Leserundenvorschlag "Herr der Ringe" ab dem 25.08.2008

  • Hallo Zusammen,


    ich habe heute die Idee gehabt, dass wir eine Leserunde zu "Herr der Ringe" machen könnten.


    Ich habe bisher nur die Filme gesehen. Allerdings hab ich mir vor 2 Jahren die Taschenbücher gekauft und hab immer noch nicht den Dreh gekriegt sie zu lesen.


    Hat jemand Lust mitzumachen?


    Ich dachte mir, dass wir erst mal den ersten Teil lesen und dann mal gucken, ob es noch weiter geht.


    Was meint ihr?
    Oder kennt das schon jeder??? :wow


    Edit: Ich hoffe, dass es noch keine Leserunde gab. Die Suche hat zumindest nichts ergeben.



    Es lesen mit:


    Booklooker
    nicole21423
    Ximox04
    (BelleMorte)
    Camero
    Lese-Rienchen
    SiCollier
    Anonym
    (5sonnenblume)
    Leonae
    melancholy
    Saru
    Dany-Maus1986
    Lili_Morinstal
    SoryuAsuka
    Akascha
    Leseschildkröte
    (_Salome_)
    buttercup
    Fuchur
    redator
    Froschi
    Amber144
    Atropos
    antonia68
    stefanieg28
    (Fexx)
    Lesekäuzchen
    Melindora
    Nomadenseelchen
    (LilStar)
    bibliocat
    Xyrion
    Katzenpfote
    Luana

  • Oh toll - da freu ich mich.
    Ich denk immer, alle hätten das schon gelesen...


    Ich glaube, August wäre am Besten, da hab ich noch keine Leserunde. Vor allem, nachdem im "Fürst der Finsternis" auch alles terminlich schief ging... :lache


    Ich hab mal ein wenig auf englisch von ner Freundin gelesen. So schwer ist das nicht. Ich habe extra drauf geachtet, dass ich die schöne Übersetzung habe. Ich habe es gebraucht gekauft und hoffe, dass es überlebt bis dahin. Die nette Dame, die es mir verkauft hat, hat es schon arg zerlesen.... :rolleyes

  • Oh. Das ist ja mal ne gute Idee. Ich dachte auch schon, es hätte die schon jeder hier gelesen.


    Ich habe bis jetzt auch erst den ersten Teil der Filme gesehen.


    Ich weiß zwar nicht, wie ihr das mit den Übersetzungen meint, aber ich würde mir das erste Buch einfach bei TT oder BL besorgen.


    Terminlich wäre mir auch eher später recht.

  • Ximox - es gibt eine neue und eine alte Übersetzung. Ich würde gucken, dass du die Übersetzung von Carroux bekommst.
    Ich kenne die neue Übersetzung nicht, bin aber mit der alten (soweit ich schon mal reingelesen habe) sehr zufrieden.


    bartimaeus - wenn du die Bücher schon kennst, ist es doch egal. Dann weisst du ja worum es geht und kannst dir vieles denken.


    Was meint ihr, sollen wir denn erst den ersten Teil lesen und dann während der Leserunde bzw. kurz danach überlegen, ob wir die anderen Teile auch noch lesen oder direkt alles festlegen?


    Ich bin dafür, erst mal den ersten Teil zu lesen und dann weiter zu gucken.

  • Zitat

    Original von Booklooker
    Ximox - es gibt eine neue und eine alte Übersetzung. Ich würde gucken, dass du die Übersetzung von Carroux bekommst.
    Ich kenne die neue Übersetzung nicht, bin aber mit der alten (soweit ich schon mal reingelesen habe) sehr zufrieden.


    Danke für die Info. Bin grad bei TT am suchen. Dann weiß ich gleich, wonach genau ich suchen muss. :grin

  • Ich hab mich eben mal umgesehen.


    Diese Carroux-Übersetzung ist ja ganz schön teuer. 25 € find ich ganz schön heftig. Und bei TT gibts die einmal für 5 Tickets.
    Ist es denn so schlimm, wenn man die Krege-Übersetzung liest?? Worin liegt denn der Unterschied??

  • Das Buch habe ich zwar schon gelesen (2001 oder 2002), aber da ich seither immer nur die Filme gesehen habe ( :rolleyes ), eher diese als das Buch präsent.


    Schon seit längerem steht HdR auf dem Wiederleseplan, aber immer wieder kommt was dazwischen (meistens Leserunden). Das ist auch jetzt das Problem, da ich mich bei einigen LRs angemeldet habe. März/April, Mai auch noch, würde es wohl schwierig, da schon gut belegt. Ab Juni sieht es bei mir derzeit recht gut aus.


    Ich habe die Carroux-Übersetzung (gelesen), die von Krege besitze ich auch (werde ich aber nicht lesen, da ich die - nach diagonalem hineingucken - nicht mag), vor allem aber habe ich eine englische Ausgabe. Und genau die würde ich benutzen, da ich ohnehin vor hatte, auf englisch zu lesen.


    Also wenn es terminlich paßt, mache ich mit. (Endlich mal ein LR-Vorschlag zu einem Buch, das ich dieses Jahr sowieso lesen wollte. :-) )

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • @ ximox04
    Ganz kurz gesagt: die Carroux-Übersetzung ist etwas altmodischer, die Kregesche (teilweise) sehr modern, und daher etwas umstritten. In Wikipedia gibt es einen Artikel zum Buch, < Klick >, in dem auch auf die verschiedenen Übersetzungen eingegangen wird.


    Die Carroux-Übersetzung ist recht teuer; ich ziehe diese jedoch der neuen Kregeschen auf jeden Fall vor - sie (die von Carroux) ist um Längen besser (für mein persönliches Empfinden).

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Ich hatte Glück, ich habe die Carroux Übersetzung bei abebooks für 8 Euro bekommen. Allerdings sehr zerlesen. Schlimm find ich es nicht, denn mein Freund hat die gebundene Ausgabe zu Hause. Ich wollte sie nur nicht mit in die Bahn nehmen - durfte auch nicht ;-)


    SiCollier - find ich toll, dass du auch mitmachst.
    Ich denke, die Leserunde wird schon sehr spät stattfinden - ich bin auch sehr "ausgebucht"...