Euer allererstes Buch

  • Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es mein allererstes Buch war, könnte aber gut sein. Auf jeden Fall besaß ich es als Leseanfänger:


    Ich bin das kleine Kaninchen


    Edit: ISBN-Nummer funktioniert aus irgendeinem Grund nicht. :gruebel

  • Ich weiß leider nicht mehr, welches mein erstes Buch war...
    Ich weiß nur, dass mir meinen Mutter im Märchen vorgelesen hat als ich noch klein war, wahrscheinlich waren das dann meine ersten Bücher...


    Mein erstes Buch, welches ich alleine gelesen habe war "Fliegender Stern", den Autor habe ich leider vergessen...

  • mein erstes buch hieß "ein nilpferd namens niko" und ich habe es heiß und innig geliebt

    Ich bin vom 4.7. bis zum 20.7. (ca.) im Urlaub und kann keine Nachrichten beantworten. Meine WBs sind alle auf den Weg geschickt, hoffe, dass sie bald ankommen und es keine Probleme gibt. Bis dann :wave

  • Das weiß ich leider auch nicht mehr :gruebel! Aber ich vermute mal, dass es irgendein Bilderbuch für Kleinstkinder war - so eins was man auch in den Mund stecken darf aus Plastik :lache

  • so richtig erinnern kann ich mich nicht mehr an mein erstes Buch, ich glaube auch nicht das es meine Mama noch weiß. Ich weiß nur das eins der ersten an welches ich mich heute noch erinnern kann "Das kleine Gespenst" war:-]

    LG Melanie
    :lesend


    „Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann!“

  • Welches wirklich mein allererstes Buch gewesen ist, keine Ahnung. Aber die ersten Bücher, an die ich mich erinnern kann, sind


    Der Struwwelpeter
    Zappelphilipp
    Max und Moritz


    und so ein Buch mit kurzen Texten, die ich irgendwann auswendig konnte. Da waren lauter Schweinchen, Pim und Pum hießen glaube ich zwei, aber ich kann mich nicht mehr daran erinnern, wie die Bücher heißen. Die habe ich allerdings geliebt und später habe ich noch eins davon bekommen, das mit Englisch und Französisch untertitelt war.

    :write "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." -Albert Einstein-


    :lesend

  • Die ersten Bücher, die ich gelesen habe (obwohl ich vorrangig die Bilder betrachtete) waren wohl auch Pixi-Bücher. Danach gings dann weiter mit Rotkäppchen (lange Zeit mein Favorit) und einer Grimmschen Märchensammlung. Die erstlesebücher scheinen ja bei allen so ziemlich ähnlich zu sein.

  • Mein erstes selbstgelesenes Buch war "Der Mond hinter den Scheunen" von Erwin Moser. Heute wie damals bezaubernd und einfach wunderbar.

    "Statt dessen wollten sich alle, die Flügel hatten, und die, die keine hatten, ins Unendliche erheben, über die Wolken, um zu suchen was dahinter lag.
    Die Sehnsucht nach dem Unerreichbaren, nach dem, was hinter dem Leben verborgen war."

  • Mein erstes Buch war dieses hier (sah aber früher anders aus):

    Mir fällt leider kein guter Spruch für eine Signatur ein, aber wenn ich keine habe, stehen die Verlinkungen zu Amazon immer zu dicht unter der letzten Zeile meines Beitrages :rofl.

  • Mein erstes 'richtiges' Buch (ohne Bilder und mit Hardcover) war
    Hanni und Nanni, der erste Band. Wurde mir von der damaligen
    Freundin meines Onkels geschenkt, als Einstand!!
    Hat hervorragend geklappt, sich einzuschmeicheln...und damit
    begann glaube ich auch meine Leselust.

  • Mein erstes Buch, welches ich aus der Bücherei ausgeliehen und selbst gelesen habe, war Borstel, der Frischling vom Eichwald. Ein Wildschwein ergründet sein Gebiet... :-]
    Es war ganz toll und ich konnte es damals nicht weg legen. Leider finde ich kein Bild, aber auf Amazon wird es noch angeboten

  • :wave


    Mein erstes Buch das ich gelesen habe war Shogun von James Clavell .
    Ich erinnere mich deshalb noch so gut daran weil mein Vater damals der Meinung war das Buch sei noch nichts für mich und hatte es verboten :bonk.
    Aber wie das so ist mit den Verboten ich habe es trotzdem gelesen :chen .


    ------------------------------------------------------
    LG Fantasygirl :write

  • Mein erstes Buch...hm.. das waren
    die Mini bücher
    die waren einfach Klasse als Kind =)
    ich hab mir meist aus der Bücherei gleich 2 oder 3 zugleich ausgeborgt
    und die waren dann an einem Nachmittag schon fertig gelesen die waren einfach super =)


    glg

    Lest nicht wie die Kinder, zum Vergnügen, noch wie die Streber, um zu lernen, nein, lest, um zu leben. (Gustave Flaubert) :lesend :anbet

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von chaosgirlii ()

  • Zitat

    Original von oemchenli
    Brüder Grimm: Kinder- und Hausmärchen in HC


    Wenn ich mich recht erinnere, waren die Märchen auch das erste was ich so in den Fingern hatte :grin
    Danach kamen die Kinderbücher, aber was für welche, daran kann ich mir nicht genau erinnern. :gruebel

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Grimms Märchen sind mir am meisten in Erinnerung geblieben; mein Opa hat mir immer diejenigen vorgelesen, die für Kinder so gerade noch geeignet waren.
    Hanni und Nanni war, glaube ich, auch mein erstes selbst gelesenes Buch *grübel*
    Komisch, was da an Erinnerungen hochkommt!


    Oder zählen Pixi- Bücher auch?

    Receive what cheer you may- the night is long that never reaches the day (Willy Shakespeare)

  • Ich glaube das erste Buch das ich gelesen habe war der Findefuchs :grin


    Ich hab mir das neulich mal nochmal angeguckt. Die Schrift war so riesig, dass auf eine DinA5 Seite 6 Zeilen waren. Also fast nur ein Wort pro Zeile :chen

    lg Saturn :wave


    MatheHome


    Auch den Möbelpackern sind Leute, die Bücher lesen, zuwider. Aber sie haben wenigstens einen guten Grund dafür. Gabriel Laub