Zeit zum Lesen!

  • Ich lese am liebsten am Wochenende morgens im Bett - mein Mann und mein Hund sind Langschläfer, da passt es oft ganz gut vor dem Aufstehen. In der Woche ist es oft schwierig ... Der Arbeitstag ist sooo lang und man wird so von Informationen überflutet. Ähm, wo arbeiten noch mal die von Euch, die nach getaner Arbeit im Büro lesen oder im www surfen dürfen? Ist bei Euch noch ein Job frei? Also, fürs Lesen melde ich mich freiwillig :grin

  • Ich lese eigentlich immer und überall:
    Wenn ich morgens mal früher wach bin, in den Schulpausen (wenn ich keine vergessenen Hausaufgaben machen muss :schnellweg ), im Bus, inner Badewanne :grin , beim Essen, abends im Bett und manchmal auch zwischendurch, je nachdem, wieviel ich sonst noch zu tun habe. :grin
    Das Ganze aber nur, wenn ich ein total spannendes Buch habe.

  • Zitat

    Original von Prombär


    Ich hab mir auch angewöhnt, mit Buch außer Haus zu gehen (also nicht immer, aber hin und wieder), aber irgendwie versteh ich das bei manchen nicht... Mir wird ein Buch durchs Mitnehmen manchmal etwas schiach und manche sind doch so drauf bedacht, dass dem Buch (um nicht Schatzi zu sagen :grin ) nix passiert.
    Wie klappt das bei euch??


    Jedes Buch wird in eine Plastiktüte verpackt (ich habe da so meine speziellen, thematischen). Außerdem achte ich darauf, dass ich es nicht irgendwie in die Tasche hineinstopfe und möglichst nichts drauf lege.


    Liebe Grüße


    Nachtgedanken

    :lesendCharlotte Roth - Grandhotel Odessa


    If you don't make mistakes, you're not trying hard enough. (Jasper Fforde)

  • Zitat

    Original von taki32


    Hast du dich vertippt oder ist das Österreichisch?


    :-) ?(


    Österreichisch :-]


    Ich achte auch drauf, dass nix rein kommt, was es verschmutzen könnte, aber manchmal knickt der Rand um :gruebel (das kann ich am allerallerallerwenigsten ausstehen)

  • ich lese eigentlich auch immer und überall und ausser in der disco und in der kneipe hab ich eigentlich auch immer ein buch dabei...
    selbst als ich noch mit dem auto gefahren bin - was wäre denn gewesen, wenn ich im stau gestanden hätte - so richtig, dass ewig nix geht - und das ohne buch? unvorstellbar...
    allerdings hab ich im auto auch fast nur hörbücher gehört... jetzt lohnt sich das für mich nicht mehr... ich fahre nur zehn minuten zum sport und zur arbeit mit der bahn...
    in der badewanne lese ich auch - was macht man sonst in der wanne????

  • Ich gehe morgens um 6 h aus dem Haus und komme abends selten vor 18 h nach Hause. Deshalb nutze ich eigentlich fast den ganzen Abend, wenn ich lesen möchte. Fernsehen interessiert mich nicht, deshalb bleibt mir da schon viel Zeit übrig fürs Lesen.
    Ansonsten gehe ich natürlich auch nie ohne Buch aus dem Haus. Mittagspause, Wartezeiten irgendwo, Autofahrten, Stau usw. So stehle ich mir eben die Zeit.


    Grüße
    Shirat

    Viele Grüße
    Shirat


    Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere. (Groucho Marx)

  • Ich nehme mir die Zeit, wenn ich sie brauche. In der Mittagspause (1/2 h) kann ich mich prima in unseren Pausenraum setzen und in einem Buch weiterlesen. Meine Arbeitskollegen lesen Zeitung, also fällt das nicht ganz so schlimm auf.
    Ansonsten lese ich meistens zu Hause. Da bleibt der Fernseher aus, und das Buch wird aufgeklappt. ;-) In letzter Zeit läuft eh ziemlich viel Müll in der Glotze.


    edit: Ach ja... in der Badewanne lese ich ab und zu auch mal ganz gern.

  • Hauptsächlich am Wochenende, da ich Literatur einfach nicht in 5 Minuten-Häppchen hier und da geniessen kann. Und mindestens ein richtig großes, ambitioniertes Leseprojekt (> 500 Seiten) pro Urlaub.

  • ...unterwegs, in der Arbeitspause, beim Arzt. in der Badewanne zum Entspannen und am Wochende.


    Zitat

    Zitat:
    Original von Prombär
    was macht man sonst in der wanne????



    Waschen Lachen


    :wow Guter Gedanke! :lache


    Und dann vor allem Abends und im Bett zum Einschlafen. :gruebel
    Wobei es mit dem Einschlafen nicht immer klappt. Bei einem richtig spannenden Buch vergesse ich manchmal das Schlafen vollkommen. :pille


    Am Wochenende oder im Urlaub ist das nicht schlimm, aber unter der Woche?
    Deshalb gibt es bei mir im Bett nur noch bereits gelesene Bücher. :(

  • Zitat

    Habe auch schon angefangen, überall Bücher zu verteilen. In meinem Auto, im Auto von meinem Freund, in der Handtasche...


