Was lest Ihr gerade?

  • Ich habe gestern mit dem Leserundenbuch angefangen.


    Kurzbeschreibung
    Als zu Beginn des 15. Jahrhunderts die großen Kathedralen, Dome und Münster Europas beginnen einzustürzen, gerät die Bevölkerung in Panik. In diesen Zeiten der Unruhe rettet die schöne Bibliothekarstochter Afra durch einen Zufall das Leben des eigenbrötlerischen Dombaumeisters Ulrich von Ensingen. Die beiden verlieben sich ineinander, doch dann stirbt die Frau des Dombaumeisters, und Afra wird der Hexerei angeklagt. In höchster Not erinnert sich Afra an eine geheime Schatulle, die der Vater ihr hinterlassen hat mit den rätselhaften Worten, der Inhalt könne ihr zwar Reichtum bringen, jedoch das ganze Abendland ins Verderben stürzen … Ein leeres Pergament lässt die beiden Liebenden zunächst ratlos zurück. Mit Hilfe eines Alchimisten wird ein lateinischer Text sichtbar gemacht, der sich auf das Constitutum Constantini bezieht. Was aber ist das Constitutum Constantini? Erst allmählich begreifen die Liebenden, welch ungeheuer brisantes Dokument sie in den Händen halten. Schon sind die Schergen des Papstes, die „Loge der Abtrünnigen“ unterwegs, um den Dombaumeister und seine Freundin für immer zum Schweigen zu bringen …

  • Buch für Zwischendurch .. Mittagspause u.ä. halt unterwegs.




    Kurzbeschreibung


    "Elender Bankert!" Die Worte schrillen Philipa noch in den Ohren, als Burg Aichbergen schon längst hinter ihr liegt. Seit ihre Stiefmutter damit gedroht hat, sie dem habgierigen Ritter Johann Rischen zur Frau zu geben, ist sie auf der Flucht. Erst als sie die sicheren Tore Kölns erreicht, erkennt Philipa, welchen Preis sie für ihre Freiheit zahlt. Doch selbst als Hunger und Einsamkeit sie verzweifeln lassen, bewahrt sie das Geheimns ihrer Herkunft. Die junge Frau ahnt jedoch nicht, dass ihre Stiefmutter sie durch den finsteren Manfredus verfolgen lässt. Er soll Philipa nach Hause bringen, notfalls mit Gewalt.

  • Hallo zusammen,
    ich habe gestern mit Sakrileg begonnen. Wollte es schon lange lesen, aber jetzt muss es sein. Mein Freund will den Film sehen und ich möchte unbedingt vorher noch das Buch lesen.....


    lg primavera

  • Ich werde heute noch damit beginnen :-]


    Kurzbeschreibung
    Ein Mann, seine Familie und japanische Reisnäpfchen, wohin sie auch treten Sushi für Anfänger war lustig, hatte aber mit Sushi und Japan wenig zu tun. Karaoke für Fortgeschrittene hat ein bisschen mit Karaoke und sehr viel mit Japan zu tun: Familie Barry bereist das Land des Sushi - wo ihnen dasselbe samt Lachen schnell im Halse stecken bleibt. Warum, das lesen Sie in diesem umwerfend komischen Reisebericht, der weder seriös ist noch ernsthaft von der zweifelsfrei beeindruckenden japanischen Sprache oder Kultur erzählt. Denn die blieb den Barrys ein Rätsel ... Wunderten sie sich doch meist über Menschen, die ein nahezu pizzaloses Dasein fristen, die sich waschen, bevor sie baden, und die die Güte ihrer Speisen offensichtlich an der Anzahl der Saugnäpfe auf dem Teller messen. Und über Menschen, die sehr viel Geld dafür ausgeben, sich in Bars gegenseitig mit schlechtem Gesang zu belästigen.

  • Wollte ich heute nachmittag schon anfangen, hat aber leider nicht geklappt. Mal schaun, ob ich gleich noch Gelegenheit habe ...


