Was habt ihr im Februar 2008 gelesen? - Achtung 1. Posting beachten!

  • Es ist mal wieder so weit, Eulen, schon wieder ein Monat rum!


    Die meisten wissen ja inzwischen, wie es geht, aber anbei noch einmal die "Postingregeln".


    Wie gehabt, könnt Ihr hier Eure im letzten Monat gelesenen Bücher eintragen und bewerten. Um die Auswertung für mich zu vereinfachen, bitte ich lediglich folgende Formatierungsregeln einzuhalten:
    - für jedes Buch eine Zeile
    - folgende Reihenfolge bitte einhalten: Autor; Titel; Note; Kommentar (optional)- bitte unbedingt durch ein Semikolon (;) trennen
    - Kommentare oder Rezi-Links könnt Ihr gern am Schluss ergänzen, aber diese bitte auch durch Semikolon trennen
    - Autor bitte in der folgenden Form: Vorname Nachname
    - Formatierungen könnte Ihr vornehmen, wie Ihr lustig seit, das stört nicht
    - die Benotung bitte nach Schulnoten vornehmen - mit dem bisherigen System lässt sich leider nicht so einfach ein Durchschnitt bilden. Dabei sollte eine "1" für Euer Monatshighlight stehen, eine "6" für "abgebrochen". Bitte nutzt die Bewertungsspanne ruhig aus, umso interessanter wird dann die Gesamtauswertung! Bitte kein (+) oder (-) verwenden, statt dessen mit Kommastellen arbeiten. Also bitte keine "2+", gern aber eine "1,5"
    - Achtet bitte auf die korrekte Schreibweise der Namen der Autoren und der Titel.


    Bitte achtet auch gegenseitig ein bißchen auf die Einhaltung der Formate.


    Sabine
    (Stellvertretend für alle Eulen, die diesen Thread sonst starten)

  • Dann will ich auch gleich den Anfang machen:


    Karl Olsberg; Das System; 2
    John Ajvide Lindqvist; So finster die Nacht; 2
    Nelson de Mille; Die Tochter des Generals; 3
    Claus Cornelius Fischer; Und vergib uns unsere Schuld; 4,5
    Karin Slaughter; Vergiss mein nicht; 1
    Paul F. Wilson; Die Gruft; 1; Monatshighlight
    Stephenie Meyer; Biss zum Abendrot; 3
    Craig Russel; Brandmal; 3
    Doris Gercke; Nachsaison; 3
    Andreas Eschbach; Eine Billion Dollar; 2


    gehört habe ich:
    Philip Vandenberg; Die Sixtinische Verschwörung; 6
    Minette Walters; In Flammen; 4
    Dan Brown; Sakrileg; 2
    Frederick Forsyth; Der Afghane; 2,5
    John Grisham; Die Firma; 2
    Markus Heitz; Die Zwerge; 3
    Tanja Kinkel; Die Puppenspieler; 3,5
    Henning Mankell; Der gewissenlose Mörder Hasse Karlsson; 3
    Jo Nesbo; Das fünfte Zeichen; 2
    Perry Rhodan; Der Unsterbliche; 1 - Monatshighlight


    Edit: Tippfehler

  • Kressmann Taylor; Adressat unbekannt; 2; Rezension
    Eleanor Coerr; Sadako und die tausend Papierkraniche; 3
    Jörn Brien; Szenen einer Großstadtjugend; 5
    Kenzaburo Oe; Und plötzlich stumm; 2; Rezension
    Friedrich Dürrenmatt; Die Physiker; 1; Rezension
    Hermann Vinke (Hrsg.); Als die erste Atombombe fiel; 2; Rezension
    Erich Maria Remarque; Zeit zu leben und Zeit zu sterben; 2; Rezension



    Angefangen, 28.02.2008:
    Charlotte Lyne; Die Glocken von Vineta

    „Die Literatur greift immer dem Leben vor.
    Sie ahmt das Leben nicht nach, sondern formt es nach ihrer Absicht.”

