Was lest Ihr gerade?

  • Habe heute nachmittag damit begonnen und find' es wirklich spannend:


    Peter James:" Mein bis in den Tod"



    Wenn die Liebe zur Hölle wird - ein packender Eifersuchtsthriller vm Autor des Bestsellers"Stirb ewig"


    Eigentlich hat Faith alles, was das Herz begehrt. Ihr Mann Ross, der zu Londons Top - Schönheitschirurgen zählt, liest ihr jeden Wunsch von den Lip ab - solange sie ihm das Gefühl gibt, perfekt zu sein. Und in seinem Streben nach Vollkommenheit ist Ross unerbittlich: Er will Faith nach seinen Vorstellungen umoperieren. Als sie den Arzt Oliver Cabot kennen lernt, scheint sich ein Ausweg zu bieten. Immer stärker wird Faith' Verlangen, mit Oliver ein neues Leben zu beginnen. Doch seit einiger Zeit plagt sie eine Übelkeit, die nicht aufhören will, und sie fühlt sich seltsam kraftlos......

  • Schon lange nicht mehr gelesen, jetzt wieder hervorgeholt :-)


    Inhalt:
    Irgendwo habe ich dieses Mädchen schon einmal gesehen, denkt sich der Evolutionsbiologe Frank Andersen, als er Ana kennenlernt. Doch erst bei einem Besuch im Prado vor Goyas >Maya< geht ihm ein Licht auf. Anas Gesicht sieht genauso aus wie das der Maya, doch das Bild ist 200 Jahre alt. Eine Laune der Natur? Oder ist es möglich, daß nicht nur eine Wirklichkeit, nicht nur eine Zeit, nicht nur ein Universum existieren?
    Im Zentrum des Romans steht die Geschichte des Biologen Frank Andersen, dessen Ehe nach dem Tod seiner Tochter in die Brüche geht. Er befindet sich am Ende einer ausgedehnten Forschungsreise, als er beschließt, noch einen Zwischenstopp auf der Fidschiinsel Taveuni zu machen. Dort trifft Frank mit vielen interessanten Menschen zusammen, und sie alle steigen ein in ein spannendes Gespräch über das Wunder des Lebens.

  • Ich werde mich gleich auf die Couch legen und mit


    Die Frauen der Familie Belle von Paula Wall anfangen


    Kurzbeschreibung:
    Ein ganz besonderer Zauber geht von den Frauen der Familie Belle aus: Schon Vorfahrin Musette konnte das zukünftige Leben eines Neugeborenen voraussagen, indem sie ihre Hand auf sein Herz legte. Viele Jahre nach ihr bringt die schöne Angela die Männer reihenweise um den Verstand, und mit ihrer Gabe, den Menschen bis auf den Grund der Seele zu schauen, verleitet sie die so genannten Herren der Schöpfung zu ungeahnten Großtaten. Ihre Tante Charlotte, die sie großgezogen hat, sieht dies gar nicht gern. Doch eines Tages begegnet auch ihr die Liebe - ausgerechnet in Gestalt des neuen Pfarrers des kleinen Städtchens, den sie auf höchst ungewöhnliche Weise verführt!

  • Mein ertses Erwachsenen-Buch!!
    Ich hoffe mal es ist eins...


    Aus der Amazon.de-Redaktion:
    König Heinrich ist tot, und schon ist im England des 12. Jahrhunderts ein Kampf um seine Nachfolge entbrannt. Der Geistliche Francis, der seine Eltern auf grausame Weise durch marodierende Söldner verloren hat, bittet seinen Bruder Philip, inzwischen erfolgreicher Prior eines einstmals heruntergekommenen und der Sünde anheim gefallenen Klosters, um Hilfe, um eine Verschwörung gegen den inzwischen mit dem Segen der Kirche versehenen Thronfolger zu verhindern. Philip macht sich auf den Weg zum Erzbischof von Canterbury und Abt von Glastonbury, der die Macht hat, die Aufständischen aufzuhalten. Gemeinsam mit dem ebenso mittellosen wie begabten Baumeister Tom, der ebenfalls ein schweres Schicksal hinter sich hat, träumt er den Traum einer Himmel stürmenden Kathedrale, die den Wogen der aufgewühlten Zeit standzuhalten versteht und ein ewiges Zeugnis Gottes auf Erden sowie seiner Barmherzigkeit unter den Menschen ist: die „Säulen der Erde“, das größte Bauwerk des Abendlands.

