Was lest Ihr gerade?

  • Ich hätte auch nicht gedacht, dass es mir nicht gefallen könnte... :-) Lass dich aber davon jetzt mal nicht schrecken, vielleicht hast du eine ganz andere Ansicht davon :wave

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Ich habe heute morgen mit diesem hier angefangen:


    Kurzbeschreibung
    Eigentlich hatte Maresciallo Bonanno sich auf einen erholsamen Urlaub mit Tochter Vanessa gefreut, doch dann macht ihm ein mysteriöser Mordfall einen Strich durch die Rechnung. Auf der Müllkippe im sizilianischen Villabosco hat man einen Toten gefunden, der – wie sich schon nach kurzer Zeit herausstellt – in verschiedener Hinsicht ordentlich Dreck am Stecken hatte. Für Bonanno ist Schwitzen angesagt: Nicht nur seine verwöhnte Tochter macht ihm die Hölle heiß, auch sein Vorgesetzter, der aufgrund einer kräftezehrenden Liebesaffäre derzeit nur bedingt einsatzfähig ist, sorgt dafür, dass Bonanno schließlich im Alleingang einem grausamen Spiel auf die Spur kommt, bei dem im mehr als ein Mal die Luft wegbleibt …



    lg primavera

  • Ich hab mit "Solos Reise" angefangen, aber bisher erst das erste Kapitel geschafft und irgendwie stört mich diese Katzensprache, ich empfinde das überhaupt nicht als logisch und fließend.


    Kurzbeschreibung (von Amazon)
    Solo, ein wenige Wochen alter Kater, der einer Gruppe wilder Katzen angehört, ist von seiner Mutter verlassen worden und muß sehen, wie er sich durchschlägt. Er findet Freunde: Spanno, der Führer des Rudels, lehrt ihn zu kämpfen und die Menschen zu fürchten. Sprecher, der alte weise Kater, erzählt ihm die Legenden seiner Vorfahren. Solo besitzt Fähigkeiten wie List, Willensstärke und Ausdauer, die ihn zum Anführer werden lassen. Er schafft eine neue Lebensordnung und nimmt den Kampf gegen Menschen auf, die seine Artgenossen in Tierversuchslabors mißbrauchen

  • Vorhin angefangen:


    Kurzbeschreibung (Amazon)
    Sara Linton, Kinderärztin im Krankenhaus des verschlafenen Heartsdale und bei Bedarf auch die Gerichtspathologin, findet Sybil Adams verblutend auf der Toilette eines Restaurants. Zwei tiefe Schnitte in ihrem Bauch bilden ein tödliches Kreuz. Alle Versuche, die beliebte College- Professorin zu retten, bleiben vergeblich.
    Bei der Autopsie muss Sara feststellen, dass Sybil auf grauenhafte Weise vergewaltigt wurde. Dass Sybil blind und damit so gut wie wehrlos war, macht den brutalen Mord noch entsetzlicher. Sara ist fassungslos.

  • Andrea Schacht - Das Werk der Teufelin


    Klappentext:


    "Sucht die Teufelin bei den Beginen!"
    Köln, anno domini 1376. Schockiert vernimmt der Benediktinerpater Ivo diese letzten Worte eines einflussreichen Domherrn, der mysteriöserweise unter einer herabstürzenden Glocke stirbt. Aber an wen sollte der Domherr bei dieser düsteren Aufforderung gedacht haben? Hat womöglich Pater Ivos spezielle Freundin Almut Bossart, die scharfzüngige junge Begine vom Konvent am Eigenstein, mit dem Vorfall zu tun?


    Das ist der 2. Band um die Begine Almut Bossart. Den ersten hab ich gerade verschlungen...

  • Ich lese gerade Ja, ich will! von Melissa Hill.


    Kurzbeschreibung
    Laura, Helen, Nicola - stets gingen sie durch dick und dünn und konnten sich aufeinander verlassen - bis ein Ereignis ihre Freundschaft auf eine Belastungsprobe stellte. Als Laura die frisch gedruckten Einladungskarten zu ihrer Hochzeit abholt, geraten ihr versehentlich ganz andere Karten in die Hände: Ausgerechnet Dan, Nicolas Exmann, will wieder heiraten. Unversehens werden in Laura Erinnerungen wach: an Nicolas Beziehung zu Dan und an jenes Ereignis, das das Leben der besten Freundin so unwiderruflich und schmerzhaft verändert hat. Wäre jetzt nicht die Gelegenheit, reinen Tisch zu machen? Eigentlich ja - wenn das Leben nicht die ein oder andere Überraschung bereithalten würde ...


    Gefällt mir bis jetzt gut. Die Mädels sind überraschend normal, garnicht so klischeehaft wie es das bunte Cover vermuten lässt. Hoffentlich bleibt es so!

  • "Ein bislang unveröffentlicter früher Thriller von Großbritanniens führendem Krimiautor"


    Miles Flint arbeitet für den britischen Geheimdienst MI5. Sein Job besteht darin, Menschen zu observieren, sie unauffällig zu belauschen und dann Bericht zu erstatten. Miles liebt diese Arbeit, die ihm Einblick in die privatesten Momente seiner Opfer gewährt. Doch nun sind ihm kurz hintereinander zwei Fehler unterlaufen, einer sogar mit tötlichen Folgen, und seine Vorgesetzten verlieren langsam die Geduld. Miles bekommt noch eine letzte Chance, sich zu rehabilitieren. Der vermeintlich ungefährliche Einsatz entpuppt sich allerdings als Falle - eine Falle, in die ihn nur Verräter aus den eigenen Reihen gelockt haben können. Miles Flint erkennt, dass er endlich handeln muss, wenn er überleben will...



    Als John Rebus Fan ein Experiment dieses im Original (natürlich bereits einmal) veröffentlichte Buch in Neuauflage zu lesen. Rankin´s zweites Buch war kein echter Flop, aber auch kein Bringer und wenn das Thema nicht gerade durch den Film mit Ulrich Mühe mir nahe läge, wäre ich das Risiko nicht eingegange. Bisher (erste 50 Seiten) aber kein schlechtes Buch, die Figuren werden gut vorgestellt und herausgearbeitet... we´ll see.


    Edit: Ersterscheinen war 1988,

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übersiet :grin


    :lesend  :lesend

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von beowulf ()

  • Fange ich heute abend an, allerdings die gebundene Ausgabe vom Club.


    Inhalt:


    Hausfrau Susi will gerade mehr aus ihrem Leben machen, da findet sie den Briefträger im Vorgarten - erstochen mit der angefeilten Luftpumpe ihres fünfjährigen Sohnes. Das ist allerdings fast noch der kleinste Stolperstein im aufreibenden Alltag der Ministerialsratsgattin Susanne Herkfelder-Henkesheim. Denn neben dem toten Postmann im Vorgarten und einem mißtrauischen Kommissar Bohrer hat Susanne noch ein aufreibendes Familienleben am Hals, in dem sich das Sex-Life mit Pascha-Ehemann Schorschi nach Wochentag und Uhrzeit abspielt. Während zwei Söhne, dazu eine geistig verwirrte Groß- und eine Wagner singende Schwiegermuter permanent Arbeit machen und an den Nerven sägen. Den Rest besorgen ein schleimig die Frauen ausbeutender Pfarrer und ein liebenswerter, wenn auch gänzlich unnützer Hund namens Tannhäuser, der das Haus weder vor dem Mörder noch anderen Eindringlingen schützt, sondern statt dessen eine geradezu fetischhafte Fixierung auf das Gebiß der Großmutter pflegt. Daß unsere Heldin mit ihrem Alltag überfordert ist, braucht nicht extra betont zu werden. Daß sie diese Überforderung stoisch, mit jener unterschwelligen Verzweiflung, erträgt, die wir zuweilen alle an uns wahrnehmen, läßt den Roman zu einer gelungenen Komödie werden, an deren Ende eine Detektivin wider Willen ganz nebenbei einer Rauschgiftbande das Handwerk legt und ein Ministerialrat putzen gelernt hat und auch mit Sex auf dem Küchentisch einverstanden ist.

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Sooodele, lese seit vorgestern "Flyte" von Angie Sage :-]


    ... und es ist toooooll :-] :-]



    Kurzbeschreibung
    Septimus Heaps Abenteuer geht weiter: DomDaniel, der machtbesessene Magier, ist zurückgekehrt und bedroht den Frieden über der Burg mehr als je zuvor. Septimus' ältester Bruder Simon neidet seinem Bruder die Ausbildung bei der außergewöhnlichen Zauberin Marcia Overstrand und wird schon bald zum Werkzeug von DomDaniel. Noch ist der Schwarze Herrscher ein kaum handlungsfähiges Skelett, aber er verfolgt einen tückischen Plan: Simon soll für ihn die Herrschaft über die Burg zurückgewinnen. Wird Septimus das verhindern können?

  • Ich habe nun den neuesten von Rollins angefangen: Feuermönche!


    Echt Spannend ab der ersten Seite:



    Kurzbeschreibung:
    Ein Thriller, der den Puls in ungeahnte Höhen jagt!


    Sie sind die genialste Elite-Einheit der USA. Für ihre Missionen gehen die Mitglieder der SIGMA-Force bis an die Grenzen des Menschenmöglichen. Und oft weit darüber hinaus …


    Ein verheerender Feueranschlag im Kölner Dom fordert die Leben von hunderten Gläubigen! Doch nicht sie sind das Ziel der mörderischen Mönche, die gleich darauf das Gotteshaus stürmen, sondern die sagenumwobene Reliquie im Hochaltar: die Gebeine der Heiligen Drei Könige. Die katholische Kirche ist entsetzt, denn hinter dem grausamen Überfall stecken ihre ältesten und gefährlichsten Feinde: die Brüder des Drachenordens. Und in ihren blutbefleckten Händen halten sie den Schlüssel zu einer neuen Weltordnung! Alle Hoffnungen des Vatikans ruhen nun auf den wagemutigen Männern und Frauen von der SIGMA-Force. Denn nur sie können den Kampf gegen den mächtigen Drachenorden für sich entscheiden. Es beginnt ein atemberaubender Wettlauf durch ein verwirrendes Labyrinth aus Hinweisen, verborgen in gotischen Kathedralen, an heidnischen Kultstätten sowie unter den Überresten der Sieben Weltwunder. Doch die Jäger werden rasch zu Gejagten. Denn die Drachenmönche sind ohne jeden Skrupel und der SIGMA-Force stets einen Schritt voraus – bis zum wahrhaft apokalyptischen Finale …


    Ein nervenzerreißender, explosiver Roman auf den Spuren einer uralten Verschwörung: clever, rasant und hervorragend recherchiert.

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Ich lese gerade von Susan Hill: Der Menschen dunkles Sehnen


    Ich habe dieses Buch letztes Jahr auf der Frankfurter Buchmesse bekommen und seitdem gehörte es zu meinem SUB. Hauptsächlich darum, weil es ein Kriminalroman ist und ich eigentlich mehr in der historischen Sparte lese. Momentan hatte ich davon allerdings zu viele...


    Klappentext:
    Im englischen Kathedralenstädtchen Lafferton scheint die Welt noch in Ordnung. Familien gehen ihren Geschäften nach, der Kirchenchor und ein engagiertes Ärzteehepaar sorgen für das Gemeindewohl, und über all dem thront ein grüner Hügel, den Sportler und Flaneure zu fast jeder Zeit bevölkern.
    Als eine alleinstehende 53-jährige beim Joggen im Nebel verschwindet, will die Polizei den Fall schnell zu den Akten legen. Ist sie nicht eine Erwachsene die gehen kann wohin sie will?Nur Kommissarin Freya Graffham hat ein ungutes Gefühl - vor allem, als sie im Kücheschrank der Vermissten einen seltsamen Fund macht.
    Bald darauf kommt eine weitere Frau nicht von ihrem Morgenspaziergang zurück. Hat all das mit dem "Heiler" zu tun, der im Nachbarstädtchen sein versponnenes Unwesen treibt? Dort, wo sich seit längerem eine eigenartige Esoterik-Szene ansiedelt? Mehr Manschen verschwinden., sogar ein kleiner Hund, und die Hinweise auf einen teuflisch raffinierten Täter mehren sich - einen Täter, der die Wissenschaft vom Körper liebt...
    Ganz langsam kriecht das Böse in die heimeligen Gässchen von Lafferton. Fast jeder könnte der Schuldige sein, jeder hat Brüche in seinem Leben , wenn man nur genau genug schaut - bis hin zum rätselhaft- schöngeistigen Polizeichef Simon Serrailler, Freyas großer heimlicher Liebe.
    Und die junge Kommissarin lässt nicht locker - bis sie entdecken muss, was all jene verbindet, die niemals von Laffertons idyllischem Hügel wiederkehren...


    Das Buch hat 559 Seiten, ich bin jetzt auf Seite 191 und der Spannungsbogen hält sich bis jetzt sehr niedrig. Dafür wird aber sehr genau auf die einzelnen Charaktäre eingegangen und deren Lebensumstände sehr bildlich geschildert, so daß mir eher von dieser Seite her das Buch sehr gut gefällt. Man lernt die einzelnen Personen und deren inneres Gefühlsleben sehr genau kennen, was sie einem sehr vertraut erscheinen läßt.
    Ich bin gespannt wie es weitergeht und werde am Ende des Buches noch mal eine Gesamtmeinung zu diesem Buch ins Forum stellen.


    Ich war übrigends überrascht hier ein Buch gefunden zu haben, was hier im Eulennest noch nicht rezensiert wurde. Wo es doch in den Buchhandlungen so empfohlen wird.


    Das war mein erster eigener Beitrag und es hat mir viel Spaß gemacht...



    :wave

  • Ich fange gleich mit dem an. Bin schon sehr gespannt darauf. Wurde hier bereits rezensiert.


    Kurzbeschreibung
    Ein weltweites Netz mysteriöser Morde, Kabbala-Symbole und Prophezeiungen der Bibel: der geniale Thriller um eine tödliche Verschwörung, die nur eines will: das Ende der Welt.
    Ein Waffenfreak in Montana, ein Zuhälter in New York, ein Computergenie in Indien alle ermordet, alle mit einem mysteriösen Zeichen versehen. Gibt es ein Geheimnis, das sie verbindet? Will Monroe, junger Starjournalist bei der New York Times, wittert die Superstory. Die Spur führt zum Geheimwissen der Kabbala und zu einer uralten Prophezeiung vom Ende der Welt. Doch plötzlich wird Wills Frau entführt. Und für Will beginnt ein Wettlauf um Leben und Tod.


    .

  • So damit habe ich heute begonnen.


    Kurzbeschreibung
    Eine junge Frau wird tot an den Strand der Insel Porquerolles angeschwemmt – der Körper ist von Krabben und Seevögeln verstümmelt worden. War es Selbstmord, ein Unfall oder gar Mord? Leutnant Paul Cabrera schwingt sich sofort auf sein Motorrad, um die Ermittlungen anzupacken. Doch als die Leiche nach der Autopsie spurlos verschwindet, ahnt der raubeinige Polizist, dass hier etwas Brisantes vertuscht werden soll. Also macht er sich zusammen mit der Halbschwester des Opfers allen Widerständen zum Trotz auf, um Licht ins Dunkel zu bringen. Von Marseille führt die Spurensuche sie über Paris nach Tahiti, wo sie abseits der von Palmen gesäumten Traumstrände den Schlüssel zu einer grausamen Wahrheit finden …

  • Allein das Vorwort der Autorin hat gereicht, sofort weiterlesen zu wollen. Leider muß man gelegentlich auch etwas anderes tun als lesen... Ich freu mich schon drauf heute abend weiterzulesen. :-]


    Die Autorin hat für das Buch bereits den Commonwealth Prize 2006 bekommen und wurde auf der Long List für den Booker Prize aufgenommen.


    Kurzbeschreibung
    DER GROSSE ROMAN ÜBER DIE BESIEDLUNG AUSTRALIENS. AUSGEZEICHNET MIT DEM COMMONWEALTH-PREIS 2006.
    Die dramatische und abenteuerliche Saga über die Eroberung des fünften Kontinents. Die mehrfach ausgezeichnete Autorin Kate Grenville erzählt eindrucksvoll von den Träumen der britischen Siedler und dem Zusammenprall mit der Kultur der Aborigines.


