Tee Eulen

  • Zitat

    Original von Oryx
    *klugscheissmodusan* Es heisst Rooibos. Das ist Afrikaans für roter Busch. *klugscheissmodusaus* :zwille


    Und ich mag auch Kaffee. Morgens Kaffee oder nach einem guten Mittagessen. Abends grundsätzlich Tee.


    *klugscheissmodusan oder ...aus* die Teesorte mag ich wirklich ...

  • In Köln habe ich mal in einem Teeladen eine Deutsche nach Rooibos-Tee fragen gehört und mich halb tot gekugelt vor Lachen. Das klang wie Reubohs mit einem so herrlichen Rachen-R am Anfang.


    Ich bin übrigens nicht so scharf auf den Rooibos. Ich bevorzuge kräftigen Tee wie Assam mit Milch und nach dem Essen zur Verdauung chinesischen Jasmintee.

  • Recht interessant bei wiki... wusste ich noch nicht alles!


    Dann ist das aber mit dem deutsche Wort Rotbusch ja nicht ganz verkehrt... ist halt übersetzt!


    WIr sagen im Laden auch immer Roibosch... ist wohl falsch, aber die meisten Kunden sagen das so und wenn wir es anders sagen, dann denken die immer, dass wir denen was falsches verkaufen wollen!

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Also, ich hab jetzt einen Timer von Gschwender bestellt, inklusive schöner Dosen (mußte mich zusammenreißen, daß ich nicht gleich 10 Stück bestelle, ich liebe Dosen....) und meine Kanne macht sich echt gut - sie bekommt innen schon so einen leichten Anflug von Patina


    Hach, das war wirklich einen Investition, die sich gelohnt hat - der Tee bleibt lange warm in der Kanne und bittert wirklich nicht nach!!

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • Wir haben heute mal wieder den Elsbeth-Müller Teeladen in Lonnerstadt geplündert. Die haben echt günstige Preise, was sich bei hohem Teeverbauch doch auszeichnet.


    Folgendes ist mit nach Hause gewandert:
    Träumerkräutertee, Feierabendkräutertee, Rotbuschtee Sahne Karamell, Früchtetee Obstgarten, Früchtetee Wilde Waldbeere, Früchtetee Kaminfeuer und FrüchteteeBeerentrunk.


    Den Früchtetee gibts bei uns immer mit Fruchtsaft gemischt für die Mädels, die kriegen das im kindergarten auch so. Da weiß ich wenigstens, daß kein zusätzlicher Zucker drin ist :-)


    Nun denn, dann werd ich mich mal mit meinem Rotbusch Sahne-Karamell auf die Couch zu lesen verziehen.

  • Zitat

    Original von Caia


    Hach, das war wirklich einen Investition, die sich gelohnt hat - der Tee bleibt lange warm in der Kanne und bittert wirklich nicht nach!!


    Wie jetzt?
    Geht das, dass Tee nicht nachbittert?
    Ich kenn das gar nicht.
    Hab auch meistens Beuteltee benutzt, damit ich den Tee nach der Ziehzeit rausnehmen kann....

  • Booklooker, die Kanne hat ein Sieb aus Edelstahl, das man nach der Ziehzeit (bei Grüntee schon nach zwei Minuten) rausnimmt.


    Aber grüner Tee bittert sonst total nach, auch wenn er ohne "Tee" irgendwo rumsteht. Also wenn die Blätter schon raus sind. Und irgendwie passiert das in den Gusseisenkannen nicht, frag mich nicht, warum...

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • So ein Sieb aus Edelstahl habe ich auch - ist wirklich praktisch.


    Aber interessant finde ich, dass der Tee so lange warm bleibt in Deiner Kanne, Caia.
    Das ist für mich immer das grösste Problem, dass er so schnell kalt wird :-(.

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

  • Das ist loser Tee - aber halt Grüntee und das Edelstahlsieb ist ziemlich groß - da kann der Tee sich richtig breit drin machen.


    Und ich geh jeztt mal durchprobieren, schließlich hab ich ein Probierset gleich mitbestellt... :rolleyes


    Erwähnte ich bereits, daß ich Teesüchtig bin???

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • Zitat

    Original von Sigrid2110
    So ein Sieb aus Edelstahl habe ich auch - ist wirklich praktisch.


    Aber interessant finde ich, dass der Tee so lange warm bleibt in Deiner Kanne, Caia.
    Das ist für mich immer das grösste Problem, dass er so schnell kalt wird :-(.


    Sigrid, dafür muß ich die Kanne aber auch vorwärmen, sprich, ich setze Teewasser an und fülle die Kanne gleichzeitig mit warmem Wasser (aus dem Kran, da bin ich faul), damit die Kanne sich schonmal aufheizen kann. Und so ein Liter hält bei mir dann so 1,5 Stunden gut warm.

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • Hallo,


    auch wenn ich morgens immer Kaffe trinke, trinke auch ich sehr gerne Tee!!!!!


    Auf der Arbeit trinke ich jeden Morgen Tee, aber hier zu Hause mache ich mir eher selten Tee.... warum weiß ich eigentlich auch nicht.....!!!


    Aber allein hier diesen thread zu lesen, macht mir Lust, wieder mehr Tee zu trinken.... allein vom Lesen kommt schon die Gemütlichkeit rüber :-]


    Ich verbinde mit Tee immer Ruhe und Gemütlichkeit und kann mir Tee gar nicht zusammen mit Stress vorstellen...
    O.k., o.k., auf der Arbeit schon, aber dort trinke ich auch nur normalen Früchtetee aus der Thermoskanne, den ich mir zu Hause aufbrühe....


    Dass bei der superschönen schwarzen Kanne der Tee nicht "nachbittert" finde ich aber echt klasse!!!!!!
    Ist das immer so??? Oder meinst du, das liegt nur an Deiner Begeisterung an diese Kanne, dass du das Bittere nicht mehr schmeckst :grin :lache


    Ich habe nur eine normale "billige" Glaskanne und hätte aber auch gerne mal so eine richtig schöne Teekanne ..... Bisher hatte ich mir da eigentlich immer Glas vorgestellt mit einem schönen langen "Rüssel", aber die schwarze Kanne gefällt mir wirklich auch sehr gut....


    Kennt jemand diese Teekannen http://www.teagschwendner.com/DE/de/Shop_DUET.TG?activeID=1163&parent_id=1090


    Eine frühere Bekannte von mir hatte die und war immer super begeistert davon.....?!?! Der Tee soll auch sehr lange warm halten....
    Allerdings lese ich gerade, dass man darin keinen Früchtetee kochen soll.....??????


    Hach ne, was für ein schöner thread!!! Da kommt richtig Gemütlichkeit auf!!!!!

  • Zitat

    Original von duzieo
    Dass bei der superschönen schwarzen Kanne der Tee nicht "nachbittert" finde ich aber echt klasse!!!!!!
    Ist das immer so??? Oder meinst du, das liegt nur an Deiner Begeisterung an diese Kanne, dass du das Bittere nicht mehr schmeckst :grin :lache


    Nein, das ist eine der vorstechenden Eigenschaften bei Gusseisernen Kannen. Steht so in meinem Prospekt, der dabeilag...

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein