Grabesruhe - Jim Butcher

  • Nach dem etwas schwachen "Wolfjagd" hat mich "Grabesruhe" wieder voll und ganz von Harry Dresden überzeugt, für mich der bislang beste, weil spannendste und rasanteste Teil der Serie. Toll, daß einige neue interessante Figuren auftauchen (Michael und Thomas), Bob ist auch wieder mit von der Partie (meine Lieblingsfigur :grin) und besonders weiß ich es zu schätzen, daß die Liebesgeschichte mit der hinreißenden Susan nie ins Kitschige abdriftet. Der Abschnitt mit dem Ball der Vampire und der finale Kampf sind einfach nur toll geschrieben, da rasen die Seiten förmlich dahin. Das Ende dieses Teiles läßt ja vermuten, daß einige ordentliche Schwierigkeiten auf Harry Dresden zukommen werden; zum Glück besitze ich bereits alle auf deutsch erhältlichen Abenteuer, sodaß ich in absehbarer Zeit verfolgen werde, wie es weitergeht.

  • Irgendwie schreibe ich soviele Rezis und dann finde ich doch zig Threads wo ich meine Meinung noch nicht veröffentlicht habe, sehr seltsam :gruebel


    Naja kommen wir zur Grabesruhe.
    Bislang habe ich drei Harry Dresdens gelesen und Grabesruhe war mit Abstand der beste Teil. Die Geschichte wird immer weitergeführt und in diesem Band passieren wirklich viele Dinge die für den späteren Verlauf der Geschichte mit Sicherheit noch eine ziemlich große Rolle spielen werden.



    Jim Butcher hat es mal wieder geschafft mich in die Welt von Dresden zu ziehen und nicht mehr so schnell loszulassen. Den vierten habe ich hier auch schon liegen :-]


    Von mir gibt es für diesen dritten Band 10 Punkte :wave

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Mir hat der dritte nicht ganz so gut gefallen wie die anderen beiden Bände, was daran lag, dass mich Handlung und agierende Figuren schlichtweg überrannt haben. Plötzlich ist da dieser Ritter Michael, anscheinend ein alter Weggefährte Harrys und ich fragte mich die ganze Zeit, wo der Kerl in den ersten beiden Bänden steckte? Hab' ich den tatsächlich überlesen? Die Patentante Lea



    kam mir auch völlig neu vor, obwohl ich mich dunkel daran erinnere, dass Harry aus nicht näher ausgeführten Gründen nicht in die Schattenwelt wechseln mochte.


    Die ganze Zeit über vermittelte mir das Buch das Gefühl, ich müsste beide Figuren schon längst kennen, während ich mich partout nicht dran erinnern kann, schon früher von ihnen gelesen zu haben.


    :help Hab' ich da irgendwas verpasst?


    Alles andere war prima - neue Aspekte im Vampirismus, spannende Handlung und tolle Figurenentwicklung. Besonders Susans ungewisse Zukunft macht mich neugierig, also werde ich mit Sicherheit auch die weiteren Bände lesen. Vielleicht etwas ... aufmerksamer ... damit mir nicht wieder was entgeht. :rolleyes


    LG,
    Monika

  • Hallo ihr Leseratten ;-)


    Ich bin ganz neu hier im Forum. Ich bin zu diesem Thread gestossen, da ich auf der verzweifelten Suche nach dem Buch Grabesruhe von Jim Butcher bin. Leider ist der 3. Teil nicht mehr über den offiziellen Buchhandel zu erhalten ;-(. Auch werden die letzten Bände auf Grund mangelnden Interessens nicht mehr übersetzt - für mich unerklärlich, warum diese Bücher so wenig verkauft wurden?... Ich habe diese Reihe leider zu spät entdeckt und deshalb fehlt mir nun der 3. Teil. Wisst ihr evt. eine Adresse, wo ich dieses Buch doch noch erhalten könnte?


    Ich würde mich allenfalls noch an die englischen Bücher wagen, meine Schwester ist des englischen aber leider nicht so mächtig wie ich und sie hat die ersten beiden Teile in deutsch.


    Ich würde mich über eine kurze hoffentlich positive :-) Rückmeldung sehr freuen.