    Zitat

    Ein Buch schleppe ich auch immer und überall mit hin. In beiden Autos liegt jeweils ein Buch.


    :lache Kommt ihr denn nicht durcheinander, wenn ihr mehrere Bücher lest? Ich lese zur Zeit -unfreiwillig- zwei zur selben Zeit und finde das schon immer doof, wenn man sich dann wieder umstellen muss, wenn man bei dem anderen weiter liest. Außerdem vergesse ich dann shneller Sachen, die in den Büchern passiert sind. :-(


    Zitat

    Und dann vor allem Abends und im Bett zum Einschlafen. Grübeln
    Wobei es mit dem Einschlafen nicht immer klappt. Bei einem richtig spannenden Buch vergesse ich manchmal das Schlafen vollkommen. Gehts noch?


    Am Wochenende oder im Urlaub ist das nicht schlimm, aber unter der Woche?
    Deshalb gibt es bei mir im Bett nur noch bereits gelesene Bücher. unglücklich


    Mir fällt es auch immer schwer, das Buch abends wegzulegen und zu schlafen, weil ich am liebsten noch weiter lesen würde. :rolleyes Spätestens um halb zehn fange ich dann das letzte Kapitel an, bevor ich schlafe. Es fällt mir schwer, aber irgendwie schaff ich es dann doch.


    LG, Steffi

    Serva natura!


    Ich lese gerade:


    Der Herr der Ringe - Die Gefährten (J.R.R Tolkien)


    Frankenstein (Mary Shelley)

  • Seit ich umgezogen bin find ich, dass ich viel weniger Zeit zum lesen habe, obwohl ich viel länger mit dem Zug fahre. Aber ich lese auch gern mal Harry Potter auf Englisch als Übung, oder lern für meine Prüfung. Hin und wieder wird auch einfach nur Musik gehört. Aber ich dös auch gern ;)


    Und da frag ich mich, warum ich jetzt auf einmal solange für ein Buch braucht :) Aber ich hab kein Problem damit. Hab es ja nicht eilig.

  • Das kommt mir ja alles sehr bekannt vor, ich komm auch immer nur noch kurz vor dem Einschlafen dazu zu lesen, wobei das in meinem Fall nach 24 Uhr ist.


    Seit ich studiere hab ich nur noch sehr wenig Zeit zum lesen. Erst jetzt am Ende des Semesters hab ich Zeit wieder zu lesen und das hab ich auch ausgenutzt. Nach dem Abi hatte ich ja ne "Lese-Blockade", die ist jetzt wohl vorbei. :grin


    Das tolle daran ist, dass ich jedes Mal wenn ich zur Mensa geh (kommt nicht grad häufig vor), an nem Bücherbasar vorbeikomme. Ich glaub bis jetzt bin ich noch nie ohne ein Buch dort vorbeigegangen.

    Träumer haben vielleicht keinen Plan, aber Realisten haben keine Visionen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Marúhl ()

  • Meine Lesezeiten hängen eng mit dem Dienstplan zusammen: In der Frühschicht lese ich schon beim Frühstück und dann noch etwas im Laufe des Tages...fernsehen interessiert mich auch reichlich wenig... Faszinierend finde ich dann die Spätschicht (14:00-22:30)...da lese ich fast den ganzen Morgen, so zwischen den Haushaltspflichten...in so einer Woche schaffe ich mehr...kann ich zwar nicht verstehen, weil ja die Freizeit-Stunden ungefähr gleich sind... :gruebel, wenn ich dann so gegen 23:00 wieder zu Hause bin, lese ich nochmal für ca.1Stunde(so zum Abschalten, sonst höre ich im Bett noch die Maschinen dröhnen und arbeite dann auch weiter :lache)

    Nimm das Leben nicht so ernst-Du kommst eh nicht lebend raus!


    :lesend "Die Mumie"-Anne Rice
    Fastenzeit-SUB:30
    SUB-Abbau:6

  • Soviel Zeit zum Lesen habe ich eigentlich gar nicht. Darum genieße ich auch jede Stunde die ich dafür erübrigen kann. Ob es nun 1 Buch oder 5 Bücher im Monat sind, spielt für mich keine Rolle.
    Ich lese abends im Bett immer ein paar Seiten, am Wochenende etwas mehr, wenn ich irgendwo einen Termin habe und warten muss, im Auto bei längeren Fahrten wo ich Beifahrer bin. Im Urlaub zu Hause lese ich ohne Ende, fliege ich im Urlaub weg, so lese ich im Flugzeug und abends im Bett.
    Es sind aber auch schon mal Tage dabei wo ich einfach keine Lust zum Lesen habe. Aber wie gesagt das sind nur Tage....

    Manchmal ist es besser durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran auszuräumen.