    Zur Zeit in Arbeit:


    Smorrebrod in Napoli - Sebastian Schnoy
    A Star called Henry - Roddy Doyle

  • Bin zwar schon relativ weit beim lesen, ist jedoch zu empfehlen!


    Kurzbeschreibung
    Georgia Skeehan, Fire Marshal der New Yorker Feuerwehr, hat die Aufgabe, Anzeichen von Brandstiftung zu untersuchen. Der Flammentod zweier Ärzte, hervorgerufen durch einen Brandbeschleuniger, ist für Georgia mehr als nur ein technisches Problem. Denn die Opfer waren Mitglieder eines Komitees, das darüber entscheidet, ob im Einsatz verletzte Feuerwehrleute vorzeitig in Pension gehen können. Georgia verfolgt eine heiße Spur. Plötzlich bricht alles um sie zusammen: Ihre beste Freundin, eine Kollegin bei der New Yorker Polizei verschwindet spurlos, und der Mann, der bewusstlos in ihrem blutbespritzten Apartment gefunden wird, ist Georgias Lebensgefährte, Fire Marshal Mac Marenko ...


    Über das Produkt
    Georgia Skeehan war Mitglied der New Yorker Feuerwehr, bevor sie Fire Marshal wurde. Ihre Aufgabe: verdächtige Brände auf Anzeichen von Brandstiftung zu untersuchen. Der Flammentod von zwei Ärzten, hevorgerufen durch einen unbekannten Brandbeschleuniger, ist für sie mehr als nur ein technisches Problem. Denn die Opfer waren Mitglieder eines Komitees, das darüber entschied, ob Feuerwehrleute, die im Einsatz verletzt worden waren, in Pension gehen konnten. Ist der Brandstifter in den Reihen des FDNY zu suchen? Georgia verfolgt eine heiße Spur, als plötzlich alles um sie zusammenbricht: Ihre beste Freundin, eine Kollegin bei der New Yorker Polizei, verschwindet spurlos, und der Mann, der bewussstlos in ihrem blutbespritzten Apartment gefunden wird, ist Georgias Lebensgefährte, Fire Marshal Mac Marenko ...

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • :wave bin zum ersten Mal drin in Büchereule, schreib Euch mal, was ich momentan lesen, obwohl das gleich einen schlechten Eindruck machen wird. Na egal.
    Hab mal wieder bei amazon rumgestöbert und Rezessionen gelesen über ein Buch. Einer davon schrieb, was ihm an diesem Buch nicht gefällt und dass er vor einigen Jahren mal ein Buch gelesen habe, dass von der Handlung her ähnlich langweilig und sprunghaft etc., sei.
    Da mußte ich natürlich gleich abdrücken und das Buch bestellen. Mich reizt vor allem immer dann ein Buch, wenn es gewaltig in die Mangel genommen wird, dies und jenes kritisiert wird und die Leute ein, maximal zwei Sternchen geben.
    Allerdings muss ich gestehen: er hat Recht! Die Handlung zieht sich zäh dahin.


    "Die Sexbeschreibungen halten den ohnehin schon gelangweilten Leser zumindest ein wenig bei Laune - wenn auch nur mäßig und schwerfällig."


    Trotzdem, ich werde es tapfer zu Ende lesen! Denn was man bezahlt hat...


    Ach ja, das Buch heißt: "Unter Strom" und ist von Christos Tsiolkas


    Wer also Lust hat: Immer ran an den Speck!


    Wenn ich Lust auf losschluchzen hab, dann les´ ich: "Brief einer Unbekannten" von Stefan Zweig. Ich liebe es seine Geschichten zu lesen, weil ich weiß, dass ich nie so schreiben werde und kann. Hat natürlich auch was damit zu tun, dass sich dieser Schreibstil nur schwer mit der heutigen Zeit vereinbaren läßt, aber trotzdem.
    Ach ja mein ultimatives Lieblingsbuch ist: "Fabian" ( das eigentlich heißen sollte: "Der Gang vor die Hunde") von Erich Kästner.