    Inhalt:


    Bono Vox, einer der bekanntesten Rockstars der Welt, gibt zum ersten Mal Einblick in sein Privatleben. Eine Autobiographie in Gesprächen, die Bono mit seinem langjährigen Freund Michka Assayas geführt hat. So klug, reflektiert und selbstironisch hat man Bono noch nicht über Musik, Familie und Politik erzählen hören – und darüber, wie man mit dem Image des ewigen Gutmenschen lebt.
    Alles begann in London, im Mai 1980. Michka Assayas, 21 Jahre alt, soll für »Le Monde« über den neuen Sound aus England schreiben. Er lernt die vier Jungs von U2 kennen, die gemeinsam in einer Winzwohnung in South Kensington hausen. Seit dieser Zeit ist der Kontakt zwischen Assayas und Bono nie ganz abgerissen. Und dennoch ist Assayas erstaunt, als er Ende der 90er nach einem U2-Konzert in Paris nach Hause kommt und den Anrufbeantworter abhört: »Hier spricht ein alter irischer Freund ... Während des Konzertes habe ich deinen Namen gerufen, hast du das gehört? Ich habe einen fürchterlichen Kater ... Ruf mich zurück. Ich wohne im Hotel XY, unter dem Namen Penny.« Michka Assayas ruft an – und Bono bittet ihn, mit ihm dieses Buch zu machen. Eine Autobiographie in Gesprächen, die Assayas und Bono zwischen 2001 und Oktober 2004 an verschiedenen Orten geführt haben. So klug, reflektiert und lustig, wie sich Bono hier zeigt, hat man ihn noch nicht gesehen. Ein Künstler ist neu zu entdecken. Ein Sänger, Politiker – und ja: Familienmensch.

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Hatte ich noch auf meinem SuB liegen.


    Beschreibung:
    Eigentlich hätte sich Jean Sheridan das Wiedersehen mit ihren ehemaligen Kommilitonen und Kommilitoninnen anders vorgestellt. Ein paar Familienfotos hatte sie erwartet, ein paar Tänze mit in die Jahre gekommenen Bekannten, und einige Gespräche über erfolgreiche Karrieren -- Karrieren so wie ihre. Denn inzwischen ist Sheridan eine angesehene Historikerin, die sich bei dem Ehemaligentreffen in ihrer Heimatstadt zwanzig Jahre nach Schulabschluss nicht zu verstecken braucht. Das sehen auch die anderen so. Schließlich soll sie als eine von sechs Auserwählten ja auch eine Ehrung erhalten.
    Dann aber würde sie sich lieber doch verstecken, und das hat vor allem damit zu tun, dass das Wiedersehen anders als erwartet verläuft. Denn unter der Festgemeinschaft ist auch Detective Sam Deegan, der nicht von einem lang zurückliegenden Mordfall lassen kann und hier in der Gruppe die Lösung sucht. Und waren es wirklich Unglücksfälle, die vier von Sheridans Jugendfreundinnen dahingerafft haben? Langsam beginnt ein Verdacht in der Historikerin zu keimen. Und tatsächlich hat es der Serienkiller, der sich „die Eule“ nennt, längst auf ein weiteres Opfer aus der Gruppe abgesehen. Vielleicht auf Sheridan selbst?...


    Eine Gruppe Gefährdeter, die einen Mörder mitten unter sich wissen -- ganz neu ist er nicht, der Plot des Romans Mein ist die Stunde der Nacht der New Yorker Erfolgs-Schriftstellerin Mary Higgins Clark. Aber das war ja bei anderen Bestsellern der Autorin nicht anders. Aber das machte auch noch nie den Reiz dieser Thriller aus. Denn Mary Higgins Clark ist eine Meisterin des Suspense, überraschender Wendungen und der atmosphärisch dichten Schilderung. Und das sind auch wieder die Qualitätsmerkmale von Mein ist die Stunde der Nacht. Das ideale Buch für den Nachttisch -- allerdings nur für den, der nicht zusammenzuckt, wenn draußen die Eulen heulen.

  • "Mach doch das Licht aus", murmelt Heather im Halbschlaf. Doch als sie die Augen öffnet, durchfährt sie ein eisiger Schreck. Der Mann, der in ihrem Schlafzimmer steht, ist nicht ihr Ehemann. Die bedrohliche Situation wächst sich zu einem echten Alptraum aus, als Heather in ihrem eigenen Haus vergewaltigt wird. Aber es kommt noch schlimmer. Denn kurze Zeit später stellt sie fest, dass sie schwanger ist - schwanger von ihrem Vergewaltiger.
    Mit dieser erschütternden Autobiografie gewährt Heather Gemmen Einblick in den tiefsten Einschnitt ihres Lebens. Erleben Sie die schweren Stunden mit, in denen Heather die traumatischen Erlebnisse dieser Nacht verarbeitet. Und nehmen Sie Anteil an dem Sieg, den sie über diese Situation erringt.
    Dieses Buch ist der unbestreitbare Beweis dafür, dass Gott noch aus den schlimmsten Situationen unseres Lebens Segen hervorgehen lassen kann.

