Verschobene Wahrnehmung?

  • Zitat

    Original von Kim_Meridian
    Im "Ich freue mich einfach, weil"- Thread steht, dass Caia gern an den Südpol fahren will.


    Aber plötzlich war es da wohl doch zu kalt und es soll nur nach Südpolen gehen...


    Tröstet es dich, wenn ich dir sage, dass ich auch immer nur Südpol gelesen habe? Dabei habe ich mich gefragt, was da so toll sein soll. :gruebel :pille :grin

  • Anfang der Woche las ich in einem Artikel über Israel:


    "Sicherheit in der Region könne nur durch die Gründung eines lebensgefährlichen Palästinenserstaats gewährleistet werden."


    Ich dachte, nee, das kann da nicht stehen. Beim nochmaligen Draufschauen war es auch nur ein lebensfähiger Palästinenserstaat. Das Wort "lebensfähig" stand so ungeschickt über dem Wort "gewährleistet", dass sich beide Wörter bei mir im Kopf zu "lebensgefährlich" vermischt haben.

    Und was die Autofahrer denken,
    das würd’ die Marder furchtbar kränken.
    Ingo Baumgartner

  • Von den Franzosen wurden die Fanzonen ja schon vorher erlöst. Aber immerhin kam man während der EM auch zu 50% Eintrittspreis in die Tutanchamun - Ausstellung rein. (Und wars da herrlich leer :grin) Wenn sich jetzt jemand fragt wo der Zusammenhang liegt- Fanzone Wien und Ausstellung waren beide auf/bei dem Heldenplatz.

  • Meinereiner liest grad in kurrentschrift abgefasste verfachbücher der jahre 1880-1860: Darin gibt es immer wieder verblasser...


    es stellte sich bei gründlicherer studie aber heraus, dass das gekraxle am anfang kein v sondern ein liegendes kringl für ein kalligraphes E ist, es handelt sich dabei um Erblasser...


    die sind zwar blass geworden, aber nur verb-leichen-der weise... :grin

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • neee nicht nur und nicht unbedingt, da sind auch schuldscheine drinnen gesammelt...
    obwohl, es ist hauptsächlich grundbuch, aber drin sind auch ganze Testamente, Verlassenschaftsabhandlungen, Vormundsbestellungen, Mündelsachen, Kaufverträge, manchmal auch Exekutionsbescheide, kurz alles, was sich im betreffenden gericht im zivil-bereich getan hat, auch wenn nur ein halbes feld dabei ist, und eine menge anderer krempel, kommt es rein.


    Ich verlasse langsam den mir bekannten juristischen jargon, und komm in den jus-jargon von 1820... da ist mir nicht ganz klar, was was ist...
    wie heisst das neueste, was mir heut begegnete statt Einantwortung... Einräumungs-dekret, denk ich wars


    Verfachung heisst plötzlich Insitznahme


    Und die formulierung Erblassungspakt war mir auch neu... Erblassungsakt, ok, aber was tat das p da? :wow


    Nun ja, die gerichtsschreiber waren nicht immer ganz auf der höh, einer hat auch statt Bauarea(l) Bauaera geschrieben, was - kunstgeschichtlich betrachtet - wieder was gaaanz anderes ist... :grin


    'Feuerstattsbehausungen' heissen Wohngebäude damals... kommt sicher aus der zeit, wo man noch pro herdstelle steuern zahlen musste.


    ihr glaubt nicht, was ich heute alles falsch gelesen hab, bevor ich mir die R, E N und U's ausgedeutscht hab :bonk :rolleyes das hat hier in der verschrobenen wahrnehmung gar keinen platz nicht

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • Zitat

    Original von MagnaMater
    Meinereiner liest grad in kurrentschrift abgefasste verfachbücher der jahre 1880-1860: Darin gibt es immer wieder verblasser...


    So eines habe ich auch unlängst gelesen. Und abgesehen davon, daß die alle fürchterlich gelispelt haben, habe ich mich verwundert gefragt, was Wolfsfänger in der Wiener Vorstadt zu suchen haben, bis ich ergründet hatte, daß es Volkssänger waren. :lache

  • Ich hab mich seit drei tagen gefragt, wo denn bloss im Gericht Rattenberg Alzbach liegen mag...


    Es entpuppte sich jedoch heute eindeutig als Alpbach :bonk
    und das kennt nun doch fast jeder :wow

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Ich hab neben dem Rumkramen im heimischen Büro die Glotze laufen und versteh beim Trailer für die neue Telenovela (irgendso ein Krampf mit Jeannette Biedermann) in dem Lied immer "Dann kam die Sahne". Da der Titel des Lieds mit "Gib mir Sonne" eingeblendet wurde, wird das wohl was ganz anderes heißen.


    Und heut Morgen kam im Radio der Songverhörer. Bei "Let's Have A Party", so einem Uralt-Titel, verstand der Mensch an einer Stelle immer "Max and Moritz have a Party Tonight."


    Ich war von den Socken: Genau das verstehe ich seit über 40 Jahren! Heißt das denn nicht so?

    Und was die Autofahrer denken,
    das würd’ die Marder furchtbar kränken.
    Ingo Baumgartner


  • @oemchen, ich dachte, du wolltest Muffelinchen bloß auf den Arm nehmen... :lache

    Surround yourself with human beings, my dear James. They are easier to fight for than principles. (Ian Fleming, Casino Royale)

  • Zitat

    Original von Vandam
    Ich war von den Socken: Genau das verstehe ich seit über 40 Jahren! Heißt das denn nicht so?


    Eigentlich singt die gute Frau:


    Send em to the store,
    Lets buy some more,


    Aber das klingt wirklich wie Max and Moritz have a Party....


    http://de.youtube.com/watch?v=fiICvrwnLsU


    Das gehört wohl in die Agathe Bauer Kategorie :rofl


    Und beim Gib mir Sonne-Song kommt die Sonne zurück:


    http://www.golyr.de/rosenstolz…gib-mir-sonne-677318.html