Welches Buch hat Euch bisher am meisten beeindruckt?

  • also mein definitives Lieblingsbuch und meine persönliche Bibel
    ist "Der Gesang des Dodo" von David Quammen.. ein über 800 Seiten starker Wälzer (mit allen Anhängen kommts bald auf 1000) in dem auf sehr unterhaltsame Weise und auch mal aus anderen Blickwinkeln die wichtigsten Fakten, Geschichten und Gedanken zum Thema, Inselbiogeografie, Evolution und Artenschwund aufgegriffen werden.


    ..ach ich fang schon wieder an zu schwärmen wenn ich nur daran denke...leider habe ich mich noch nie an eine Rezi zu dem Buch gewagt weil ich befürchte, dem eh nicht gerecht zu werden

  • Es gibt so viele Bücher die mich beeindruckt haben...Aber diese drei ganz besonders:


    "Schuld und Sühne" -Fjodor M. Dostojewski
    ""Der Meister und Margarita" -Michail Bulgakow
    "Der Zauberberg" - Thomas Mann

    "Die Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene."
    (Carl Hillty)

  • Das letzte Buch welches mich wirklich beeindruckt hat war "Susanne Mischke - Der Tote vom Maschsee."
    Der Grund dafür ist einfach. Es war mein erster Hannover Krimi. Es war beeindruckend von Orten zu lesen, wo man wohnt. Es war mal was anderes. Ich brauchte nicht meine Phantasie um mir die Orte vorzustellen. Ich musste nur das Fenster aufmachen.
    Ansonsten hat mich Stephen King mit seiner Turm Reihe sehr geprägt. Diese habe ich nun schon öfters gelesen.

  • Am meisten Eindruck bei mir hinterlassen hat das Buch "Die Entscheidung" von Douglas Kennedy. Damals, vor gut fünf Jahren, habe ich es nur wegen dem Autor gekauft. Ich hatte vorher schon Bücher von ihm gelesen und fand seinen Erzählstil sehr gut.
    Das Buch habe ich, obwohl ein dicker Wälzer, recht schnell gelesen und habe mir geschworen, dass ich, wenn ich jemals in einer ähnlichen Situation geraten würde, mich anders entscheiden würde. Das lesen hat mich bewegt, nicht losgelassen, in gewissen Punkten meine Sichtweise auf das Leben und die Liebe verändert.


    Kein anderes Buch hat hat mich mehr zum Nachdenken gebracht als dieser Roman. Ob es mir heute immer noch so damit geht, werde ich nächsten Monat beim erneuten lesen erfahren.

  • Ich habe gar kein bestimmtes Buch was mich beeindruckt :hmm
    Mich beeindrucken viele Bücher, vorallem immer wieder die historischen Romane. Ich weiss zwar nicht warum, aber es ist so.

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Am meisten beeindruckt hat mich mit Sicherheit dieses Buch:


    Ohne ihre Schwester Anna kann Kate Fitzgerald nicht leben: Sie hat Leukämie. Doch eines Tages weigert sich die dreizehnjährige Anna, weiterhin Knochenmark für ihre todkranke Schwester zu spenden ...

  • Zitat

    Original von Wiggli
    Am meisten Eindruck bei mir hinterlassen hat das Buch "Die Entscheidung" von Douglas Kennedy. Damals, vor gut fünf Jahren, habe ich es nur wegen dem Autor gekauft. Ich hatte vorher schon Bücher von ihm gelesen und fand seinen Erzählstil sehr gut.
    Das Buch habe ich, obwohl ein dicker Wälzer, recht schnell gelesen und habe mir geschworen, dass ich, wenn ich jemals in einer ähnlichen Situation geraten würde, mich anders entscheiden würde. Das lesen hat mich bewegt, nicht losgelassen, in gewissen Punkten meine Sichtweise auf das Leben und die Liebe verändert.


    Kein anderes Buch hat hat mich mehr zum Nachdenken gebracht als dieser Roman. Ob es mir heute immer noch so damit geht, werde ich nächsten Monat beim erneuten lesen erfahren.


    Gibt's dazu nicht in einigen Wochen eine Leserunde? :chen


    Ich bin schon sehr gespannt!


    .

  • @ taki32
    :rofl Ja, es gibt nächsten Monat eine Leserunde zum dem Buch. Mein Beitrag hier soll aber keine reine Werbung sein. :nono Für mich gibt es einfach kein schöneres, bewegenderes Buch als das oben genannte.
    Ein bisschen Angst habe ich schon, ob es mir beim zweiten Mal immer noch so gut gefällt oder ob fünf Jahre mehr Lebenserfahrung ausreichen, so ein Buch doof zu finden. :gruebel


    Hast du eigentlich ein Buch, welches hier reinpassen könnte? :grin Oder wartest du noch ein bisschen? :lache

  • "Ein unmögliches Mädchen" bekam ich am Ende der 6. Klasse zum Abschied von meiner Lehrerin geschenkt und bis heute habe ich es noch 4 Mal gelesen. Es beinhaltet eine einfach wunderschöne Geschichte von zwei Mädchen, die trotz ihrer Unterschiedlichkeit eine starke Freundschaft entwickeln. Der sozialkritische Hintergrund macht es für mich noch heute enorm lesenswert.

    "Toutes les grandes personnes ont d´abord été des enfants. Mais peu d´entre elles s´en souviennent.."(Le Petit Prince, Saint-Exupéry)
    :lesend Die Stadt der träumenden Bücher

  • Wiggli, du meinst, ob ich warte, bis ich das gleiche zum Kennedy-Buch sagen kann? Wie gesagt, ich bin schon sehr gespannt und du hast mich schon sehr neugierig gemacht.


