Was lest Ihr gerade?

  • Schlussband der Lousiana-Trilogie. Fred Upjohn, der es zum wohlhabenden Deichbauunternehmer gebracht hat, hat in seiner Tochter Eleanor eine gute Mitarbeiterin, bis sie Kester Larne trifft und beide trotz des Widerstandes ihrer Familien heiraten. Eleanor und Kester sind durch ein unheilvolles Erbe belastet, dessen Folgen sie sich nicht entziehen können. Sie müssen viele Prüfungen im Laufe ihrer Ehe bestehen. Hier bewährt sich die am Ufer des Ruhmes gewachsene Kraft der Upjohns, denn Eleanor versteht es den schweren Kampf um ihr Lebensglück siegreich zu beenden.

  • Ich lese gerade "Der Engelspapst" von Jörg Kastner, bis jetzt finde es ziemlich spannend. :-]


    Kurzbeschreibung
    Am Beginn des neuen Jahrtausends gibt ein neuer, offenbar liberal gesinnter Papst der Welt Hoffung. Umso größer ist das Entsetzen, als hinter den Mauern des Vatikans der Kommandant der Schweizergarde ermordet wird. Alexander Rosin, der Neffe des Toten, registriert Ungereimtheiten in der offiziellen Version des Tathergangs und beginnt zusammen mit der jungen römischen Journalistin Elena Nachforschungen anzustellen. Dabei stoßen sie auf die Spur einer Geheimgesellschaft und eines geheimnisvollen Smaragds. Alle Hinweise führen schließlich zu einer ungeheuerlichen Frage: Ist der neue Pontifex der bereits im Mittelalter prophezeite Engelspapst - oder der Antichrist?

  • So...das ist gerade noch was die September-Statistik


    Kurzbeschreibung
    Es war einmal ein Hase aus Porzellan, den ein kleines Mädchen sehr lieb hatte. Auf einer Seereise ging er über Bord und wurde von einem Fischer gerettet.
    Es war einmal ein Hase, der immer wieder verloren ging und immer wieder Freunde fand, geliebt wurde und lernte, selbst zu lieben.
    Es war einmal ein Hase, der seinen Weg nach Hause fand.

  • Ich fange heute Abend im gemütlichen Bettchen hiermit an:


    Kurzbeschreibung
    Ein neues Jahrhundert dämmert herauf, als ein junges mutterloses Mädchen eine Ballettschule in St. Petersburg betritt. Nur wenig später ist Danina Petroskova eine Primaballerina. Aber das Schicksal zerstört den Boden, auf dem sie tanzt. Und sie muss sich entscheiden zwischen Liebe und Karriere, zwischen Heimat und Freiheit.
    Daninas Talent wird bald erkannt, und schon mit siebzehn tanzt sie alle Hauptrollen. Sie genießt den Glanz und die Aufmerksamkeit, die der Ruhm ihr bringt. Sie wird von der Zarin in den Palast eingeladen, um sich von einer schweren Grippe zu erholen, und kommt in die Obhut des fürsorglichen Arztes Nikolai, der bald zu einem guten Freund wird. Er erzählt ihr von seiner unglücklichen Ehe und seinen beiden Söhnen, die er nicht sehen darf. Danina verlebt eine wunderschöne Zeit am Hof des Zaren, begleitet Nikolai auf Empfänge und Bälle, und obwohl sie weiß, dass der verheiratete Mann ihr keine gemeinsame Zukunft bieten kann, verliebt sie sich rettungslos in ihn. Sie leidet an dieser Liebe, die ihre Karriere als Tänzerin gefährdet. Auch die drohende Revolution macht ihr die Entscheidung nicht leichter. Da bietet Nikolai ihr an, mit ihm nach Amerika zu fliehen...

  • Als kleine Einstimmung auf die Wahl am Sonntag. Die knap 200 Seiten sollten sich auch noch vor der Leserunde am Sonntag ausgehen.


    Kurzbeschreibung
    Die Journalisten Armin Wolf und Euke Frank gehen in ihrem Buch einer spannenden Frageauf den Grund: Warum gibt es gerade in Österreich so viele prominente Quereinsteiger in der Politik? Mehr als überall sonst in Europa. Und: Stimmt das gängige Urteil, dass die meisten von ihnen scheitern? Und wenn ja, woran? Zu diesem Zweck hat ZiB 2-Moderator Armin Wolf 15 prominente Quereinsteiger viele Stunden lang interviewt: Von Franz Morak über Patrick Ortlieb, Karl Habsburg, Ursula Stenzl bis Hans-Peter Martin, Hans Pretterebner und Ingrid Wendl geben sie ungewöhnlich offene, kritische und auch selbstkritische Einblicke in den Alltag österreichischer Politik und in ihre eigenen Karrieren. Zusätzlich wurden jene Spitzenpolitiker befragt, die diese Prominenten in die Politik geholt haben: Jörg Haider, Alfred Gusenbauer, Alexander Van der Bellen, Erhard Busek u.a. Mit einer Umfrage unter fast 100 Innenpolitik- Journalisten und mit eigens erhobenen demoskopischen Daten wird die ! Frage beantwortet: Was können prominente Quereinsteiger?