    Oscar Wilde, irischer Schriftsteller und Aphoristiker

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Nightfall ()

  • John Ajvide Lindqvist; So finster die Nacht; 3,5


    John Steinbeck; Von Mäusen und Menschen; 2


    Susanne Mischke; Liebeslänglich; 2


    Craig Russell; Brandmal; 2


    Nicole C. Vosseler; Das Haus der Spione; 2


    Jennifer Donnelly; Die Teerose; 2


    Alex Barclay; Schattenturm; 2


    Richard Paul Evans; Die wundersame Schatulle; 1,5


    Julia Spencer-Fleming; Die rote Spur des Zorns; 2


    Ines Thorn; Die Pelzhändlerin; 6


    John Harvey; Schrei nicht so laut; 2

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

  • Ich habe mich im Februar auch nur im 20-Seiten-Takt durch die Bücher gewälzt :grin


    Tom Wolf; Königsblau - Mord nach jeder Fasson; 2,5
    Sue Frost; Das Meer hat viele Stimmen; 2
    Eva Völler; Wenn der Postmann nicht mehr klingelt; 2,5
    Theresa Révay; Das Erbe der Fonteroys; 1; Monatshighlight - Rezi in Arbeit
    Mark Haddon; Der wunde Punkt; 2

  • Diesmal hab ich mich angestrengt :-] :


    Daniela Wander; Die Erbin der Burg; 1; Monatshighlight; gehofft und gebangt...
    Rosalie Linner; Erlebnisse einer Landhebamme; 2; Ausversehen doppelt gelesen, aber naja
    Rosalie Linner; Eine Landhebamme erzählt; 1
    David Morrell; Level 9; 1; Ebenfalls Monatshighlight; sehr guter Nachfolger von Creepers


    Nehme dieses mit in den Monat März mit rein (angefangen 20.2.):


    Judith Hawkes; Der kalte Hauch des Flieders; bis jetzt 3; Thema sehr interessant aber die "Beschreibungen zum Thema Parapsychologen" viel zu langwierig und in einem Roman unpassent.

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Lorenzo de Medici; Die Medici Verschwörung; 2,5
    Waltraud Lewin; Marek und Maria; 2
    Antje Babendererde; Talitha Running Horse; 2,5
    Edvard Hoeg; Die Geschichte von Vater und Mutter; 2,5
    Rita Mae Brown; Puss 'n Cahoots; 6
    Jodi Picoult; Mercy; 3


    Gehört:


    Wei Hui; Shanghai Baby; 6; bei mehr als 3 CDs hätte ich es abgebrochen
    Linda Buckley-Archer; Gideon the Cutpurse; 1,5; Monatshighlight
    Kevin Crossley-Holland; Gatty; 3
    Eric-Emmanuel Schmitt; Noah; 2

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")

  • Meine sehr magere Ausbeute...


    Die Drachen-Chronik; 2


    Pauline Reage; Geschichte der O; 5; Rezi


    Edit: noch eins gestern beendet... :grin


    Douglas Preston/Lincoln Child; Dark Secret - Mörderische Jagd; 3;

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Fritzi ()

  • Tom Liehr; Stellungswechsel; 2
    Cornelia Funke; Tintenherz; 1,5
    Alice Kuipers; Sehen wir uns morgen?; 3
    Serena Mackesy; Mädchen für alles; 3,5
    Peter Robinson; In einem heissen Sommer; 3,5


    Diesen Monat hat sich alles irgendwie hingezogen, daher nur eine magere Ausbeute.

    Diese Eintrag wurde bisher 47 mal bearbeited, zultzt gerade ebend, wegen schwere Rechtsschreipfeler.

