Verfilmenswerte Bücher

  • Zitat

    Original von Shadow91
    Die Verfilmung von einem Richard Laymon Roman würde mich ins Kino ziehen.
    So eine Verfilmung kann ich mir eigentlich sogar ziemlich gut vorstellen :-]


    Ich habe bisher nur "Das Spiel" gelesen aber das wäre sicher verfilmenswert.

  • Zitat

    Original von Jasmin87


    Ich bin ja immer noch für die Highland-Saga. Und meinen Jamie habe ich auch schon gefunden --> hier
    aber nur mit Bart und langen Haaren


    Oh ja! Die Filme würde ich mir auch ansehen!


    Was ich gar nicht brauche sind Verfilmungen von Fantasy Büchern, wird meistens, zumindest für mich, eine herbe Enttäuschung, einzige löbliche Ausnahme bisher: Der Herr der Ringe

  • Zitat

    Original von Zwergin


    Was ich gar nicht brauche sind Verfilmungen von Fantasy Büchern, wird meistens, zumindest für mich, eine herbe Enttäuschung, einzige löbliche Ausnahme bisher: Der Herr der Ringe


    Stimmt, "Herr der Ringe" war bombastisch! Die besten Filme die ich je gesehen habe und bei weitem besser als die Bücher.
    Auch "Der Sternwanderer" und die "Narnia-Verfilmungen" haben mir super gut gefallen...und noch viele andere.


    Ansonsten hätte ich, im Gegensatz zu dir, gerne weitere Fantasy-Verfilmungen. Und ich denke da wird es in Zukunft auch viiel geben. "Das Rad der Zeit" wird angeblich gerade verfilmt, eine HBO-Serie zu "A song of ice and fire" wird gerade gedreht, die Rechte von "the lies of Locke Lamora"(Scott Lynch) hat sich Hollywood schon gesichert und und und...


    Ich mag immer gerne Verfilmungen von Büchern sehen, die ich gelesen hab.
    Bis jetzt war ich auch noch nicht wirklich enttäuscht. Ich bin bei Filmen wohl nicht so anspruchsvoll :) Da möchte ich mich berieseln lassen.. Ich gucke sogar gerne die "Schwert der Wahrheit"-Serie auf Pro7 *g*


    Was mMn machbar wäre, ist eine Verfilmung von Robin Hobbs Büchern. Besonders die Zauberschiffe würde ich suuper gerne sehen.. Aber auch die Farseer-Trilogie(+Nachfolger) und die Darstellung des Fools =)


    Was ich natürlich gerne verfilmt sehen möchte ist "das Spiel der Götter" von Steven Erikson... Aber das scheint (im Moment) fast unmöglich zu sein. Einfach so groß, zu viel, zu viele Handlungsstränge.
    Wenn, dann wäre wohl auch eine Serie angebracht..Aber dann eine gute.. mit Herr der Ringe-Niveau :grin
    Vielleicht gibt es das ja irgendwann mal?!


    EDIT: Gerade gesehen, dass Sean Bean vorgeschlagen wurde, für eine Rolle in "Feuer und Stein"
    Der spielt übrigens gerade eben eine Hauptrolle in der "song of ice and fire"-verfilmung *werbung* :grin

  • Zitat

    Original von Lady Envy
    die Rechte von "the lies of Locke Lamora"(Scott Lynch) hat sich Hollywood schon gesichert


    Im Ernst? Das sind ja Wahrhaft tolle Nachrichtigen. Ist da schon was genaueres
    Veröffentlicht worden? Das freut mich jetzt aber sehr. Eine Verfilmung davon kann ich mir sehr gut vorstellen :-]


    Zitat

    Original von Lady Envy
    Ich mag immer gerne Verfilmungen von Büchern sehen, die ich gelesen hab.
    Bis jetzt war ich auch noch nicht wirklich enttäuscht. Ich bin bei Filmen wohl nicht so anspruchsvoll :) Da möchte ich mich berieseln lassen.. Ich gucke sogar gerne die "Schwert der Wahrheit"-Serie auf Pro7 *g*


    Ja die Serie schaue ich mir auch sehr gerne an auch wenn die ersten Folgen eher negativ zu bewerten sind. Aber immerhin sind die Charaktere sehr passend.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Zitat

    Original von Shadow91



    Im Ernst? Das sind ja Wahrhaft tolle Nachrichtigen. Ist da schon was genaueres
    Veröffentlicht worden? Das freut mich jetzt aber sehr. Eine Verfilmung davon kann ich mir sehr gut vorstellen :-]


    Hallo!


