Campen - oder nicht campen, das ist hier die Frage



  • Also da hätte ich aber auch ziemlich blöd geguckt. Kenne stilles Wasser im Restaurant oder Lokal nur aus Flaschen. Aber zum Glück trinke ich ja nur mit Kohlensäure, da kann einem das nicht so schnell passieren.


    Und noch etwas zum Thema:


    Mit einer der schönsten Urlaube war für mich ein Campingurlaub in Griechenland auf der kleinen Insel Serifos. Damals war ich ca. 22 Jahre und wir haben mit uns ganzen vielen Leuten hier aus der Gegend dort unten zu einer bestimmten Zeit verabredet. Manche sind hingeflogen, andere mit dem Auto oder Motorrad gefahren. Zum Schluß waren wir ca. 40 Leute. Da es auf der Insel damals noch keinen Campingplatz gab, durften wir kostenlos am Strand selten.
    Es gibt nichts Schöneres: morgens den Kopf aus dem Zelt stecken und in ein paar Meter Abstand direkt das tolle blaue Meer erblickten.


    Und die Abende am Strand waren ebenfalls sehr romantisch. Mir tut jeder leid, der nie die Gelegenheit hatte so etwas zu erleben.


    Heute allerdings, mit über 40, würde ich wahrscheinlich auch nur noch ein WE im Zelt überleben :lache


    :wave
    Charlotte

  • Eigentlich habe ich fast von jedem Urlaubsort einen schönen Sonnenaufgang erleben können und da ich ja gerne surfe, ist da auch oft das Meer in der Nähe. Ein Zelt habe ich dabei noch nie vermisst.
    Stelle ich mir auch schwer vor die Haustiere im Zelt zu halten und dann noch genügend Platz für das ganze Zubehör zu haben.

  • kurz zur Trinkwasserqualität in Deutschland:


    Wenn man in Deutschland Leitungswasser zu sich nimmt, kippt man nicht tot vom Stuhl, oder muss ins nächste Krankenhaus gebracht werden. Die Qualität des Wassers wird strenger kontrolliert, als beispielsweise beim Mineralwasser. Übrigens glaube ich kaum, dass der Tee, oder der Kaffee, den man in deutschen Kneipen bekommt mit Evian aufgebrüht wird, so dass BJ, sollte sie sowas bestellen, ganz selbstverständlich Leitungswasser mit etwas Teein oder Coffein bekommt. :grin


    Zitat

    Der Vergleich mit Problemen, die aus anderen Ländern dargestellt wurden, verdeutlichte einmal wieder, dass im internationalen Vergleich die Trinkwasserqualität und –sicherheit in Deutschland eine Spitzenstellung einnimmt.


    wen es interessiert: hier gehts zur Trinkwasserquelle


    on topic:
    Ich bin früher mit meinen Eltern oft zelten gefahren, so im Hauszelt, wie Sisi das eingangs beschrieben hat. Vor ein paar Jahren haben wir ein paar Jahre lang mit den kids Urlaub in Südfrankreich in einem dort angemieteten Mobilheim gemacht. Das war sowas wie luxuriöses campen mit einem 7 x 3 m großen Wohnwagen mit eingebautem Bad und WC und voll eingerichteter Küche. Allerdings waren dort auch die sanitären Anlagen des Campingplatzes weitaus besser, als auf manchen deutschen Plätzen. Unsere Kinder haben diese Art Urlaub geliebt und vielleicht machen wir das auch wieder einmal.

  • @ Idgie
    Darum ging es mir gar nicht.
    Es ging mir darum, daß ich ein stilles Wasser bestellt habe und KEIN Leitungswasser.
    Natürlich wird Tee mit Leitungswasser zubereitet, mit GEKOCHTEM Leitungswasser und das Wasser schmeckt nach TEE und nicht nach Leitungswasser.
    Geschmacklich ist es ein erheblicher Unterschied, ob ich eine Flasche Evian oder ein Glas Leitungswasser trinke.



