Schlag den Raab

  • Hat das gestern jemand gesehen? Was haltet ihr davon (auch von den Kandidaten)? Ich fand es gestern ja ganz spannend, nur der Typ hat sich beim Fahren so blöd angestellt... :pille Ich bin aber eh meistens für Stefan Raab.


    Eddie

    Mir fällt leider kein guter Spruch für eine Signatur ein, aber wenn ich keine habe, stehen die Verlinkungen zu Amazon immer zu dicht unter der letzten Zeile meines Beitrages :rofl.

  • Ich bin immer wieder vom Raab überrascht. Nix kann er ordentlich, aber dafür ist er überall ordentliches Mittelmaß und hält sich überraschend wacker. Naja, und einen gewissen Ehrgeiz hat er ja auch.


    Dem Kandidaten hätte ich die Kohle gestern schon gegönnt, den fand ich okay.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von Eddie Poe
    Hat das gestern jemand gesehen? Was haltet ihr davon (auch von den Kandidaten)? Ich fand es gestern ja ganz spannend, nur der Typ hat sich beim Fahren so blöd angestellt... :pille Ich bin aber eh meistens für Stefan Raab.


    Eddie


    Naja, zu blöd haben sich beide angestellt mit der ausrede nicht die große Runde an der ersten Doppelkurve fahren zu können. ;-)
    Aber der Kandidat hat sich nicht bläöd angstellt, scheinbar nur nicht ganz geschnallt, dass er den Gang nur rein bekommt wenn er die Bremse tritt. Ist also ganz anders als beim Auto fahren. ;-)



    Der Raab kann sein wie er will, aber der hat ein gutes Allgemeinwissen und sportliche Fitness. Hut ab. :-)

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Hats der Typ gestern auch nicht geschafft? Ich bin dann irgendwann ins Bett wenn ich ehrlich bin.


    es ist wiklich unglaublich der Raab ist ja wirklich nicht der besonders fit oder so, aber scheinbar hat ers echt drauf.


    Ich dachte eigentlich gestern - okay, Lehrer und sportlich wäre ne gute Kombination, einfach weil man von nem Lehrer ja auch Grips erwartet. Aber der war ein richtiger "Fachidiot" - als er da bestimmte Städte auf der Deutschlandkarte finden musste hat er ja total versagt...


    bin mal gespannt wieviel noch in den Jackpot kommt

  • Ich mag denn Raab net. Darum guck ich sowas nicht. Und das erst recht nicht. Kommt viel zu oft.


    Raab war mal lustig als er noch bei Viva war. Als TV Total 1x die Woche kam, war es auch noch gut. Aber mittlerweile? Ne ne. Muss wirklich net sein!

  • Eine Personality-Show, die über vier Stunden dauert. Ein mäßig lustiger, sich aber ständig zu Wort meldender "zu schlagender", der den Vorteil weidlich auskostet, Fernsehprofi zu sein, während der Gegenkandidat vor allem mit seiner Aufregung kämpfen muss - und diese Aufregung ist ein sehr viel mächtigerer Gegner als Herr Raab, der keine Chance hätte, gäbe es das nicht. Das ist zwar eine Binsenweisheit, aber man glaubt kaum, wie sehr sich die Wahrnehmung ändert, wenn man dieserart unter Druck steht. Von der Kohle ganz zu schweigen. Anders gesagt: Ja, ich habe mir das am Samstag erstmals - etwa ab der Mitte - angesehen, weil wir zu müde waren, um was zu unternehmen, und weil nichts anderes lief. Trotzdem muss ich gestehen, dass das Konzept der Show durchaus etwas für sich hat. Es ist spannend und teilweise tatsächlich originell. Aber es ist ein (viel zu langer) Kampf ungleicher Gegner. Stefan Raab steht fast täglich vor der Kamera. Und die ist der eigentliche Feind. Wer schon einmal Fernseh-Quizkandidat oder wenigstens bei einem Casting war, wird das bestätigen können. Man hat das Gefühl, auf einem ganz anderen Planeten zu sein und nur noch ums nackte Überleben zu kämpfen. Um damit umgehen zu können, muss man schon ganz schön abgebrüht sein. Oder eben Stefan Raab heißen.
    Ich schau's mir aber ganz sicher nicht noch einmal an.

