Quentin Tarantinos Death Proof – Todsicher

  • Von Cinema:


    Kultregisseur Quentin Tarantino gibt Gas! In seinem Retro-Thriller Death Proof – Todsicher macht ein psychotischer Killer Jagd auf coole Girls. Doch mit dem schwachen Geschlecht ist nicht zu spaßen.


    Girls’ Night Out in Texas. Die rassige Radiomoderatorin Jungle Julia (Sydney Tamiia Poitier) will mit ihren Freundinnen Shanna (Jordan Ladd) und Arlene (Vanessa Ferlito) einen draufmachen. In einer Kneipe stellt Stuntman Mike (Kurt Russell) sich ihnen vor. Die Mädels ahnen nicht, dass der unheilvoll-kauzige Kerl mit der Narbe im Gesicht ein frauenhassender Killer ist, der die drei Grazien schon den ganzen Abend auf ihrer Vergnügungstour verfolgt hat.
    Als Jungle Julia und ihre Freundinnen in ihr Auto steigen, bietet Mike der Bar-Schönheit Pam (Rose McGowan) eine Mitfahrgelegenheit in seinem finsteren Stuntauto an. Und das ist nach drastischen Umbaumaßnahmen nicht nur völlig crashsicher, sondern auch eine tödliche Waffe.


    Ein Jahr später geraten erneut vier Frauen ins Visier des Killer-Stuntmans. Kim (Tracie Thoms), Abernathy (Rosario Dawson) und Lee (Mary Elizabeth Winstead) arbeiten beim Film und treffen sich an ihrem drehfreien Tag mit der Stuntfrau Zoe (spielt sich selbst: Zoe Bell). Als die lebenslustige Neuseeländerin ihre Freundinnen überredet, mit ihr einen halsbrecherischen Highspeed-Stunt durchzuziehen, scheint für den lauernden Mike die Zeit zum Angriff gekommen – doch nicht alle Frauen sind Opfer.


    Mit „Death Proof – Todsicher“ liefert der große Genre-Remixer Quentin Tarantino einen neuen Geniestreich ab. Während die erste Hälfte des Films mit den dramaturgischen Regeln des Slasher-Films spielt, wird im zweiten Abschnitt ein wahnwitziges Autoverfolgungsjagd-Szenario aufgefahren, das in seiner Risikofreudigkeit einem Action-B-Movie aus den 70ern entsprungen zu sein scheint.


    So packend Tarantino, der erstmals auch für die Kameraarbeit verantwortlich zeichnet, die Action ohne jeglichen CGI-Schnickschnack inszeniert – es sind wieder die Figuren und die von ihnen geführten Dialoge, die im Gedächtnis bleiben. Das gesamte Frauen-Ensemble strahlt ein feminines Selbstbewusstsein aus, das sich vor allem in ihren (zumindest im Originalton) brillant durchkomponierten Gesprächen manifestiert. Die zunächst verbal heraufbeschworene Frauenpower gipfelt schließlich in einem emanzipatorischen Schlussbild, das selbst Vollweiber-Regisseur Russ Meyer nicht hätte treffender in Szene setzen können.


    Kurt Russell bietet dabei eine perfekte Spiegelfläche für die Damenriege. Wie er Macho-Charme in Bedrohlichkeit und später in Feigheit umschlagen lässt, ist nicht nur bravourös gespielt, sondern kann auch getrost als selbstironisches Zitat seiner Paraderolle als Snake Plissken in „Die Klapperschlange“ von 1981 verstanden werden.


    Ohnehin quillt auch „Death Proof – Todsicher“ vor Anspielungen auf das von Tarantino so innig geliebte Exploitation-Kino der 70er Jahre über. Das rebellische Flair dieser Filme überträgt das Regie-Genie mit einer ausgeklügelten metaphorischen Bildsprache in unsere Gegenwart: Ist der erste Teil seines Films noch mit Bildaussetzern und Schlieren künstlich auf alt getrimmt, erstrahlt der zweite Teil nach einem schwarz-weiß gefilmten Übergang in knalligen Farben. In diesem mainstreamkonformen Hochglanz-Ambiente rasen nun zwei Automodelle aus den 70ern auf ihrer wilden Jagd an brav dahintuckernden Familienkutschen vorbei. Die alten Karren mögen nicht zeitgemäß sein – sie sind aber 1000 Mal cooler.
    Originaltitel: Death Proof, USA 2007
    Regie: Quentin Tarantino
    Darsteller: Kurt Russell, Sydney Tamiia Poitier, Vanessa Ferlito, Jordan Ladd, Tracie Thoms, Rosario Dawson, Zoe Bell, Mary Elizabeth Winstead, Rose McGowan, Eli Roth, Omar Doom, Michael Parks, Jonathan Loughran, Marley Shelton
    Kinostart: 19.07.2007