    Aber genug Off-Topic... campt ihr mal schön. :lache
    Ich putz mir meine Zähne weiter mit Volvic! :-]

  • Zitat

    Original von Babyjane




    Aber genug Off-Topic... campt ihr mal schön. :lache
    Ich putz mir meine Zähne weiter mit Volvic! :-]


    Und ganz sicher lässt du dir die Petersilie per Fleurop schicken. :grin

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • ...und die Petersilie ißt Du noch, ohne hygienische/ gesundheitliche Bedenken zu haben wie beim "nur" Leitungswasser *ironie*?


    Ich stimme Idgie vollkommen zu. Nicht umsonst muß man Babys ab dem 6. Lebensmonat Leitungswasser nicht mehr abkochen.


    Kopfschüttelnde Grüße, Katja (die BJ gerade mißtrauisch ihre Petersilie beäugen sieht :lache9

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • Jane ist halt ein Mädchen. Und Campen mit Stiefelchen passt auch nicht. Ich kann das gut verstehen. :grin


    Und jetzt schleiche ich mich lieber, bevor Jane mich mit ihrer Volvic-Flasche verdrischt. :lache

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Mein Gott, es geht mir nicht um die hygienische Bedenklichkeit, sondern darum, daß ich stilles Wasser haben wollte. Leitungswasser hätte ich mir auch aufm Klo selbst holen können. :-]

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Nä, die zieh ich selbst in der Küche, leider frißt die Katze sie schon mal bevor ich sie verwerten kann. :lache


    Solange sie sie nur frisst und nicht was anderes damit macht, wenn du nicht da bist..... *duck und weg*

    Surround yourself with human beings, my dear James. They are easier to fight for than principles. (Ian Fleming, Casino Royale)

  • Zitat

    Original von MaryRead


    Solange sie sie nur frisst und nicht was anderes damit macht, wenn du nicht da bist..... *duck und weg*


    Aber vielleicht wächst sie dadurch besonders kräftig. ;-)

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • *kicher* Vielleicht hat die Mieze ja Volvicwasser zu sich genommen, dann wäre das nicht so tragisch.


    Ich habe eine anstrengende Lehrgangswoche hinter mir und darf deshalb frozzeln. :grin

  • Zitat

    Original von licht
    Na, ich glaube in diesem Fred muß nun auch mal ein bekennender Camper schreiben.


    Ich glaube, ich habe noch keinen evangelischen Pfarrer kennen gelernt, der nicht gern im Zelt geschlafen und am Lagerfeuer Gitarre gespielt oder gesungen hätte. Oder tut ihr alle nur so? ;-)

  • So ein Hauszelt- oder Wohnwagenurlaub, das wäre absolut nichts für mich, aber ein Wochenende mit Freunden auf einem Campingplatz (auf der großen Wiese, die meistens weit entfernt ist von den Dauercampern) - was kann es Schöneres geben?


    Da ich zu den Leuten gehöre, die schon mal im Schlafanzug frühstücken (was in meinem Elternhaus übrigens verpönt war), genieße ich genau den Komfort, von dem Alexx redet. In der Jogginghose, (noch) ungeduscht und ungeschminkt mit hochgelegten Füßen frühstücken, keine Zwänge, keine Konventionen, kein langweiliges Frühstücksbuffet und dafür die ganze Zeit draußen sein, das ist einfach schön!


    Schätzen gelernt habe ich das Campen auch auf mehrtägigen Radtouren. Eine Radreise durch Südengland mit Bed & Breakfast-Unterkünften war der pure Horror. Im nächsten Jahr sind wir durch Südfrankreich geradelt, und weil ich die (bezahlbaren) französischen Hotels kenne, haben wir Zelte, Schlafsäcke und Isomatten mitgeschleppt. Das hat sich echt gelohnt! Abgesehen von ein paar ekligen Toiletten, an die ich mich aber erstaunlich rasch gewöhnt hatte (wenn du musst, dann musst du halt!), war es herrlich, das "eigene Bett", in dem es garantiert nur den eigenen Mief gibt, dabei zu haben. Würde ich jederzeit wiederholen.


    In einem All Inclusive-Pauschalurlauberhotel bin ich - so weit meine Erinnerung reicht - noch nie gewesen. Allein bei der Vorstellung, meinen Urlaub an einem solchen Ort zu verbringen, graust es mir. Auf Dienstreisen habe ich den Luxus von First Class-Hotels allerdings immer genossen. :-]

  • Zum Thema Leitungswasser, wir leben hier in einem Land, wo das Trinkwasser SUPER ist, Idgie schriebs ja schon, ich trinke übrigens ausschließlich Leitungswasser, WENN ich schonmal Wasser trinke, egal.