  • Samstagabend und Schlag den Raab. Laut meiner Mutter Pflichtprogramm für mich, da entfernte und für mich unbekannte Verwandtschaft möglicherweise gegen Herrn Raab antreten sollte. Uns so sah man Frau Salonlöwin zwischen Suppentopf in der Küche und Fernseher im Wohnzimmer hin und her flitzen.
    Die Verwandtschaft spielte dann gütigerweise nicht gegen Herrn Raab, so dass für mich Entspannung angesagt war. Einen gewissen Unterhaltungswert hatte die Show gewiss. Positiv unterschied sie sich zu Jauch, Pilawa und Co., indem nicht nur reines Wissen verlangt wurde, sondern von den Befragten Kenntnisse aktiv abgefragt und sportliche Aktivitäten abgefordert wurden. So weit, so gut.
    Herrn Raab muss man zwar nicht mögen, ganz unschlau scheint er jedoch nicht zu sein. Und seine TV-Professionalität hielt ihn nicht davon ab, seine Nervosität im Griff zu haben. Die Sendung war okay, mehr aber auch nicht.
    Ach ja, das Süppchen hat gemundet.

  • Für meine Kinder ist diese Sendung Pflichtprogramm. Ok, für meine beiden "großen" Jungen (14 und 10), meine Tochter war dann doch eher beim Konkurrenzsender und hat verfolgt, welcher Superstar von Bohlen und Co. herangezüchtet wird.


    Ich finde "Schlag den Raab" zwischendurch mal ganz interessant, finde allerdings die Sendung viel zu lang. Die Grundidee ist gut. Raab spielt mit seinem Negativimage und dem daraus resultierenden Sympathievorschuss für seine Gegner. Allerdings nervt mich, dass ständig diese Fitnessstudio-Typen antreten.


    Tom hat sicher recht: Der Routinefaktor macht für Raab viel aus. Außerdem sind "seine" Spiele, das heißt, Spiele, in denen er meistens punktet, strategisch geschickt am Ende der Sendung positioniert, wo die Punktzahlen richtig hoch sind.


    Alles in allem: Eine Sendung, über die gesprochen und geschrieben wird. Was will ein mittelprächtiger Sender wie Pro7 mehr?

    „Streite niemals mit dummen Leuten. Sie werden dich auf ihr Level runterziehen und dich dort mit Erfahrung schlagen.“ (Mark Twain)

  • Tja ... die Idee an sich ist ja durchaus gut, wird aber stundenlang ausgewälzt, was nicht gut ist. Ich habe ein- oder zweimal für ein paar Minuten reingeschaut und recht schnell gelangweilt weitergeschaltet.

  • Ich schaue das eigentlich gern, aber nach zwei Stunden bin ich eingeschlafen und erst um zwei Uhr morgens wieder aufgewacht. :chen


    Ich finde es nur ziemlich dämlich, das die schon ne Stunde brauchen um den Kanditaten auszuwählen. Ich schalte deswegen IMMER erst um 21.15 Uhr rein, denn da beginnt meist erst das erste Spiel. :pille


    Zitat

    Stefan Raab steht fast täglich vor der Kamera. Und die ist der eigentliche Feind.


    Das denke ich mir auch... :anbet

    :roeslein


    Die Veilchen kichern und kosen
    und schaun nach den Sternen empor;
    heimlich erzählen die Rosen
    sich duftende Märchen ins Ohr.

    Heinrich Heine

  • Zitat

    Original von FlorFleurFiore
    Ich schaue das eigentlich gern, aber nach zwei Stunden bin ich eingeschlafen und erst um zwei Uhr morgens wieder aufgewacht. :chen


    Das Problem kenne ich... :lache Die Sendung gefällt mir, ist aber viel zu lang. Zumindest eine Stunde würde ich sie kürzen. Die Auswahl der Kandidaten könnte man weglassen. Der könnte doch vorab schon ausgesucht werden.

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Zitat

    Original von Lesebienchen
    Die Auswahl der Kandidaten könnte man weglassen. Der könnte doch vorab schon ausgesucht werden.