    Aber warum immer niveauvoll, wenn es auch trist, plump und gesellschaftskritisch kann man Christos Tsiolkas Werk allemal bezeichnen.


    Alexa Hennig von Lange´s Schreibstil mag ich, kann mich als Persönlichkeit wieder finden. Auch wenn ich nicht auf jahrelange Drogenexzesse zurückblicken kann, wie viele ihrer Protagonisten. Liegt vielleicht v.a. daran, weil sie fast mein Jahrgang ist (nur ein Jahr älter).


    Naja, das war´s für´s Erste,


    :wave regen-sonne

  • Das hier darf heute abend dran glauben :grin


    Kurzbeschreibung
    Linda, emsig arbeitende Werbeagenturfrau, gerät immer wieder und überall in die unmöglichsten Situationen. So kämpft sie gegen Auftragsberge, einen cholerischen Boß und die täglichen Attacken auf die kreativen grauen Zellen. Aber auch privat ist sie ständig den Tücken des Schicksals ausgesetzt. Eigentlich möchte sie sich in ihrer kostbaren Freizeit nur das Allerbeste für die Seele gönnen. Den langersehnten tollen Mann zum Beispiel. Oder die heißgeliebte Schokolade. Allerdings: Mit dem unbeschwerten Genuß ist das immer so eine Sache. Kein Wunder, daß es noch aufregender wird, als die Agentur einen neuen Kunden gewinnt. Anfangs als Verkörperung typisch männlicher Arroganz voller Verachtung abgelehnt, wird er allmählich zur lockenden Versuchung. Männer sind wie Schokolade... Wie schön, daß es da auch noch Freundinnen gibt, die Linda in allen Lebenslagen mit weiblicher Raffinesse unterstützen.

  • Ich bedien mich vom RuB der besten Ehefrau von allen..
    Kurzbeschreibung von amazon:


    VARGAS macht süchtig. Durch Zufall stößt Adamsberg auf einen gräßlichen Mord. In einem Dorf wird ein Mädchen mit drei blutigen roten Malen gefunden, erstochen mit einem Dreizack. Eines ähnlichen Verbrechens wurde einst sein jüngerer Bruder Raphaël verdächtigt. Doch seitdem sind 30 Jahre vergangen, der mutmaßliche Mörder ist längst begraben. Wer also mordet weiter mit gleicher Waffe? Für Adamsberg beginnt ein atemloser, einsamer Lauf gegen die Zeit.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übersiet :grin


    :lesend  :lesend

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von beowulf ()

  • Zitat

    Original von Hoffis
    Bin zwar schon relativ weit beim lesen, ist jedoch zu empfehlen!


    Kurzbeschreibung
    Georgia Skeehan, Fire Marshal der New Yorker Feuerwehr, hat die Aufgabe, Anzeichen von Brandstiftung zu untersuchen. Der Flammentod zweier Ärzte, hervorgerufen durch einen Brandbeschleuniger, ist für Georgia mehr als nur ein technisches Problem. Denn die Opfer waren Mitglieder eines Komitees, das darüber entscheidet, ob im Einsatz verletzte Feuerwehrleute vorzeitig in Pension gehen können. Georgia verfolgt eine heiße Spur. Plötzlich bricht alles um sie zusammen: Ihre beste Freundin, eine Kollegin bei der New Yorker Polizei verschwindet spurlos, und der Mann, der bewusstlos in ihrem blutbespritzten Apartment gefunden wird, ist Georgias Lebensgefährte, Fire Marshal Mac Marenko ...


    Über das Produkt
    Georgia Skeehan war Mitglied der New Yorker Feuerwehr, bevor sie Fire Marshal wurde. Ihre Aufgabe: verdächtige Brände auf Anzeichen von Brandstiftung zu untersuchen. Der Flammentod von zwei Ärzten, hevorgerufen durch einen unbekannten Brandbeschleuniger, ist für sie mehr als nur ein technisches Problem. Denn die Opfer waren Mitglieder eines Komitees, das darüber entschied, ob Feuerwehrleute, die im Einsatz verletzt worden waren, in Pension gehen konnten. Ist der Brandstifter in den Reihen des FDNY zu suchen? Georgia verfolgt eine heiße Spur, als plötzlich alles um sie zusammenbricht: Ihre beste Freundin, eine Kollegin bei der New Yorker Polizei, verschwindet spurlos, und der Mann, der bewussstlos in ihrem blutbespritzten Apartment gefunden wird, ist Georgias Lebensgefährte, Fire Marshal Mac Marenko ...


    Davon hätte ich gern mal (d)eine Meinung, da ich das schon mal begonnen hatte und wieder weggelegt...

  • Ich brauche heute ein Buch, das ich mitschleppen kann und der Covenant-Klotz eignet sich weniger, deshalb hab ich das hier als Zweitbuch angefangen. Der Prolog hat mich schon mal total gefesselt. :wow


    Kurzbeschreibung - "Der verborgene Fluss"
    Im Jahre 1806 kehrt der Londoner Fährmann William Thornhill seiner Heimatstadt den Rücken. Nicht freiwillig, aber bittere Armut hat ihn zum Gelegenheitsdieb werden lassen. Auf dieses Verbrechen steht die Todesstrafe. Nur seiner mutigen Frau Sal hat er es zu verdanken, dass die Strafe umgewandelt wird in lebenslange Verbannung nach Neusüdwales. William erscheint dies schlimmer als der Tod. Doch Sal, die ihn mit den zwei Kindern begleitet, hat sich noch nie geschlagen gegeben. Mit nichts bauen sie sich in der Ansiedlung namens Sydney eine Existenz auf. Ihre leidenschaftliche Liebe ist dabei für beide eine Kraftquelle. Schnell spüren sie, dass einen, der richtig arbeitet, in der Kolonie niemand aufhalten kann. Ein Boot und dann das von William heiß ersehnte eigene Stück Land - kein Wunsch scheint unerfüllbar. An einer Flussmündung nimmt William sein Traumland in Besitz. Trotz ihrer Angst vor der Einsamkeit und vor den schwarzen Ureinwohnern folgt Sal ihrem Mann mit den Kindern in die verlassene Gegend, in die sich bisher nur wenige Siedler trauten. Ganz auf sich gestellt bauen sie ihr eigenes Reich - sie lernen, mit den Ureinwohnern in friedlicher Nachbarschaft zu leben, erfahren die brutale Arroganz anderer Weißer, die sich selbstverständlich als Herren sehen und die Schwarzen zu verdrängen suchen. William und Sal hingegen begreifen etwas von der Grundregel des Gebens und Nehmens, nach der die Ureinwohner leben, und zollen ihnen Respekt. Doch der Hass lodert wild auf, und als William ein gefährliches Geheimnis entdeckt, muss er sich entscheiden, auf welcher Seite er steht.
    .

  • Eigentlich wollte ich mir jetzt eine schöne Liebesgeschichte gönnen, um meine Nerven zu beruhigen. Wird mit diesem Buch wohl nichts werden! :grin


    Kurzbeschreibung
    Eine Frau leidet ohne ersichtlichen Anlass plötzlich unter Panikattacken, an Angst vor dem eigenen Ich. Ihr Hypnosearzt behauptet, ihr helfen zu können, doch seinen Patienten stossen seltsame Dinge zu ...

  • 2/3 von Bernhards dritten Teil seiner autobiographischen Schriften hab ich bereits gelesen. Läßt sich zwar überraschend flüßig lesen ist aber diesmal doch sehr deprimierend.


    Kurzbeschreibung
    Nicht einmal achtzehnjährig wurde Thomas Bernhard im Jahre 1949 aus seinem musikalischen Studien durch eine schwere Krankheit herausgerissen. Er versinkt im stumpfen Weiß der Krankenhaussäle, dem geschulten Blick des Personals ausgeliefert, das ihn zielsicher unter die Sterbenden einordnet.
    Die letzte Station des gerade noch Lebenden ist das Badezimmer, aus dem nur die Toten wieder herauskommen. Umgeben von dieser Atmosphäre, die den Lebenswillen tötet, weiß er aber plötzlich, daß er nicht aufhören darf zu atmen, daß er leben will.


