• hallo,


    ich melde mich auch mal zu wort.


    egal wie die sachlage abgelaufen ist. wir waren nicht dabei und können nicht mit gewissheit sagen wer "schuldig" und "unschuldig" ist. welches verhalten richtig oder richtiger war. etc.


    ich denke, daß auf alle fälle beide charlotte und marco schaden davon getragen haben und vielleicht ihr ganzes leben damit zu kämpfen haben. die eltern (auch von beiden seiten) sehr viel durchzustehen und eine schwere zeit haben. die hoffentlich bald zu einem abschluß kommt.


    liebe grüße


    beatrice

  • *hüstel*


    @ Herzquark
    Es geht nicht um Blessuren, sondern darum, daß sie bei der Untersuchung durch den Arzt noch Jungfrau war.... dies schließt eine ( EDIT: vollendete) VERGEWALTIGUNG aus und würde "nur" den Tatbestand der sexuellen Nötigung als Anklagepunkt zu lassen....

  • Taciturus
    Jepp auch richtig....
    meine dienstliche Erfahrung sagt mir aber, daß das so nicht gehandhabt wird, was aber schon wieder Unfug ist, weil ich ja nur für Deutschland sprechen kann....
    Vielleicht gibt es diese Unterscheidung ja auch im türkischen Strafrecht nicht.....die Diskussion ist also wieder total theoretisch....


    Ich neige jedoch in meinem tiefsten Innern immer noch dazu ihr weniger zu glauben, als ihm.....da kann ich auch gar nichts für, das ist halt so.

  • Zitat

    Original von Vanity
    Sorry, dass ich mich da wohl verschrieben habe.
    Darüber muss man sich aber nicht gleich lustig machen, denn es liegt ja wohl auf der Hand, dass ich den Vergewaltiger meinte.


    Ein sehr weiser Mann sagte einmal zu mir, dass der Leser immer in der Bringschuld des Verstehens gegenüber dem Autor steht - oder anders gesagt, man solle immer prüfen, ob man nicht selbst etwas falsch verstanden habe, bevor man dem Gegenüber den Fehler unterstellt. Erst danach dürfe man gegebenenfalls Verisse starten. Er hat Recht damit.
    Gleichfalls ist es schwer für mich, diese Geduld zu beweisen. Und in diesem Falle scheint es mir auch nicht immer so, als wüsste ich was du wirklich meinst - denn ich habe nur deine schriftlichen Äußerungen. Und die haben mir an einigen Punkten schwer zu denken gegeben. Nicht unbedingt im positiven Sinne.
    Es liegt eben nicht(s) auf der Hand. Das ist es, was ich damit sagen will.

  • Warum hab ich nur das Gefühl, immer wenn Waldläufer auftaucht gibts nur noch EINE Meinung? :gruebel


    Und alle anderen werden kostenlos belehrt... ?(

    Die Dichter
    Es soll manchen Dichter geben,
    der muß dichten um zu leben.
    Ist das immer so? Mitnichten,
    manche leben um zu dichten.
    Heinz Erhardt

  • Was recht wenig Beachtung findet in dieser mediengesteuerten Debatte, also einer doch recht oberflächlich auf Sensation abzielenden Information, ist die Tatsache, dass ein 13jähriges Mädchen ein Kind ist.
    Bei aller notwendigen Lockerheit des gebildeten aufgeklärten Mitteleuropäers: Die Sache ist so oder so zum Kotzen, in jedem Fall wurde ja anscheinend und nach eigenem Bekunden nicht der Falsche geschnappt. Insofern: Worüber - wenn man denn mal in Erwägung zöge, kurz mal nachzudenken, BILD weglegen - regt sich denn die deutsche Seele so maßlos auf?

  • Zitat

    Original von Deutschebea
    Warum hab ich nur das Gefühl, immer wenn Waldläufer auftaucht gibts nur noch EINE Meinung? :gruebel


    Und alle anderen werden kostenlos belehrt... ?(


    Wenn du willst, nehm ich auch gerne Geld dafür und leg mir noch drei weitere Meinungen zu - welche dürfen es denn sein oder welches Schweinderl hätten’s denn gern?
    Ehrlich: Warum wird´s dann immer persönlich, wenn´s für Sachargumente nicht mehr reicht? Oder was willst du mir damit sagen? Zeig mir doch einfach, dass ich falsch liege oder wonach es deiner Meinung nach an Argumentation fehlt.


