie würde bei vielen Eindruck machen.

    Willkommen beim Eulen-Schreibwettbewerb.

    Je überzeugter man von seiner Geschichte ist, desto weniger kommt sie an. :grin

    Ist bei mir jedes Mal so. Seit 13 Jahren. :wippe


    Danke für die Einblicke in euren Schreibprozess. Für mich als Nerd sehr interessant. :-]


    Es war eine sehr starke Runde. Freu mich schon auf die nächste. <3

  • Es war eine sehr starke Runde. Freu mich schon auf die nächste. <3

    Ich mich auch. Bin schon gespannt auf das Thema.


    Allerdings bin ich etwas entzaubert, was das generelle Interesse am Schreibwettbewerb angeht. Es hat mich sehr überrascht, dass abgesehen von den Autoren selber recht wenige Leute abstimmen, geschweige denn Kommentare hinterlassen - und das auch erst auf den letzten Drücker.


    Klar hab ich mich über Lob und Kritik von euch gefreut. Aber ein klein wenig hat es den Beigeschmack von "Schwanzvergleich", wenn diejenigen, die Beiträge einreichen, dann auch noch kommentieren. Vielleicht ist das einzig und alleine mein subjektives Empfinden, aber man schreibt halt lieber für Leser als für andere Autoren.


    Hab aber absolut keinen verwertbaren Vorschlag, wie das geändert werden könnte - und womöglich bin ich eh der einzige, dem es damit so geht.

    Immerhin: Du trittst ja auch nicht einem Wild-Essen Gourmet-Club bei, und darfst erwarten, dass alle voller Freude dabei sind, wenn du vorschlägst, mit der Flinte in den Wald zu ziehen, um die Rehe selber zu erlegen. Was hier herumkrebst, will eben lieber fertige Bücher lesen, als 600-Wort-Geschichten von Amateuren ....

  • Was hier herumkrebst, will eben lieber fertige Bücher lesen, als 600-Wort-Geschichten von Amateuren ....

    Ich lese die Beiträge des Schreibbewerbs sehr gerne. Da ich nur Leser und keine Autorenambitionen habe, kann und will ich mir nicht anmassen, eure Beiträge zu kommentieren und/oder auseinanderzunehmen. Ich bin der Meinung, das steht mir nicht zu.

    600-Wort-Geschichten von Amateuren sind doch klasse. Nicht jeder Autor von 600 Seiten Büchern könnte eine kurze 600 Worte fassende Geschichte schreiben