English Grammar in Use - Raymond Murphy

  • Kurzbeschreibung
    Die Neubearbeitung von "English Grammar in Use" bietet zu 136 Grammatikthemen - klare Darstellungen zum Nachschlagen - einprägsame Beispiele - Übungen zur Festigung des erläuterten Stoffs. Die Anordnung von Darstellung und Übung auf gegenüberliegenden Seiten erleichtert die Arbeit, ein Schlüssel am Ende des Buchs erleichtert das selbstständige Lernen. Kontrastive Übungen festigen das Gelernte. Im Anhang findet man außer einer Liste der unregelmäßigen Verben auch Regeln zur Rechtschreibung und zum Gebrauch der "short forms" sowie einen Abschnitt "American English".


    Kritik:


    Vor über einem Jahr begann ich anlässlich der Berufsreifeprüfung den Englisch Kurs, und stand vor der Frage, welche Literatur ich mir bezüglich der Grammatik besorgen sollte. Es gab soviel Auswahl, doch immer fehlte ein wichtiger Teil, oder irgendetwas passe sonst nicht.


    Doch ich fand mein absolutes Traumbuch. Umfangreiche, auf Anfänger-Englisch einfach erkläre Grammatikregeln, mit vielen lockeren Beispielen. Zu jeder Einheit gibt es einen kleinen Test, wobei man die Antworten gleich darauf kontrollieren kann, da ein Lösungsteil im hinteren Teil des Buches integriert ist.


    Fazit: Ein Muss für jeden, der Englisch RICHTIG lernen will.


    mfg

  • Ich hatte "Grammar in Use" auch während meines Studiums verwendet und gebe Historikus recht. Eine recht gute Beschreibung der englischen Grammatik.

  • Das verwende ich auch schon seit Jahren für den Englisch-Unterricht und bin sehr zufrieden damit. :learn


    Bei vielen anderen Englisch-Übungen sind die Aufgaben so kompliziert gestellt, dass meine Schüler (die oft wahnsinnig unkonzentriert sind), gar nicht verstehen, was sie machen sollen. ?( Das Problem habe ich bei English Grammar in Use nie.


    Viele Grüße aus dem sonnigen Köln
    Jaleh

  • Dieses Buch kannte ich schon vor zwanzig Jahren und war begeistert davon. Ich finde es toll, das man immer wieder Neuauflagen herausgibt und das Buch auch überarbeitet. Sogar in England wird es für den Englischunterricht für Ausländer gebraucht.

    Mit lieben Grüssen aus der Schweiz
    Nachteule mit drei Pseudo-Stubentigern namens Müsli, Nero und Sandy


  • Das Buch ist super. Ich hab irgendwann nach meinem Abitur gemerkt, dass mein Englisch mehr als duerftig war, obwohl ich es von der 5. bis zum Abitur hatte und gar nicht mal so schlechte Noten hatte. Ich konnte es zwar einigermassen verstehen, war aber, was die Grammatik angeht, total unsicher und die Vokablen fielen mir auch nicht ein. Irgendwie hatte ich im Job nur noch Schiss, dass ein englisch sprechender Kunde anruft und ich mir wieder mal einen zurechstammeln muss. Hab mir dann aus lauter Verzweiflung das Buch gegriffen und von vorne bis hinten durchgeackert, dazu dann nur noch englische Buecher gelesen und Filme im Kino auf Englisch geschaut. Am Anfang war das reine Quaelerei, aber irgendwann hab ich angefangen, gleich auf Englisch zu denken und nicht mehr zu uebersetzen, wenn ich etwas sage oder lese.


    lg Iris

  • Hallo Zusammen,


    Also ich kann auch nur zustimmen ! Wir benutzen das Buch auch jetzt noch in der Ausbildung (Fremdsprachenkorrespondenz) und ich muss sagen, es hilft und es bringt echt was ! Und es ist verständlich !

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Dieses nutze ich auch, es gibt ein neues, überarbeitetes. Das werde ich mir demnächst besorgen, weil ich wieder verstärkt Englisch lerne. Für alle interessierten hab ich es mal verlinkt:

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Branka ()

  • Seit 2007 gibt es die Serie "in Use" auch mit CD-ROM. Es werden eine Unmenge von Übungen zu den einzelnen Themen angeboten und die CD-Ausgabe kostet verhältnismäßig wenig mehr. (3-4 Euro gegenüber dem reinen Paperback).