    Über den Autor
    Thomas Bernhard, geboren am 9. Februar 1931, lebte in Ohlsdorf, Oberösterreich. 1951-54 Studium an der Akademie für Musik und darstellende Kunst in Salzburg und an der Hochschule für Musik in Wien. seit 1957 Schriftsteller. Er starb am 12. Februar 1989 in Gmünden.



    .

  • Das Fischerdörfchen Rackmoor liegt in britischem Nebel und ist der Karnevalsstimmung so feuchtfröhlich nahe, wie es in England nur möglich ist, als eine auffällig kostümierte schöne Unbekannte ermordet aufgefunden wird. Wieder einmal erhält Inspektor Jury von Scotland Yard den Auftrag, schleunigst aus London abzureisen und seinen geschulten Blick in der Provinz umherschweifen zu lassen - auf der Suche nach etwas, was es im respektablen, auf Jagd, Nebel und wärmende Getränke eingeschworenen Rackmoor nicht geben dürfte: Einen Mörder. Oder vielleicht eine Mörderin?


    Fall 2 von Martha Grimes um den symphatischen Inspektor Jury. Bin ne Serienleserin und wenn schon, dann auch in der richtigen Reihenfolge. :-)


    :wave *Weibi*

  • Hallöchen Lireal !!!


    Dieses Buch wirst Du spätestens nach "100 Seiten " anfangen
    zu "Lieben " : Es ist eines der besten , Historischen Romanen, die
    es gibt!


    Es ist spannend und fesselnd zugleich geschrieben !!!


    Wer "Ken Follett " liest muss unbedingt auch diesen Roman


    kennen gelernt haben !!!


    So und nun wünsche ich Dir viel Spaß beim Lesen.... ... ...

  • Zitat

    Original von Delphin
    Ich brauche heute ein Buch, das ich mitschleppen kann und der Covenant-Klotz eignet sich weniger, deshalb hab ich das hier als Zweitbuch angefangen. Der Prolog hat mich schon mal total gefesselt. :wow


    Da bin ich schon gespannt, wie es Dir gefällt! Übrigens finde ich das Cover der englischen Ausgabe doch sehr viel schöner als das der deutschen Ausgabe.

  • Zitat

    Original von Pelican


    Da bin ich schon gespannt, wie es Dir gefällt! Übrigens finde ich das Cover der englischen Ausgabe doch sehr viel schöner als das der deutschen Ausgabe.


    Ich bin noch nicht weit gekommen, weil ich nur kurz in der U-Bahn gelesen habe, aber ich glaub fast, dass ich den Covenant-Klotz erstmal beiseite legen muss. Bin schon total gefesselt. :wow

  • Nachdem ich jeden Mittwoch das Vergnügen habe in einer Vorlesung in die Welt der Germanen einzutauchen und dort die Römer auch immer fleißig mitrennen, hab ich wieder einmal Lust auf einen Roman bei den Römern bekommen.


    Kurzbeschreibung
    Ein mitreißender historischer Abenteuerroman, der den Leser direkt auf Britanniens nebelverhangene Schlachtfelder versetzt! "Simon Scarrow ist ein überragendes Talent. Ich habe diesen Roman verschlungen!" Steven Saylor
    Rom, im Jahr 42 nach Christi Geburt: Kaiser Claudius gewährt seinem siebzehnjährigen Leibsklaven Cato die lang ersehnte Freiheit. Doch im Gegenzug muss sich der hochgebildete, jedoch kämpferisch völlig unerfahrene junge Mann zu zwanzig Jahren Dienst in der römischen Armee verpflichten. Kurz darauf befiehlt der Imperator das gefährlichste aller militärischen Abenteuer, an dem einst sogar Cäsar scheiterte: die Eroberung Britanniens. Cato steht auf der Insel aber nicht nur den wildesten Barbarenhorden gegenüber - auf direkten kaiserlichen Befehl muss er sich in einem tödlichen Netz aus Intrigen und Verschwörungen bewähren...



    .