    Ansonsten gibt es sehr viele beeindruckende Bücher. Mir fällt im Moment nich ein, welches ich hervorheben könnte. :gruebel


    *Taki überlegt noch ein bisschen*


    .

  • Zitat

    Original von TinNyanko
    "Ein unmögliches Mädchen" bekam ich am Ende der 6. Klasse zum Abschied von meiner Lehrerin geschenkt und bis heute habe ich es noch 4 Mal gelesen. Es beinhaltet eine einfach wunderschöne Geschichte von zwei Mädchen, die trotz ihrer Unterschiedlichkeit eine starke Freundschaft entwickeln. Der sozialkritische Hintergrund macht es für mich noch heute enorm lesenswert.


    Das fand ich auch sehr schön. Sehr oft gelesen. Dazu gibt es von mir eine Rezi :-]

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Zitat

    Original von taki32
    Wiggli, du meinst, ob ich warte, bis ich das gleiche zum Kennedy-Buch sagen kann? Wie gesagt, ich bin schon sehr gespannt und du hast mich schon sehr neugierig gemacht.


    So in etwa meinte ich es :grin Ich hoffe doch jetzt nur, dass meine Schwärmerei nicht zum Bumerang wird und ihr das Buch am Ende nicht gut findet, weil es eure Erwartungen nicht gerecht werden konnte. :-(
    Ich kann mich kaum noch an die Geschichte erinnern, dafür aber, was sie bei mir ausgelöst hat.


    Zitat

    Original von taki32
    Ansonsten gibt es sehr viele beeindruckende Bücher. Mir fällt im Moment nich ein, welches ich hervorheben könnte. :gruebel


    *Taki überlegt noch ein bisschen*


    .


    Da bin ich mal gespannt. :grin Du könntest ja auch mehrere aufzählen. Für mich gibt es halt nur dieses eine, woran ich auch nach Jahren noch daran denke. Andere Bücher haben es da einfach schwer. :rolleyes

  • Morton Rhue: Die Welle


    *das ist zwar schon eine Weile her, aber ich kann mich noch gut erinnern, dass mich der Inhalt dieses Buches wochenlang verfolgt hat*

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Zitat

    Original von Suzann
    *das ist zwar schon eine Weile her, aber ich kann mich noch gut erinnern, dass mich der Inhalt dieses Buches wochenlang verfolgt hat*

    Das ging mir genauso. Und jetzt wallt es mit dem Kinofilm wieder auf :-]

    "Toutes les grandes personnes ont d´abord été des enfants. Mais peu d´entre elles s´en souviennent.."(Le Petit Prince, Saint-Exupéry)
    :lesend Die Stadt der träumenden Bücher

  • Ein seeeeehr unbekanntes und kleines Buch :grin


    Aber auch das was mich am meisten bewegt und das ich schon am meisten gelesen habe:


    Leider ist es auch für Amazon zu unbekannt :chen Der Name des Buches ist Nur ein Indianer von Nanata Mawatani



    Zur Welle: Ja, die fand ich auch sehr toll! Aber sie übertrifft bei mir in weitem nicht dieses Buch...

    lg Saturn :wave


    MatheHome


    Auch den Möbelpackern sind Leute, die Bücher lesen, zuwider. Aber sie haben wenigstens einen guten Grund dafür. Gabriel Laub

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von saturn14 ()

  • Ne, das hab ich noch nicht gelesen. Kommt aber gleich auf meine Wunschliste!!!


    Wegen dem Buch:
    Da war wohl nur meine Ausgabe für Amazon zu unbekannt. Meine ISBN-Nummer funktioniert nämlich nicht.


    Das wäre also mal Weißer Vogel von ihr:

    lg Saturn :wave


    MatheHome


    Auch den Möbelpackern sind Leute, die Bücher lesen, zuwider. Aber sie haben wenigstens einen guten Grund dafür. Gabriel Laub

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von saturn14 ()

  • Die Frau des Zeitreisenden - Audrey Niffenegger



    an einem Stück weggelesen, das passiert bei mir nur selten.


  • Mich haben am Meisten beeindruckt:


    Der Joker - Markus Zsusak
    Harry Potter - Rowling
    Seine Toten kann man sich nicht aussuchen - Janine Binder
    In meinem Himmel - Alice Sebold
    Thirteen Reasons Why - Jay Asher
    Das Kartengeheimnis - Jostein Gaarder
    Mit dir an meiner Seite - Nicholas Sparks
    Untot - Joe Schreiber
    Der Vorleser - Bernhard Schlink

  • Bei mir war es Vergiss die Zeit der Dornen nicht von Günter K. Koschorrek.


    Als ich diesen Erlebnisbericht zum ersten Mal gelesen habe, war ich ungefähr 17-18 Jahre alt, weshalb ich mich sehr gut in den gleichaltrigen Erzähler hineinversetzen konnte.


    Dass er sein wohlbehütetes Dasein im Elternhaus aufgeben musste und nach wochenlanger Zugfahrt plötzlich in der Hölle von Stalingrad endet, und von da an jeden Tag um sein Überleben gekämpft hat, während Freunde und Kameraden an seiner Seite starben, hat mich nachhaltig beeindruckt. Man kann heutzutage nicht mehr nachvollziehen, was eine ganze Generation damals bei ständigem Hunger, Kälte und Todesangst durchmachen musste, aber das Buch gibt einige gute Einblicke dazu. Ich habe es mittlerweile auch ein zweites und drittes Mal gelesen und finde es immer noch unheimlich faszinierend.


    ____________________