  • Für meine Verhältnisse ein durchwachsener Lesemonat:


    Karl Olsberg; Das System; 2,5
    Bernhard Kegel; Der Rote; 2,5
    Tim Powers; Die kalte Braut; 3,5; (obwohl ich Powers wirklich mag- aber das war stellenweise schon ziemlich wirr)
    Libba Bray; Der geheime Zirkel: Circes Rückkehr; 1; Monatshighligt
    John Ajvide Lindqvist; So finster die Nacht; 6


    @SabineD:
    du hast bei "Karl Olsberg" ein "l" zuviel getippt :grin

    Ich weiß nicht, was das sein mag, das ewige Leben.
    Aber dieses hier, das diesseitige, ist ein schlechter Scherz. (Voltaire)

  • Hier kommen meine Februar 2008 Bücher. :winkt


    1. Markus Heitz; Die Kinder des Judas; 4


    2. Ines Thorn; Die Kaufmannstochter; 2


    3. Sebastian Fitzek; Das Kind; 1


    4. Wolf Serno; Der Puppenkönig; 3


    5. Stephenie Meyer; Biss zum Abendrot; 1

  • Meine Ausbeute:


    Iny Lorentz; Die Tatarin; 1
    John Steinbeck; Von Mäusen und Menschen; 3
    Jana Sonntag; Mein wunderbarer Brautsalon; 2
    Katerina Timm; Die Kosakenbraut; 2 (bin fast durch)


    Begonnen habe ich noch:
    Brandmal - kommt aber dann in den März


    und gelesen hab ich noch das Blindwanderbuch von Rosenstolz, aber das kommt dann auch in den März, da ich es ja jetzt noch nicht benennen darf.

  • Allison Brennan; Leichte Beute; 2
    Adam Davies; Froschkönig; 4
    Diane Mott Davidson; Partyservice für eine Tote; 1
    Maggie Shayne; Fantasien der Nacht; 3
    Sandra Brown; Zum Glück verführt; 4
    Carlene Thompson; Frag nicht nach ihr; 2
    Chandler McGrew; Eiskalt; 2,5
    Diane Mott Davidson; Müsli für einen Mörder; 1
    Mary Janice Davidson; Süss wie Blut und teuflich gut; 2
    Debbie Macomber; Der Stern von Yucatan; 4



    Zehn Bücher in einem Monat. Das habe ich ewig nicht mehr geschafft. Aber es war ja auch Urlaub, so schnell wird sich das nicht wiederholen.
    Meine Entdeckung des Monats: Die Reihe von Diane Mott Davidson!

    :lesend
    If you can read, you can empathize, luxuriate, take a chance, have a laugh, hit the road, witness history, become enlightened, turn the page, and do it all again
    Oprah Winfrey

  • Viel zu wenig :cry


    Ingrid Noll; Röslein rot; 3,5


    Suzanne Frank; Die Prophetin von Luxor; 3,0


    Alice Kuipers; Sehen wir uns morgen; 2,0


    John Banville; Newtons Brief; 6,0 (abgebrochen, absolut nicht mein Fall)



    Mit in den März nehme ich:
    Stephenie Meyer; Eclipse
    Elizabeth George; Mein ist die Rache
    Suzanne Frank; Die Seherin von Knossos

  • Carlos Ruiz ?? ; Der Schatten der Winde; 1
    Mary Janice Davidson; Weiblich, ledig, untot; 4,5
    Diane Setterfield; Die dreizehnte Geschichte; bin dabei


    Blindbook von Rosenstolz fast vergessen. :-(



    Nicht gerade viele und die Autoren weiß ich jetzt auch nicht :chen

  • Alexandra Potter; Der Wunschzettel; 2;
    Karyn Bosnak; Zwanzig Männer sind genug; 2;
    Jill Mansell; Sommerkussverkauf; 2,5;
    Per Olov Enquist; Das Buch von Blanche und Marie; 3;
    Alice Sebold; In meinem Himmel; 1; Monatshighlight



    fast fertig bin ich mit: Michelle Cunnah; Körbchengröße A

    LG Melanie
    :lesend


    „Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann!“

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Melmarsmile ()



  • dann schau bitte noch einmal nach und korrigiere das dann. Ich hab ehrlich gesagt wenig Lust, das auch noch jeweils zu machen :rolleyes


    danke