    Die Rechte wurden schon 2006 verkauft.. Leider gibt es sonst kaum Nachrichten.. Nur, dass das ganze production-team wohl schon feststeht. Schauspieler wurden noch keine gecastet (oder noch nicht verraten..).
    Der Film wird, laut diversen Seiten, 2011 in die Kinos kommen..
    Aber wer weiß.. Ist ja immer so eine Sache mit news im Internet ;-) Wer weiß, ob das wirklich alles stimmt.. Wäre jedenfalls schön!
    Und ich möchte Johnny Depp als Locke :anbet

  • Zitat

    Original von Lady Envy
    Die Rechte wurden schon 2006 verkauft.. Leider gibt es sonst kaum Nachrichten.. Nur, dass das ganze production-team wohl schon feststeht. Schauspieler wurden noch keine gecastet (oder noch nicht verraten..).
    Der Film wird, laut diversen Seiten, 2011 in die Kinos kommen..
    Aber wer weiß.. Ist ja immer so eine Sache mit news im Internet ;-) Wer weiß, ob das wirklich alles stimmt.. Wäre jedenfalls schön!
    Und ich möchte Johnny Depp als Locke :anbet


    Was schon 2006 :yikes
    Und warum hab ich nichts davon mitbekommen :fetch


    Jonny Depp wäre zwar wirklich super aber wohl ein bisschen zu alt :lache

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Puls von Stephen King - ich meine dazu gibt es auch schon ein Drehbuch
    die "Biss" Reihe von Michelle Rowen - sicher Lustig und Spannend umzusetzen
    Alterra von Maxime Chattam - Diese Welt wäre sicher interessant nach zu filmen. Wenn ich mir diesen Bildergigant mal Vorstelle.



    Mir fällt zwar jetzt noch ein Buch ein, aber ich komme nicht auf den Titel oder Autor. Es ging um einen Kerl der eine Wette abgeschlossen hat das er das Gesamte Londoner Ubahn Netz an einem Tag durchfahren kann. Als Einsatz verwettet er seine Tickets zu der Hochzeitsreise.


    Wahnsinnig lustig das Buch, und als Film bestimmt der Brüller.

  • Leider finde ich Verfilmungen fast immer grauenhaft, auch wenn ich immer wieder sehnsüchtig darauf warte, wenn eines meiner Lieblingsbücher verfilmt wird. Leider bin ich bis jetzt fast nur enttäuscht worden. In meinem Kopf schweben immer so viele Details und fantasievolle Bilder, die kann kein Film hergeben. Leider :-(


    Wobei mir gerade einfällt, Herr der Ringe fand ich als Film besser :). Hat mir von der strukturellen Aufmachung besser gefallen.


    Meiner Meinung nach verfilmenswert wäre die Trilogie von Kai Meyer mit Merle (fließende Königin...)

  • Ich finde ja, dass Mystic River eine tolle Verfilmung war und freue mich auf Clint Eastwoods filmische Umsetzung von Shutter Island.

    Enttäuscht vom Affen, schuf Gott den Menschen.
    Danach verzichtete er auf weitere Experimente.

    - Mark Twain -

  • Zitat

    Original von crycorner
    Ich finde ja, dass Mystic River eine tolle Verfilmung war und freue mich auf Clint Eastwoods filmische Umsetzung von Shutter Island.


    Hab dazu `ne Vorschau gesehen...sah wirklich toll und vielversprechend aus, aber ich fands extrem gruselig...bin nicht sicher, ob ich das im Kino sehen kann. Ich glaub, da brauch ich ein Kissen vor der Nase, zur Sicherheit. :wow

  • Ich fänd's toll, wenn die Bücher von Kim Harrison "Blutspur", etc ... verfilmt würden! Aber andererseits habe ich eine so genaue Vorstellung von den Charakteren, dass die Schauspieler ihnen wahrscheinlich niemals das Wasser reichen könnten. :-]

  • Ich stehe Verfilmungen von Büchern grundsätzlich nicht negativ gegenüber. Was mich eher nervt sind die Leute die im Kino neben mir sitzen und sich die ganze Zeit beschweren, dass diese Szene aber jetzt nicht so im Buch vorkommt und alles genauestens analysieren. :pille (das können sie gern zu Hause auf ihrem Sofa machen, aber nicht direkt neben mir im Kino... :grin)
    Zur Verfilmung geeignet wäre mit Sicherheit "Der Kruzifixkiller". Als ich das Buch gelesen habe, ist mir die ganze Zeit durch den Kopf gegangen, dass es sich liest wie ein Hollywood- Blockbuster.

  • Zitat

    Original von Shadow91
    Die Verfilmung von einem Richard Laymon Roman würde mich ins Kino ziehen.
    So eine Verfilmung kann ich mir eigentlich sogar ziemlich gut vorstellen :-]


    :write


    Denke ich auch. "Nacht" oder "Das Treffen" wären sicher super tolle Filme, aber nur, wenn Tarantino Regie führt :anbet

  • Zitat

    Original von Lady Envy
    Was mMn machbar wäre, ist eine Verfilmung von Robin Hobbs Büchern. Besonders die Zauberschiffe würde ich suuper gerne sehen..
    Aber auch die Farseer-Trilogie(+Nachfolger) und die Darstellung des Fools =)


    Bin völlig deiner Meinung!!!
    Aber die Wahl des Darstellers des "Fool"/Amber dürfte nicht ganz einfach werden!!!
    Nen Fehler würd ich da wahrscheinlich nicht verzeihen!!! Ist doch der Narr meine absolute Lieblingsfigur!


    Und die Highland- Saga verfilmt? Klingt ja nicht schlecht. Aber auch da wäre ich sehr gespannt auf die Darsteller.
    Besonders auf Jamie und Lord John.


    Sean Bean? Oh ich LIEBE Sean Bean. :anbet
    Hab fast alle seine Filme gesehen.


    Jasmin87 :
    Bitte entschuldige.
    Ich mag ja David Wenham ganz gerne. Aber ich kann ihn mir absolut nicht als Jamie vorstellen.
    Er hat weder die Katzenaugen, noch die Körpergröße (ist nur durchschnittliche 1,83m groß!) oder die Statur oder Ausstrahlung.
    Ist aber natürlich nur meine persönliche Meinung. Bitte nimm es mir nicht übel, ja?

    "I do not have the talent of conversing easily with people I have never met before."
    Mr. Darcy

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Amber ()

  • Zitat

    Original von FrauMaus
    "Nacht" oder "Das Treffen" wären sicher super tolle Filme, aber nur, wenn Tarantino Regie führt :anbet


    Unwahrscheinlich. Weder Tarantino's Metier noch wirklich geeignet dazu. Außerdem ist Tarantino dafür bekannt, die Stoffe für seine Filme selbst schreiben zu wollen und nicht mit Fremdmaterial zu arbeiten. Elmore Leonard (also JACKIE BROWN) war die große Ausnahme, mit der er auch nicht wirklich glücklich war.


    Von Laymon wird ja eh gerade THE TRAVELING VAMPIRE SHOW verfilmt. An eine Adaption des SPIELS glaube ich persönlich nicht, da ja der thailändische 13 BELOVED im Endeffekt ja exakt die selbe Geschichte erzählte und damit immerhin vor gut drei Jahren soviel Aufsehen erregte, dass die Weinsteins die US-Remake-Rechte erworben haben und an ihrer eigenen Version arbeiten.


    An Kings PULS-Verfilmung glaube ich auch irgendwie nicht. Die zweite Hälfte lässt sich gar nicht wirklich filmisch in Szene setzen, und der Anfang ist ja eher Standard a la 28 DAYS LATER. Die Geschichte bzw. das zentrale Motiv selbst ist wiederum fast identisch mit dem unten als Beispiel verlinkten THE SIGNAL.


    Ich weiß nicht, ich hätte gern unverbrauchtere Themen als Buchverfilmung. Muss nicht mal unbedingt aus dem Horror- oder Thrillergenre sein, ich würde mir beispielsweise sehr gern eine Adaption von Huffs DIE MONSTER VON TEMPLETON anschauen.

    Der Macintosh ist katholisch: das Wesen der Offenbarung wird in einfachen Formeln und prachtvollen Ikonen abgehandelt.
    Jeder hat das Recht auf Erlösung.
    (Umberto Eco)

  • Och, ich wünschte, sie würden die Reihe von Lara Adrian verfilmen! Das wäre so unglaublich cool, das alles auch noch im Kino zu sehen... Hmm.. recht brutal zwar, aber superspannend! Und bestimmt würden sie es unglaublich gut machen... :anbet :grin

    What would you do if the man you love is your enemy?
    If all his friends were against you?
    :lesend Das kann ich leider nicht sagen, da ich nie länger als einen Tag an einem Buch habe... :grin


  • Ich bin Dir doch nicht böse! :knuddel1
    Sean Bean als Jamie? :gruebel


    Mh... Ich könnte zwar damit leben aber ich finde, der ist nicht so ein Traummann wie Jamie :grin

  • Zitat

    Original von Jasmin87
    Sean Bean als Jamie? :gruebel


    Mh... Ich könnte zwar damit leben aber ich finde, der ist nicht so ein Traummann wie Jamie :grin


    Oh nein, so war das nicht gemeint.
    Ich würde Sean Bean nicht den Jamie spielen lassen (obwohl ich mich frage, wen er denn darstellen soll???).
    So sehr es mich auch schmerzt, diese Worte zu sagen, aber ich glaube Sean Bean ist schon etwas zu alt (50), um den jungen Jamie im 1. Teil zu spielen.
    Ich finde ja, daß Dolph Lundgren das Gesicht, die Statur, Größe (1,98m) und die Ausstrahlung hätte- aber auch der ist mittlerweile schon etwas zu alt (52).
    Doch für den "älteren" Jamie in den späteren Büchern hätte er gepasst. :anbet
    Das finde jedenfalls ich. :-]

    "I do not have the talent of conversing easily with people I have never met before."
    Mr. Darcy

  • Zitat

    Ich finde ja, daß Dolph Lundgren das Gesicht, die Statur, Größe (1,98m) und die Ausstrahlung hätte- aber auch der ist mittlerweile schon etwas zu alt (52).


    Der gefällt mir persönlich auch nicht besonders...
    Aber ich habe leider auch keine bessere Idee für einen Jamie :-)