Leserundenvorschläge für Darkover generell - Marion Zimmer Bradley ab 5. Dezember 08

  • :lachebin ich froh, dass es nicht nur mir so geht: als ich Pillars das erste mal gelesen habe, ging es weg wie nix, und jetzt, wo ich es vor dem lesen des zweiten bandes nochmal lesen wollte, und dazu die LR benutzen wollte, so wenig antrieb hatte ich heuer noch nie, sogar bei den Nebeln von Avalon war ich schneller, das hab ich erst in der mitte mal zur seite gelegt, weil ich kurz mal etwas anderes brauchte

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • hab noch nicht mal das Buch, weil das Kindergeld noch nicht drauf ist.. und außerdem soll ich den bekloppten von der Bahn 43,50€ zahlen, weil ich angeblich schwarz gefahren bin :bonk dabei ging der Automat nicht, genausowenig wie bei den anderen Fahrgästen, bei denen das Geld durchgefallen ist :fetch

  • "Landung auf Darkover" werde ich schon mitlesen. Aber ich bin immer noch unglücklich über die enge Bucheinteilung, weil ich, bei aller Liebe, nicht ununterbrochen Darkover lesen kann und will. Also könnt Ihr auf mich nur bei ein paar Büchern zählen, was ich spontan entscheiden muß.

  • Hallo Alle,


    da bin ich ja froh, dass ich mich bei den Leserunden so zurückhalte. Seit der Druidin habe ich keine Leserunde mehr mitgemacht. Ich bewege mich nun langsam und entspannt auf die Landung zu.


    Ich dachte mir, dass ich noch mal die Einteilung poste, denn ich hatte ja auch mal eine stark gestraffte *g* Version gepostet, bevor wir (die damals hier Anwesenden) uns auf diese hier geeinigt haben:


    05.12.2008: Landung auf Darkover: (ISBN 3426609584)


    Kapitel 1 – 4
    Kapitel 5 – 9
    Kapitel 10 - Ende



    14.12.2008: Herrin der Stürme (ISBN 3426629666)


    Kapitel 1- 7
    Kapitel 8 -14
    Kapitel 15 – 20
    Kapitel 21 - Ende



    27.12.2008: Herrin der Falken (ISBN 3426629658)


    Erstes Buch
    Zweites Buch, Kapitel 1 - 2
    Zweites Buch, Kapitel 3 - 4
    Drittes Buch, Kapitel 1 - 4
    Drittes Buch, Kapitel 5 - Ende



    weiter mit dem nächsten Band sollte es dann an dem 10.01. gehen.


    Müssen wir da nicht auch mal bald eine Einteilung anmelden?

  • Ich poste das hier noch mal mit den anderen Bänden( Ordnung muss sein) ;-):


    05.12.2008: Landung auf Darkover: (ISBN 3426609584)


    Kapitel 1 – 4
    Kapitel 5 – 9
    Kapitel 10 - Ende



    14.12.2008: Herrin der Stürme (ISBN 3426629666)


    Kapitel 1- 7
    Kapitel 8 -14
    Kapitel 15 – 20
    Kapitel 21 - Ende



    27.12.2008: Herrin der Falken (ISBN 3426629658)


    Erstes Buch
    Zweites Buch, Kapitel 1 - 2
    Zweites Buch, Kapitel 3 - 4
    Drittes Buch, Kapitel 1 - 4
    Drittes Buch, Kapitel 5 - Ende



    10.01.2009
    Die Zeit der hundert Königreiche
    Die Erben von Hammerfell
    An den Feuern von Hastur
    Das Zauberschwert
    Der verbotene Turm
    Die Kräfte der Comyn
    Sturmwind / Die Winde von Darkover
    Die blutige Sonne
    Hasturs Erbe
    Die Retter des Planeten
    Sharras Exil
    Die Weltenzerstörer
    Asharas Rückkehr
    Die Schattenmatrix
    Der Sohn des Verrätes


    Die Entsagenden


    Die zerbrochene Kette
    Gildenhaus Thendara
    Die schwarze Schwesternschaft

  • Ach so, was mir noch einfällt, ich kenne ein paar Leute, die sich die Weltbildedition bei Tauschticket ertauscht haben. Es gibt aber fast jede andere Ausgabe auch. Ich habe die 100 Königreiche im Regal, da ich die durch eine andere Ausgabe ersetzt habe. Ich würde die auch so hergeben, wenn jemand hier mitliest und die haben mag. Bei Tauschticket gibt es MZB bis zum Abwinken, das wird eh nie angefordert.

  • Zitat

    Original von antonia68
    Ach so, was mir noch einfällt, ich kenne ein paar Leute, die sich die Weltbildedition bei Tauschticket ertauscht haben. Es gibt aber fast jede andere Ausgabe auch. Ich habe die 100 Königreiche im Regal, da ich die durch eine andere Ausgabe ersetzt habe. Ich würde die auch so hergeben, wenn jemand hier mitliest und die haben mag. Bei Tauschticket gibt es MZB bis zum Abwinken, das wird eh nie angefordert.


    Bei TT habe ich mir auch die ersten zwei Bände ertauscht, so daß ich jetzt von Anfang an mitlesen kann! :wave

  • @ antonia68
    Genau mit dieser Einteilung habe ich die Leserunden auch angemeldet. :-)



    Für die weitere Planung: ich bin da derzeit etwas vorsichtig, was mich betrifft. Ich habe im letzten halben Jahr mehr Leserunden abgebrochen bzw. gar nicht erst begonnen (obwohl ich mich angemeldet hatte), als ich beendet habe. Derzeit traue ich mich nicht, mich zu weiteren LR anzumelden, selbst wenn die mich interessieren würden.


    Für die weitere Planung würde ich - zumindest was mich betrifft - mich auf keinen Fall vor etwa Mitte Dezember festlegen wollen, also wenn ich das zweite Buch bis mindestens zur Hälfte gelesen habe. Erst dann traue ich mir zu, zu entscheiden bzw. zu überblicken, ob ich weitere LR durchhalte oder nicht.


    Im übrigen wäre ein Beginn am 10. Januar nicht möglich, weil zu den Anfangstagen der offiziellen Leserunden (1. 10. und 20 eines jedes Monats) keine privaten LR beginnen sollen. Doch das wäre sicherlich das geringste Problem.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • SiCollier, daran wirds nicht scheitern, denke ich ;-)


    Ich habe gestern Abend auch noch mal bei Tauschticket geschaut, ein Mitglied hat die ersten 8 Bände in der Weltbildausgabe für je ein Ticket eingestellt, das halte ich für ein super Angebot.


    Und wie schon gesagt, ich verschenke die 100 Königreiche sehr gern. Zustandbeschreibung findet ihr in meinem Regal.

  • Nun ja, besitzen tue ich ja alle Bände. Das ist nicht das Problem. Ich kämpfe nur derzeit mit einer Art "Leserundenblockade". Sobald der Termin da ist, geht das Buch nicht mehr an mich ran, selbst wenn es das richtige Buch zur richtigen Zeit ist, ich mich schon lange drauf gefreut habe oder das Buch schon seit ewigen Zeiten lesen wollte. Momentan kann ich nicht überblicken, wie lange diese "Blockade" noch andauert. Drum melde ich mich bis auf weiteres nur noch sehr kurzfristig zu Leserunden an - und möchte hier eben warten, bis ich etwa mitten im zweiten Band bin. Die Darkover-Bücher wollte ich zwar schon seit langem Lesen - doch derzeit ... wie schon gesagt.


    Auf einen Termin würden wir uns mit Sicherheit einigen können, denn mitmachen möchte ich eigentlich schon.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Jetzt melde ich mich auch mal zur Stelle, bin ja auch zum Mitlesen eingetragen. Freue mich schon, habe heute Die Landung schon rausgekramt <3
    Ich weiß auch nicht in wie fern ich bei eurer Einteilung was die Zeit angeht mithalten kann, aber ich schau einfach mal so gut wie möglich damit klar zu kommen ;)

  • Schade Fuchur. :-( :wave



    Nach derzeitigem Stand bin ich dabei. Wenn nichts dazwischenkommt, sollte es auch zum Termin klappen.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Heute fiel mir zufällig "Darkover Landfall" in die Hände, das Büchlein hat ja nur 160 Seiten, habe jetzt mal die Abschnitte markiert, mal sehen, vielleicht schaffe ich es ja doch relativ zeitnah.

    :lesendCharlotte Roth - Grandhotel Odessa


    If you don't make mistakes, you're not trying hard enough. (Jasper Fforde)