    M: I came here for a good argument.
    A: No you didn't; no, you came here for an argument.
    M: An argument isn't just contradiction.
    A: It can be.
    M: No it can't. An argument is a connected series of statements intended to establish a proposition.
    A: No it isn't.
    M: Yes it is! It's not just contradiction.
    A: Look, if I argue with you, I must take up a contrary position.
    M: Yes, but that's not just saying 'No it isn't.'
    A: Yes it is!
    M: No it isn't!


    :lache


    Humpenflug
    Meine Rede.

  • Zitat

    Original von Waldlaeufer
    Warum wird´s dann immer persönlich, wenn´s für Sachargumente nicht mehr reicht?


    Vielleicht, weil die andere Alternative zu fehlenden Sachargumenten - Schnauze halten - so arg schwer ist? :grin

  • Deutschebea, wir müssen uns hier nicht belehren lassen, denn wir sind schon groß und dürfen eine eigene Meinung haben :-)


    Wenn ich eine meinung habe und mir wird per Smilie ein Vogel gezeigt frage ich mich auch was für eine Intelligenz dahintersteckt einem anderen seine Meinung abzusprechen und wenn man sich falsch ausgedrückt hat auch noch lustig darüber zu machen.
    Vor allem weil es hier nichts zu lachen gab, dafür finde ich das ganze Thema viel zu ernst.

  • Darf ich fragen, warum wir die Sachebene verlassen haben und jetzt auf die persönliche Ebene des "Du hast mich beleidigt und deswegen bist du böse!" gekommen sind? Diese Diskussion ist natürlich emotional, weil es auch um ein emotionalisiertes Thema geht, aber man sollte weder den einen noch den anderen Vorhaltungen machen, egal ob falscher Ausdruck oder aber persönlicher Angriff.
    Fakt ist doch, dass wir alle nicht dabei waren, dass wir alle nur scheinbar ein Urteil darüber finden können und das es hier weder um den Glauben an "Schuld" noch an "Unschuld" geht bei den beiden Beteiligten noch um das Wissen geht, wieder Fall ausgeht, weil soweit ich das überblicke, weiß niemand wirklich Bescheid über das türkische Strafrecht, außer durch einen Verweis von Relaxo (Danke nochmal für den Link!).
    Ich möchte keine Theorie àla "Die Mutter ist Schuld hören!" - außer, ihr habt Belege, weil ansonsten ist das Schall und Rauch oder gehört zumindest in den Bereich, der die BILD so wunderbar fröhnt, nämlich Scheinwahrheiten als wirklich darzustellen und ich glaube bzw. hoffe, dass ihr alle ein (bisschen) höheres Niveau hat, als dieses Käseblatt.

  • Im übrigen habe ich noch eine interessante Beobachtung gemacht: Die Zeitungen in Österreich haben groß über den Fall berichtet, die BILD auch. In der Kleinen Zeitung ist nichts mehr, die KRONE (Die österreichische BILD) durckt ab und an noch Leserbriefe über die "allzu furchtbare Türkei und diese Schlampe" und die deutschen Zeitungen drucken, soweit ich das weiß, überhaupt nichts mehr. In Berlin, so erzählten mir meine Eltern, wurde dem Fall nicht mal eine halbe Seite gewidmet. Kann mir jemand erklären, woher das kommt? Irgendwie diskutieren die meisten darüber nur noch in Foren.
    Sehr kurios.

  • Zitat

    Original von Herzquark
    Ich möchte keine Theorie àla "Die Mutter ist Schuld hören!" - außer, ihr habt Belege, weil ansonsten ist das Schall und Rauch ...


    Oh, wenn wir hier für alle Diskussionen in diesem Forumsbereich hieb- und stichfeste Belege bräuchten, dann könnte man auch gleich damit aufhören. Das ist aber nicht Sinn so eines Forums. Es geht um Meinungsaustausch, da muss ich keine Belege bringen, Argumente hingegen haben noch nie geschadet. Zwar bleibt dann immer noch genug Spielraum für Spekulationen, doch mit Argumenten verschwindet zumindest ein bisschen vom Stammtischmief, der sich so gerne einstellt.


    Gruss,


    Doc


  • Mit Belegen meinte ich auch Argumente; dass man nicht genau belegen kann, was passiert ist, ist so oder so klar. Bloß diese Diskussion über reine Spekulationen zu führen, halte ich für wenig zielführend und weiterbringend.

  • @ Herzquark
    Zu welchem Ziel, willst du diese Diskussion denn führen?


    Wenn mich nicht alles täuscht, können wir hier sowieso nur unsere Meinung sagen, ein Ergebnis, wie z.B. einen Schuldspruch, werden wir hier bei den Eulen wohl kaum erzielen.


    Wir können lediglich äußern, was wir glauben und vielleicht noch angeben, warum wir das glauben....
    das haben die meisten hier getan, daß Waldläuferin, das immer auf eine sehr spezielle Art tut, haben doch nun alle hier mitbekommen, entweder man geht darauf ein und schmunzelt heimlich ein bißchen oder man geht nicht darauf ein und schmunzelt trotzdem... :grin


    Herumgezicke bringt speziell in dieser Diskussion gar nichts..... ;-)

  • Zitat

    Herumgezicke bringt speziell in dieser Diskussion gar nichts..... Augenzwinkern


    Genau darauf wollte ich hinaus. ;-)


    Na ja, es wäre z.B. eine Möglichkeit darüber zu diskutieren, inwieweit der Fall in Deutschland Beachtung findet (Nämlich keine.) und warum dies so ist; ob man sich politische Intervention von der deutschen Regierung erwartet; oder Fragen, warum er z.B. nicht ausgeliefert wird? Vielleicht auch mal die Diskussion darüber, dass sich Umfragen zufolge viele in Deutschland ein schärferes Sexualstrafrecht wünschen und aber in dem Fall der Türkei "große Härte" zugeschrieben wird, weil Marco bei einer Verurteilung der Vergewaltigung acht Jahre Freiheitsstrafe drohen - Woher kommt dieses Kuriosum?


    Worum es mir persönlich geht, ist die Tatsache, dass hier wieder einmal die Schuldfrage viel zu stark in den Vordergrund tritt und ich so leider auch zu den Schluss komme, dass hier extreme psychologische Solidarität mit dem "Täter" bzw. Angeklagten besteht, wobei ihm nach wie vor ein Verbrechen vorgeworfen wird. Ich kann nichts dagegen tun, genauso wenig wie ihr etwas dagegen tun könnt, dass ihr das Mädchen für die eigentlich Schuldige haltet; und so sollten wir zumindest die Schuldfrage kippen, weil keiner von uns war bei der Tat anwesend.

  • Hm.... aber die Schuldfrage ist die einzige Frage von Belang, bei diesem Thema.....


    *hat grad komische Vorstellungen von einem Richter, der folgenden Satz sagt: Also die Schuldfrage kann ich nicht klären, denn ich war nicht dabei...*

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Hm.... aber die Schuldfrage ist die einzige Frage von Belang, bei diesem Thema.....


    *hat grad komische Vorstellungen von einem Richter, der folgenden Satz sagt: Also die Schuldfrage kann ich nicht klären, denn ich war nicht dabei...*


    Na ja, für den Richter ist sicherlich diese Frage von Belang, schließlich soll er darüber richten. Aber seit wann richten wir über Schuld und Unschuld?


    Wobei das natürlich auch eine Frage dessen ist, wie man an ein Thema rangeht; für mich ist wohl eher die Wirkung insgesamt von Belang bzw. die Auswirkungen auf den Einzelnen, der nicht von der Tat betroffen ist; mich interessiert nicht die Schuldfrage, dafür habe ich a.) viel zu wenig Ahnung von dem türkischen Rechten und b.) geht es wohl kaum darum, was man glaubt bei der Urteilsfindung, sondern eher um Beweise.


    Okay, neuer Ansatz, was gibt es denn für Beweise für seine Schuld? Weil wenn wir von seiner "Schuld" oder "Unschuld" überzeugt sind, sollte es doch Beweise geben für das eine oder andere.

  • Zitat

    Original von Babyjane
    @ Herzquark....
    Lies dir die Beiträge von Beowulf noch mal durch....ich wiederhole mich ungern.


    Zeugenaussagen sind, zumindest für mich, keine Beweise.
    Zeugen irren sich, Zeugen sind parteiisch, Zeugen sind bestechlich, Zeugen sehen auch nur das, woran sie sich erinnern können oder woran sie sich erinnern wollen. Das hat für mich nichts Objektives.
    Z.B. das Attest eines studierten, also ausgebildeten Arztes, dass es keine Verletzung ihrer Jungfräulichkeit gab, wäre ein Beweis.


    Eine Frage: Müsste es nicht ein psychologisches Gutachten über ihre Glaubwürdigkeit geben?