Was habt Ihr im September gelesen - ACHTUNG 1. Posting beachten!

  • Leider hatte ich im September viel zu wenig Zeit zum Lesen. :-(


    Nicole C. Vosseler; Das Haus der Spione; 1,5 (beendet)


    Jonathan Tropper; Mein fast perfektes Leben; 1,5


    Linwood Barclay; Ohne ein Wort; 1,5


    Astrid Fritz; Der Ruf des Kondors; 1


    Julia Spencer-Fleming; Das weisse Kleid des Todes; 2 ( angefangen )

  • Nicole C. Vosseler; Das Haus der Spione; 1; Leserunde; Rezi


    Jasper Fforde; Der Fall Jane Eyre; 1; Leserunde; Rezi


    Heinrich Instutoris; Der Hexenhammer; 1; Rezi


    Karl Czok; August der Starke und seine Zeit;2; Rezi


    Regina Berlinghof; Mirjam. Maria Magdalena und Joseph;1,5;Rezi


    Tess Gerritsen; Schwesternmord; 2; Rezi


    Peter Mayle; Ein guter Jahrgang; 2; Rezi


    Henry James; Vertrauen; 2;Rezi


    Ian McEwan; Saturday; 2; Rezi


    Ian McEwan; Am Strand; 5; Rezi


    Wilhelm Genazino; Die Liebesblödigkeit; 3;


    Huraki Murakami; Gefährliche Geliebte; 2;


    Dieter Forte; Das Muster; 2;


    Carl Friedmann; Vater/Zwei Koffer;1;


    Zoe Ferraris; Die letzte Sure; 1; Rezi



    Das Monatshighlight ist diesmal schwer zu definieren, letzlich gibt es zwei Sieger Nicole C. Vosseler und Zoe Ferraris, damit die Leseklammer mit dem ersten und letzten gelesenen Buch. Bis auf den neuen Ian McEwan war aber kein echt mieses Buch dabei.


    edit: aus gegebenem Anlaß die Zählung gelöscht, es waren 15, also guter Durchschnitt.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übersiet :grin


    :lesend  :lesend

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von beowulf ()

  • Barbara Wood; Die Prophetin; 2
    Danielle Steel; Die Erscheinung; 2
    Nancy Atherton; Tante Dimity und der verschwiegene Verdacht; 2
    Nancy Atherton; Tante Dimity und das geheimnisvolle Erbe; 2
    Nancy Atherton; Tante Dimity und der unerhörte Skandal; 2
    Nancy Atherton; Tante Dimity und das verborgene Grab; 2
    Sidney Sheldon; Die zwölf Gebote; 3,5
    Sidney Sheldon; Das Staatsgeheimnis; 3,5

  • Ich glaube, so viel Zeit zum Lesen hatte ich schon lange nicht mehr:


    Jasper Fforde; Der Fall Jane Eyre; 1
    Mary Shelley; Frankenstein; 2,5
    Amos Oz; Plötzlich tief im Wald; 3
    Bertina Henrichs; Die Schachspielerin; 2,5
    Jonathan Tropper; Mein fast perfektes Leben; 3
    Gabriella Wollenhaupt; Grappa und die 8 Todsünden; 3
    Flavio Soriga; Der schwarze Regen; 1,5
    Markus Werner; Am Hang; 2,5
    Alexander McCall Smith; Ein Krokodil für Mma Ramotswe; 2,5
    Colleen Faulkner; Verlockende Täuschung; 4,5
    Katharina Hacker; Die Habenichtse; 2,5


  • Struppi, bitte lese dir das erste Posting in diesem Beitrag durch. Da wird auf die Formatierung hingewiesen.



    @Beo udn Phoenix
    Ich glaube eure Zahlen vor dem Autor stören auch.

  • Zitat

    Original von Sabine_D
    Struppi, bitte lese dir das erste Posting in diesem Beitrag durch. Da wird auf die Formatierung hingewiesen.


    Jetzt hoffe ich mal, dass es nur um die Reihenfolge Autor-Titel geht und ich nicht noch etwas anderes übersehen habe ....


