Sookie-Stackhouse-Fanecke

  • Ich finde Anna Paquin nicht besonders passend als Sookie... :rolleyes Aber sie ist im Vergleich zu Alexander Skarsgard noch richtig gut ausgewählt



    Zitat

    Original von Irrstern
    warum überkommt mich ein kicheranfall nach dem nächsten, wenn die virpire ich fängchen ausfahren?


    :grin Kann ich sehr gut nachvollziehen.

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha

  • Ich finde die ganze Besetzung einfach großartig :grin Vorallem Anna und Stephen :-]
    Die beiden sollen ja jetzt auch wirklich zusammen sein :chen



    Die ersten drei Folgen True Blood haben mir auch total gut gefallen. Klar, sie weichen etwas von den Büchern ab, aber es ist ja auch eine Serie und da muss man einige Sachen mehr ausschmücken^^

  • @ Confiance: Ich bin mir Anna Paquin auch nicht sicher, vielleicht wenn sie Sookie anders spielen würde? sie wirkt so dümmlich, dabei ist die Buch-Sookie doch eigentlich recht clever. der ausdruck, als sie ihren ersten Vampir kennen lernt, gruselig!

  • Zitat

    Original von melancholy
    Ich finde die ganze Besetzung einfach großartig :grin Vorallem Anna und Stephen :-]
    Die beiden sollen ja jetzt auch wirklich zusammen sein :chen


    Was??? :lache Wo hast du das denn gehört? Das stimmt nicht! Stephen ist glücklich verheiratet und hat schon ein paar Kids! Er ist nicht mit Anna zusammen! Stephen lebt hauptsächlich in England, pendelt aber immer zwischen England un L.A.


    Übrigens ich habe bisher alle 5 Folgen von True Blood gesehen und finde Anna als Sookie super!!! Sie spielt die Rolle sehr glaubwürdig!
    Alex als Eric finde ich auch echt heiß! :schlaeger


    Nur mit stephen als Bill bin ich nicht ganz so zufrieden! Stephen spielt Bill sehr gut, aber er ist definitiv zu alt!!! Bill ist eigentlich 28 Jahre alt und Stephen schon an die 40!!! Das geht garnicht!!! :fetch


    An alle die noch kein Material zu Tue Blood gesehen haben, auf meiner Fan-Homepage (www.fangtasia.de) sind einige Videos mit vielen Ausschnitten, da kann man sich ein gutes Bild machen!


    Übrigens wie findet ihr den Serien-Song "I wanna do bad things with you"? Ich finde den Song supergeil, er passt so gut zur Serie!!! :-)


    LG

  • Nun habe ich mir die ersten beiden Bände der Reihe auch mal besorgt. Bin ja sehr gespannt ob das was für mich ist. Die Serie find ich ja schon mal nicht schlecht :grin

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Na wenn die Bücher noch viel gelungener sind, ist das umso besser. Ich bin mir ja sowieso fast sicher das sie genau nach meinem Geschmack sein werden :-]

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Hallöle


    Ich habe die bücher nicht gelesen.
    Habe vor eineinhalb Jahren oder so True Blood im Fernesehen geguckt.
    Erste und zweite Staffel.
    Man endlich mal richtige Vampire nach meinem Geschmack.
    Richtige Männer nicht so Milchbubis :-]
    Die Darsteller gefallen mir durchweg super.
    Jetzt habe ich endlich die dritte Staffel gesehen.
    Hatte aber wohl einiges mit der Reihenfolge der Sendungen durcheinander gebracht.
    Heute lief auch wieder eine Staffel.
    Erste oder zweite weiß net mehr.


    Ach ja und mir gefällt auch die Musik.
    Also der Anfang eben.
    Nicht die Vorschau naja ihr wisst schon.


    Lack und Leder gibt es da auch mal.
    Nix mit Blümchen :chen

  • Also ich muss sagen, dass ich die Serie besser finde, als die Bücher. Ich kann es nich mla richtig erklären, aber bei den Büchern schweife ich dauernd ab und weiß manchmal gar nich, was ich gelesen habe.

  • Ich finde die Serie von der Erzähldichte und vom Spannungsfaktor besser als die Bücher - dennoch lese ich auch die Reihe gerne. (Obwohl ich durchaus einer Freundin zustimme, die meinte: "Es sind Frauenromane im Fantasygewand")


    Eigentlich wollte ich nur kurz anmerken, dass mir gefällt, dass sich Sookie nicht den Mund verbieten lässt und sich mutig in alle möglichen Situationen begibt. :-] Handlungsfähige Frauen sind irgendwie Mangelware. :cry

  • "True Blood" ist das bei weitem Beste, was ich im Vampir-Genre je gesehen habe! :wow
    Na gut, an sich ist das nicht so schwer, denn ich finde Vampire im Grunde genommen total öde. Nicht aber hier: endlich sind sie keine zwielichtigen Wesen, die ihre Existenz geheim halten, bis(s) eines Tages eine "ungewöhnliche" Romanze zwischen einer Sterblichen und einem Untoten "alle Regeln der Liebe auf den Kopf stellt" (würg).
    Die Hauptprotagonistin ist ganz und gar nicht passiv, sondern beeindruckend stark und hat die Blutsauger irgendwann dann auch satt. Was ich auch großartig finde: die Serie nimmt sich nicht zu ernst und parodiert sich hin und wieder selbst, was unglaublich erfrischend ist. Außerdem gefällt mir diese perfekte südamerikanische Atmosphäre. Man spürt förmlich die Schwüle der Südstaaten.
    Punktabzug gibt es allerdings wegen den zum Teil irgendwie peinlichen pornographischen Szenen und den letzten zwei Staffeln, die unverschämt viel Gutes von einst ruiniert haben. Die ersten drei Staffeln waren so gut! Die vierte eigentlich auch noch recht annehmbar, aber mit der fünften kam das Zeitalter des Herum-Experimentierens und einige wirklich tolle Ansätze, Botschaften und liebenswürdige Charaktere wurden einfach nur noch misshandelt :-(
    Hoffen wir mal auf eine tolle letzte Staffel mit würdigem Finale (falls es da draußen immer noch solche eingefleischten Fans gibt, wie ich einer bin)
    :prost