    Im Jahre 1806 kehrt der Londoner Fährmann William Thornhill seiner Heimatstadt den Rücken. Nicht freiwillig, aber bittere Armut hat ihn zum Gelegenheitsdieb werden lassen. Auf dieses Verbrechen steht die Todesstrafe. Nur seiner mutigen Frau Sal hat er es zu verdanken, dass die Strafe umgewandelt wird in lebenslange Verbannung nach Neusüdwales. William erscheint dies schlimmer als der Tod. Doch Sal, die ihn mit den zwei Kindern begleitet, hat sich noch nie geschlagen gegeben. Mit nichts bauen sie sich in der Ansiedlung namens Sydney eine Existenz auf. Ihre leidenschaftliche Liebe ist dabei für beide eine Kraftquelle. Schnell spüren sie, dass einen, der richtig arbeitet, in der Kolonie niemand aufhalten kann. Ein Boot und dann das von William heiß ersehnte eigene Stück Land – kein Wunsch scheint unerfüllbar. An einer Flussmündung nimmt William sein Traumland in Besitz. Trotz ihrer Angst vor der Einsamkeit und vor den schwarzen Ureinwohnern folgt Sal ihrem Mann mit den Kindern in die verlassene Gegend, in die sich bisher nur wenige Siedler trauten. Ganz auf sich gestellt bauen sie ihr eigenes Reich – sie lernen, mit den Ureinwohnern in friedlicher Nachbarschaft zu leben, erfahren die brutale Arroganz anderer Weißer, die sich selbstverständlich als Herren sehen und die Schwarzen zu verdrängen suchen. William und Sal hingegen begreifen etwas von der Grundregel des Gebens und Nehmens, nach der die Ureinwohner leben, und zollen ihnen Respekt. Doch der Hass lodert wild auf, und als William ein gefährliches Geheimnis entdeckt, muss er sich entscheiden, auf welcher Seite er steht.

  • Ich hätte ja nicht mehr gedacht, dass ich es noch schaffe, aber nun habe ich es doch endlich gekauft und gleich angefangen.


    Kurzbeschreibung:
    Als die kleine Emily eines Nachts Besuch von einer sprechenden Ratte erhält, weiß sie, dass nichts in ihrem Leben so bleiben wird, wie es einmal war. Nicht, dass sie ein gutes Leben in dem kleinen Waisenhaus in einem Armenviertel Londons führen würde. Doch dass sie auf der Suche nach dem Geheimnis ihrer Herkunft eine phantastische Stadt unter den Straßen Londons entdecken würde und schon bald von den seltsamsten Wesen verfolgt wird – das hätte sich Emily selbst in ihren kühnsten Träumen nicht ausgedacht.

    Viele Grüße
    Shirat


    Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere. (Groucho Marx)

  • Ich lese (schon seit Wochen) den letzten Diana Gabaldon.
    Es gefällt mir richtig gut und ist wirklich spannender und wieder besser als der 5. Teil.
    Ich würde gerne mehr lesen .... hilfe! Wer schenkt mir ein bisschen Zeit???

  • Ich werde jetzt dann gleich mit diesem hier anfangen. Hab auch schon den ersten Teil gelesen und er hat mir sehr gut gefallen. "Die Gauklerin" steht auch schon bereit.



    Kurzbeschreibung
    Als junges Mädchen erfährt Marthe-Marie, dass sie die Tochter einer Frau ist, die als Hexe galt. Sie macht sich auf in die Stadt, in der ihre Mutter grausam sterben musste. Doch als in Freiburg aufs Neue die Scheiterhaufen lodern, bleibt Marthe-Marie nur die Flucht. Sie schließt sich einer Truppe von Gauklern an, die kreuz und quer durch den Südwesten des Deutschen Reiches ziehen. Bald merkt sie, dass ihr zwei Männer auf den Fersen sind. Der eine sucht ihre Liebe, der andere ihren Tod.
    "Die Tochter der Hexe" ist ein großer Schicksalsroman, eine Liebesgeschichte und ein Porträt der Ausgestoßenen jener Zeit.


    lg primavera