Welchen Autor/Autorin möchtet Ihr unbedingt einmal treffen?

  • Agatha Christie - das muss eine sehr interessante Persönlichkeit gewesen sein.


    Ansonsten gebe ich Beo Recht: Es ist etwas schwierig mit dem "Kennenlernen". Wenn ich Agatha Christie die Hand schüttele und sage: Ich finde Ihre Miss Marple grandios (sollte ich diesen Satz ohne Stottern überhaupt rauskriegen :grin), dann hab ich aber längst noch nicht erfahren, was mich wirklich interessiert. Obwohl im Fall von A. Christie fast bezweifeln möchte, dass es viele gab, die sie tatsächlich KANNTEN.

  • Ja, da gibt es schon einige....nur sind leider fast alle schon in den ewigen Jagdgründen.


    Vor allem aber würde ich E. M. Remarque treffen wollen....Das muss ja ein faszinierender Mann gewesen sein, hat er doch einige der schönsten Frauen betören können...ua. Greta Garbo, M. Dietrich, Lupe Vélez, Paulette Goddard u.v.m.


    @Alexx....
    J. M. Simmel wäre mir auch recht, und da er noch lebt, könnten wir ja ein gemeinsames Treffen abmachen.....mittlerweile braucht er sicher ziemliche Unterstützung beim Gehen, Essen, vom Stuhl aufstehen etc.....gemeinsam meistern wir das sicher :grin


    Ezra Pound....An den hätte ich doch einige Fragen. Vor allem, was ihn dazu brachte, mit dem ital. Faschismus zu sympathisieren.


    Emmy Ball-Hennings....sie müsste mir einige Lieder vorsingen aus ihrer Zeit bei Kathi Kobus im Simpl in München. Sie könnte mir sicher auch ein paar Anekdoten erzählen von Erich Mühsam, Joachim Ringelnatz, Else Lasker-Schüler uvm.
    Auch Dada-Gedichte müsste sie mir rezitieren.


    H. Hesse....der muss aber seine Gesprächspartner in intellektueller Hinsicht meistens ganz schön geschlaucht haben... das wär dann wohl eher nichts für mich :rolleyes

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Zitat

    Original von Queedin
    Hildegard von Mythenmetz :grin


    Ich würd mich auch schon mit dem Übersetzer zufrieden geben! :grin


    Nee also mal ehrlich Moers würd ich schon gerne mal treffen :anbet was aber wahrscheinlich genau so schwierig wäre wie Hildegunst von Mythenmetz zu begegnen!


    Cornelia Funke würde ich auch gerne mal treffen!

    Starr mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur.


    :lesend
    Ich lese zur Zeit
    Erlösung - Jussi Adler-Olsen

  • Die, die ich gern kennenlernen wollte, habe ich getroffen.


    Manche würde ich gern treffen, geht aber irgendwie nicht mehr, weil die gesprächsmässig und auch in anderer Hinsicht nicht mehr so richtig greifbar sind:


    Karl May
    Astrid Lindgren



    Viele, die ich als Schriftsteller gut finde, interessieren mich datemässig absolut nicht:


    Günter Grass
    John Updike

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Was heißt hier ich glaube? Ich bin mir sicher. Natierlich Christoph Marzi :grin.



    Obwohl der Mhytenmetz bestimmt auch lustig ist.

    Menschen, die nur arbeiten, finden keine Zeit zum Träumen.


    Nur wer träumt gelangt zur Weisheit Smohalla

  • Ich habe schon ziemlich viele Autoren getroffen, und eigentlich war es bisher fast immer so, daß ich diejenigen, deren Schreibe eigentlich nicht so mein Ding ist (Genre oder Stil) tausendmal netter, interessanter und umgänglicher fand als diejenigen, deren Texte ich tendentiell bewundere bzw. überaus gerne lese. Anders gesagt: Es hat zum Beispiel wesentlich mehr Spaß gemacht, Sysai und Gheron (Iny Lorentz) zu treffen, als den muffeligen Özdogan. Die Liste ist sehr lang. Beide Listen sind es. Schriftsteller sind ganz normale Menschen, und sie sind deshalb auch nicht mehr oder weniger sympathisch als andere, die man so trifft. Leute eben.


    @Palomar: Pynchon hätte ich allerdings auch genannt. Aber nur, um mich zu den wenigen zählen zu können, die den Mann überhaupt mal gesehen haben.

  • Zitat

    Original von licht
    Auch ich muss auf die meisten Begegnungen noch warten... Aber es wird die Zeit kommen, da man die Leute treffen kann. Kästner, Goetz, Luther...


    Hmm - Curt Goetz? Ich warte mit!!


    Robert Gernhard, Terry Pratchett, Dorothy Sayers


    LG


    Susanne

  • Also, mir fällt da jetzt gar niemand so wirklich ein.


    Na ja, wenn mir ein Buch gefällt, hätte ich vielleicht mal ein paar Fragen an die Autorin/den Autor.
    Aber, so wie Tom schrieb, ansonsten sind das ja auch einfach Menschen, die einem sympathisch oder unsympathisch sind.
    Vielleicht wäre man da doch auch enttäuscht.

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

  • Jetzt und hier: Marcel Reich-Ranicki. Obwohl, zu Wort käme ich dann wahrscheinlich nicht, aber das macht nichts, er hat genug Interessantes zu berichten. Ganz wichtig: Hans J. Massaquoi
    Und Douglas Kennedy, weil ich die Bücher mag


    Eines hoffentlich fernen Tages: Goethe


    Edit: ergänzt

    Liebe Grüße,
    Ninnie



    Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen.
    Sir Winston Churchill 1874-1965

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von ninnie ()

  • Mir reicht es, wenn ich von den Autoren ein Bild sehe. Treffen müsste ich die nicht unbedingt. Aber ich finde es immer sehr interessant, wenn ich vom Schreiber ein Bild im Kopf habe, wenn ich weiß wie er oder sie aussieht.


    :anbet Liebe Eulenautoren, das soll jetzt nicht heißen, dass ich euch alle nicht mal sehen möchte.

  • Marion Zimmer Bradley ist leider schon verstorben, auch Charles Dickens ist leider schon lange tot, A. J. Cronin ebenfalls.


    Aber gibt auch noch welche, die noch leben und die ich für ihre geniale Schreibe bewundere und gerne mal treffen würde:
    Diana Gabaldon
    Elfie Donnelly
    John Irving
    Bertrice Small


    Aber generell sind mir Schriftsteller immer willkommen, schreiben ist einfach etwas Faszinierendes, darüber kann man schließlich endlos lang reden. :-)