    Meine Meinung:
    Wow! Was für ein Film! Irgendwie bin ich immer noch ziemlich geplättet. :lache Ein Kinoereignis der besonderen Art.
    Der Film ist cool, es gibt rasante Action, teilweise geniale Dialoge, tolle Frauen, die Musik ist der Hammer, einige sehr brutale Szenen - Tarantino eben.
    Ich denke, wem seine anderen Filme gefallen, der wird diesen lieben. :anbet

  • Zitat

    Original von Rosenstolz


    Meine Meinung:
    Wow! Was für ein Film! Irgendwie bin ich immer noch ziemlich geplättet. :lache Ein Kinoereignis der besonderen Art.
    Der Film ist cool, es gibt rasante Action,teilweise geniale Dialoge, tolle Frauen, die Musik ist der Hammer, einige sehr brutale Szenen - Tarantino eben.
    Ich denke, wem seine anderen Filme gefallen, der wird diesen lieben. :anbet


    Hätte ich nicht besser sagen können. Einfach ein genialer Film.


    mfg xandl

    "Ihr Menschen seid schon ein seltsames Volk. Solange ihr jung und stark seid,
    achtet ihr euer Leben gering, doch wenn ihr schon nach wenigen Jahren gebrechlich werdet,
    dann klammert ihr euch an jede Stunde, die euch noch bleibt"
    Rabensturm - B.Hennen

  • Ist das jetzt der neue Tarantino-Streifen, wo eine der Bräute nur noch ein Bein hat und im Stumpf des anderen ein MG eingebaut ist? Dazu hab ich nämlich einen coolen Trailer gesehen, kann mich aber nicht mehr an den Filmtitel erinnern.
    Soweit ich mich dunkel erinnern kann, sollen ja dieses Jahr zwei Filme von Tarantino anlaufen.


    Gruss,


    Doc

  • Zitat

    Original von Doc Hollywood
    Ist das jetzt der neue Tarantino-Streifen, wo eine der Bräute nur noch ein Bein hat und im Stumpf des anderen ein MG eingebaut ist? Dazu hab ich nämlich einen coolen Trailer gesehen, kann mich aber nicht mehr an den Filmtitel erinnern.
    Soweit ich mich dunkel erinnern kann, sollen ja dieses Jahr zwei Filme von Tarantino anlaufen.


    Gruss,


    Doc


    Nein, das kommt in "Death Proof" nicht vor.


    Vielleicht meinst du "Planet Terror"?
    Link

  • Das mit der MG als Beinprothese ist "Planet Terror" von Robert Rodriguez. Tatsächlich ist Death Proof und Planet Terror eigentlich ein Film - naja sozusagen ein Double Feature. Rodriguez und Tarantino haben eigentlich eine Hommage ans 70er Jahre Grindhouse-Kino gemacht. In den USA bestand das Projekt aus Planet Terror, Death Proof und dann noch einigen extra gedrehten Trailern fiktiver Filme (die teilweise von bekannten Regisseuren stammen) und Werbung fiktiver Kneipen. Also ein Gesamtkunstwerk. Leider ist das ziemlich gefloppt in den USA, weil die Leute es irgendwie nicht kapiert haben. Die deutsche Fassung der einzelnen Filme ist allerdings etwas länger, so fehlt in der US-Fassung der besagte Lap-Dance. Dafür haben sie an solchen Stellen coole Einblendungen drin, dass der Film gerissen sei oder so (was in den Grindhouse-Kinos dauernd passierte, weil wenige Kopien durchs ganze Land reisten).


    Mir hat Death Proof nicht so gefallen, es ist halt eins zu eins ein echter Grindhouse Film, der mit 100% den Mitteln der Zeit und des Genres arbeitet. Während Planet Terror mehr ein herrlich trashiger Horrorfilm mit modernen Effekten ist.


    Edit ... oops hab grad den Link gesehen, da steht's auch alles, aber egal

  • Zitat

    Original von Doc Hollywood
    Ist das jetzt der neue Tarantino-Streifen, wo eine der Bräute nur noch ein Bein hat und im Stumpf des anderen ein MG eingebaut ist? Dazu hab ich nämlich einen coolen Trailer gesehen, kann mich aber nicht mehr an den Filmtitel erinnern.
    Soweit ich mich dunkel erinnern kann, sollen ja dieses Jahr zwei Filme von Tarantino anlaufen.


    Gruss,


    Doc


    Es gibt 2 neue Filme von Rodriguez & Tarantino.
    In den USA liefen diese als 1 Doppelfilm unter dem Namen "Grind House".
    In Deutschland kommt der 2te Film im September glaube ich.

    Ich lese gerade: :lesend
    Viele spannende Bücher


    Liebe Grüße an alle Büchereulen :wave

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Quickmix ()

  • Hey - was haben wir gefeiert ... wie lange muss man auf einen neuen Tarantino warten heee??? Gut, dass er von Rodriguez abgekoppelt wurde und man reinweißen Dutchspaß hatte ...


    Russell absolut lekkaaaa ... die Dialoge - ich habe mich wechgeschmissen ... die Autos - goooill ... wir sind bis jetzt dreimal reingegangen ...


    Mal sehen, was als nächstes kommt ...


    :bruell
    das neben tarantino an der bar sitzen wollende eyre

  • Während des Schauens (heute Nachmittag) habe ich überlegt, ob ich jemals anderthalb Stunden auf bescheuertere Art verbracht habe, aber mir ist tatsächlich nichts eingefallen, und das will was heißen. Absoluter totaler Mist. :bonk

  • Ich dacht schon, ich wäre alleine mit meiner Meinung zum neuen Tarantino! Ich war absolut enttäuscht von diesem langweiligen Girlie-Gequatsche. Und die Verfolgungsjagt war wie schon 1000 andere davor, ohne Spannung und Höhepunkt. Aber "Planet Terror" war irgendwie auch nicht so doll. Schade!!

  • Was für ein komplett sinnloser und eigenartiger Film. :wow


    Er hatte schon was, die Dialoge, die Grundidee eines Serienkillers der per Auto killt und vor allem die Frauen, diese zwei Freundinnengruppen. Russell hat auch gut gespielt. Aber, häh? Am Ende habe ich mich doch ziemlich gewundert. Wir haben nicht mal mehr erlebt, wie sie die Schäden am Auto erklären - obwohl ich als Verkäufer den Mädls keine blöden Fragen gestellt hätte - und ihre Freundin wieder abholen.


    Der fehlende Sinn ergibt sich aber wohl aus der Entstehung als Hommage in Kombination mit dem anderen, den ich nicht gesehen habe.

  • Inzwischen wurde das Tarantino/Rodriguez Doublefeature in der ursprünglich geplanten Fassung veröffentlicht, möglicherweise wirken beide Filme in dieser Version besser als in der, mehr oder weniger künstlich aufgeblasenen, Spielfilmfassung.
    Ausserdem sind hier auch die coolen Fake-Trailer mit dabei - für mich bisher - ich kenne die Filmversionen in dieser Fassung allerdings nicht - das einzig lohnende an diesem Projekt.

  • Zitat

    Original von Uta
    Es gibt ja da so eine Serie auf DVD, die keine Zeitverschwendung ist. :crazy


    Bin unschuldig, den Film habe ich geschenkt bekommen! Werde meiner Schwester aber gern ausrichten, daß sie ihn gefälligst zurücknehmen und mir DIE SERIE zu schenken hat. Kommt sicher gut. :grin

  • Unser Freund Quentin war ja mal ein Guter.


    Zu seinen letzten Filmen jedoch hier ein Zitat aus einem Fußballforum, wo es um eine Hitliste bezüglich schlechter Schauspieler/Regisseure ging:


    Zitat

    6. Quentin Tarantino
    Macht sich mit seinen Stoffen mMn mittlerweile nur noch zum Affen. Wenn Provokation nur noch zum Selbstzweck wird, kann man sich ebensogut nen St.Pauli-Schal umhängen.


    :lache


    Bedauerlicherweise sehr treffend.


    Planet Terror dagegen ist doch gar nicht so schlecht. Schön skurril.