Die Schattengilde. Das Licht in den Schatten - L. Flewelling

  • Die Geschichte des Aurenfäie Seregil, der auf einer Reise den jungen Alec
    kennen lernt und sich entschließt ihn als Lehrling aufzunehmen, fesselt
    von der ersten Seite an.


    "Das Licht in den Schatten" unterscheidet sich etwas von anderen Fantasy-
    Büchern, da einmal nicht eine große, dunkle Macht ein Reich bedroht,
    sondern vielmehr eine Verschwörung im Inneren des Königreichs Rhíminee
    von Seregil, Alec und ihren Freunden aufgedeckt werden muss. Es stehen
    also weniger Schlachten und Kämpfe auf der Tagesordnung, sondern
    Schattenspiele und Intrigen.


    Ich kann dieses Buch all jenen Empfehlen die gerne in eine andere Welt
    abtauchen und an Elfen Magie und anderem ihre Freude haben.


    Ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzungen, die natürlich auch noch
    gelesen werden.

  • Hallo,


    Ich hab den ersten Band nun fast durch und ich bin begeistert ! :anbet Ich hab hab lange kein so gutes Fantasybuch mehr gelesen. Das Buch fesselt von der ersten bis zur letzten Seite und ist nicht einmal langweilig.


    Ich freu michs chon auf den 2ten Band. :-)

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Zitat

    Original von Sylvi
    Hört sich ja gut an,und kommt auf meine Wunschliste :wave


    Konnte jetzt doch nicht wiederstehen,nachdem ich auch die guten REZIS auf Amazon gelesen habe--->habs mir bestellt :-] :wave

  • "Mantel und Degen" Fantasy vom Feinsten. Spannend mit einer interessanten Geschichte und Charakteren. Der dritte Teil fällt imho etwas ab.
    Auch die "böse" Seite ist interessant. Gut, das auch mal in deren Sicht gewechselt wird.

    Philosophie ist der Versuch, in einem dunklen Zimmer eine schwarze Katze zu fangen, die gar nicht drin ist.
    Theologie ist der Versuch, in einem dunklen Zimmer eine schwarze Katze zu fangen, die gar nicht drin ist, und dabei zu rufen: "Ich hab' sie!"

  • Ich muss sagen, ich liebe dieses Buch! In den Ferien hab ich es angefangen und knapp 4 Tage mit kleinen Pausen fürs Essen die ganze Reihe (weil Flewelling sagt ja, es wäre keine Trilogie) fertig gelesen. Ja, ich weiß, etwas komisch :pille vielleicht, doch wenn man einmal soviel Zeit hat...


    Naja, Lg Kaede

    Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren.
    (A. Einstein)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Kaede ()

  • Loblieder auf diese Trilogie habe ich auch schon in anderen Foren gelesen, jetzt will ich wissen, ob da was dran ist.
    Ich habe mit Band 1 heute morgen angefangen. Bin natürlich noch nicht sehr weit gekommen, aber schon sehr gespannt darauf, wie es weiter geht.


    Meine Ausgabe ist die vom Club. Ich weiß nicht, ob es die dort noch gibt, habe sie im letzten Jahr von meinem Geburtstagsgutschein gekauft. Nicht zuletzt wegen des Covers, wie ich zugeben muss.


    ***
    Aeria

  • Die Schattengilde-Bücher liebe ich auch ganz besonders. Ich habe sie auf Englisch. Die zweite Trilogie, die in der gleichen Welt spielt, aber ein paar hundert Jahre vorher (da wurde nur der erste Teil auf Deutsch übersetzt und ist vergriffen), gefiel mir leider nicht so gut. Aber Seregil und Alec gehören zu meinen Lieblingsfiguren. :anbet

  • Hallo Zusammen,


    Ich bin nun im dritten Band unerwegs und ich muss sagen, auch in diesen Band bin ich direktgut reingekommen, obwohl er knapp ein Jahr nach Ende des zweiten Bandes spielt.


    Ich finde es immer noch toll ! :-]


    Und ich finde es sehr schade, dass es kein 4tes Buch über die Abenteuer von Seregil und Alec und den anderen gibt. :-(

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Gute Nachricht für alle Nightrunner und Alec & Seregil Fans:


    Lynn Flewelling schreibt seit einer Weile an einem neuen Nightrunner-Band. Er wird auf englisch im Jahr 2008 erscheinen. Die deutschen Leser werden aber wohl leider noch ziemlich lange warten müssen, falls sich der Otherworld-Verlag dieses Bandes überhaupt annimmt.


    Flewellings zweite Trilogie fand ich eigentlich sehr gut, eben genau deshalb, weil sie nicht einfach einen Abklatsch der Nightrunner-Bücher gemacht hat, sondern sich an einem neuen Stil und einer völlig neuen Athmosphäre versucht hat.

  • Ich bin auch gerade im zweiten Buch unterweg und muss sagen, dass es den ersten Teil noch um einiges übertrifft. Aber das ist auch normal, denn im ersten Teil wird man ja erst in die Welt eingeführt und die Charaktere bauen sich langsam auf.
    Im ersten Teil gab es ein paar Längen, die im zweiten aber bisher gar nicht auftreten. Ein ganz tolles Buch. :)

  • Ich hab im Frühjahr den 1. und 2. Teil gelesen und fand beide richtig gut.


    Nun lese ich gerade den 3. Teil, auch wieder auf Englisch, muss aber gestehen, ich habe in diesem Band so meine Schwierigkeiten mit den ganzen Namen. Ich muss andauernd überlegen, wer wer ist, am besten, ich schreib mir eine Liste :gruebel


    Über mehr Abenteuer von Alec und Seregil würde ich mich auch freuen.

    Tu nichts, was du nicht ungeschehen machen kannst, ohne zu überlegen, was du nicht mehr tun kannst, nachdem du es getan hast. (R. Hobb)

  • Zitat

    Original von Firesong
    Flewellings zweite Trilogie fand ich eigentlich sehr gut, eben genau deshalb, weil sie nicht einfach einen Abklatsch der Nightrunner-Bücher gemacht hat, sondern sich an einem neuen Stil und einer völlig neuen Athmosphäre versucht hat.


    Die Schattengilde-Romane gehören zu meinen Lieblingsbüchern, aber die zweite Trilogie fand ich ganz furchtbar. Irgendwie war mir immer nur schlecht, bei diesem "Brother" und den Knochen. :uebel Das dritte habe ich gar nicht mehr gelesen, weil die Geschichte nach dem zweiten eigentlich schon erzählt war.


    Aber die Schattengilde-Romane sind toll.

  • Klingt recht interessant - könntet Ihre vielleicht bitte die englischen Titel der Bände auflisten?

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • politische elfen? Das klingt interessant...
    *frown* weil sie ihr geldbörsel öffnet... und dann auf ihren sub schielt... in ihre wunschliste blickt... auf ihre leserundenliste... auf die romanzyklen, die sie gerne alle lesen würde... *und ihren augen entsprangen bittere tränen, als sie erkannte, dass sie, um alles zu lesen, was sie gerne lesen möchte, mindestens 300 jahre alt werden muss* :rolleyes:bonk :cry

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • Zitat

    Original von SiCollier
    Klingt recht interessant - könntet Ihre vielleicht bitte die englischen Titel der Bände auflisten?


    Nightrunner (Schattengilde):


    Band 1: Luck in the Shadows (Das Licht in den Schatten)


    Band 2: Stalking Darkness (Der Gott der Dunkelheit)


    Band 3: Traitor's Moon (Unter dem Verrätermond)