    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Johann Wolfgang von Goethe)

  • Gestern abend habe ich mit diesem Buch angefangen und ich muss sagen, es ist bisher wirklich toll. Mal etwas ganz anderes....
    _________________________


    Homecoming
    von Dave King


    Kurzbeschreibung:
    Howard hat seit dreißig Jahren kein Wort gesprochen. Zurückgezogen lebt er im Haus seiner verstorbenen Eltern und vermietet Zimmer. Sprechen und Schreiben sind ihm seit einer Kopfverletzung unmöglich. Eines Tages steht Sylvia, seine Highschool-Liebe, vor der Tür und bittet ihn, auf ihren neunjährigen Sohn Ryan aufzupassen. Als aus den angekündigten Tagen schließlich Wochen werden, beginnt die Gegenwart des Jungen in aller Stille Howards Leben für immer...

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Kurzbeschreibung
    Bei Charlie läuft alles rund: Sie leitet einen exklusiven Bodystylingtempel (ein Sportstudio ...), wo Promis und Normalos fitwandeln. Die Dinge (und vor allem Profitänzer Karl) sehen ausgesprochen gut aus. Doch leider möchte Charlies griechischer Daddy gern eine Hochzeit für sie ausrichten – für sie und einen reichen (nicht zwangsläufig hübschen) Griechen. Und Charlie fühlt sich ziemlich belämmert ...


    Lustig gehts schon los auf den ersten Seiten... :grin

  • Zitat

    Original von Tjorvensmum
    Als Zweitbuch:


    Nur ein Abenteuer, die Nacht mit Max, denkt Isabelle. Schließlich weiß sie mittlerweile, was im Leben möglich ist und was besser ein Traum bleibt. Max ist einunddreißig und Isabelle fast zwanzig Jahre älter. Wie sollte das gehen? Ihre Freunde finden schon den Gedanken unmöglich. Seine auch. Total absurd! Unvernünftig! Verrückt! Aber wie verrückt muss man sein, um die große Liebe zu finden?


    @ Tjorvensmum: Schreibst Du bitte eine Rezi? Ich hab schon öfters Bücher von diesem Autor in der Hand gehabt, allerdings noch keins gelesen. :wave

  • ich lese gerade "der schwarm" von frank schätzing.
    in dem buch geht es um eine art "feldzug" der naturgewalten und der belebten welt gegen die menschen, die sie oft einfach zerstören. das buch ist meiner meinung nach sehr gut geschrieben und die art des autors eine situation in ihrer komplexität von verschiedenen personen aus den unterschiedlichsten lebensbereichen untersuchen zu lassen sorgt dafür, dass es keine person gibt, die unrealistisch viele aufagebbereiche und spezilgebiete hat, wie in einigen anderen thriller kleidre gelegentlich zu lesen ist. da ich das buch noch abgeschlossen habe kann ich nicht sagen, wie weit es noch mit dem erwähnten "feldzug" gegen die menscheit geht, aber auf jeden fall ist das buch bemerkenswert.


    ich habe das buch nicht wirklichempfolen bekommen oder geziehlt gesucht, sonedrn eher beim durchstöbern einer buchhandlung entdeckt.

  • Wer mal wieder nach einen schönes Buch zum Abtauchen sucht, sollte sich an diesem hier versuchen.


    EIN GROßARTIGER HISTORISCHER ROMAN; EINNEHMEND UND WUNDERVOLL ERZÄHLT ! (stimmt)
    Der 12. Juli 1906 ist ein schöner, sonniger Tag. Bich man die ertrunkene Grace Brown auf die Veranda des vornehmen Glenmore Hotels legt. Für die junge Mattie Gokey, die die Briefe der Toten an ihten Geliebten aufbewahrt, ändert sich mit diesem tragischen Ereignis das ganze Leben ....



    Ich fürchte, dass das Buch viel zu kurz ist und zu schnell vorbei sein wird, aber ein paar hundert Seiten habe ich ja noch!

    Gern lesen heißt, die einem im Leben zugeteilten Stunden der Langeweile gegen solche des Entzückens einzutauschen.
    (C.-L. de Montesquieu)

  • Da mein letzter Schwester Fidlema Roman viel zu schnell durchgelesen war, lege ich gleich den nächsten nach :grin


    Die Untertanen von Fürst Becc sind aufs höchste beunruhigt. Sie versuchen sogar, die nache gelegene Abtei zu stürmen. Denn decken nicht die Mönche drei gefährliche Mörder, drei Fremde mit schwarzer Hautfarbe? Schon drei junge Mädchen sind in Vollmondnächten grausam umgebracht worden. Es reicht! Was bleibt Schwester Fidelma da weiter übrig, als ihren gerade geborenen Sohn für ein paar Tage allein zu lassen und mit ihrem Gefährten Eadulf dem Fürsten zu Hilfe zu eilen.
    Ein Keltenkrimi mit Schwester Fidelma, die zu einer Zeit agiert, in der der katholische Glaube irisch-keltischer Präägung den Frauen noch Bildung, Macht und Einfluß gestattete und es in Irland noch kein Zölibat gab.