    .

  • Gestern Abend noch angefangen und heute möchte ich eigentlich schon wieder aufhören. Aber ein paar Seiten gebe ich mir noch,...


    Kurzbeschreibung:
    Man schreibt das Jahr des Herrn 1066: Eigenwillig, hoch gewachsen und von unbändigem Freiheitsdrang, hadert Alienor, die Tochter des verwitweten Freigrafen zu Sassenberg in der Eifel, mit ihrem eintönigen Schicksal als Burgherrin. Ausgerechnet der weihnachtliche Almosengang in den Kerker verändert ihr Leben. Sie findet heraus, dass der angeblich stumme, rätselhafte Gefangene Normannisch spricht, die Sprache ihrer Mutter. Alienor erhält den »Barbaren« von ihrem Vater als Reitknecht zum Geschenk. Doch erst als der Fremde beinahe mörderischen Intrigen zum Opfer fällt und sein Leben in ihren Händen liegt, weiß Alienor, was sie will. Und ergreift ihre Chance zur Unabhängigkeit...

    Viele Grüße
    Shirat


    Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere. (Groucho Marx)

  • Ich lese gerade dieses Buch:


    " In einer Kleinstadt geschehen grausame Morde. Sie erinnern an Indianermythen und ein historisches Massaker. Sind die Geister der Toten zurückgekehrt, um Rache zu nehmen? FBI Special Agent Pendergast verfolgt eher irdische Spuren: Die Gen-Experimente, mit deren Hilfe die Maisfarmer der Stadt reich werden sollen, scheinen außer Kontrolle geraten zu sein. Oder steckt doch noch etwas ganz anderes dahinter? "


    Meine bisherige Meinung: Ich finde, dass dieser Roman leider nicht ganz so spannend ist, wie die vorherigen Werke von Douglas Preston und Lincoln Child, da die Geschichte im Mittelteil doch einen relativ großen "Durchhänger" hat ( im Vergleich zu den anderen Bänden dieser Serie ). Zum Ende hin wird es aber wieder ganz schön aufregend.
    Mal sehen, wie die Geschichte endet.


    MfG,
    Wile E. Coyote

  • Ich habe gerade begonnen mit dem Buch "Im Bruchteil der Sekunde" von David Baldacci.


    Bis jetzt habe ich einen schnellen und guten Einstieg in das Buch gehabt, der auf ein sehr unterhaltsames Buch hoffen lässt.


    Umschlagtext:
    Sean King war Agent des Sevret Service. Einen einzigen Augenblick ließ er sich ablenken, und ein Mensch musste sterben.


    Acht Jahre später. Eine junge Agentin. Der Mann, den sie beschützen sollte, wird vor ihren Augen entführt. Ihre einzige Hoffnung, vielleicht noch sein Leben zu retten, ist Sean King.

  • Da ich nicht so viel Zeit haben werde in den nächsten Tagen, hab ich schon mit dem Leserundenbuch angefangen - und es ist einfach toll.


    Ines Thorn - Die Wunderheilerin


    Kurzbeschreibung
    Leipzig, Anfang des 16. Jh.: Priska hat ihr Leben der Heilkunst gewidmet. Besonders beliebt ist sie bei den Frauen. Sie hilft ihnen, ungewollte Schwangerschaften zu verhindern. Doch ihre Zwillingsschwester Regina neidet Priska ihre Beliebtheit und zeigt sie beim Rat an. Für Priska beginnen schwere Zeiten.

  • Die lesen sich weg wie nix .. :wow Band 3.. dann brauch ich erstmal Nachschub :lache




    Kurzbeschreibung
    Anita Blake - die Steigerung zu BUFFY, der Vampirjägerin! Als in St. Louis eine Leiche aufgefunden wird, die von nicht weniger als fünf Vampiren ausgesaugt wurde, ahnt Anita Blake nichts Gutes. Da Vampire nie gemeinsam auf die Jagd gehen, muss etwas Schlimmeres hinter dem blutleeren Leichnam stecken. Anita geht der Sache auf den Grund und findet heraus, dass ein Jahrtausende alter Vampir in der Stadt ist. Als es zu einer Schlacht der Untoten um die Seelen der Stadt kommt, läuft Anita Gefahr, die ihre für immer zu verlieren ...