    Sabine_D : Dank' dir für den Hinweis :wave

  • Leider habe ich im September nur 4 Bücher geschafft ( :grin):


    Nicole C. Vosseler; Das Haus der Spione; 2
    Thomas Finn; Die Letzte Flamme; 3 ; Rezi
    Astrid Fritz; Der Ruf des Kondors; 2
    Erik Larson; Isaacs Sturm; 1; Rezi



    Die Benotung macht mir immer noch etwas Probleme, weswegen ich die "1" nur ein mal vergebe, und die anderen Bücher eines Monats dann in Relation dazu stehen.


    Edit. Schreibfehler berichtigt

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von SiCollier ()

  • Enid Blyton; Dolly, die Klassensprecherin; 3
    Enid Blyton; Dolly - Abschied von der Burg; 3; Enid Blyton hat wirklich schon besseres geschrieben als die Dolly-Reihe...
    Astrid Lindgren; Die Kinder aus Bullerbü; 1; ...im gegensatz zu Astrid Lindgren. Ich glaube Die Kinder aus Bullerbü ist mein Lindgren-Liebling. So ein wunderschönes Buch. Meine Kinder und Enkel werden es später oft zu hören bekommen...
    Barbara Kiray Hüholt; ...und trafen Berlioz; 1,5; Ein - der Schreibstil, ein + der Rest - schönes, poetisches, heiteres, nachdenkliches Buch.
    Frances Hodgons Burnett; Little Lord Fauntleroy; 3; zu Deutsch: Der kleine Lord. Wahrscheinlich lag es am Englisch, dass es mir ein bisschen langweilig wurde.
    Alyssa Brugman; Ich weiß alles; 1,5; Schönes Buch!
    Cornelia Funke; Tintenherz; 2,5; Die allgemeine Begeisterung ist mir unverständlich. Teilweise ganz schön, aber meistens ziemlich langweilig...


    Angefangen:


    The book thief von Markus Zusak
    Tintenblut von Cornelia Funke


    edit: Ich schäme mich .... :bonk (und das meine ich wirklich ernst. Nun steht schon extra im Titel des Threads, dass man das erste Posting beachten soll und ich amüsiere mich über die Falschmacher und die eifrigenVerbesserer und nun .... peinlich...)

    Manchmal betrachte ich seine Augen ... es liegt so vieles darin, aber seinen Mund hält er verschlossen. Später einmal im Leben, das vielleicht seinen Mund immer fester verschließen wird, muss er eine Möglichkeit haben, zu reden...
    Buddenbrooks

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Clärschen ()

  • zum Thema Hörbücher:


    die habe ich erst einmal nicht ausgewertet, und ich lasse sie aus bereits genannten Gründen auch nicht in die normale Buchstatistik mit einfließen.


    meine Zeit ist momentan leider extrem knapp, daher werde ich auch diesen Monat keine Hörbuchstatistik vorlegen können. tut mir leid!


    aber vielleicht mag sich ja ein anderer dran versuchen?


    liebe Grüße
    Queedin

  • Ich hoffe, ich bin noch nicht zu spät und meine Bücher kommen noch mit in die Wertung, auch wenn ich nicht glaube, dass sie große Auswirkungen haben:


    Rebecca Shaw; Dorfgeflüster; 2
    Rebecca Shaw; Dorfgespräch; 2
    Rebecca Shaw; Der Dorfskandal; 2
    Rebecca Shaw; Dorfgeheimnisse; 2
    Margit Sandemo; Der Zauberbund; 1,5
    Margit Sandemo; Hexenjagd; 2
    Margit Sandemo; Der Abgrund; 2

    Gern lesen heißt, die einem im Leben zugeteilten Stunden der Langeweile gegen solche des Entzückens einzutauschen.
    (C.-L. de Montesquieu)

  • Im September gelesen.


    Jonathan Tropper; Mein fast perfektes Leben; 1


    Wolfgang Hohlbein; Dreizehn; 2


    Rebecca Gablé; Das Spiel der Könige; 1


    Gordon Dahlquist; Die Glasbücher der Traumfresser Teil 1+2; 5