Dan Brown - The Secret of Secrets (Robert Langdon 6)

    • Herausgeber ‏ : ‎ Lübbe
    • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 9. September 2025
    • Auflage ‏ : ‎ 1. Aufl. 2025
    • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
    • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 800 Seiten
    • ISBN-10 ‏ : ‎ 3785727704
    • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3785727706
    • Lesealter ‏ : ‎ Ab 16 Jahren
    • Originaltitel ‏ : ‎ The Secret of Secrets


    ASIN/ISBN: 3785727704



    Über den Autor:

    Dan Brown ist Autor zahlreicher Thriller, die allesamt über Monate die Bestsellerlisten angeführt haben und darüber hinaus erfolgreich verfilmt wurden. Mit seinem in über 40 Ländern erschienenen und mit Tom Hanks in der Hauptrolle verfilmten Buch Sakrileg (Originaltitel: The Da Vinci Code) wurde er zu einem der erfolgreichsten Schriftsteller der letzten Jahrzehnte. Dan Browns Thriller werden in 54 Sprachen übersetzt. Nach solch erfolgreichen Auflagen ließen auch die Verfilmungen der Robert Langdon Thriller nicht lange auf sich warten.

    Dan Brown wurde 1964 in Exeter, New Hampshire (USA) geboren. Als Sohn eines Mathematikprofessors und einer Kirchenmusikerin wuchs er in einem Umfeld heran, in dem Religion und Wissenschaft Hand in Hand gingen, was sich auch in seinen Thrillern wiederspiegelt. Nach dem Besuch der Privatschule, an der auch sein Vater unterrichtete, studierte Dan Brown Englisch und Spanisch am Amherst College in Massachusetts (USA) und später Kunstgeschichte in Sevilla.

    Im Anschluss an seinen Hochschulabschluss brachte er sich das Komponieren bei und startete seine Karriere als Sänger und Liedermacher. Zunächst komponierte er Kinderlieder und später Musik für Erwachsene. In dieser Zeit lernte er auch seine Frau Blythe kennen. Nachdem er der Musik den Rücken gekehrt hatte, arbeitete Dan Brown als Englisch- und Spanischlehrer.

    Ab Mitte der 1990er widmete er sich schließlich vermehrt dem Scheiben und veröffentlichte einige Bücher, die er gemeinsam mit seiner Frau bewarb. Der Erfolg seiner Werke trat aber erst ab 2003 mit dem Roman The Da Vinci Code (Doubleday Group) ein, der über zwei Jahre den ersten Platz der New York Times Bestseller-Liste belegte. Das Buch sorgte weltweit für Furore und wurde aufgrund der kritischen Inhalte im Hinblick auf die katholische Kirche in einigen Ländern verboten.

    Im Jahr 2004 erklommen seine beiden Titel Sakrileg und Illuminati auch die Bestseller-Listen in Deutschland und wurden zu den Jahresbestsellern in der Kategorie Hardcover und Taschenbuch. Mit seiner Robert Langdon Buchreihe, die durch ihre Mischung aus Action, Wissenschaft und Geschichte besticht, beherrscht er seither die internationalen Bestsellerlisten.

    Dan Brown lebt mit seiner Frau, einer Kunsthistorikerin, in Neuengland.



    Inhaltsangabe:

    Robert Langdon, Symbolforscher aus Harvard, begleitet seine Freundin Katherine Solomon nach Prag. Katherine bereitet die Veröffentlichung eines Buches vor, das bahnbrechende Entdeckungen über die wahre Natur des menschlichen Bewusstseins offenbart. Doch ein brutaler Mord stürzt die Reise in ein unvorhersehbares Chaos, und Katherine verschwindet plötzlich, ebenso ihr Manuskript. Langdon sieht sich fortan einer mächtigen Organisation gegenüber und wird von einem unheimlichen Angreifer verfolgt, der aus Prags ältester Mythologie entsprungen zu sein scheint und nur ein Ziel verfolgt: gnadenlose Rache.



    Meine Kritik:

    Professor Robert Langdon begleitet seine Freundin Katherine Solomon nach Prag, wo diese an einem Buch über das menschliche Bewusstsein arbeitet. Als seine Freundin verschwindet, kann der Professor nicht anders, sich in der tschechischen Hauptstadt auf die Suche nach ihr zu begeben. Dabei bekommt er es nicht nur mit der hiesigen Polizei und einer geheimnisvollen Organisation zu tun, auch eine Art Golem sorgt in der Stadt für Unruhe. Das allerdings ist der einzige Verweis auf die Vergangenheit. Im Gegensatz zu früheren Bänden gibt es diesmal keine historischen Geheimnisse aufzuklären, sondern es geht um aktuelle Forschungen über Fernwahrnehmung. Geschildert werden die Ereignisse detailliert und aus mehreren Perspektiven. Überhaupt hat sich der Autor bei seiner Geschichte viel Zeit gelassen, alles wird sehr weitläufig erzählt. Darunter leidet nicht nur die Spannung, die Handlung scheint auch über einen längeren Zeitraum ziellos vor sich hin zu plätschern. Durch die vielen Fremdwörter und wissenschaftliche Verweise spürt man zudem deutlich Dan Browns intellektuellen Hintergrund, stellenweise übertreibt er es mit der Schulmeisterei jedoch. Kurz zusammengefasst ist „The Secret of Secrets“ ein Drittel Handlung, ein Drittel Reiseführer und ein Drittel wissenschaftliches Lehrbuch.