Hier kann zum 2. und 3. Buch (Kapitel 15 – 27) geschrieben werden.

'Ben Hur' - 2. - 3. Buch
-
-
Wie vermutet:momentan bietet das Buch für mich wenig Stoff zur Diskussion, aber ich lese es gern.
Messala finde ich unangenehm. Dass er sich in den 5 Jahren innder Fremde, in Rom, verändert hat, finde ich nachvollziehbar. Judas erkennt ihn kaum wieder und fühlt sich verraten. Ich denke, dass uns Messala nicht zum letzten Mal begegnet ist.
Und Judah begegnet dem Sohn der Maria zum ersten Mal, völlig unbewusst.
Insgesamt scheint es, dass Judahs Glaubenstreue und seine Treue zu seinen Prinzipien als Jude ihm auch zum Vorteil werden können. Er schafft es aus der Stafgefangenschaft heraus, weg von der Galeere.
So viel erstmal, mehr wird es bei mir heute nicht mehr.
-
Mir fällt auch nicht wirklich viel zu dem Buch ein, lese es aber auch gerne.
Messala ist wirklich ein unangenehmer Typ und ganz schön überheblich.
Ich glaube noch nicht mal, dass die 5 Jahre in Rim ihn sehr verändert haben, er war wohl schon immer ein arroganter Mistkerl, nur jetzt zeigt er es erst richtig.
-
Messala ist wirklich ein unangenehmer Typ und ganz schön überheblich.
Ich glaube noch nicht mal, dass die 5 Jahre in Rim ihn sehr verändert haben, er war wohl schon immer ein arroganter Mistkerl, nur jetzt zeigt er es erst richtig.
Das denke ich auch. Judas hat es in seiner Jugend wohl nur nich nicht so bewusst wahrgenommen. Menschen verändern sich, und gerade in jungen Jahren spielt die Umgebung und Menschen, die einen beeinflussen, so eine große Rolle.
-
Messala ist wirklich ein unangenehmer Typ und ganz schön überheblich.
Ich glaube noch nicht mal, dass die 5 Jahre in Rim ihn sehr verändert haben, er war wohl schon immer ein arroganter Mistkerl, nur jetzt zeigt er es erst richtig.
Ja, die Mutter Ben Hurs hat es ja bei dem Gespräch angedeutet, daß er wohl schon früher nicht "ganz koscher" gewesen sein soll.
Als Kind hat Judah das natürlich so nicht sehen können, aber die Mutter hatte eben einen erwachseneren Blick darauf.
-
Wie vermutet:momentan bietet das Buch für mich wenig Stoff zur Diskussion, aber ich lese es gern.
Das geht mir ähnlich - aber ich mag trotzdem den Gedanken, dass ihr euch gleichzeitig mit demselben Buch beschäftigt wie ich.
-
Das geht mir ähnlich - aber ich mag trotzdem den Gedanken, dass ihr euch gleichzeitig mit demselben Buch beschäftigt wie ich.
Das hast du schön gesagt!
Ich komme nur leider während der Woche nicht mehr wirklich zum Lesen.