Welche Hauptfigur ist Dir ans Herz gewachsen?

  • Harry Potter und diverse andere Figuren aus den HP Romanen
    Clare und Henry aus "die Frau des Zeitreisenden"
    Mary Boleyn aus "The other Boleyn girl"
    Louis aus "Interview with the Vampire"
    Paddington Bear (schon seit ich klein bin ^^)
    und gaaaaanz viele mehr

    • Julia Durant (Andreas Franz)
      Jane Rizzoli (Tess Gerritsen)
      Sara Linton (Karen Slaughter)
      Eve Dallas und Roarke (J.D. Robb)
      Catherine und Christopher (V.C. Andrews)
      Kurt Wallander (Henning Mankell)


    Da gibts bestimmt noch mehr aber die fallen mir gerade nicht ein :-]

  • Alex aus "Alles ist erleuchtet"
    Roland aus "Der dunkle Turm"
    Der Hauptcharakter aus "Die Glut"
    (Hab den Namen vergessen..)
    Gandalf und Aragorn aus "Der Herr der Ringe" - Kann aber sein, dass das sehr vom Film beeinflusst ist, die beiden Darsteller finde ich nämlich ganz toll...
    David aus "Schande". Auf eine komische Art, ich weiß nicht ob ich ihn wirklich sympathisch oder so finde, aber der Charakter hat mich so arg gefesselt in dem Buch.
    Galileo Galilei aus dem Stück von Brecht...er hat so viele ehrliche, echte menschliche Schwächen, und einen ganz coolen Humor.

  • Bei mir war das Merle aus "Die Fließende Königin" von Kai Meyer.
    Der Autor hat so wunderbar nachvollziehbar geschrieben. Man konnte sich hervorragend in Merle hineinversetzen und sie konnte eine richtig Freundin werden. (Irgendwie klingt das idiotisch wenn man denkt das es um Bücher geht. Manchmal geht meine Fantasie mit mir durch :lache)

  • Zitat

    Original von Glass
    Der Hauptcharakter aus "Die Glut" (Hab den Namen vergessen..)


    Ja, der hat mich auch beeindruckt. Andere würden sein Verhalten als starrköpfig verurteilen, ich fand ihn nur konsequent und aufrichtig. Der Vorfall mit seiner Frau und dem Freund war eben etwas, nach dem man nicht einfach mal so wieder zum Alltag übergehen kann.
    Dann doch lieber richtig Drama machen, der Welt den Rücken kehren und bis ans Lebensende schmollen ;-)

    Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte "Wo kämen wir hin" und niemand ginge, um zu sehen, wo wir hinkämen, wenn wir gingen.
    :fechten

  • der Fool aus Robin Hobb's Farseer und Tawny Man-Trilogies.
    ...weil er eine unglaublich geheimnisvolle und tiefgründige Figur ist, die absolut keinem Klischee entspricht, einen immer überrascht und zum nachdenken bringt. Ich liebe die Szenen mit ihm und Fitz. So rührend^^


    Jaime Lannister aus Martin's a song of ice and fire. Auch eine Figur, die unglaublich facettenreich ist, und in Wirklichkeit gar nicht so, wie ihn die anderen sehen.. Spannender Charakter.


    Quick Ben und Anomander Rake aus Steven Erikson's Malazan Book of the Fallen.
    ..weil sie einfach so unglaublich cool sind und es so geniale Szenen mit beiden gibt. Aus Erikson's Büchern gibt es noch ne menge Leute, die es mir angetan haben, aber diese beiden sind wohl die, mit denen ich am meisten mitfiebern kann und deren Schicksal mich am meisten interessiert.


    Locke Lamora und Jean Tannen aus Scott Lynch's Gentleman-Bastard Büchern.
    ..weil sie, wie auch die vorherigen so f***ing cool und einfach nicht totzukriegen sind *g*

  • Zitat

    Original von Lady Envy
    der Fool aus Robin Hobb's Farseer und Tawny Man-Trilogies.
    ...weil er eine unglaublich geheimnisvolle und tiefgründige Figur ist, die absolut keinem Klischee entspricht, einen immer überrascht und zum nachdenken bringt. Ich liebe die Szenen mit ihm und Fitz. So rührend^^


    Oh, du hast ja sooo recht! Stimme dir in allen Punkten zu! :anbet Und die Szenen mit ihm und Fitz sind wirklich toll.
    Gott, die Stelle im FOOL´S FATE, wo der Narr seine "Fingerabdrücke" zurücknimmt- man hab ich geheult... ;-( :wow
    Habe die TAWNY MAN- Bücher eigentlich hauptsächlich wegen dem Narren gelesen. :pille :-)

    "I do not have the talent of conversing easily with people I have never met before."
    Mr. Darcy

  • Ich mache jetzt auch mal so eine Liste:


    Betsy und ihre WG - Mary Janice Davidson
    Sookie Stackhouse, Eric Northman und co. - Charlaine Harris
    Jenks - Kim Harrison
    Joe Pitt - Charlie Huston
    Sunny und Rayne - Mari Mancusi
    Sarah Dearly - Michelle Rowen
    Anna Strong - Jeanne C. Stein
    Black Dagger Brüder - J.R. Ward
    Kate Daniels und Curran - Ilona Andrews
    Harry Dresden und Bob - Jim Butcher
    Kai und co. - Thomas Finn
    Gwendolyn - Kerstin Gier
    Ben, Ignatius Sorvo Coromandel und Freunde - Jane Johnson
    Skulduggery Pleasant - Derek Landy
    Harry Potter, die Weaslys, Hermine und Snape - Joanne K. Rowling
    Nicholas Flamel und die Zwillinge - Michael Scott
    Constanze und ihre Familie - Kerstin Gier
    Becky Bloomwood und co. - Sophie Kinsella
    Harrow - Peter Abrahams
    James - Cody McFayden
    Genevieve Taylor - Suzanne McLeod

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Sookie Stackhouse, Eric Northman - Charlaine Harris
    Harry Potter, Hermine, Snape - Joanne K. Rowling
    Vincent Argeneau - Lynsay Sands
    Hannah Baker - Jay Asher
    Acheron - Sherrilyn Kenyon
    Mr. Darcy, Elizabeth - Jane Austen
    Julian/Blanche of Waringham - Rebecca Gablé
    Wanda/Ian - Stephenie Meyer
    .....
    es gibt so viele tolle Charaktere! Was an jedem einzelnen toll war, kann ich nicht genau beschreiben. Alle waren auf ganz unterschiedliche Art und Weise faszinierend und ich habe gern darüber gelesen.

  • Gestern Abend, als ich mich auf mein neues Buch einstimmen wollte, habe ich ganz plötzlich festgestellt, dass ich das Lenchen aus der "Hexenschwester" vermisse ... :grin


    Habt ihr manchmal auch dieses Gefühl, wenn ihr ein Buch zuklappt - dass ihr euch jetzt von den Charakteren verabschieden müsst, die euch ans Herz gewachsen sind? Seid ihr dann auch etwas - hm, traurig? Wenn ihr wisst, dass ihr die betreffenden Personen nicht wieder seht, weil es keine Fortsetzung geben wird? Oder seid ihr erleichtert, wenn ihr wisst, im nächsten Band trefft ihr sie wieder?


    Es ist zwar schon so, wenn man ein Buch ein zweites Mal liest, trifft man die Charaktere auf jeden Fall wieder - aber eben in der bereits bekannten Geschichte ... Wie ist es also für euch, wenn ihr wisst, ihr durftet die Charaktere, die euch ans Herz gewachsen sind, ein Stück in ihrem Leben begleiten, werdet sie aber anschließend nur wieder sehen, wenn ihr ihre Geschichte noch einmal lest?

  • Ich finde das sehr nachvollziehbar, vor allem, wenn es um eine Buchreihe geht. Harry Potter wurde hier ja schon erwähnt. Ich bin irgendwie echt mit der Reihe aufgewachsen, hab die ersten drei Bände so mit 12 gelesen, und danach jeweils die weiteren Bände, als sie erschienen waren. Ich hatte jedesmal eine riesengroße Vorfreude und es war schon so etwas wie ein Wiedersehen mit den Charakteren, wenn ein neuer Band erschien.


    Ich glaube nicht, dass ich wirklich traurig oder so bin, dass ich Harry und Co. (wobei ich Harry denke ich am liebsten mag...naja, noch ein paar andere, Lupin und Dumbledore z.B. stehen auf der gleichen Stufe) nicht wiedertreffe, außer ich lese die Bücher nochmal. Rowling hat denke ich ein ganz gutes Ende gefunden, ich habe wirklich das Gefühl gehabt, die Geschichte ist nun vorbei und auch vollständig, und das ist richtig so. Wenn jetzt noch was kommen würde, würde sich das falsch anfühlen. Wobei klar, als ich den siebten Band zum allerersten Mal zu Ende gelesen habe, war ich schon etwas traurig... :gruebel


    Trotzdem "vermisse" ich oft die Charaktere und überhaupt die ganze Geschichte. Deswegen ist Harry Potter wohl auch die Reihe, die ich am häufigsten gelesen habe ;-) Es ist jedesmal wieder schön, zurückzukehren und sich auf ganz bestimmte Stellen zu freuen.

  • Das ist mir schon öfter so gegangen, daß mir die Figuren, die Geschichte oder die Welt eines Buches oder einer Reihe so sehr ans Herz gewachsen sind beim Lesen, daß ich sie eigentlich nicht verlassen mochte. In der Regel natürlich dann, wenn es so aufs Ende des Letzten Buches zugeht.


    Das kann dann durchaus in einen 'Buchkater' ausarten, wie ich das nenne. Meistens versuche ich dann das Ganze noch etwas festzuhalten, indem ich zum Beispiel nach weiteren Infos googel. Und auf keinen Fall fange ich direkt danach ein neues Buch an (was sonst eher die Regel ist), entweder mache ich etwas ganz anderes oder aber ich lese zum Beispiel noch ungelesene Ausgaben von National Geographic.

    Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig.
    Antoine de Saint-Exupéry 'Der kleine Prinz'

  • Eindeutig die Figuren aus Harry Potter!!!
    Das ist als wenn man gute Freunde verlässt...da fällt mir auf, ich will die Bücher nochmal lesen!!!!!!!!


    Aber auch Sonea und Co. aus "Der Gilde der schwarzen Magier" sind mir ans Herz gewachsen... :write