Bücher die scheinbar "keiner" mag - du schon.

  • Zitat

    Ich mag ganz gern Krimis von Donna Leon. Die ist ja auch sehr umstritten.
    Ausserdem mag ich auch Petra Hammesfahr-Romane gerne.


    Dito..




    @ Magali


    GEH WEG! :lache


    @ Tom + Shirat
    Der Regenroman gehört immer noch zu den schlechtesten Büchern, die ich je gelesen habe.



    @ Topic
    Das hier fand ich letztes Jahr unheimlich gut, wurde hier aber ziemlich abgeledert.... :rolleyes

  • Zitat

    Original von Tom
    Shirat : Das ist eines meiner Lieblingsbücher (wenigstens von deutschen Autoren). Lakonisch, brutal, humorvoll - und toll geschrieben. Ich war verblüfft, als das in der Leserunde so abgestraft wurde.


    Ich habe gerade mal in die Leserunde reingeschaut. Aufgrund meiner so schon gemachten Erfahrungen, hat mich das Ergebnis nicht sehr überrascht.
    Mir hat es super gut gefallen, fand den Humor staubtrocken, ganz meine Richtung. Ich habe mich gut amüsiert. Und manchmal reicht das auch. Nicht bei jedem Buch muss ich ich hinter jedem einzelnen Satz einen tieferen Sinn entdecken können.
    Zumindest weiß ich jetzt, dass ich nicht der einzige Mensch auf dem Planeten bin, dem das Buch gut gefallen hat. ;-)


    Viele Grüße
    Shirat

    Viele Grüße
    Shirat


    Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere. (Groucho Marx)

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Dafür mag eine gewisse nicht näher benannte Flederkatze die Bücher von Dea Birkett, welche ich naja..... *schweigt* :grin


    Nur mit Einschränkungen... ich glaube, wir waren uns aber zumindest dahingehend einig, daß die Autorin ein wenig zur eitlen Bauchnabelschau neigt und darüber gerne ihre Mitstreiter in den Hintergrund drängt. :lache

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Shirat, ich fand den Regenroman auch klasse! Teilweise super eklig, aber ich hab das Buch gern gelesen...
    Manchmal hab ich das Gefühl, ich bin die einzige, die den Fänger im Roggen mag..

  • biste nicht, LeullaLu. Ich würde den Fänger nicht gerade als Highlight bezeichnen, hab ihn aber immerhin ganz gerne gelesen. Und da ich zur Zeit mit einer 14jährigen unter einem Dach lebe, weiß: Teenager sind komisch. Die "weinerlich Rotzgöre" mag nicht unbedingt der Lieblingsheld der Literaturgeschichte sein, aber das ist Frankenstein auch nicht (auch wenn ich das Buch mag)

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • ... und mir fällt gerade auf, daß ich die 2 Bücher vom Bohlen echt unterhaltsam fand! :lache


    ([SIZE=7]findemichgradeextremmutig[/SIZE])

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von LuellaLu
    Manchmal hab ich das Gefühl, ich bin die einzige, die den Fänger im Roggen mag..


    Nein, bist du nicht! *Holden-Caulfield-Fähnchen schwenk*
    Oh, und Batcat findet es auch ganz toll, nicht wahr? :engel

  • also ich fand den Fänger im Roggen auch sehr schön! :knuddel1


    mfg anais :wave

    Mein anderes Problem war ,dass ich mich gerade in meine beste Freundin verliebte ,obwohl sie in den Augen der restlichen Welt fett war... (Verdammte Helden -Joe Meno) :keks

  • Zitat

    Original von Fritzi
    ... und mir fällt gerade auf, daß ich die 2 Bücher vom Bohlen echt unterhaltsam fand! :lache


    ([SIZE=7]findemichgradeextremmutig[/SIZE])


    ich muss gestehen, mich auch köstlich amüsiert zu haben - das Hörbuch ist allerdings furchbar, zuhören kann ich dem Mann einfach nicht - oder besser gesagt: er kann nicht vorlesen

  • Das Bohlen - Hörbuch fand ich Klasse, einfach nur zum Ablachen.


    Ansonsten ist doch alles nur GESCHMACKSACHE, dem einem gefällt dieses Buch, dem anderen ein anderes Buch. Jeder wie er meint. Hauptsache es wird überhaupt gelesen.