    Liebe Grüsse an alle und schon mal vielen Dank im voraus.


    Isa

  • Das Buch war super, ich bin begeistert (Wortwitz, haha :chen)
    Am Anfang hatte ich zwar Probleme, in das Buch hereinzukommen, da fand ich es sogar ein wenig langweilig, aber schon bald war ich gefesselt.
    Die Handlung war unvorhersehbar und rasant wie immer. Und natürlich war Bob wieder mal spitze. Bei allen Bob-Szenen hab ich ein grinsen ins gesicht bekommen.
    Mir ist in diesem teil mal wieder bewusst geworden, dass Harry Dresden in den Büchern immer tagelang so gut wie gar nicht zum Schlafen kommt, und wenn doch, ist es entweder kein erholsamer Schlaf oder er fällt ion Ohnmacht. Wie steht der das bloß durch?

  • Zitat

    Original von Goldbeere
    Mir ist in diesem teil mal wieder bewusst geworden, dass Harry Dresden in den Büchern immer tagelang so gut wie gar nicht zum Schlafen kommt, und wenn doch, ist es entweder kein erholsamer Schlaf oder er fällt ion Ohnmacht. Wie steht der das bloß durch?


    Das fiel mir auch schon mehrfach auf. Ist sein Markenzeichen: kann erst schlafen, wenn die Arbeit getan ist :grin

  • Danke für die Info!!!!!! :anbet


    Wann kommt denn Teil 7???? Das ist ja schon mal ein Lichtblick!!!

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Feder&Schwert war noch nie so sehr günstig. Sookie Stackhouse erschien dort zuerst. Das TB kam dort 9,95 nach dem Wechsel zu dtv, nur noch 7,95.
    Es ist halt ein kleinerer Verlag, wie z.B. der siebenVerlag- dort sind die TB auch verhältnismäßig teuer.


    Harry ist es mir aber wert. Ich bin so glücklich, dass Feder&Schwert, die Reihe weiterführt, da sind die 13 Euro, durchaus drin.:-)

  • Zitat

    Original von Dany
    Feder&Schwert war noch nie so sehr günstig. Sookie Stackhouse erschien dort zuerst. Das TB kam dort 9,95 nach dem Wechsel zu dtv, nur noch 7,95.
    Es ist halt ein kleinerer Verlag, wie z.B. der siebenVerlag- dort sind die TB auch verhältnismäßig teuer.


    Harry ist es mir aber wert. Ich bin so glücklich, dass Feder&Schwert, die Reihe weiterführt, da sind die 13 Euro, durchaus drin.:-)


    Das sehe ich genau so. Feder & Schwert ist ein kleiner Verlag und denen verzeihe ich den höheren Preis. Die Aufmachung der Bücher war bisher auch immer sehr ansprechend.

  • Die Harry Dresden Romane lassen sich auch recht gut in Englisch lesen.
    Das ist der Vorteil.


    Schon die Seitenzahl im deutschen Buch läßt vermuten, dass man das Buch auch noch gut aus einer Entfernung von 8 Metern problemlos lesen kann. Und mit so einem dicken Buch will man dann von Verlagsseite aus den Peis, mehr oder weniger, rechtfertigen. Dickes Buch - dickes Geld.


    Heyne schlägt ja in die gleiche Kerbe. Die erste Auflage ist oftmal ein wahrer Ziegelstein für 15 und mehr Euro. Wer etwas warten kann, bekommt danach die Taschenbuchausgabe für 8 oder 9 Euro.


    Solche Preistreibereien, egal ob bei einem großen oder kleinen Verlag, unterstütze ich nicht (mehr).

  • Zitat

    Original von Dany
    Harry ist es mir aber wert. Ich bin so glücklich, dass Feder&Schwert, die Reihe weiterführt, da sind die 13 Euro, durchaus drin.:-)


    Unterschreibe ich voll und ganz. Ganz ehrlich, wenn ich denke, daß ich mich bereits damit abgefunden hatte, nie die weiteren Teile rund um Harry Dresden lesen zu können, würde ich wohl sogar noch einen höheren Preis bereitwillig zahlen. Manche Bücher sind es einfach wert. :-]