  • Kurzbeschreibung:


    Seit fünf Jahren ist Antonio Brancato Chef der Polizeistation in Belcolle, einem kleinen idyllischen Ort in den Bergen von Sizilien. Er weiß, Bergbewohner reden nicht viel und sind ein ganz eigener Menschenschlag. Aber so merkwürdig wie der alte Ciccino hat sich in Belcolle noch nie jemand verhalten. Seit dem plötzlichen Tod seiner Frau stellt der Witwer eine Gefahr für sich und andere dar ...

  • Also ich les jetzt das hier, bin schon fast durch, ist irgendwie ganz ander als erwartet, aber gefällt mir doch ganz gut. :-]


    Kurzbeschreibung
    Was es heißt, heute jung zu sein
    "Was bleibt von dieser Generation übrig, wenn man Coolness subtrahiert? Welche Ideale, Ängste und Unsicherheiten? Das Tagebuch eines modernen, urbanen Jungzwanzigers. Entlarvend, ehrlich und angenehm unzynisch konfrontiert er sich und uns mit seinem von Latte Macchiato-Gesprächen und Clubabstürzen geprägten Alltag . Einer Realität zwischen tausend Bekanntschaften und totaler Einsamkeit. Ein verstörendes, ernüchterndes und trotzdem auf merkwürdige Weise ermutigendes Buch. Einmal angefangen nicht mehr weggelegt."


    Nora Tschirner

  • Ich lese gerade: Tess Gerritsen - Scheintot


    Kurzbeschreibung:


    Eine namenlose junge Frau in der Gerichtsmedizin - für Maura Isles nichts Ungewöhnliches.
    Doch als die Pathologin den Leichensack öffnet, schlägt die scheinbar Tote plötzlich die Augen auf.
    Maura fährt die unterkühlte Frau sofort ins Krankenhaus. Aber kaum dort angelangt, tötet die Unbekannte einen Wachmann und nimmt erst Maura und, nachdem diese fliehen kann, Patienten als Geiseln - darunter Detective Jane Rizzoli, die kurz vor der Entbindung steht.
    Als Maura und Janes Ehemann Gabriel selbst zu ermitteln beginnen, zeigen plötzlich Vertreter von Bundesbehörden größtes Interesse an dem Fall....


    Das habe ich gestern angefangen und es ist der Hammer, sofort spannend und man ist mittendrin...bin gespannt ob es so klasse bleibt, dann wäre es ein absolutes 10 Punkte Buch!! :wave

  • Eigentlich wollte ich das in Venedig lesen, aber das hat ja nicht geklappt :cry
    Dann hoffe ich mal, dass es mich zu Hause erfreut.


    Kurzbeschreibung
    Eine stürmische Romanze bahnt sich an zwischen Mr. Silvera, dem geheimnisvollen, polyglotten Reiseleiter mit verblüffend profunder Kenntnis von Venedigs Historie und Kunst, und der römischen Principessa, die im Auftrag eines Auktionshauses eine venezianische Gemäldesammlung begutachtet. Doch was weiß der 'Mystery Man' über den raffinierten Kunstschmuggel, dem die Aristokratin mit seiner Hilfe auf die Spur zu kommen versucht? Dieser Roman ist eine bittersüße Liebesgeschichte, eine faszinierende Hommage an Venedig und zugleich ein aufregender Krimi.

  • Reliquary von Douglas Preston - Lincoln Child


    Es handelt sich dabei um die Fortsetzung von "Relic". Ein Grossteil der Geschichte spielt wohl im Manhattener Untergrund. Da ich den ersten Teil schon mochte und zudem Geschichten die in den Tunnelsyteme der U-Bahnen spielen mag denke ich, dass auch dieses Buch mir gefallen wird.

  • Pünktlich zum Beginn der Leserunde fange ich mit dem neuem Buch von Ines an.


    Kurzbeschreibung
    Leipzig, Anfang des 16. Jh.: Priska hat ihr Leben der Heilkunst gewidmet. Besonders beliebt ist sie bei den Frauen. Sie hilft ihnen, ungewollte Schwangerschaften zu verhindern. Doch ihre Zwillingsschwester Regina neidet Priska ihre Beliebtheit und zeigt sie beim Rat an. Für Priska beginnen schwere Zeiten.



    .

  • Ich fange heute mit der Wunderheilerin an :-)


    Und ich lese noch Lilith von Christoph Marzi und Tintenherz von Cornelia Funke....


    Ganz schön viel, aber ich hatte vergessen, dass heute ja die Leserunde anfängt. Und da möchte ich ja unbedingt mitmachen!

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner