SABINE KORNBICHLER Gefährliche Täuschung

  • Kurzbeschreibung
    Der Albtraum einer jeden Frau .....
    Als die Kinderbuchillustratorin Emma an einem strahlenden Spätsommertag zu einer Radtour aufbricht, ahnt sie nicht, dass ein Alptraum beginnt: Ein Unbekannter lauert ihr auf und entführt sie. Fünf Tage bleibt sie in der Gewalt des Mannes, der sein Gesicht hinter einer Maske verbirgt. Als Emma endlich freikommt, ist das noch nicht das Ende ihres Schreckens. Zwar beginnt die Polizei mit intensiven Ermittlungen, stößt dabei jedoch auf einen Hinweis, der den Verdacht auf Emma lenkt: Hat sie etwa ihre eigene Entführung inszeniert?
    Emma bleibt kein anderer Weg, als von sich aus Nachforschungen anzustellen ...


    Meine Meinung:
    gestern geliefert und heute schon wieder ausgelesen.... :o)


    Die Kinderbuch Illustratorin Emma wird während einer Radtour mit Ihrem Mountainbike überfallen und entführt. Der Entführer hält Ihr einen Wattebausch mit Chloroform vor die Nase und sie erwacht erst wieder, als sie in einem dunklen Zimmer in einer Holzhütte an einem Bett durch Handschellen angekettet, aufwacht.
    Ein Alptraum beginnt für die arme Frau, der 5 Tage andauern soll.
    Der Erpresser verlangt EUR 110.000 Lösegeld von Emmas Mann - warum genau diese Summe und nicht mehr?!?
    Er tischt Ihr eine Lüge nach der anderen auf, die Emma nach Ihrer Freilassung glaubt und sie daher Ihrem Mann auch anfänglich noch mistrauisch beäugt.


    Für Emma ist nun nichts mehr wie es vorher war. Um sich wieder ohne Angst vor die Tür zu wagen, schafft Emma sich einen Hund mit Namen Ronin (der kleine Samurei) an. Mit ihm fühlt sie sich sicherer und beschützt auf den Straßen.


    Leider ist die Polizei nicht auf Ihrer Seite bei der Suche nach dem Täter, Emma hat mit bösartigen Anschuldigungen und Verleumdungen zu kämpfen, sie hätte Ihre eigene Entführung inszeniert.
    Was für ein Alptraum aus dem es scheinbar kein Entrinnen gibt .....
    Sie glaubt nicht mehr das es ein Zufall war, dass es ausgerechnet sie erwischt hat. Ihre Entführung wurde von langer Hand geplant ....


    Wie immer gibt es auch hier wieder tolle Dialoge, die zum Nachdenken anregen wie z. Bsp. "heißt es nicht immer, man begegnet sich im Leben immer zweimal, beim 2. Mal sind aber meistens die Rollen vertauscht"


    So, hier stoppe ich mit meinem Bericht, ich will nicht zu viel verraten.
    Ich habe diesen Roman innerhalb eines Tages verschlungen, konnte nicht mehr aufhören zu lesen.
    Wer "Im Angesicht der Schuld" super fand, wird diesen Roman lieben!


    Abschließend möchte ich noch erwähnen, dass der Roman im Chiemgau und in München spielt. Viele Ortschaften am Chiemsee (Prien, Bernau, Rohrdorf, Aschau, Grassau und Nussdorf) sind mir vertraut, da ich 11 Jahre lang meinen Sommer Urlaub in Prien und Rimsting verbracht habe, aber auch die Osterwaldstraße in München (Seite 355) ist mir gut bekannt, wo Emma und Ihr Mann Laurenz ihren gemeinsamen Münchner Wohnsitz haben, denn dort habe ich selber 3 Jahre lang gewohnt


    Gottseidank müssen wir nicht mehr lange auf einen neuen Roman von Sabine Kornbichler warten - "Der gestohlene Engel" erscheint am 21.02.2008 :freude
    edit: habe die ISBS Nr. nachgetragen :grin
    LG
    bonomania :wave

    to handle yourself, use your head, to handle others, use your heart
    SUB 15
    _______________________________________________________
    :kuh:lesend

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von bonomania ()

  • Danke für die Rezi, bonomania.


    Das Buch ist ja erst erschienen und ich habe schon damit geliebäugelt. Nun hat es erstmal einen oberen Platz auf meiner WL.

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

  • und schwups! - schon wieder ist meine Wunschliste gewachsen...


    Danke für die schöne Rezi und den Tipp mit dem neuen Buch, das hatte ich noch gar nicht bemerkt!


    :wave

  • "Im Angesicht der Schuld" habe ich ja zu Weihnachten bekommen, werde es wohl als nächstes lesen. Und so begeistert wie ihr hier seit, wird es mir bestimmt auch gefallen. "Gefährliche Täuschung" ist auf jeden Fall auch direkt auf meine Wunschliste gewandert. :-]


    Danke für die schöne Rezi, bonomania. :wave

  • :lesend Ich habe es auch auf meiner Wunschliste vermerkt. Ich habe bisher alle Bücher von ihr gelesen, am besten fand ich bisher Majas Buch.


    bonomania, ich bin übrigens auch seit 6 Jahren im Bärenfieber, auch ein sehr schönes Hobby und genauso gemütlich wie Bücher lesen. :lache

  • Zitat

    Original von Sabine_D
    Schade, dass es dazu keine Leserunde mit Autorin gibt. Soweit ich weiß, ist Sabine doch hier angemeldet?


    Echt? Ist Sie das???
    Aber bis es zu einer LR kommt hätte ich nicht warten können.
    Sabine's Romane werden von mir immer sofort verschlungen, dafür schreibt sie einfach zu schön :anbet
    Ich habe alle meine Freunde und meine beiden Cousinen mit dem "Kornbichler Virus" angesteckt, lol

    to handle yourself, use your head, to handle others, use your heart
    SUB 15
    _______________________________________________________
    :kuh:lesend

  • Zitat

    Original von Olli
    bonomania, ich bin übrigens auch seit 6 Jahren im Bärenfieber, auch ein sehr schönes Hobby und genauso gemütlich wie Bücher lesen. :lache


    Das kann ich so :write :-]

    to handle yourself, use your head, to handle others, use your heart
    SUB 15
    _______________________________________________________
    :kuh:lesend

  • Oh, von diesem Buch weiß ich ja gar nichts :wow Das neue hab ich bei amazon schon vorbestellt, aber "Gefährliche Täuschung" ist mir irgendwie durch die Lappen gegangen. Ja, "Im Angesicht der Schuld" hab ich verschlungen...da muß ich gleich mal bei amazon vorbeischauen *undwech*

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Zitat

    Original von Sabine_D
    Schade, dass es dazu keine Leserunde mit Autorin gibt. Soweit ich weiß, ist Sabine doch hier angemeldet?


    Hallo Sabine,
    leider, leider ist es schade, dass ich auch andere Leserunden mit Autoren nicht unterbringen kann. Es wird immer interessante Bücher geben, die wir nicht gemeinsam mit den Autoren lesen können, weil es einfach zu viele Möglichkeiten gibt. Wir haben im Augenblick Termine bis einschließlich 20. Juli in der Leserundenvorschau stehen. Durchgeplant ist der Kalender aber schon bis Ende November, es wird nur noch ein wenig hin- und hergeschoben, wegen der verschiedenen Erscheinungsdaten der Bücher. Wie du siehst, ist das Jahr 2008, obwohl es gerade erst angefangen hat, schon wieder fast dicht mit Autoren-Leserunden :wave

  • Zitat

    Original von Wolke


    Hallo Sabine,
    leider, leider ist es schade, dass ich auch andere Leserunden mit Autoren nicht unterbringen kann. Es wird immer interessante Bücher geben, die wir nicht gemeinsam mit den Autoren lesen können, weil es einfach zu viele Möglichkeiten gibt. Wir haben im Augenblick Termine bis einschließlich 20. Juli in der Leserundenvorschau stehen. Durchgeplant ist der Kalender aber schon bis Ende November, es wird nur noch ein wenig hin- und hergeschoben, wegen der verschiedenen Erscheinungsdaten der Bücher. Wie du siehst, ist das Jahr 2008, obwohl es gerade erst angefangen hat, schon wieder fast dicht mit Autoren-Leserunden :wave


    Ja, ist ja schon klar. War ja auch kein Angriff gegen dich. :wave

  • "Gefährliche Täuschung" habe ich vor ein paar Tagen beim Stöbern im Buchladen entdeckt und weil ich die Bücher von Sabine Kornbichler bisher alle gern gelesen habe, musste es natürlich mit.


    Beim Lesen hat das Buch sofort eine heftige Sogwirkung entfaltet und ich habe es fast in einem Rutsch verschlungen.


    Ohne langes Vorgeplänkel beginnt die Geschichte und Emma wird entführt. Nach 5 Tagen kommt sie wieder frei - körperlich soweit unverletzt, aber sie wird von Ängsten geplagt und will natürlich wissen, wer der Täter ist. Die Polizei ermittelt und im Laufe dieser Ermittlung gerät Emma in den Verdacht, sie hätte ihre Entführung nur vorgetäuscht.


    Sehr spannend fügen sich die einzelnen Puzzle-Teilchen nach und nach zusammen und ich war wirklich lange Zeit am Rätseln, was nun die Lösung sein könnte. Ich bin immer geschwankt zwischen Selbst-Inszenierung bis hin zu einer eventuell garnicht stattgefundenen Entführung bzw. nur in Emmas Vorstellung stattgefundenen Entführung und einem Entführer aus dem Bekanntenkreis bis hin zu einem ganz perfiden Verbrechen.


    Die Auflösung fand ich gelungen und überzeugend - aber mehr will ich hier nicht verraten.


    Mir hat das Buch sehr gut gefallen, dafür gibt's von mir 9 Punkte.

  • Meine Rezension:



    Viel zu lange mußten wir auf den 7. Roman von Sabine Kornbichler warten. Aber auch dieses mal hat sich das Warten gelohnt. Mit ihrem zweiten Kriminalroman hat die Autorin mich wieder einmal davon überzeugt, dass sie zu Recht zu meinen Lieblingsautoren gehört.


    Das Buch ist nicht nur spannend und sehr flüssig geschrieben. Was mich an der Schreibweise von Frau Kornbichler immer wieder so begeistert, ist ihr Einfühlungsvermögen. Sie macht aus den Namen der Protagonisten Menschen aus Fleisch und Blut. In diesem Krimi begleiten wir 6 Wochen lang das Leben von Emma, einer Kinderbuchillustratorin, die Opfer einer Entführung wird.


    Doch als die Kriminalpolizei die Ermittlungen tätigt, entsteht immer mehr der Verdacht, dass Emma ihre Entführung selber geplant haben könnte. Die Ängste, die Emma in dieser Zeit erlebt, werden von der Autorin beschrieben wie es treffender gar nicht geht. Man kann sich beim Lesen in die Gefühlslage von Emma hineinversetzen. Man spürt die Angst und natürlich auch die Wut, die in ihr brodelt und die eines Tages so stark wird, dass sie sich kurzerhand selber auf den Weg macht, den Fall aufzuklären. Immer wieder ist der Leser hin- und hergerissen. Stimmt Emmas Geschichte? Stimmt die Vermutung der Polizei? Frau Kornbichler läßt uns bis zum Schluss im Dunklen tappen. Und das ist auch gut so, denn so fällt es leicht, das Buch in einem Rutsch bis zum Ende durch zu lesen.


    Frau Kornbichler versteht es, selbst einen Kriminalroman so voller Gefühl zu schreiben, wie kaum ein anderer Autor es schaffen könnte. Ich möchte sogar die Behauptung wagen, in diesem Fall würde es sich um eine Art "Frauen-Krimi" handeln. Was nicht heißen soll, dass er ausschließlich für Frauen gedacht ist, aber da die Protagonistin nun mal eine Frau ist und das Buch in der Ich-Form erzählt wird, fühlt man sich als Frau doch sehr verbunden mit Emma.


    Zum Glück läßt der nächste Roman nicht lange auf sich warten! Natürlich werde ich wieder eine der ersten sein, die ihn verschlingen wird. Sabine Kornbichler - ein Name, der aus meinem Bücherregal gar nicht mehr wegzudenken ist.


    Ein äußerst interessantes Interview mit der Autorin findet Ihr in der "Interview-Welt" meiner Homepage.


    LG,
    Andrea

  • Zitat

    Original von Andrea Koßmann
    Ich möchte sogar die Behauptung wagen, in diesem Fall würde es sich um eine Art "Frauen-Krimi" handeln. Was nicht heißen soll, dass er ausschließlich für Frauen gedacht ist, aber da die Protagonistin nun mal eine Frau ist und das Buch in der Ich-Form erzählt wird, fühlt man sich als Frau doch sehr verbunden mit Emma.


    Den Gedanken hatte ich auch, aber ich habe das Buch trotzdem meinem Mann in die Hand gedrückt als er im Urlaub nach Lesestoff gesucht hat - und er war begeistert und hat das Buch in 2 Tagen verschlungen...


    Deine Homepage schaue ich gleich mal an...

  • Gelesen und verschlungen - was für ein tolles Buch, ich konnte es wirklich nicht mehr aus der Hand legen. Emmas Ängste und Gefühle konnte man sehr gut verstehen und nachempfinden, wobei sie mir manchmal etwas zuu verbissen in eine Sache war - aber verständlich. Auch die Auflösung war stimmig und es zeigte sich auch mal wieder deutlich, wie wichtig es ist, gute Freunde zu haben.


    Ganz besonders gut hat mir gefallen


    LG
    Patty