beim Lesen schon eingeschlafen?

  • Eingeschlafen bin ich bisher noch nie. Mir fällt es öfter mal schwer die Augen offen zu halten. Ich lese dann noch den Abschnitt zu Ende auch wenn ich dann eh nix mehr aufnehmen kann und versuche es am nächsten Tag noch mal.
    Gelegentlich versuche ich mich dann mit Gewalt wachzuhalten um weiter lesen zu können. Klappt aber leider nie :-(

  • Sehr selten, aber es ist mir durchaus bereits passiert. Was nicht unbedingt an dem Buch liegt. Es kann durchaus passieren, dass ich das Buch auf jeden Fall weiterlesen möchte und einfach nicht aufhören möchte. So sitz ich dann da, les und les und les ... und irgendwann fallen mir die Augen zu und ich schlafe mit dem Buch im Schoß ...


    Aber wie gesagt, dass ist die Ausnahme. Meist bemerke ich, wie meine Konzentration nachlässt und ich suche noch rechtzeitig den Absprung.


    Denn ärgerlich ist es absolut. Zum einen knicken dann gerne mal Seiten, weil man sich dreht o.ä.
    Oder man meist einen ganzen Teil unkonzentriert gelesen hat und am nächsten Tag erstmal den Einstieg wieder suchen muss.

  • Richtig eingeschlafen nicht, nur das die Augen ein wenig schwer wurden und ich das Buch beseite legen musste. Es sei den das Buch war soo spannend, dass ich einfach weiter lesen musste, dann ging es aber auch mit der Müdigkeit :lache

    Und manchmal ist ein Buch die Welt für mich!


    Mein Blog



    :lesend Laini Taylor - Daughter of Smoke and Bone - Zwischen den Welten



    Langzeitprojekte:
    Margaret George - Maria Stuart LR

  • Klar, schon öfter - im Bett! Ich halte aber lustigerweise das Buch noch aufrecht! :lache


    Meistens lege ich vorher das Buch zur Seite, aber es ist mir wirklich schon öfter passiert, weil ich "nur noch die eine Seite" zuende lesen wollte....

  • Zitat

    Original von Krimi-Mimi
    Klar, schon öfter - im Bett! Ich halte aber lustigerweise das Buch noch aufrecht! :lache


    Meistens lege ich vorher das Buch zur Seite, aber es ist mir wirklich schon öfter passiert, weil ich "nur noch die eine Seite" zuende lesen wollte....


    Das kenne ich :lache Besonders das mit dem Aufrechthalten des Buches zeigt doch , dass wir wirklich Respekt vor Büchern haben!

  • Zitat

    Original von Clare


    Das kenne ich :lache Besonders das mit dem Aufrechthalten des Buches zeigt doch , dass wir wirklich Respekt vor Büchern haben!


    :lache von der Seite habe ich es noch gar nicht betrachtet!!!!

  • Ich schlafe leider viel zu oft ein beim lesen. Liegt aber auch daran, dass ich meist nur vorm zu Bett gehen Zeit zum lesen hab und dann meist totmüde bin.


    Wenn ich (z.B. im Urlaub) tagsüber lese passiert es mir nicht, dass ich schlafe :grin

  • Doch, ja, ist mir alles schon passiert. Am häufigsten im Bett, aber auch in meinem Lesesessel. Und daran ist nicht immer ein langweiliges Buch schuld. Der Arbeitsalltag ist einfach so hart, dass er oft sogar über das Lesen triumphiert.

  • Ich bin noch nie beim Lesen eingeschlafen. Ich schaffe es immer rechtzeitig das Buch zur Seite zu legen.
    Irgendwie kann ich mir auch nicht vorstellen, dass man wirklich mit einem Buch auf dem Buch einschlafen kann... Normalerweise merkt man doch, wenn man total müde wird...

  • Ich denke mir immer kurz vor dem Einschlafen: "Nein, noch schlaf ich nicht ein, ich mach nur kurz die Augen zu" - und dann ist es schon zu spät...

  • Mir geht das manchmal so, wenn ich abends vor dem einschlafen lese. Ich bin dann meistens schon ziemlich müde aber denke dann, dass ein Kapitel oder Absatz noch geht und dann fallen mir doch die Augen zu. :rolleyes

    „Leben lässt sich nur rückwärts verstehen, muss aber vorwärts gelebt werden.“
    Sören Kierkegaard

  • Als ich noch was kleiner war *g* ist mir das ein einziges mal passiert.
    Als ich dann am nächsten Tag gesehen habe, wie mein Buch aussah (Eselsohren, Buchrücken kaputt), habe ich geschworen, das so etwas nie wieder vorkommt. Und das ist es bis jetzt auch nicht mehr.

  • Ich kenn eigentlich bloß Sekundenschlaf beim Lesen. Wahrscheinlich wache ich aus Angst davor, dass das Buch beim Runterfallen kaputt gehen könnte, sehr schnell wieder auf. Und erst wenn das Buch sicher auf dem Nachttisch liegt, kann ich beruhigt schlafen. :-)

  • Richtig eingeschlafen bin ich erst bei einem Buch. Die Stelle wo ich grad war hat sich ganzschön in die Länge gezogen. Dazu kam noch, dass ich im Bett gelesen habe. Ich wurde immmer müder und irgendwann sind mir die Augen zugefallen. Bin zwar sofort wieder aufgewacht, da ich auf meinem Buch gelegen habe. Habe es dann weggepackt und geschlafen. :grin
    Sonst schlafe ich nicht beim lesen ein, da ich immer wissen will, wie es weiter geht. Dann ist es zu spannend um zu schlafen.