Interview mit einem Vampir - Anne Rice

  • Zitat

    Original von darknight
    ich habe gestern mir die dvd von die königin der verdamten angesehn ich fand denn film spitze ,kann man denn denn film mit der reihe vergleichen??


    Definitiv nicht! :yikes


    Das ist die schlechteste Verfilmung auf Erden. Alles ist falsch, und wurde verdreht.

  • so jetzt ist es gekauft mal wieder nicht die grosartigste ausgabe aber gut etwas dünn für meinen geschmack aber naja noch lese ich es nicht da ich noch an dracula hänge aber danach gehts los ich denke aber ich werde mehr von der rehe lesen..


    der film war toll da ich wie ihr sagt die bücher noch nicht gelesen habe und die dvd nur zufällig in die hände kahm
    der soundtrack ist bestimt großartig naja aber immoment unmöglich für mich ihn zu kaufen das liebe geld^


    lg darknight :wave

    Sehnsüchte und Visionen ,Einsamkeit und Freude,Tränen und Leidenschaft ,Liebe und Zärtlichkeit.
    Das sollte das Buch haben. ;)
    Vlg Darknight :wave :knuddel1
    Black Dagger -Mondspur :lesend

  • fertig und genial
    das ende etwas schade aber sonst großartig
    ach und louis ist jaaa super !! :heisseliebe
    der kt war aer etwas anders als der eig inhalt

    Sehnsüchte und Visionen ,Einsamkeit und Freude,Tränen und Leidenschaft ,Liebe und Zärtlichkeit.
    Das sollte das Buch haben. ;)
    Vlg Darknight :wave :knuddel1
    Black Dagger -Mondspur :lesend

  • Ich hab es jetzt auch endlich fertig gelesen und mir gefällt es wahnsinnig gut! :-) Mein erstes Buch von Anne Rice und es wird sicher nicht das letzte sein. Ich bring es gleich morgen zurück in die Bibliothek und hoffe darauf, dass ich das nächste mitnehmen kann. ;-)
    Ich mag ihren Schreibstil sehr gern und einfach die ganze Atmosphäre, die in dem Roman aufgebaut wird. Einfach großartig.
    Den Film hab ich noch nicht gesehen, werd ihn mir aber bei Gelegenheit anschauen.

  • Interview mit einem Vamir ist immer noch mein Liebling aus der Vampir-Chronik und finde auch den Film recht gut umgesetzt.
    Habe letzte Woche im Buchhandel das neu erschienene Hörbuch dazu gesehen, gelesen von David Nathan :grin
    Hat das jemand bereits konsumiert?

    "Man sagt, wenn man die Liebe seine Lebens trifft bleibt die Zeit stehen - und das stimmt. Aber was niemand sagt, ist, dass sie danach viel schneller vergeht - um die verlorene Zeit wieder aufzuholen." (Tim Burtons Big Fish)

  • Das Buch habe ich noch nie gelesen.


    Unterscheidet es sich sehr zum Film???


    Der Film ist mein Favorit.Habe ihn schon zig mal gesehen.Auch die Musik in dem Film ist toll.Ganz zu schweigen von den Schauspielern.


    Wäre schön wenn noch mal ein Film von Anne Rice rauskommen würde

  • ich hatte dazu auch mal eine kurze rezension geschrieben:


    Anne Rice – Interview with the Vampire
    Den erste Teil der Chronik der Vampire habe ich nun fertig gelesen und mir direkt danach den Film angeschaut.
    Das Buch ist in 4 Teile unterteilt und als Rahmenhandlung dient das Interview, welches der “der Junge” mit dem Vampir Louis führt. In diesem Interview erzhält er von seinem Leben als Vampir, angefangen mit seiner “Zeugung” durch Lestat im Jahre 1791, über die Verwandlung der 5jährigen Claudia, welche nun für immer im Körper eines Kindes gefangen ist bishin zum 20. Jahrhundert.
    Im ersten Teil des Buches wird die Geschichte der 3 Vampire erzählt. Es wird deutlich, dass Louis und Claudia in Lestat – dem Erzeuger der beiden- einen Lehrmeister sehen, der ihnen allerdings keine Antworten auf ihre Fragen gibt. Claudia schmiedet einen Plan Lestat zu töten um dann mit Louis nach Europa zu reisen und dort andere Wesen ihrer Art zu finden. In Paris treffen sie dann auf den Vampir Armand und noch weitere Vampire.


    Es gibt viele überraschende Wendungen in dem Buch und auch jeder einzelne Charakter entwickelt sich. Louis, der immer noch Respekt vor dem Leben hat und nicht morden will im Gegensatz zu Lestat, der vor allem Claudia in dieser Hinsicht als Lehrmeister dient.
    Sehr bewegend finde ich Claudias innerer Kampf sich damit abfinden zu müssen, dass sie äußerlich nie erwachsen werden kann. Dieser Aspekt wurde im Film sehr gut umgesetzt und sogar noch deutlicher dargestellt.
    Generell ist der Film sehr nah am Buch. Nur ein paar Kleinigkeiten wurden geändert oder überspitzt dargestellt. Mir persönlich gefällt auch das Filmende besser, als das Ende im Buch, obwohl es ähnlich ist. Die Umsetzung von Lestat im Film durch Tom Cruise finde ich sehr gelungen. Auch Claudia (Kirsten Dunst) und Louis (Brad Pitt) sind gut dargestellt. Allerdings muss ich auch ein wenig meckern : Laut Buch ist Armand 17 als er zum Vampir wird und kann somit auch nicht altern. Im Buch wird Armand als ältester aller Vampire dargestellt, der über 400 Jahre ist. Antonia Banderas ist in dieser Rolle zwar gut, aber die 17 nimmt man ihm nun wirklich nicht mehr ab
    Trotzdem kann ich Buch und Film empfehlen! Beides hat mir sehr gut gefallen und ich bin jetzt schon gespannt wie Lestat im 2. Teil der Chronik dargestellt wird: “Der Vampir Lestat” muss allerdings noch ein wenig warten, denn ich werde vorher mal wieder ein deutsches Buch lesen.

  • Habe das Buch mal vor Jahren angefangen und abgebrochen. Nicht weil es mir nicht gefallen hat, sondern weil ich durch die Schule und die ganzen Maturavorbereitungen keine Zeit hatte. Ich habe auf jeden Fall vor, das Buch nochmal zu lesen. Der Film dazu hab ich schon öffter gesehen, eifach super, aber ich glaube, dass das Buch viel besser ist.

  • Ich habe geschlagene dreiundzwanzig Tage an "Interview mit einem Vampir" gelesen (Und jetzt, da mich natürlich die Fortsetzungen interessieren, gesehen, dass "Armand der Vampir" zum Beispiel nur noch gebraucht zu haben ist - Mann!), was zum größten Teil an der winzigen Schrift lag. Ich hätte lieber ein etwas dickeres Buch mit größerer Schrift gehabt.


    Ausführlich habe ich mich in der Leserunde von 2008 zu dem Buch ausgelassen, daher will ich hier nicht ausholen. Im Vergleich zu der "Bis(s) ..."-Saga (Habe ich zuerst gelesen.) ist "Interview mit einem Vampir" natürlich viel düsterer und "echter", so echt, wie ich mir Vampire eigentlich vorstelle.


    An manchen Stellen ist die Geschichte etwas zu ausführlich beschrieben, an anderen genau richtig und äußerst spannend - nervig und nicht so schön finde ich den Interviewstil, der aber im Laufe des Buches nachlässt, in der Hinsicht bin ich also versöhnt.


    Nun werde ich jedenfalls erst mal sehen, wie ich an die Folgebände herankomme, denn Goldmann hat bisher keine Neuauflage geplant ... :rolleyes


    Insgesamt habe ich zwischen "Geschichte", "Schreibstil" und "Layout" abgewägt, und ich denke, fünf Sterne sind in Ordnung. Die Geschichte und der Schreibstil sind weitgehend super, und das Layout, na ja ... um das Layout geht es ja nicht vorwiegend.


    Also, ich bin sehr zufrieden. Den Film werde ich mir allerdings sparen, denn ich bin der Überzeugung, dass für Lestat und Louis keine Schauspieler passen - ganz besonders nicht Brad Pitt und Tom Cruise. :grin

  • Als ich gestern mit dem letzten Stück angefangen habe, hätte ich auch nicht auf fünf Sterne gehofft. :grin Aber im Gesamtbild gefällt es mir tatsächlich sehr gut, auch wenn ich danach so aufgekratzt war, dass ich noch eineinhalb Stunden in meinem Zimmer aufgeräumt und herumgehangen habe.


    Aber den Film werde ich mir trotzdem nicht ansehen. Ich habe während des Lesens einige Male versucht, mir Tom Cruise und Brad Pitt in den Hauptrollen vorzustellen - nee ... :lache Alles, nur das nicht.

  • Brad Pitt als Louis passt imho eigentlich recht gut. Tom Cruise als Lestat geht dagegen gar nicht, wo ist denn der bitte groß und gutaussehend? :wow


    Ich fand den Film aber dennoch nicht schlecht, wenn auch kein Vergleich mit dem Buch...