  • Eine unsichtbare, undurchdringliche Wand, jenseits derer Totenstille herrscht, schiebt sich auf einmal zwischen das Tal, in dem die Ich-Erzählerin lebt, und die Außenwelt . . . Ein unnachahmliches Gleichnis für das unüberwindliche Einsamsein.

  • Ich habe gestern noch mit dem Eulenwanderbuch angefangen.............


    Kurzbeschreibung
    Dutch O'Brian lebt in Los Angeles und wurde gerade von ihrer großen Liebe sitzten gelassen. Um auf andere Gedanken zu kommen, kündigt sie ihre Partnerschaft in einem Detektivbüro und heuert als Beraterin bei einer Krimiserie an. Auf dem Set lodern die Fegefeuer der Eitelkeiten: Da ist Cassie, die kettenrauchende Drehbuchautorin, die schon drei Ehen hinter sich hat und trotzdem unter Torschlußpanik leidet. Da ist der Kameramann Steve, der in seiner Freizeit als New-Age-Gottheit auftritt. Da ist die weibliche Hauptdarstellerin Amy Westin, der lebende Blondinenwitz. Und vor allem ist da Buck Stevens, Serienstar und Macho ohne Grenzen, dessen Allüren das gesamte Team zum Wahnsinn treiben. In dem ganzen Chaos gelingt es Dutch, einigermaßen cool zu bleiben, bis sie eines Tages ein Paket ohne Absenderangabe erhält. Inhalt: Eine Hutschachtel mit Amy Westins Kopf. Dabei liegt eine knappe Mitteilung, Dutch werde das nächste Opfer sein.

  • Zitat

    Original von Suennschien
    Da mein letzter Schwester Fidlema Roman viel zu schnell durchgelesen war, lege ich gleich den nächsten nach :grin


    Die Untertanen von Fürst Becc sind aufs höchste beunruhigt. Sie versuchen sogar, die nache gelegene Abtei zu stürmen. Denn decken nicht die Mönche drei gefährliche Mörder, drei Fremde mit schwarzer Hautfarbe? Schon drei junge Mädchen sind in Vollmondnächten grausam umgebracht worden. Es reicht! Was bleibt Schwester Fidelma da weiter übrig, als ihren gerade geborenen Sohn für ein paar Tage allein zu lassen und mit ihrem Gefährten Eadulf dem Fürsten zu Hilfe zu eilen.
    Ein Keltenkrimi mit Schwester Fidelma, die zu einer Zeit agiert, in der der katholische Glaube irisch-keltischer Präägung den Frauen noch Bildung, Macht und Einfluß gestattete und es in Irland noch kein Zölibat gab.


    Hi, dieses Buch steht bei mir auch noch auf der Wunschliste :-) - hab erst die ersten 7 Bände der Reihe...

  • Nach Haut und Knochen werde ich nun Rosenrot lesen.


    Arne Dahls neuer Fall erzählt von der Liebe und ihren seltsamen Kindern, ein rasanter, tiefgründiger Fall, der im Millieu illegaler Einwanderer beginnt: Wie schnell die Gedanken laufen, wenn die Pforte des Todesreichs in Sichtweite ist. Nicht schnell genug allerdings für Winston Modisane, aber vielleicht verdunkelt auch der Zorn während dieser Minute, die Leben und Tod trennt, seine Vernunft. Der Zorn auf alles, was das Leben des Südafrikaners in Stockholm ausmacht. Jedenfalls war Winston Modisane fünf Sekunden später tot - erschossen von Dag Lundmark, einem Polizisten. Lundmark leitet eine Polizeirazzia, die angeblich illegale Einwanderer aufstöbern soll. Doch Lundmark hat andere Motive, ganz andere - das wird auch Kerstin Holm rasch klar, die Lundmark noch aus alten Tagen kennt...

    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. (Abraham Lincoln, 12.02.1809 - 15.04.1865)

  • Zitat

    Original von Nimmersatt
    Ich fange hiermit an:


    Cody McFadyen: Die Blutlinie
    Ist ein Leseexemplar und erscheint wohl im Herbst 2006



    Hallo Nimmersatt,


    ist sofort auf meine Wunschliste gewandert, klingt ja sehr aufregend und dürfte genau richtig für mich sein. :wave