    KÖNNTE. Aber die Zuschauer rufen ja an, um den Kandidaten zu wählen. Wenn sie das weglassen, bekommen sie ja kein Geld mehr durch Telefonanrufe. :rolleyes

    :roeslein


    Die Veilchen kichern und kosen
    und schaun nach den Sternen empor;
    heimlich erzählen die Rosen
    sich duftende Märchen ins Ohr.

    Heinrich Heine

  • Zitat

    Original von FlorFleurFiore


    KÖNNTE. Aber die Zuschauer rufen ja an, um den Kandidaten zu wählen. Wenn sie das weglassen, bekommen sie ja kein Geld mehr durch Telefonanrufe. :rolleyes


    Ja, klar. Aber man könnte sie auch außerhalb der Sendung bei den Vorschauen vorstellen und die Zuschauer da anrufen lassen. Das gab es schon mal bei einer anderen Sendung, dann hätten die Zuschauer tagelang Zeit, sich dumm und dusselig zu telefonieren.

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Hat jemand gestern Schlag den Raab gesehen? Spiel 2 war Buchcover raten :rofl Nur, dass Kandidatin und Raab keine Ahnung hatten. Nicht mal Bis(s) zum Morgengrauen haben sie hinbekommen :rolleyes
    Das war echt grausam das anzusehen. Und dann noch Raabs Kommentar, Buchcover wären nicht so einprägsam wie CD-Albencover :fetch

    "Man sagt, wenn man die Liebe seine Lebens trifft bleibt die Zeit stehen - und das stimmt. Aber was niemand sagt, ist, dass sie danach viel schneller vergeht - um die verlorene Zeit wieder aufzuholen." (Tim Burtons Big Fish)

  • @ Tess - Das Buchcoverspiel fand ich klasse. Wir aus dem Forum hätten beide locker in die Tasche gesteckt. Ich habe Bücher auch erkannt, ohne das ich diese gelesen haben. Ein Armutszeugnis....


    Wer hat eigentlich gewonnen? Habe später ausgemacht.

  • Zitat

    Original von Nikki
    @ Tess - Das Buchcoverspiel fand ich klasse. Wir aus dem Forum hätten beide locker in die Tasche gesteckt. Ich habe Bücher auch erkannt, ohne das ich diese gelesen haben. Ein Armutszeugnis....


    Wer hat eigentlich gewonnen? Habe später ausgemacht.


    Stefan Raab :wave

  • Buchcover raten war sehr cool! Hab mit einer Freundin zusammen geschaut, die mich irgendwann als "unheimlich" bei dem Spiel betitelte :rofl

    "If you wanna make the world a better place
    Take a look at yourself and then make a change" - Man In The Mirror

  • Zitat

    Original von Nikki
    @ Tess - Das Buchcoverspiel fand ich klasse. Wir aus dem Forum hätten beide locker in die Tasche gesteckt. Ich habe Bücher auch erkannt, ohne das ich diese gelesen haben. Ein Armutszeugnis....


    Wer hat eigentlich gewonnen? Habe später ausgemacht.


    ich hab auch die wenigsten davon gelesen, erkannt habe ich aber fast alle (eins wusst ich nicht (das wusste dann aber Raab), und bei Helmut Schmitt kam ich auch nicht auf den Titel).
    Am besten fand ich Raabs Frage, ob die HC-Cover und die TB-Cover eigentlich immer gleich sind :lacht

    "Man sagt, wenn man die Liebe seine Lebens trifft bleibt die Zeit stehen - und das stimmt. Aber was niemand sagt, ist, dass sie danach viel schneller vergeht - um die verlorene Zeit wieder aufzuholen." (Tim Burtons Big Fish)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Tess ()

  • Das Buchcover-Raten war super. Ich hab bis auf zwei Bücher alle erkannt, meine Mama hat nur noch gestaunt. Ich fands total lustig dass die beiden keine Ahnung hatten und der Raab dann meinte: Buchcover merkt sich doch kein Mensch, wenns wenigstens Plattencover wären... Da muss ich zugeben, würde ich total versagen, aber Buchcover: Immer her damit :-]