Weinen beim Lesen??

  • Mir sind auch wieder welche eingefallen. :write


    1. PS. I love you - Die Sache mit dem Reisebüro
    2. Harry Potter 5 - Als Sirius gestorben ist.
    3. Harry Potter 7 - Als Dobby gestorben ist, den fand ich soooooo süß. :cry

  • so richtig weinen mit tränen die wange herunterlaufen nein;
    aber ich bekomme schon ab und an feuchte augen und meine brust zieht sich zusammen :-]

  • Geweint hab ich bei diversen Frauenromanen :
    die Frau fürs Leben [Daniel Bielenstein]
    P.S. Ich liebe dich [C.Ahern]
    Für immer vielleicht [C.Ahern]
    Zwischen Himmel und Liebe [C.Ahern]


    Frau Ahern bringt mich schnell zum Weinen :P

  • Ich muss ständig beim Lesen heulen. Ich fühle mich immer hinein in die Charaktere und wenn sie leiden und ich ihre Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit spüre muss ich mitheulen. Ist natürlich toll, weil ich über den meisten Mist der in meinem eigenem Leben passiert schon nicht mehr heulen kann, so wirkt das gleichsam als ventil und ich stelle fest ich kann noch fühlen...

    [*Mögen Licht und Liebe auf alle, die diese Zeilen lesen niederregnen und ihr Leben mit Freude und positiven Gedanken füllen* :knuddel1

  • Doch ich mußte auch schon bei einem Buch weinen, es liefen wahre Sturzbäche aus mir heraus. :schwimmen
    Auf den letzten 10 Seiten Jules Watson- Das keltische Amulett.
    Wahrscheinlich lag es daran, das meine Hormone verrückt spielten, da ich mit unserem Junior in dieser Zeit schwanger war.


    Es gibt aber auch Bücher da schnürrt sich mir die Kehle zu und Tränchen treten ins Auge.
    Es laufen auch gerne Tränen bei Büchern in den ich herrlich lachen kann, z:B. Maria ihm schmeckts nicht von Jan Weiler

  • wenn ich mich gut in ein buch reinversetzen kann und dann auch noch eine traurige, emotionale, romntische,... stelle kommt, fang ich auch immer an zu weinen!!!!!!!!!!!!

    Ein Buch ist ein Freund, der deine Fähigkeiten aufdeckt, es ist ein Licht in der Finsternis und ein Vergnügen in der Einsamkeit; es gibt, und nimmt nicht.
    -----
    Bücher sind Schiffe, welche die weiten Meere der Zeit durcheilen.

  • selten, gabs aber schon, wenns wirklich traurig ist oder etwas ganz wundervolles passiert ist.

    Jeden Tag stehe ich auf einer Klippe
    vor mir der Tod
    hinter mir das Leben
    neben mir milliarden von Lebewesen
    ich kenne miene Entscheidung
    und ihr?

  • Gestern sind mir gleich zweimal die Tränen in die Augen gestiegen.


    1. Amokspiel, beim letzten Brief von Sarah. :cry


    2. Gut gegen Nordwind, im letzten Drittel. :cry

  • Bei Sarahs Schlüssel war ich na dran gewesen zu weinen. Die Geschichte ist so traurig gewesen...

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Hmm, komischerweise musste ich bisher nur bei zwei Büchern weinen - sonst nie. Bei den zwei aber auch seeehr oft...


    Das waren namentlich die letzten 2 Bände der Harrypotter-Saga...



    Ich musste auch bei Stellen heulen, an denen gar keiner gestorbne ist. Zb. als Harry erkannt hat, dass er gerade dabei ist zu sterben und es so sein muss ('I am about to die' *Gänsehaut*) wurd wieder alles verschwommen ^^" Hach, schlimm, aber schön iwie...

  • Ich bin eine Heulsuse und muss oft bei Büchern weinen. Ganz besonders erinnere ich mich noch, wie ich bei "The Kite Runner" heulen musste. Und zwar am Flughafen von Kopenhagen, als ich auf meinen Flug gewartet habe. Gottseidank saß ich am Gate ganz in einer ruhigen Ecke und konnte so vor mich hin flennen ;-(