Fiebertraum (Dead Man River) - George Martin

  • Kurzinhalt aus dem Netz:
    Abner Marsh, Flußschiffer auf dem Mississippi und ein Koloß von einem Mann, steht nach der Frostkatrastrophe von 1857 vor dem wirtschaftlichen Ruin. Da bietet ihm der Aristokrat Joshua York die Partnerschaft und genügend Kapital an, um das schnellste Dampfschiff auf dem Mississippi bauen zu lassen. Für den Kapitän scheint sich ein Traum zu verwirklichen. Doch während der Jungfernfahrt der Fiebertraum entpuppt sich Joshua York zum Entsetzen Marshs als Vampir, und der Plan, als schnellster Dampfschiffkapitän in die Geschichte einzugehen, tritt in den Hintergrund, denn York fährt den Fluß hinab, um die Letzten seiner kranken alten Rasse zu sammeln und sie vom Erbe ihrer blutgierigen Leidenschaft zu befreien. Zuvor jedoch muß er den mächtigen Blutmeister Damon Julian besiegen, einen Vampir voll animalischem Magnetismus, der den roten Durst seines Nachtvolkes durch Mord und Heimtücke zu löschen versucht. Um mit jedem Flußkilometer sinkt Anber Marshs Schiff tiefer in einen blutigen Alptraum jenseits der Realität.



    Mein Fazit:
    Ein Buch, wie ein Rausch. Der Autor schafft es gekonnt die Zeit der Dampfschifffahrt auf dem Mississippi vor dem Auge des Lesers lebendig werden zu lassen. In opulenten Bildern und mit einer in den Bann ziehenden Erzählweise wird eine Atmosphäre erschaffen, die Gänsehaut erzeugt. Einer der besten Vampir-Romane, die ich bisher gelesen habe!! Alle Daumen nach oben!! Unbedingt kaufen und lesen!!


    Gruss,


    Doc

  • "Dead man river" ist der Titel der zur Zeit erhältlichen deutschsprachigen Ausgabe. :pille Das Buch ist aber auch früher schon mal unter "Fiebertraum. Eine pikareske Reise auf einem Fluß des Terrors" veröffentlich worden.


    Das englischsprachige Original heisst "Fevre Dream".


    Zum Buch


    Nachdem der eisige Winter von 1857 seine Flotte zerstört hat, steht der wettergegerbte Flussschiffer Abner Marsh ohne einen Penny da - er ist im wahrsten Sinne des Wortes gestrandet. Die Situation scheint ausweglos, da trifft Abner den aristokratischen Joshua York, der ihm seine Partnerschaft und genug Geld anbietet, um den schnellsten Schaufelraddampfer auf dem Mississippi zu bauen. Aber erst auf der Jungfernfahrt der'Fevre Dream'erkennt Abner die wahre Natur seines bleichen intellektuellen Partners: Joshua York ist ein Vampir, und Abners Traum vom schnellsten Flusskapitän spielt plötzlich nur noch die zweite Geige hinter Joshuas unheimlichem Vorhaben...


    Über den Autor


    George R. R. Martin, 1948 in Bayonne/New Jersey geboren, veröffentlichte seine ersten Kurzgeschichten im Jahr 1971 und gelangte damit in der Science-Fiction-Szene zu frühem Ruhm. Gleich mehrfach wurde ihm der renommierte Hugo Award verliehen. Danach arbeitete er in der Produktion von Fernsehserien, etwa als Dramaturg der TV-Serie "Twilight Zone", ehe er 1996 mit einem Sensationserfolg auf die Bühne der Fantasy-Literatur zurückkehrte: Sein mehrteiliges Epos "Das Lied von Eis und Feuer" wird einhellig als Meisterwerk gepriesen. George R. R. Martin lebt in Santa Fe, New Mexico.


    Meine Meinung


    Das Buch ist schon 1982 erschienen, also vor "Ein Lied von Eis und Feuer" und seitdem hat G.R.R. Martin auch noch ein bisschen geübt. Es ist nicht schlecht, aber irgendwie auch noch nicht richtig ausgereift. Die Vampire sind die üblichen Prototypen. Der böse Julian Damon, der als Bloodmaster auf einer Plantage in New Orleans herrscht und Sklavenmädchen kauft, um sie zum Abendessen zu verspeisen und sein Gegenspieler Joshua York, der die üblichen Eigenschaften des guten Vampirs hat (bleich, geheimnisvoll, höflich, gebildet, gutaussehend, schöne Hände, unwiderstehliche Augen). Überraschend ist, dass es in diesem Roman keine schwülstige Liebesgeschichte gibt. Ansonsten erfährt man alles über die Dampfschifffahrt im 19. Jhd. Das Buch ist ganz ok, aber hat mich nicht völlig vom Hocker gerissen. Es zog sich irgendwie dahin, wie der Mississippi.
    .

  • Georg R.R. Martin . Dead Man River


    Klappentext:


    Nachdem der eisige Winter von 1857 seine Flotte zerstört hat, steht der wettergegerbte Flussschiffer Abner Marsh ohne einen Penny da – er ist im wahrsten Sinne des Wortes gestrandet. Die Situation scheint ausweglos, da trifft Abner den aristokratischen Joshua York, der ihm eine Partnerschaft und genug Geld anbietet, um den schnellsten Schaufelraddampfer auf dem Mississippi zu bauen. Aber erst auf der Jungfernfahrt der Fevre Dream erkennt Abner die wahre Natur seines bleichen intellektuellen Partners: Joshua York ist ein Vampir, und Abners Traum vom schnellsten Flusskapitän spielt plötzlich nur noch die zweite Geige hinter Joshuas unheimlichen Vorhaben.


    Meine Meinung:


    Dead Man River ist ein unheimlich gutes Buch. Der Autor beschreibt die Figuren und die Schauplätze mit einer Leidenschaft die mir schier den Atem raubten. Beim lesen hörte ich das klatschen der Schaufelräder auf das Wasser des Mississippis. Ich beneidete die Vampire um ihre Fähigkeiten und hatte gleichzeitig Mitleid mit ihnen.
    Das Buch hat mir so eine Freude bereitet, dass ich die 412 Seiten in zwei Tagen durchlas. Ich schaffte es nicht es zur Seite zu legen und las bei jeder Gelegenheit.
    Leider ist das Buch ziemlich teuer. Meine Ausgabe ist von FANPRO für 24.00 Euro. Bei Amazone habe ich es nur unter dem Titel „Fevre Dream“ für 93.99 Euro entdeckt.
    Aber wer dieses Buch irgendwie in die Finger bekommt, sollte es unbedingt lesen. :lesend

  • Ich bin im Moment dabei es zu lesen und gerade zur Hälfte durch. Es ist gut, sehr gut irgendwie, und doch kann ich es nicht eindeutig begründen. Obwohl die Spannung eher mittelmäßig daherkommt, besitzt die Geschichte doch etwas unerklärlich Intensives. Man riecht, man spürt die schwüle Hitze des Sumpfes. Man hat nach dem Weglegen des Buches das Gefühl, selbst den Fluss entlang gereist zu sein und nun für eine Zeitlang das Schiff zu verlassen.


    Zudem gefällt mir der Sprachstil. Üppig, intensiv, detailverliebt. Ein altmodisches Buch, und gerade deswegen etwas Besonderes

  • Habe es eben zufällig im Bahnhofs Buchladen entdeckt. Wollte es mir schon kaufen, war mir dann aber doch nicht sicher ob mich eine Geschichte um einen Dampfer interessiert.


    Aber jetzt will ich es doch unbedingt lesen, am Montag wird es direkt gekauft. Bin schon gespannt.