    Absolut zu empfehlen ist übrigens Wintercamping, ganz toll!! :-]


  • ganz genau so sehe ich es auch...
    ich bin 14 jahre mit meinen eltern campen gefahren (mit wohnwagen und vorzelt und nebenzelt) und fand es als kind ganz grossartig...
    man hat immer jemand zum spielen, kann sich frei bewegen etc...


    mittlerweile campe ich nicht mehr sooooooooo gerne (hab eine phobie was öffentliche sanitäre einrichtungen betrifft), aber für hotels etc bin ich gar nicht geeignet, deshalb würde ich campen immer hotel vorziehen... ich mag frühstücken wann ich will... also gerne auch erstmal um 11 :grin und dann im bikini oder schlafanzug oder was auch immer...
    auf dem campingplatz interessiert das niemanden...
    dieses jahr wird mein vater seinen wohnwagen wieder in italien auf einen platz stellen und dann kann die ganze familie nacheinander darin urlaub machen...
    freu mich schon voll drauf....


    zuletzt war ich im jahr 2006 campen, auf meinem ersten festival, das kann man aber nicht vergleichen...

  • Zitat

    Original von Waldfee


    Ich glaube, ich habe noch keinen evangelischen Pfarrer kennen gelernt, der nicht gern im Zelt geschlafen und am Lagerfeuer Gitarre gespielt oder gesungen hätte. Oder tut ihr alle nur so? ;-)


    Ich spiele wirklich ne Menge, aber nicht Gitarre. ;)
    Und sobald ich auf einem Zeltplatz Jungschargruppe oder christliche Jugendgruppen sehe, tue ich alles dafür, unterzutauchen und inkognito zu bleiben. (Es sei denn ich bin tatsächlich selbst mit einer Gruppe unterwegs (Die Armen müssen dann mit sehr strengen Regeln leben))...


    Ich trage auch keine Jesus-Latschen ... ähhmmm :lache ... ein paar Klischees erfülle ich aber dennoch.


    Zum Wasser: ich kann BJ auch verstehn. Ich hätte den Kellner auch mehr als kräftig rund gemacht. So etwas geht einfach nicht. Soll er halt sagen " Schdilles Wasser hammer nich, ich gennde ihn'n awer nen Glas Rohrbärle bring'n."


    Beim Campen habe ich selbstverständlich einen Kanister dabei, der frisches Leitungswasser beinhaltet, das dann abgegkocht wird. Kalte Getränke entnehme ich den Flaschen mit Kronkorken und Brauerei-Logo oder dem 5-liter-Schlauch aus Portugal ;)


    Alex, ich wußte schon, warum ich skeptisch bleibe, ob wir tatsächlich einer Meinung sind.

  • @Die Kleene: Du warst wohl immer in den falschen Hotels oder wusstest Dich nicht durchzusetzen. Wenn der Oryx erst um drei Uhr nachmittags ein Spiegelei mit Speck haben will, dann bekommt er das selbstverständlich auch. Oder früh um fünf eine Hühnerbrühe und ein Steak. Wenn Du in einem Hotel etwas mit natürlicher Bestimmtheit bestellst, dann bekommst Du es auch. Schliesslich zahlst Du auch dafür.

  • ...ich werde es diesen Sommer zum ersten Mal tun.
    Eigentlich finde ich Campingplätze voll daneben. Allein wegen der Leute.
    Nun aber haben wir Tipps bekommen, wie man den Urlaub mit einem Hund am besten verbringt - und werden so halb campen. Will heißen: in FeWos sind Haustiere selten erlaubt, deshalb mieten wir einen fest installieren Caravan an der Adria auf einem von vielen Freunden wärmstens empfohlenen Platz. Immerhin haben wir da eigene Sanitäranlagen, denn Gemeinschaftsklo & Dusche...IGITT!!!
    Werde also irgendwann berichten, wie es war. Entweder genial - oder wir sind nach 2 Tagen wieder zu Hause.
    :lache Silke