Gelesene Leseexemplare, die demnächst erscheinen werden

  • Zitat

    Original von Seestern
    Es ist kein Geheimnis, dass Iny Lorentz Nicola Marni sind, zudem Mara Volkers und was weiß ich noch wie viele andere Pseudonyme haben ...


    Einer der beiden hatte den Namen ja auch in seiner Signatur. Also wirklich kein Geheimnis. :wave

  • Klappentext: Ein einsames irisches Haus, drei rätselhafte Frauenleichen und der ebenso skrupellose wie verführerische Geschichtenerzähler Jim Quick - Christian Moerk liefert einen packenden irischen Thriller, in dem die Opfer selbst das Rätsel lösen.


    Nicht uninteressant, aber etwas mehr Spannung hätte nicht geschadet.
    Da es auch bei vorablesen.de sein wird, kann sich ja jeder selbst einen ersten Eindruck verschaffen.


    6.5 von 10 Punkten

  • Klappentext
    Ein dramatisches und romantisches Fantasy-Epos, das seinesgleichen sucht ein unvergesslicher Roman nicht nur für die zahllosen Leserinnen von Marion Zimmer Bradleys »Die Nebel von Avalon«.


    Definitiv eines der besten Bücher, die ich in letzter Zeit gelesen habe.
    Und ich gebe eigentlich überaus selten 10/10 Punkten.

  • Kurzbeschreibung
    Die Geschwister Kendra und Seth Sørensen verbringen ihre Ferien bei ihren Großeltern, auf deren märchenhaften, großen Anwesen. Begeistert sind die beiden nicht, als ihre Eltern sich ohne sie auf eine Kreuzfahrt begeben, die Tage bei Oma und Opa versprechen nicht gerade sonderlich spannend zu werden. Dann kommt aber alles ganz anders und sie finden sich in einer verzauberten Welt wieder ...


    Unterhaltsam, voller Magie, hat mir gefallen.
    8/10 Punkten

  • Für Kinder ab 3.


    Info:


    Eine Kindergartenreihe, in der richtig was los ist. Die wilden Zwerge - Hier tobt das Leben!. Sie sind laut, sie machen Quatsch, sie lieben und sie zanken sich: Anton, Selin und die anderen von der Zwergengruppe im Kindergarten.
    Heute kommt ein neuer Junge in die Gruppe. Konstantin heißt er. Typisch Richard, sich sofort mit ihm anzulegen. aber der Neue kann sich wehren! Das finden nicht nur die Mädchen toll.


    Über den Autor:


    Meyer / Lehmann / Schulze heißen natürlich in Wirklichkeit anders. Sie wollen ihre richtigen Namen lieber nicht verraten. Nur soviel: Herr Meyer hat früher Kindertheater gemacht. Heute ist er Medienwissenschaftler und hat sich auf Soaps spezialisiert. Frau Lehmann lebt mitten im Berliner Familien-Szeneviertel Prenzlauer Berg, hat viel Humor und zwei Kinder im besten Zwergenalter. Und Frau Schulze ist eine alte, erfahrene Erzieherin, der nichts Kindliches fremd ist. Susanne Göhlich, Jahrgang 1972, begann neben ihrem Studium der Kunstgeschichte in Leipzig zu zeichnen – und hat seitdem nicht wieder damit aufgehört. Inzwischen ist sie freie Illustratorin für Plakate, Schul- und Kinderbücher. Sie lebt mit ihrer Familie in Leipzig. „Die wilden Zwerge“ sind ihre erste Bilderbuchreihe.


    Fazit:
    Sehr nett, frech und für Liebhaber von Ole Könnecke. 8 von 10 Punkten.


    Rezi ab 10.3.09

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Fritzi ()

  • Zitat

    Original von Seestern


    Schlecht fand ich den nicht. Vom Hocker gerissen hat er mich allerdings auch nicht wirklich ... :gruebel


    Naja das Ende war doch etwas ... mythisch aber die Idee fand ich super! :-]



    überzeugte Grüße von Elbereth :wave

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson



  • Oh, freut mich schon eine Meinung darüber zu hören. Ich hab meinen Gutschein nämlich extra noch für dieses Buch aufgehoben.

  • Zitat

    Original von Elbereth
    Ich fand den toll, und gebe 10 Punkte!! :-]


    Habe es auch auf meine Wunschliste gepackt, obwohl ich noch nicht wirklich viel über den Inhalt erfahren habe. Mal sehen, was das Buch so hergibt.
    Danke schonmal für den Tipp.

  • Zitat

    Original von Adi
    Oh, freut mich schon eine Meinung darüber zu hören. Ich hab meinen Gutschein nämlich extra noch für dieses Buch aufgehoben.


    Morgen darf ich endlich *hibbel*



    Ihr habt mich zugegeben etwas neugierig gemacht auch Darling Jim - so etwas lese ich eigentlich eher nicht, aber es hat was!

  • Kurzbeschreibung
    Voller Wunderdinge steckt die Welt der 12-jährigen Petra Kronos, denn ihr Vater ist ein außergewöhnlich begabter Schöpfer kleiner magischer Spielereien. Nun soll er für den Prinzen in Prag eine besondere Uhr fertigen, wie die Welt sie noch nicht gesehen hat. Doch statt reich entlohnt, kehrt der Vater blind aus Prag zurück. Der Prinz hat ihm die Augen geraubt. Nur warum? Mithilfe ihres Freundes, der kleinen mechanischen Spinne Astrophil, will Petra zurückstehlen, was ihrem Vater gehört, und stößt dabei im Herzen des Palastes auf das »Kabinett der Wunder« und das Geheimnis der Uhr, die noch ganz anderes vermag, als nur harmlos die Zeit zu messen.



    Erscheint am 16.Februar 2009.


    Ein tolles Jugendbuch, Fantasy gespickt mit einem Funken Geschichte - schön gemacht!

  • Hier in Augenblick nur so viel:
    Ich rate ab! Ich fand dieses Buch noch schlechter als "Stunde des Todes", andererseits ist es schon eine Leistung, das zu unterbieten!
    Weitere Bücher dieses Autoren werde ich ignorieren - "Der siebte Tod" war wohl ein Glücksfall.
    Eine ausführliche Rezi poste ich zum Erscheinen. :wave

  • Oh oh Bodo, ich hab es ja befürchtet. Aber ich hatte noch Hoffnung. Na, ich werd mir das Buch dann wohl klemmen.
    Danke schon mal für deine Meinung. :wave Bin sehr auf deine Rezi gespannt (auch wenn ich noch etwas warten muss :-) )

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)

  • Zitat

    Original von Bodo
    Hier in Augenblick nur so viel:
    Ich rate ab! Ich fand dieses Buch noch schlechter als "Stunde des Todes", andererseits ist es schon eine Leistung, das zu unterbieten!
    Weitere Bücher dieses Autoren werde ich ignorieren - "Der siebte Tod" war wohl ein Glücksfall.
    Eine ausführliche Rezi poste ich zum Erscheinen. :wave


    Ohje. Danke, Bodo. Ich glaub, da schenk ich mir das Lesen. Ich hab ja schon "Die Stunde des Todes" nicht gemocht :-(

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*